Hundebesitzer für Diplomarbeit gesucht

Studentin

Gesperrt
Neuer Knochen
Guten Tag!

Ich suche für meine Diplomarbeit ("Einfluss der Caninen Adipositas auf die Höhe des Kortikoid:Kreatinin Quotienten im Harn") an der Veterinärmedizinischen Universität Wien Hundebesitzer aus Wien oder der näheren Umgebung, die bereit sind Morgenharn von Ihren Hunden zu sammeln.


Konkret werden Hunde gesucht, die entweder

1) normalgewichtig, "gesund"* und zwischen einem Jahr bis elf Jahre alt sind

oder

2) stärker übergewichtig, "gesund"* und zwischen einem Jahr und elf Jahren alt sind

Die Hunde sollten zudem mindestens zwei Wochen lang nicht beim Tierarzt gewesen sein und keinen besonders stressigen Situationen (Besitzerwechsel, Hundesportveranstaltungen, Läufigkeit etc.) ausgesetzt worden sein.


Der Ablauf:

- Sie werden von mir kontaktiert, erhalten einen Fragebogen und der genaue Ablauf (Wie die Probe zu sammeln ist, an welchem Tag, etc.) wird besprochen

- Sie sammeln die Probe am vereinbarten Tag

- An diesem Tag hole ich die Probe ab und untersuche den Hund allgemein klinisch.
Diese Untersuchung läuft wie eine normale Untersuchung beim Haustierarzt, wie sie etwa vor Impfungen durchgeführt wird, ab. Die Untersuchung ist für Ihren Hund schmerzlos.

- Sollten bei den Ergebnissen der Harnuntersuchung Ihres Tieres Auffälligkeiten vorliegen informiere ich Sie gerne darüber.



Die von Ihnen gesammelten Morgenharnprobenwerden optisch, mittels Harnteststreifen, und hinsichtlich ihres spezifischen Gewichts untersucht.
Sollten hierbei keine Auffälligkeiten vorliegen werden die Proben im Zentrallabor der Veterinärmedizinischen Universität auf ihren Kortikoid:Kreatinin Quotienten untersucht.



Kontakt per Mail an: Diplomarbeit@office-dateien.de


Vielen Dank für Ihre Unterstützung,
Andrea Abel


*
Keine schweren Erkrankungen, keine hormonellen Störungen, keine akuten Erkrankungen in den letzten Wochen, keine systemische Dauermedikationen - wenn Sie sich unsicher sind ob Ihr Hund diese Kriterien erfüllt bitte kontaktieren Sie mich bitte diesbezüglich.
 
stark übergewichtige Hunde werden dringend gesucht!

Wer seinem Hund schweres Übergewicht anfüttert, ist höchstwahrscheinlich auch zu dämlich, in ein Forum zu finden.

Ich wüsste einen Collie, der ein wankendes Fass mit Beinen ist. Wenn der Besitzer mal nüchtern ist, könnte man ihm einfache, leicht verständliche Fragen stellen. :rolleyes:
 
Kurzes Update: Ich suche noch Hunde!

Die normalgewichtige Vergleichsgruppe ist fast komplett. Ich suche lediglich noch einen normalgewichtigen Hund.

Adipöse Hunde werden jedoch immer noch dringend gesucht!

Fahre auch weiter, wenn es mit Bus und Bahn gut zu erreichen ist!

Freue mich über jeden, der sich meldet!
 
Oben