Hunde warnen vor Erdbeben .....

WhiteDiamonds

Super Knochen
Hallo Leute,

das grosse Erdbeben hat uns ja alle ziehmlich erschreckt, besonders weil Bonsai sich in diesem Gebiet aufhielt.

Aufgrund dieses grossen Erdbebens wird jetzt (in den nächsten 1-4 Wochen) laut griechischen Nachrichten auch in Griechenland ein stärkeres Erdbeben erwartet. Ein gleichwertiges ist in den nächsten Jahren zu erwarten.

Da ich in einem Erdbebengebiet lebe, hab ich mir den Kopf schon oft zerbrochen und für mich ist das Thema Grund genug um in Panik zu geraten :eek: . Meine grösste Sorge dabei ist, wie die Hunde wohl reagieren.
Es heisst doch immer, dass Tiere einen 6. Sinn haben und es früher spüren können.

Und somit bin ich bei meiner Frage an Euch angelangt:

Wie lange vorher können Hunde das spüren und wie reagieren sie?

Ich habe Angst, dass sie sich vor Schreck in einer Ecke verstecken und ich sie nicht erwischen kann, oder meint ihr sie bellen und halten sich an uns?


Ich werde Vorbereitungen treffen (eine Tasche mit den nötigsten Dingen und Hundetransporter im Vorzimmer), ausserdem werde ich meine Kontaktdaten auf meiner HP speichern.

Ich bin schon oft stundenlang wachgelegen und habe mir den Kopf über die Reaktion der Hunde zerbrochen, Bossi hat immer so gern unter dem Bett geschlafen, das hab ich aus diesem Grund verlegt, damit er nicht mehr runter kann, weil man im Notfall nicht weiss, ob er vor Schreck rauskommt und die Zeit ihn da rauszuangeln hat man nicht. Ich würde die Wohnung ohne Hunde nicht verlassen, ich könnte nicht damit leben meine Tiere im Stich gelassen zu haben, deshalb erkundige ich mich lieber schon vorher.
 
deine einstellung ist voll klasse! wie viele würden aus dem haus rennen und ihre eigene haut retten - das würde der hund nie tun, denn er wird sicher zu uns stehen und wenn möglich unseres retten und seins auf spiel setzen....

hunde merken sicher das beben vor uns, durch wellen die dem eigentlichen wellen(das wackeln) vorrausgehen.
sie können aber auch nur die vorwarnung geben und je nach dem wie weit das epizentrum enfernt liegt ist die zeit zwischen den ersten wellen und den zweiten variabel lang. (man da hab ich im geounterricht aufgepasst :) )
das beste man stellt einen wecker oder eine tasse wackelig auf einen unterteller so kann man die ersten schwingungen am schnelsten durch das klappern - vor allem beim schlafen hören und hat dann eventuell noch die zeit die hunde zu schnappen und dann bloß ins sichere.
 
Wir haben hier den Vorteil, dass wir viele Strassenhunde haben. Wenn alle Hunde (Strassenhunde, Nachbarhunde UND die eigenen) bellen, heisst das für mich sofort die Hunde schnappen und zu rennen, lieber einmal zuviel als einmal zu wenig das Haus im Pyjama verlassen. Wie gesagt, ich habe echt die Panik, besonders jetzt wo den ganzen Tag in den Nachrichten über bevorstehende Erdbeben gesprochen wird und wenn man die Bilder sieht.

Wir leben am Hang, direkt am Meer (Hafen), eigentlich ein sicherer Bezirk, wenn das Erdbeben aber im Meer ist und eine Flut kommt, kommen uns die Schiffe entgegen :eek: . Nein, das ist wohl übertrieben, kann mir nicht vorstellen, dass es soweit kommen würde.

