hunde-spazierwege in und um wien

FELIX2003

Neuer Knochen
hallo wiener!

da ich keine echte wienerin bin und mich daher nicht so gut auskenne bin ich auf der suche nach schönen spazierwegen (mit hund natürlich - ohne leinenzwang) in und um wien. momentan sind wir meistens im schwarzenbergpark (hameau, sophien-alpe,...) oder an der donau (neue donau, donauinsel) unterwegs - aber vielleicht kennt jemand von euch mehr ?!?

außerdem bin ich auf der suche nach einer netten gassi-begleitung früh oder abend im 21. bezirk (jedlesee), da wir im november/dezember dorthin übersiedeln werden.

danke für eure hilfe - lg

Lisa + FELIX
 
hi!

was hast du denn für einen hund? bin auch öfters am hameau. vielleicht hab ich dich ja schon mal gesehen. dort gefällt es mir sehr gut und die leute sind eigentlich auch immer sehr nett.
 
ich....

.... bin ur gern mit meinem Süßen im Prater, da gibts mehrere Hundewiesen :-)


Ganz liebe Grüße von mir und Merlin :)
 
Hi Lisa!

Ich wohne mit meinen Wuffis auch im 21. Bezirk, allerdings ein bisschen am anderen Ende vom 21. Während der Winterzeit, wenn es schon finster ist, fahr ich manchmal am Abend auf die Donauinsel, das ist von Jedlesee nicht weit weg. Dort gibt es einen Weg von der Floridsdorfer Brücke weg, der beleuchtet ist.

Am Wochenende geh ich gerne am Bisamberg spazieren. Theoretisch gibt es schon Leinenzwang, aber praktisch interessiert mich das nicht. Zwischen Stammersdorf und Hagenbrunn gibt es einen Parkplatz und von dort marschieren wir immer weg. In Hagenbrunn kann man gut beim Heurigen einkehren und dann gemütlich wieder zum Auto zurückgehen, das ist eine sehr schöne Runde.

Also wenn du umgezogen bist oder Abends zur Donauinsel fährst, dann melde dich mal. Wenn dein Hund keine anderen Wuffis frisst, dann gehen wir gerne mit :).

lg
Bonsai
 
Servus,
Ich bin oft im Schwarzenbergpark. Von der Schwarzenbergallee gibt es einige Wege wie zb. Am Hermannkogel rauf, zur Jubiläumswarte, rüber zum Schafberg, nach Neustift, zum Cobenzl rüber zum Himmel. Letztere ist aber ein ordenlicher Hatscher. Zum Dehnepark kommst auch von der Allee aus. Allerdings bin ich diese Route noch nie gegangen.
Gerne geh ich auch vom Dehnepark rauf zum Satzberg.

Bisamberg,Zugberg- Maurer Wald Perchtoldsdorfer Heide, Vom Kahlenberg zum Leopoldsberg,Laaer Berg.

Dann gibt es noch die rundum Wien Wanderwege.
Donauinsel zum Kahlenberg.
Kahlenberg nach Weidlingau.
Gerasdorf zur Donauinsel.
Freudenau nach Gerasdorf.
Von Liesing in die Freudenau.
Roter Hiasl- Gerasdorf.
und noch einige mehr.....
 
huuups hat nicht ganz funktioniert mit dem "zitieren" aber ihr wißt ja wie es aussehen hätte sollen *lach*
 
Meine Lieblingshundezone ist der Prater. Ist die große Hundezone in Wien. Dass es meine Lieblingshundezone ist, liegt aber auch daran, dass ich zu Fuß nur 15 Minuten hin brauch.

Am Wienerberg ist es auch sehr schön. Da gibt es eine Hundezone, aber auch im restlichen Erholungsgebiet kann man toll spazieren gehen. Da gilt zwar das Gleiche: Außerhalb der Hundezone Leinenzwang, aber keiner hält sich daran.

Eine Auflistung aller Hundezonen in Wien findest du hier: Hundezonen
 
@Irish

..von Liesing in die Freudenau ist´s aber auch a ordentlicher Hadscher *zusammenbrech*:D .
Wie streng nehmen es denn die Wiener im Moment mit dem Leinenzwang ? Als ich noch dort wohnte, hat sich keiner drum gschert, wenn in der Hauptallee die Rottis und Staffs ohne Leine herumgelaufen sind.
 
@Nando daher heissen diese Hatscherer auch rundum Wien Wanderwege ;)

Welche Allee meinst denn die Prater Hauptallee?
Es gab mal eine zeitlang schärfere Kontrollen. Und jedes mal gibt es Leute die meckern oder schimpfen. Deshalb bin ich nicht mehr so oft dort und wenn dann nur in der Hundezone.

In der Schwarzenbergallee kontrollieren sie meist im Frühjahr.
Ist mir aba schnuppe, ich geh nicht direkt in der Allee sondern auf einen der Waldwege entlang. Bisher gab es nur zwei Leutchen die ihre Pappalatur nicht halten konnten.
 
Oben