Hundebesitzer und Katzenfreunde......

JETO

Gesperrt
Super Knochen
Also ich hatte am WE eine lustige Diskussion.

Ich habe 6 recht gute Freundinen die ich mal mehr und mal weniger regelmäßig treffe.

Teilweiße kennen wir uns noch aus der Schulzeit (doch schon 20 Jahre her :o ).

Alle haben Haustiere.

4 von ihnen haben Katzen (mit denen vertrag ich mich am Besten), dann eine mit Hund und Katze (seh ich nicht so oft da sie im Burgenland lebt) u. eine die hat 2 Hunde (mit der streit ich mich am meisten da sie mir zu dominat ist).

Jetzt hat mir eine *Katzenfreundin* vorgeworfen ich sei selber dominat, deswegen halt ich mir Hunde, weil Katzen ließen das nicht mit sich machen (Erziehung) und ich bin der Typ der immer alles unter Kontrolle haben will. :confused:

Ich hab dann länger darüber nachgedacht und irgendwie hat sie Recht.
Eigentlich bin ich bei uns zu Hause der Obersturmbandführer :p der versucht alles im Rechten Lot zu halten.

Muß dazu sagen das die Katzenfreundinen alle Singles sind und außer den Katzen nix unter Kontrolle halten müßen.

Sind Katzenfreunde zwangloser und freiheitsliebender somit öfter Singles?

Vertrag ich mich mit der Hundefreundin nicht weil wir zu gleich sind?

Zu meiner Schande muß ich gestehen das ich wirklich kein großer Katzenfreund bin. Es macht mir zwar nix wenn jemand andere eine hat aber selber muß ich sie nicht haben.

Bin ich deswegen ein schlechter und egoistischer Mensch?

Was sind das für Menschen die sich Hund und Katze halten :confused:

Egoistische Singles die, die Welt kontrollieren wollen. :D

Fragen über Fragen die ich am Samstagabend nicht ohne ein paar Flasche Merlot geklärt hätte. ;) :D

Die Quintessenz war das wir uns trozdem alles lieb haben, nona net nach soviel Wein. :p :D


Wer hält sich von euch für einen Katzen oder Hundemensch?
 
JETO schrieb:
Jetzt hat mir eine *Katzenfreundin* vorgeworfen ich sei selber dominat, deswegen halt ich mir Hunde, weil Katzen ließen das nicht mit sich machen (Erziehung) und ich bin der Typ der immer alles unter Kontrolle haben will. :confused:

Oh nun weiß ich wieso ich 3 Hunde hab, also besonders dominant :D :D :D .
Die Katzen und Schildis "laufen" so nebenbei bei uns mit.....
Aber wieso bloß hatte ich auch Haserl, ne Schlange, Meeris und Fische????

Aber um ehrlich zu sein, bin ich eher der Hundemensch und zwar werde ich immer zu den "besonders dominanten" Mehrhundebesitzern gehören :D

LG Sylvia

P.S: JETO: ich glaube solche Diskussionen kann man ewig führen, auch ohne Wein, aber mit finden sie sicher schneller ein Ende **gg**
 
Hallo!
Interessante Frage!

Also ich glaube ich bin sowohl als ob. Hab seit ich denken kann Katzen und seit zwei Jahren einen Hund.

Ich finde die zwei Comics : Garfield und Micky Maus-Pluto treffen die CHaraktere unserer zwei Tiere genau:
Die Katze ist faul und schläft, aber trotzdem total liebenswert ,(wenn man sie im richtigen Moment erlebt)
Der Hund ist einfach ein Kumpel mit dem man viele Sachen erleben kann.

Für mich haben Katzen was geheimnissvolles, wirken aber (meine zumindest) passiv.
Der Hund schläft zwar auch gerne, aber er ist mehr der aktive Part.

Ich glaube Katzen sind für Menschen, die sich nicht gerne binden wollen.
Hunde brauchen eine starke emotionale Bindung zum Menschen. ´
Aber es gibt wohl in jeder Art solche und solche.

Mit einem Hund hat man nicht so viele Freiheiten,wie mit einer Katze. Da Singles sehr freiheitslieben sind(meistens) bevorzugen sie wohl Katzen.

Und wahrscheinlich ist man mit Hund auch nicht lange SIngle! :D
 
hi JETO!


is schon witzig, wie oft derartige diskussionen offenbar aufkommen ;) , denn auch an mir/uns sind sie nicht vorbeigegangen :D

was ich demnach bin - ich weiß es nicht, hab ich doch sowohl katzen, als auch hunde und einen ehemann obendrein *lol*

ich stell jetzt mal die these auf, dass die katze mehr das heimelige, das private verkörpert, sie is der seelentröster oder gagspender, der einem daheim (sofern man tierfreund ist :rolleyes: ) so etwas "häusliches" vermittelt, während der hund für alles steht, was man auch nach aussen trägt - nicht umsonst sagt man hunden nach, die tlw. recht verschrobenen eigenheiten ihrer besitzer wiederzuspiegeln.