Das mit der wackeligen Tasse auf einem Unterteller werd ich machen, heute schon, eine Chance mehr es rechtzeitig zu bemerken. Danke für den Tip und fürs aufpassen im Geounterricht! ;)
 
danke danke!!! man lernt sogar in der schule fürs leben - das mit der tasse, ist aber aus dem englischunterricht von einer story aus san fransisco ----> da hat sich die kombination englisch/erdkunde als leistungsfächer mal rentiert :)
 
Liebe Bianca,

ich finde es wirklich super, dass Du so in Sorge bist um Deine Hundekinder aber bitte mach Dich nicht verrückt :o

Kleines Beispiel.: War letztens bei einem Bekannten (Automechaniker). Ich hab ihn gefragt, ob Schnuppe was passieren kann, wenn mir hinten wer auffährt. Schnuppe sitzt hinten (Kombi). Er sagte dann zu mir, dass das ganz böse für Schnuppe enden kann :( Ich muss grün geworden sein, im Gesicht, denn im gleichen Atemzug sagte er, dass ich über sowas garnicht nachdenken darf. Ich müsste aufhören mit dem Autofahren, wenn ich soweit denke. Jetzt sitzt Schnuppe am Hintersitz mit Sicherheitsgurt, vielleicht werde ich das so beibehalten :rolleyes:
 
@ Schnuppe

Ja, irgendwo stimmt das schon, aber wie soll man die Ruhe bewahren, wenn den ganzen Tag über nichts anderes gesprochen wird :rolleyes: , es nervt mittlerweile schon. Nach dem grossen Erdbeben in Athen haben wohl alle hier Panik vor Erdbeben, es ist echt nicht lustig wenn alles unter einem wackelt und man nicht weiss, ob einem das Haus auf den Kopf fällt.

Mir ist wichtig herauszufinden wieviel früher Hunde Erdbeben spüren können und wie sie reagieren bzw. Eure Meinungen dazu.

Sunny404 hat ja Gottseidank nícht nur im Geo- sondern auch im Englischunterricht gut aufgepasst und konnte schon eine hilfreiche Antwort geben. ;)
 
Ja, irgendwo stimmt das schon, aber wie soll man die Ruhe bewahren, wenn den ganzen Tag über nichts anderes gesprochen wird , es nervt mittlerweile schon.

Auch über Autounfälle wird täglich gesprochen aber dennoch steigen wir alle wieder ein. Verzichten wollen wir alle nicht aufs Auto und das immer was passieren kann, wissen wir auch.

Nach dem grossen Erdbeben in Athen haben wohl alle hier Panik vor Erdbeben, es ist echt nicht lustig wenn alles unter einem wackelt und man nicht weiss, ob einem das Haus auf den Kopf fällt.

Kann Dich schon verstehen, mir würde es auch bei diesen Gedanken nicht gut gehen :(

Mir ist wichtig herauszufinden wieviel früher Hunde Erdbeben spüren können und wie sie reagieren bzw. Eure Meinungen dazu.

Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, leider :(

Sunny404 hat ja Gottseidank nícht nur im Geo- sondern auch im Englischunterricht gut aufgepasst und konnte schon eine hilfreiche Antwort geben.

Ok - ich geb mich geschlagen - in der Schule war ich nie sonderlich gut :D
 
Schnuppe schrieb:
Ok - ich geb mich geschlagen - in der Schule war ich nie sonderlich gut :D

Ich werds nicht weiter sagen!
ignore.gif


Weiss denn niemand mehr zu diesem Thema??? :(
 
Ich weiss leider nur, dass man bei einem Erdbeben unter einem Türstock oder ähnlichem Schutz suchen soll, dass man nach dem Beben alle Elektrischen Leitungen und die Wasserleitungen auf Schäden untersuchen soll.

Schau mal hier stehen auch noch einige Massnahmen:
http://www.embajada-alemana.org.mx/aleman/asuntos_consulares/AC_D_erdbeben.htm

Das hab ich auch noch gefunden:
Und ein Erdbeben ist ein Ereignis in der Zukunft. Ich weiss nie wenn eins kommt. Aber mein Vogel, in dem Fall ein Papagei, hat mich immer schon vorher gewarnt, war total aufgeregt, hüpfte auf der Stange, Hunde gehen in dem Fall immer in eine Ecke, die sie am sichersten finden ,bellen laut, merken angeblich sogar, wenn Gebäude am Einstürzen sind.

Es gibt sogar ein Buch darüber:
Der siebte Sinn der Tiere von Sheldrake R.
 
Oben