Hunde weigern sich in Garten zugehen/pupen....Vorsicht lang!

Yorkies

Neuer Knochen
So jetzt fang ich mal an.
Ich habe 2 Yorkies, Tilly eine Mischlingshündin in Takt fast 4 Jahre alt und Pip, Yorkierüde kastriert 3 Jahre. Die beiden leben zwischen meiner Wohnung und der meiner Eltern im gleichen Haus. Also wenn ich arbeite werden sie von meinem Vater betreut der die beiden schon sehr verwöhnt.
Naja in der Vergangenheit war es so, dass ich vor der Arbeit mit ihnen in unseren wirklich großen Garten bin um sie ihr Geschäft machen zu lassen und sie dann bei meinem Vater abliefere. Er ging dann meisst später mit ihnen in den Garten für einen längeren Zeitraum. Er kann gesundheitsbedingt nicht mit ihnen laufen.
In den letzten Wochen und Monaten hat es sich jetzt aber so verändert, dass die 2 morgens schon gar nicht mehr aufstehen möchten wenn ich zur Arbeit gehe. Ich wecke sie jetzt extra schon rechtzeitig, dass die nicht total verpennt in den Garten rausmüssen. Nur hab ich jetzt das Problem, dass die beiden gar nicht mit mir runter gehen sondern versuchen gleich zu meinem Vater hochzurennen und sich da dann verstecken, dass sie nicht rausmüssen. Meißtens ist es Pip der sich versteckt. Kriegt man sie dann irgendwann raus setzen sie sich in die Wiese, kauern und zittern wie ein Häufchen Elend. Machen tun sie aber nichts. Logischerweise findet man dann irgendwann in der Wohnung eine Pfütze...
Weiter habe ich auch das Problem, dass wenn z.B. Pip gerufen wird und man mit ihm schimpft, Tilly denkt sie bekommt ärger und dann aus angst pinkelt. Bei Pip ist es oft so, dass man noch nicht mal die Stimme hebt und er kauert, dreht sich auf den Rücken und pinkelt auch.
Auch wenn mein Frend zu Besuch kommt, der noch nie die HUnde geschlagen oder nur angeschriene hat, Pip kauert grundsätzlich und pinkelt. Egal wohin!
Ich bin an dem Punkt wo ich nicht weiß was ich machen soll. Ich hab keinen Spaß an den beiden, weil sobald man nur mit ihnen rausgeht oder sonstwas macht darf ich dann erstmal wieder überall Pisse putzen.
Ich bin nicht sicher ob sie einfach von meinen Eltern zu sehr verwöhnt werden oder gar nicht mehr wissen wo sie hingehören. Bei mir gibt es Disziplin und wenn ihnen das zu streng ist rennen sie halt in die andere Wohnung wo sie dann bei Tisch gefüttert werden, verwöhnt werden, an der Leine ziehen dürfen. Ich möchte keine verwöhnten Schoßhündchen und finde auch kleine Hunde sollten Disziplin haben bzw. eben erzogen sein.
Bitte tipps und Meinungen!
 
Wie lange hast du die zwei schon?
Wann hat das angefangen?
Wie lang sind sie bei dir / wie lang bei deinen eltern?
Wie sieht denn der tagesablauf sonst aus?
Wann stehst du auf - wann kommst du wieder?
Wie lange müssen die hunde halten?
Wie oft gehst du gassi? Und wie lange?
Und gehst du mit den hunden nicht "normal" gassi? Immer nur in den garten?
Bist du sicher dass nichts vorgefallen ist? Hund verstecken sich nicht plötzlich grundlos.
Oder hast du sie erst kurz und sie machen dass von anfang an?
Weisst du etwas über ihre vorgeschichte?
 
Wie lange hast du die zwei schon? seit 2 1/2 Jahren
Wann hat das angefangen? vor ca. 6-8 Wochen, hatten ähnliches Problem vor ca. einem Jahr, es wurde besser, jetzt wieder so
Wie lang sind sie bei dir / wie lang bei deinen eltern? tagsüber bei Eltern, Abends und Nachts bei mir
Wie sieht denn der tagesablauf sonst aus? schlafen Vormittags, Nachmittags spaziergang draußen, Abends auch Spaziergang draußen. Wenn sie abends bei mir sind natürlich spielen, Nasenarbeit (nur mit dem Weibchen) Kommandos über dafür nur mit dem Männchen. Sie sind aber nur vielleicht 3 Abende bei mir. Ansonsten bei Eltern schlafen sie und fressen.
Wann stehst du auf - wann kommst du wieder? aufstehen 6:30, wiederkommen 13 Uhr an 2 Tagen und 16:15 an auch 2 Tagen, deshalb sind sie ja oben.
Wie lange müssen die hunde halten? gar nicht, das ist ja das Problem, sie dürfen raus, wollen aber nicht. wenn meine eltern im Urlaub sind halten sie 6 Stunden
Wie oft gehst du gassi? Und wie lange? 2x ca. halbe Stunde
Und gehst du mit den hunden nicht "normal" gassi? Immer nur in den garten? doch und nein
Bist du sicher dass nichts vorgefallen ist? Hund verstecken sich nicht plötzlich grundlos.
Pip war schon immer so. hatte ihn mit 5 Monaten von einer alten Dame übernommen. Er war schon immer ein Weichei und sehr auf Aufmerksamkeit aus. Supereifersüchtig wenn man Tilly nur anschaut. Deswegen hat die Dame ihn abgegeben, weil ihr Ersthund das nicht gut fand.
Oder hast du sie erst kurz und sie machen dass von anfang an?
Weisst du etwas über ihre vorgeschichte?
Ich denke mal das Problem ist halt auch, dass die gar nicht wissen wo sie hingehören und ich hab echt das Gefühl es wäre besser sie in meiner Wohnung zu lassen wenn ich arbeite, auch wenn sie dann alleine sind. Wenn meine Eltern im Urlaub sind hab ich keine Probleme.... oder wenige ist vielleicht besser gesagt....
 
