Hunde und fremde Kinder

Ich weiß nicht, warum, aber mein Kleiner hat tierische Panik vor Kindern! Daher lass ichs ganicht so weit kommen, dass er bedrängt oder angegrabbelt wird, das würde ihm nen Herzkasperl verpassen. Ich bin aber auch immer wieder schockiert, wie sich Kinder in Gegenwart eines Hundes und sogar im Beisein ihrer Eltern verhalten! Die kreischen und hüpfen 20cm neben uns, erschrecken den Hund absichtlich, schießen ihn fast mit Fußbällen ab, checken auch nicht, dass man mit nem Scooter oder Fahrrad ausweichen kann....:mad: Und das passiert uns, wobwohl ich Schulen usw. eh schon aus dem Weg geh!
Das arge ist ja, dass die Kinder es meist verstehen, wenn ich sag, "Bitte hörts auf, der hat Angst!", aber dass die Eltern NIE drauf kommen, ihnen zu erklären, wie man sich verhält, wenn ein Hund sich schon 100m vor der Begegnung sichtbar vor ihren Gschroppen gruselt. Da muss echt Aufklärung betrieben werden!
Bin übrigens echt keine Kinderhasserin, aber mein Hund hat mich da ein wenig sensibilisiert....:rolleyes:
lg Alice & Minimenschenphobiker Jamie
 
Ich weiß nicht, warum, aber mein Kleiner hat tierische Panik vor Kindern! Daher lass ichs ganicht so weit kommen, dass er bedrängt oder angegrabbelt wird, das würde ihm nen Herzkasperl verpassen. Ich bin aber auch immer wieder schockiert, wie sich Kinder in Gegenwart eines Hundes und sogar im Beisein ihrer Eltern verhalten! Die kreischen und hüpfen 20cm neben uns, erschrecken den Hund absichtlich, schießen ihn fast mit Fußbällen ab, checken auch nicht, dass man mit nem Scooter oder Fahrrad ausweichen kann....:mad: Und das passiert uns, wobwohl ich Schulen usw. eh schon aus dem Weg geh!
Das arge ist ja, dass die Kinder es meist verstehen, wenn ich sag, "Bitte hörts auf, der hat Angst!", aber dass die Eltern NIE drauf kommen, ihnen zu erklären, wie man sich verhält, wenn ein Hund sich schon 100m vor der Begegnung sichtbar vor ihren Gschroppen gruselt. Da muss echt Aufklärung betrieben werden!
Bin übrigens echt keine Kinderhasserin, aber mein Hund hat mich da ein wenig sensibilisiert....:rolleyes:
lg Alice & Minimenschenphobiker Jamie



Von wegen mit Fussball abschiessen und ABSICHTLICH erschrecken und den Hund anbellen kann ich ein Lied singen
Es ging schon soweit , dass ein geschätzter 7 jähriger Bub vorigen Donnerstag am Gartenzaun mit Steinen nach uns geworfen hat und dabei irgendwelche bellende(!!!!!) Geräusche von sich gegeben hat
Darauf hin wollte ich an der Tür läuten , war weit und breit niemand in Sicht
Wahrscheinlich besser so , denn höchstwahrscheinlich hätten die Eltern den Buben noch in Schutz genommen ----Hätte ich mich als Kind so verhalten , gnade Gott was meine Oma mit mir gemacht hätte:eek:
 
Hi

Ich habe das Glück das sowohl mein Hund als auch der Hund meiner Eltern mit dem ich oft unterwegs bin beide sehr sehr kinderfreundlich sind. Trotzdem denk ich mir öfter meinen Teil was Eltern ihren Kindern für einen Blödsinn verzapfen.

Einmal geh ich mit beiden Hunden spazieren. Der meiner Eltern ein Golden Retriever und meiner ein Beauceron (groß und schwarz). Kommt eine Mutter mit 3 Kindern meint die doch glatt zu den Kiddies: "Den hellen den könnt ihr knuddeln, aber nicht den schwarzen, denn schwarze Hunde beißen". :rolleyes:

Oder einmal eine Situation in der U-Bahn: Mutter zu nem Kind "Hunde mit Beißkorb darf man streicheln, denn die können nicht beißen"...

Aber ich muss sagen in den letzten 8 Jahren hatt ich auch echt viele sehr nette Begegnungen und 98% der Kiddies samt Eltern fragen mit ganz leuchtenden Augen ob sie die Hunde denn streicheln dürfen und oft kommt man dann auch wirklich in nette Gespräche. :). Die restlichen 2% tja das sind dann eben die unwissenden bzw. dummen Eltern. Wobei die Kids ja nichts dafür können wenn sie nicht lernen wie man mit Tieren umgeht

Lg, Jenny
 
Nicht gerade bei dir ums Eck, in Wien :D

Ne aber im Ernst anscheinend haben wir da echt Glück, denn kinderfreie Zone wär bei uns unmöglich wohnen direkt neben einem Kindergarten und somit sind Zusammentreffen an der Tagesordnung.

Lg, Jenny
 
Ich bin im In- und Ausland viel mit meinen Hunden unterwegs und habe festgestellt, dass fast alle Kinder inzwischen vorher fragen, ob sie meine Hunde streicheln dürfen:). Fast nie stürmt ein Kind einfach auf meine Dackel los....und die sind mit ihren je 4kg wirklich nicht furchteinflößend. Aber vielleicht bin ich es:D
 
Apropro abschreckender Hundehalter für Kind.
Ich habe als mein Wauzi noch ein Welpe war auch immer gleich böse dreingesehen, damit sich dieses lästige, Wauwau streicheln wollen aufhört.
Hat auch supi geklappt! :D
Heute wechseln sowieso alle lieber die Seite, denn mein süßer wird auch immerwieder mit Rottweiler, Dobermann und co verwechselt.

Würde auch keine Freude dran haben meinen Hund in einer Tur fremden Kindern mitzugeben. Das währe mir viel zu verantwortungslos.
Wenn ich die Leine meinem 10 Jährigen Neffen gebe dann nur indem ich sie mit ihm gemeinsam halte.
 
Oben