ob die tierart wirklich rückschlüsse auf den charakter oder die fähigkeiten als führungspersönlichkeit zulässt - ich weiß es nicht, denn wenn ich mir so manchen völlig überforderten hundehalter mit unerzogenem "monster" an der leine anschau... :p :rolleyes:


vielleicht härtet die hundehaltung aber einfach mit den jahren auf gewisser ebene ab, denn die meisten (städtischen) hundehalter müssen sich zwangsläufig ein "dickes fell" wachsen lassen... :cool:



hmm... soweit meine spontanen eingebungen ;)


lg, dev
 
Ich weiß nicht recht, ich hab ja beides. An und für sich bin ich eher ein Hundemensch, da ist mehr action. Allerdings genieß ich die abendlichen Schmusestunden schon sehr. Tonangebend bin ich sicher, sowohl in der Familie als auch im Beruf bin ich der Chef :D , wobei ich mich für einen sehr toleranten Menschen halte, der anderen viel Freiraum lässt. Ich behalte nur gern den Überblick ;)
 
Mach dir nix draus,Jeto.
Ich hör auch so oft das ich Haustiertechnisch mit zweierlei becher messe.

Eine gute Freundin von mir ist Katzenfreak, und ich schnarche fast immer ein wenn sie mir ihre Katzen-Geschichten erzählt. (Ganz im gegenteil zu hundegeschichten..da bin ich ganz ohr. )

Ich finde katzen zwar ganz nett,wirklich viel anfangen kann ich allerdings nicht damit ( und sie auch nicht mit mir, denn alle ignorierens mich...:D)

Bin und bleib eben ein *hundler*

und gut is so...

Lg,Nina :D
 
Hab auch beides, würd mich aber eher zu den Katzenmenschen zählen. Das liegt aber vieleicht daran ich erst seit 2 Jahren einen Hund habe. Mit Katzen bin ich eigentlich aufgewachsen und mein Liebling wird schon 12. Ich galube von dieser Katze hab ich sehr viel gelernt. Zum Beispiel ,dass Katzen treuer sein können als Hunde. Uns dass Katzen die besseren Tröster sind. Am besten gefällt mir an ihnen, dass sie sich von niemanden etwas gefallen lassen (deshalb hab ich mir auch einen Terrier gekauft :D ). Manchmal glaub ich aber ,dass sich Hunde und Katzen ähnlicher sind als wir es uns eigentlich denken. Ich glaube auch nicht ,dass man Menschen wirklich in "Hunde" und "Katzen" einordnen kann. lg.Julia

Übrigens kann man mit Katzen auch sehr viel erleben. Zumindest wenn sie keine im Haus eingesperrten Stubentiger sind. :rolleyes:
 
ich würde mich auch eher als hundemensch bezeichnen. ich hab nix gegen katzen aber ich wüsste nicht was ich mit ihnen machen sollte. mit meinen hunzis kann ich halt viel machen: spazierengehen, radfahren, joggen, ausflug machen, überall mitnehmen(naja die fanny nicht die fahrt nicht so gern in der weltgeschichte rum), ball spielen, ... mit katzen ist mir halt fad. die kann ich streicheln und das wars schon. ausserdem mag ich die art der hunde einfach lieber. die stürmische begrüssung z.b. wenn ich heimkomme.

ob ich deswegen dominant bin? hm, wenn ich mir meine beiden frechdächse anschaue bin ich wohl zu wenig dominant :eek: :D
 
ich war früher ein totaler katzenmensch, ich konnte hunden (man glaubt es kaum ;) ) fast garnichts abgewinnen. und irgendwann hat sich das komplett geändert heute bin ich ein totaler hundemensch und könnte ohne hunde (besonders meine maus :) ) garnichtmehr leben!!!
aber ich hab meine katzenliebe von früher auch nicht ganz vergessen und kann mir schon vorstellen das ich mir auch mal eine katze zulegen werde, da unterstützt mich mein wuffl voll und ganz da sie sowieso vernarrt in katzies ist. :D

aber warum sich das so geändert hat weiss ich nicht genau oder warum überhaupt manche menschen katzen oder hundemenschen sind oder beides ist glaub ich ein disskussions-thema für viele stunden ...mit wein sowieso :p
 
karar schrieb:
ich war früher ein totaler katzenmensch, ich konnte hunden (man glaubt es kaum ;) ) fast garnichts abgewinnen. und irgendwann hat sich das komplett geändert heute bin ich ein totaler hundemensch und könnte ohne hunde (besonders meine maus :) ) garnichtmehr leben!!!
aber ich hab meine katzenliebe von früher auch nicht ganz vergessen und kann mir schon vorstellen das ich mir auch mal eine katze zulegen werde, da unterstützt mich mein wuffl voll und ganz da sie sowieso vernarrt in katzies ist. :D

aber warum sich das so geändert hat weiss ich nicht genau oder warum überhaupt manche menschen katzen oder hundemenschen sind oder beides ist glaub ich ein disskussions-thema für viele stunden ...mit wein sowieso :p

Das ist gleich wie bei mir. Früher waren Hunde fast Rivalen für mich. Heute hab ich selbst einen und verzweifle schon fast wenn ich ihn einen Tag lang nicht sehe. Die Katzen habe ich natürlich auch noch gleich gern. Vielleicht werde ich ja auch noch zu einem "echten Hundemenschen" :D
lg.Julia
 
Oben