hundebegnungen

gelöscht_10

Gesperrt
Super Knochen
howdy,

unser weibi reagiert an der leine auf der strasse ganz arg auf hunde die uns ebenfalls angeleint entgegenkommen. sie hängt sich voll ins geschirr und bellt und zieht und macht alles mögliche... :( sie ist wie ein berserker. das macht sie aber nur bei uns am land :confused:. was können wir tun, damit die hundebesitzer in der gegend nicht glauben, dass unser hund ihren hund "töten" will (ich vermute eher, dass sie spielen will). das ist nämlich total mühsam wo bei uns jeder 3. einen hund hat.
an zäunen hinter denen hunde kläffen geht sie ganz brav vorbei.

bitte um rat!
danke
nina
 
Na hoffentlich liegst du da richtig, mit deiner Vermutung :D

Ich würde auch vorsichtig sein, wenn ich deinem Weibi begegne und euch nicht kenne. Ist halt schwer einen Ratschlag zu geben, wenn man das Verhalten nicht sieht.
 
Wie reagierst du denn wenn sich dein Weibi so verhält? Vielleicht bist du schon angespannt wenn du in der Ferne einen Hund siehst? Das überträgt sich nämlich auf den Hund und ist nicht sehr förderlich.

Ich habe selbst einen Hund der sich in der Leine hängt weil er spielen will und einen "Angstbeißer" (auf dem Weg der Besserung). :rolleyes:
 
wedelt mit dem schwanz:D und bellt und zieht. sie ist eigentlich gut sozialisiert (danke an die huschu) und eine "sanfte" (lt aussage hundetrainer). und diese unart legt sie nur an der leine auf der strasse an den tag (nicht in der stadt oder sonstwo).
sie liebt kinder, andere menschen, hat noch nie einen hund angeknurrt (zumindest nicht in unserer anwesenheit) und ist sehr verspielt (altersbedingt). aber das zerren macht mich wahnsinnig :rolleyes:. sie hat jetzt schon 27kg (die ich dahalte weil ich sehr groß und net schmalpickt bin), aber wenn sie zulegt (und das wird sie;)) seh ich mich schon an der leine hängen und am bacuh über die straße geschliffen werden....:eek:
lg
nina
 
Wie reagierst du denn wenn sich dein Weibi so verhält? Vielleicht bist du schon angespannt wenn du in der Ferne einen Hund siehst? Das überträgt sich nämlich auf den Hund und ist nicht sehr förderlich.

muss mich da selbst beobachten :o als wir sie bekommen haben hatte sie dieses verhalten nicht, vielleicht hat sie es sich "abgeschaut"? andere hunde aus der gasse hängen sich auch bellend rein. ich versuch immer mit ruhiger stimme auf sie einzureden, weil das "nein"-gebrülle hilft net wirklich. aber so wie sie "tobt" bezweifle ich, dass sie mich überhaupt wahrnimmt:D

lg
nina
 
muss mich da selbst beobachten :o als wir sie bekommen haben hatte sie dieses verhalten nicht, vielleicht hat sie es sich "abgeschaut"? andere hunde aus der gasse hängen sich auch bellend rein. ich versuch immer mit ruhiger stimme auf sie einzureden, weil das "nein"-gebrülle hilft net wirklich. aber so wie sie "tobt" bezweifle ich, dass sie mich überhaupt wahrnimmt:D

lg
nina

Würde ich nicht so machen, da ich glaube dass sie sich dadurch eher bestätigt fühlt.

Ich versuche Gina immer mit einem Leckerli oder mit auffordernder Stimme (so wie ich sie auch zum Spielen animiere) abzulenken. Hast du das schon versucht?
 
wedelt mit dem schwanz:D und bellt und zieht. sie ist eigentlich gut sozialisiert (danke an die huschu) und eine "sanfte" (lt aussage hundetrainer). und diese unart legt sie nur an der leine auf der strasse an den tag (nicht in der stadt oder sonstwo).
sie liebt kinder, andere menschen, hat noch nie einen hund angeknurrt (zumindest nicht in unserer anwesenheit) und ist sehr verspielt (altersbedingt). aber das zerren macht mich wahnsinnig :rolleyes:. sie hat jetzt schon 27kg (die ich dahalte weil ich sehr groß und net schmalpickt bin), aber wenn sie zulegt (und das wird sie;)) seh ich mich schon an der leine hängen und am bacuh über die straße geschliffen werden....:eek:
lg
nina

meine verträgt sich mit jedem hund, aber an der leine benimmt sie sich wie eine bestie. wenn sie zum hund hindarf ist ruh.
ich arbeite mit ihr dran, aber manchmal ists besser manchmal schlechter. die leute glauben immer sie ist böse.
 