Schlecht weil ich auch noch einen 2 jährigen Sohn versorgen und in Kindi bringen muss. Alleine lassen kann ich ihn nicht und wenn er mitgeht dann stehen wir bald um 5 Uhr auf und das pack ich einfach nicht. Und nein, einen Mann hab ich nicht der gehen könnte.
Es hat ja früher so auch gut geklappt.
 
Mhm ... nunja ...
Ich kann nur sagen während meiner op war mein rüde bei meinen eltern - dauergefüttert, rund um die uhr leckerlies ohne grund und die ein oder andere unart wurde zum leben erweckt - wie dauerwinseln wenn ihm was nicht passt ... weil er sofort betuttelt wurde, wenn er nur einen laut von sich gegeben hat.
Er ist in der anfangsphase auch gern immer "schnorren" zu ihnen gelaufen, weil sie ihm das angewöhnt haben.
Generell finde ich, dass jeder hunde wirklich nur eine familie haben sollte und nicht zwei. Zumindest für meine wäre das sehr schwer, da vor allem der rüde ein 1 personenhund ist.
Ich weiß nicht wie lang deine hunde im garten sind, oder wie agil sie sind, aber ich gehe mit meinen trotz garten mindestens 3x 1 stunde gassi.
Alleine schon weil der rüde das braucht um seine blase wirklich zu entleeren.

Aber wenn du in der früh nicht gassi gehst und die hunde dann vom abendgassi bis zum nächsten mittaggassi halten müssen - wäre das ja so und so unmöglich sie nur bei dir zu halten.
Aber ich kann mir schon vorstellen dass sie nicht wissen wo sie hin gehören.
 
Da hast Du Recht Snowball!
Das hat echt super funktioniert bei uns, dass die morgens Pippi machen und dann echt durchhalten. Sie dürfen ja gene 23:30 nochmal raus, dann morgens und die sind schon eher faul, dass ich das Gefühl hatte sie leiden nicht unter der Sache, aber jetzt leide ich und es MUSS sich was ändern!
Evtl. werde ich testen sie lieber bei mir in der Wohnung zu lassen auch wenn sie dann alleine sind, meine Mutter bitten Mittags mit ihnen zu gehen, sie dann aber wieder in meine Wohnung zu bringen. Also dass sie quasi nur mit mir zusammen in die Wohnung meiner Eltern kommen, dass sie auch mal wieder lernen, dass sie da nur "zu Gast sind".
Ich weiß unser Setup ist nicht ideal, weil sich mein Leben mit Kind aber ohne Mann eben verändert hat. Früher war das besser, aber ich mag mir den Umstand jetzt nicht zum Grund nehmen die beiden ins Tierheim zu geben. Das finde ich unfair, feige und zu bequem.
Natürlich werden viele sagen ich soll einfach mehr laufen gehen, aber es ist wirklich nicht immer möglich mit nem kleinen Kind, 30 Stunden Woche, Haushalt usw.
 
könnten deine eltern nicht die beiden hunde 'ganz' übernehmen? weshalb tierheim? :confused:
die beiden scheinen sich bei deinen eltern sehr wohl zu fühlen, - und haben dort keine angst!
deine lebensumstände haben sich verändert, die situation fordert dich - und da bietet sich dir eine chance.
(um kein falsches bild zu erwecken: in keiner situation gäbe ich meinen hund her:mad:)
 
Les das mal nochmal, ich sage auch nicht dass ich sie ins Tierheim geben will und wenn meine Eltern sie nehmen könnten würden sie das machen.
Ich beschreib hier meine Situation und bin um Tipps dankbar für diese Situation.
Die Ratschläge sie an meine Eltern abzugeben in Ehren, aber das is leider nicht der Punkt.
Außerdem ist das auch ne ganz tolle Masche der beiden sich zu den Eltern zu verkrümeln. Dort dürfen sie aufs Sofa, bei mir eben nicht. Die sind ja nicht doof und merken das sehr schnell und probieren dann einfach ihr Glück. Würd ich auch so machen. Und Kinder machen es auch so. Die Hunde fühlen sich da wohler weil es keine Regeln gibt. Ob das auf die Dauer besser für sie ist belibt fraglich.
 
Oben