Hundebesitzer aus Graz

*Goldie*

Medium Knochen
Leider les ich immer nur von Hundebesitzern aus Wien :( . Mich würde interessieren, ob auch ein paar Grazer in diesem Forum sind. Einfach zwecks Informationsaustausch über schöne Wauzi-Spaziergebiete, Tierärzte oder dergleichen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand bei mir melden tät.

Liebe Grüße
 
Hallo!

Bin jetzt zwar kein Hundebesitzer, aber ich geh hin und wieder mit der super lieben Pflegehündin von meiner Nachbarin spazieren. Vielleicht hast du ja mal Lust und Zeit zu einem langen Spaziergang am Land (Nähe Graz)?
 
Na klar!

Ich bin in Eggenberg zu Hause. Wo wohnst du denn? Hast schon ein schönes Fleckerl zum Spazieren gehen im Auge?
 
Bin zwar nicht aus Graz

Hallo Goldie!!

Ich bin zwar nicht aus Graz ( Fürstenfeld) aber ich denke wir Steirer müssen uns auch kennenlernen. Außerdem habe ich auch einen Goldie zu Hause.

lg Manu und Larry
 
@Nunu
Da hast absolut recht! Mei "Bärli" is jetzt 1 1/2 Jahre alt und bereits kastriert, a gmütlicher Schmusebär eben! Erzähl doch mal von deinem Goldie. Wo gehts denn imma so spatzieren?


Vielleicht lässt sich ja mal ein "Steirer-Treff" organisieren? Hätt jemand Lust?
 
Also Larry ist schon ein gemütlicher alter Herr..hihihi nein im Ernst. Er ist 8 1/2 Jahre alt, kastriert und ein Superschmuser. Sein Alter sieht man ihm gar nicht an. Ok ein bischen grau um die Schnauze, aber beim Spielen merkt man nicht´s davon.
Also ich gehe immer hier bei uns spazieren, aber zu einem Treffen würde ich nicht nein sagen.


lg Manu
 
Re: Na klar!

Original geschrieben von *Goldie*
Ich bin in Eggenberg zu Hause.

Ich auch "ggg"

Früher hab ich fast täglich die Runde geamacht:

Alte Poststrasse - bei der Vinzenzkirche vorbei - UKH vorbei - (fallweise hinauf zum Gasthaus "zur schönen Aussicht") Barmherzigen-Krankenhaus vorbei - Schloss Eggenberg und dann beim Merkur Markt vorbei wieder in die Alte Poststrasse. Leider ist im Sommer der gesamte Weg in der prallen Sonne, daher hab ich auch für meine Fellmonster "Schattenspazierwege" gesucht.

Mein Lieblingsspaziergang im Sommer ist vom Schießstand Feliferhof über den ganzen Bergrücken entlang (fast alles im Wald und im Sommer herrlich schattig) bis nach Straßgang (Rudolfswarte), (dort Einkehr in die Buschenschenke Orthacker "ggg") und dann wieder zurück.

Oder auf den Plabutsch hinauf, ist auch ganz toll. Geht man im Sommer auch meist im Schatten.

Oder von Eggenberg über den Berg bis zum Thalersee, rund um See, und dann wieder zurück.

Oder ich fahr im Sommer zum Schloss St. Martin, geh über die Stiege hinauf zum Orthacker und dann durch den Wald wieder runter bis zum Parkplatz beim Schloß.

In der Mittagspause fahr ich oft in die Sturzgasse (dort wo früher der Hundefutter-Fröhlich war), stell den Wagen ab und dann die Murauen entlang bis zur Puntigamerbrücke, über die Mur und auf der anderen Seite wieder zurück.

Wenn man dort weiter südlich fährt (fällt mir jetzt nicht genau ein, wie die Strassen heissen, kann man bei der Hundeschule auch den Wagen abstellen und ganz toll die Auen entlang spazieren, der Weg geht wunderschön durch den Auwald - wieder bis zu einer Jausenstation . Dort bin ich mit meinen Hunden meist Rad-gefahren. Ist dort erlaubt!

Genug Anregungen??????

In den letzten Jahren hatte ich allerdings meinen Garten in Gratwein. Bei Hitze waren wir vorwiegend im eingezäunten Garten und Spazierengehen gab es erst ab 17 oder 18 Uhr in den Auen direkt rund um die Gärten.

Zur Zeit bin ich leider im Hausumbaustress (ziehe in 3 Wochen in ein Haus). Aber wenn ich umgezogen bin, können wir gerne mal alle einen gemeinsamen Grazer-Hunde-Wandertag machen ;-)))

Inge
 
Wow!

Alle Achtung, mit sooovielen Anregungen auf einmal hätt ich nicht gerechnet :) !
Is wirklich lieb von dir. Du sag mal, wo ziehst denn hin?

Wünsch dir auf jeden Fall alles Gute beim Werken und freu mich schon auf ein Treffen!

Liebe Grüße
 
Oben