ich konzentriere mich darauf ruhig zu bleiben (was natürlich nicht immer funktioniert, deshalb solche situationen immer wieder im kopf durchgehen lassen). versuche die leine locker zu lassen. ich belohne so lange sie ruhig ist. bzw. sag ich "schau ein hund" und "sehr brav jessy" "so is sie brav" und leckerchen nimmt sie da oft nicht, aber irgendwie hilft es oft wenn ich sie lobe.
letztens ist um die kurve in der siedlung ein mann mit hund gekommen. zum umdrehen wars zu spät, er war einfach zu schnell. mein mann hat jessy gehalten und war sofort fast verzweifelt. ich hab sie gelobt und ihm gesagt, er soll mit ihr langsam richtung hund weitergehen, weil der andere mann anscheinend eh hundekontakt wollte. so ging sie hin ohne gebell.
derweil wich ich mit meinem strolch, der den rüden anknurrte, zurück. strolch ist oft unsicher bei fremden rüden und kontakt vermeide ich da an der leine wenn möglich.

es ist immer unterschiedlich. oft bellt sie, manchmal bleibt sie ganz ruhig. aber ich arbeite daran. hauptsächlich halt an mir :D
 
@astrid220: danke. ich werde das mal mit einem schweinsohr machen, die "normalen" leckerlies ziehen da bestimmt nicht (sie gerät da richtig ausser rand und band).

bei uns in der gasse "kennen" sich die hunde alle, jeder kommt am zaun des anderen vorbei. aber die meisten lassen ihre hunde nie von der leine und an der leine lass ich sie nicht spielen :rolleyes:.
 
ja probier einfach was sie mag. am anfang beim üben so viel abstand wie möglich einhalten.

ich wechsel sowieso immer die straßenseite und lass eigentlich auch nicht spielen. leider sehen das meine mitmenschen anders und ich mach dann das beste daraus und bin froh wenn sie sich nicht aufregt. für mich ist halt jede gelegenheit einfach dann übungsstunde.
leider hab ich auch immer wieder rückschläge. aber ich geb nicht auf :)

bei strolch ist das schlimmer. durch seine angst könnte schon eine rauferei entstehen. ohne leine kein problem, da verfolgt er lieber mich, aber mit meiner rückendeckung fühlt er sich stark.
 
Wenn der Hund kein Futter annimmt, obwohl er das normal schon tut, dann hat er zu viel Aufregung.

Dann bitte solche Situationen meiden, indem der Abstand vergrößert wird - also sprich, eine Zeit lang großräumig ausweichen.

Schön langsam Distanz wieder verringern.

Ansonsten besteht die Gefahr, dass sie sich immer mehr reinsteigert, so ein Verhalten ist nämlich quasi süchtig machend!
 
Wenn der Hund kein Futter annimmt, obwohl er das normal schon tut, dann hat er zu viel Aufregung.

Dann bitte solche Situationen meiden, indem der Abstand vergrößert wird - also sprich, eine Zeit lang großräumig ausweichen.

Schön langsam Distanz wieder verringern.

Ansonsten besteht die Gefahr, dass sie sich immer mehr reinsteigert, so ein Verhalten ist nämlich quasi süchtig machend!

da hast du recht, vor allem mit dem süchtig machen.
wenn möglich vergrößere ich auch den abstand (calming signals workbook!), jedoch in der siedlung oft nicht möglich.
bei jessy hab ich gemerkt, dass sie auf das lob dann oft besser reagiert, als wenn ich verzweifelt versuche eine lockere leine zu bekommen. ich lobe jedoch auch bei großem abstand und "zeige" ihr quasi den hund damit sie das verbinden kann. 4-5m sind kein problem. 2m jedoch schon.
 
sie hat einmal einen nachbarn so "behandelt". der hatte eine reisetasche neben sich stehen, vielleicht hat sie in ihrem wahnsinn geglaubt, dass sei ein hund. ich hab dann einfach die leine fallen lassen. sie ist stehengeblieben und war ein bissi verblüfft (und auf einmal gar nicht mehr so laut:D). glaubt ihr, dass das bei hunden auch funktionieren könnte?
bei einem mördergroßen pferd hab ich das auch gemacht, da hat sie dann hinter mir "hervorgebellt".

lg
nina
 
Schwanzwedeln ist nicht immer ein Zeichen von Freude. Es zeigt höchstens an, dass der Hund aufgeregt ist. Ob positiv oder negativ, zeigt der Rest des Körpers.

strolch hats eben wie beschrieben beim rüden letztens getan. fest mit dem schwanz gewedelt, aber sein körper hat eindeutig aufregung und anspannung gesagt. trotzdem so lang er noch wedelt gehts, aber das kann bei ihm dann in dieser haltung ganz schnell zum stillstand kommen und dann kanns kritisch werden.
 
Oben