Hundeausstellung mit Welpen?

Kathi901

Junior Knochen
Hallo!

Hab mal eine Frage an alle, die sich mit Hundeausstellungen ein bisschen auskennen.

Ab welchem Alter kann ein Hund an einer Hundeausstellung teilnehmen? Gibt es da auch eine eigene Wertung für Welpen? Und wie läuft das wenn ab?

Ich hab nämlich gerade gelesen, was ein Hund bei einer Hundeausstellung können/machen muss - müssen das die Jungen auch schon können? (Also, zB das richtige Verhalten im Ring, nicht schnüffeln usw.)

Nachdem mir immer alle sagen, meine Kleine ist so ein hübscher Hund und sie hat so eine tolle Figur (sie hat ja auch ein irrsinnig liebes Gesicht), würde ich mir gerne mal mit ihr zu einer Ausstellung gehen. Nur ist sie halt jetzt erst vier Monate alt, dementsprechend aufgeweckt und neugierig - da gibts kein "nicht an der Leine ziehen", wenn andere Hunde oder Menschen in der Nähe sind und sie die noch nicht begrüßt hat. Und nicht schnüffeln, wenns nach Hund riecht, das funktioniert sicher auch nicht. An und für sich gehorcht sie ja sehr brav, aber bei Ablenkung muss das nicht so sein.
Deshalb wollte ich mich eben mal erkundigen, ob ich mit ihr schon zu einer Ausstellung gehen könnte und wie das funktioniert... (wobei ich sicher nicht hingehen kann, wenn sie da 100 % folgsam sein muss, weil davon sind wir noch weit entfernt... ;))

Vielen Dank!
Kathi
 
Hi Kathi,

Jüngstenklasse 6 - 9 Monate
Jugendklasse 9 - 18
Zwischenklasse (tlw. ab 15) 18 - 24 Monate
Offene Klasse (tlw. ab 15) sonst ab 18 Monate (hoffe das stimmt jetzt)
Championklasse mit Nachweis, daß der Hund im Besitze eines Championats ist
Leistungsklasse - je nach Rasse mit Leistungsnachweis
Veteranenklasse - ab 8 Jahren


Natürlich muß ein Hund in der Jüngstenklasse nicht "perfekt" sein, aber er sollte "halbwegs" leinenführig sein. Bewertet wird ja z. B. auch das Gangwerk des Hundes, und wenn der Hund keinen Schritt läuft, kann das auch nicht beurteilt werden. Routinierte Aussteller melden ihre Jüngsten in dieser Klasse meist als "Erfahrung" für die Hunde, damit die Hunde das Ausstellungsgeschehen kennenlernen können.

In der Jugendklasse achten die meisten Richter dann schon darauf, ob ein Hund gut präsentiert wird, sollte meiner Meinung jedoch nicht entscheidend sein. Beurteilt wird ja die Qualität des Hundes und nicht die Vorführ-Qualität des Besitzers. Aber andererseits hat ein gewisses Maß von Disziplin auch mit dem Verwendungszweck (z. B. Jagd etc.) des Hundes zu tun. Und nachdem sich das Alter in dieser Klasse über 9 Monate (9 - 18) streckt und Hunde gerade in diesem Alter enorme Entwicklungsfortschritte machen, gewinnen dann "meist" auch die Hunde, die schon älter sind. Ausnahmen bestätigen die Regel!

Ich würde Dir empfehlen, Dich einfach mal darüber mit dem Züchter Deines Hundes zu unterhalten. Ein seriöser Züchter wird Dir sicher behilflich sein und Dir auch Tipps geben, da es auch in seinem Interesse ist, daß der von ihm gezüchtete Hund erfolgreich präsentiert wird.
Und sollte der Züchter sehr weit weg sein, daß nimm doch Kontakt mit dem entsprechenden Rassehunde-Vverein auf, dort werden oft sogar Vorführ-Trainings bzw. Schulungen angeboten.

Inge
 
Danke für die ausführliche Antwort!!!

Werde mal mit der Züchterin reden und vielleicht dann in zwei Monaten mal zu einer Ausstellung gehen... weißt du vielleicht zufällig, wann nächstes Jahr Ausstellung in Wien/Niederösterreich/Burgenland sind?

Kathi
 
Hallo!

Noch eine Frage: Welche Rasse ist denn dein Hund?
Es gibt nämlich auch von den Rassehundevereinen (zB Hütehundeverband) eigene Clubschauen.

LG Nina mit Bande
 
Ich hab einen Golden Retriever! Hauptberuflich Staubsauger, Sachensucher und Animateur... jeder muss sie einfach lieb haben und wenn einer das nicht tut, dann muss er davon überzeugt werden, dass er sie liebt hat. Jeder muss begrüsst werden (weil sie ja alle lieb haben..), knurrende Hunde werden gnadenlos zum Spielen aufgefordert (weil die müssen sie ja auch lieb haben..) und alles was nur annähernd fressbar aussieht, verschwindet in ihrem Maul! :D

Aber im Ernst - sie ist eine sehr aufgeweckte Lady und deshalb weiß ich nicht, ob sie überhaupt für Ausstellungen geeignet ist. Wenn nämlich nicht jeder begrüsst wurde, kann sie nicht still stehen... und wenn zu viele Leute um sie herum sind, die sie nicht ansehen, wird sie manchmal ziemlich hektisch, weil sie nicht weiß, wen sie zuerst begrüßen soll (und wen sie zuerst davon überzeugen soll, dass jeder sie lieb hat). Wenn mehrere Leute da sind und sie von allen beachtet wird, geht sie von einem zum anderen, begrüßt jeden und dann ist wieder alles gut und sie ruhig. :)

Ich werde das einmal testen, ob sie wirklich für Ausstellungen geeignet ist und ob ihr das auch gefällt. Werde mich mal beim Retriever-Club erkundigen, ob es da spezielle Ausstellungen gibt...

Kathi
 
Oben