Hunde in Doppelbox getrennt oder zusammen?

Ken&Barbie

Super Knochen
Mich würde interessieren, wie Ihr das handhabt. Ich habe nämlich gerade gelesen, dass eine Userin ihre Hunde nicht ohne Trennwand transportieren würde. Ich habe unsere Beiden bis jetzt immer zusammen transportiert. Was ist schlecht daran sie nicht zu trennen? Bitte um Eure Meinungen, weil ich jetzt die ganze Zeit überlege, ob ich die Trennwand in die Box hineingeben sollte:confused:?!
 
Wenn 2 Hunde sich super gut vertragen - OK.
Bleibt aber immer noch die Frage offen, was passiert bei einem Unfall, wenn sie einen Schock haben, verwirrt sind, in Panik geraten?
 
Ich glaube dass das stark von den jeweiligen Hunden abhängt. Ich hab in unserer Box die Trennwand drin, weil Kaia sich gern an Simba rankuscheln würde, der das aber nicht leiden kann. Im Wohnzimmer knurrt er halt kurz und geht dann weg, in der Box würde die Situation vielleicht eskalieren. Wenn zwei Hunde aber sonst nichts gegen engen Körperkontakt einzuwenden haben, würde ich die Trennwand auch entfernen.
 
@Cato: ob die Trennwand bei einem Unfall von Nutzen ist oder nicht kann man nicht wissen, finde ich. Ich hab schon Bedenken dass bei einem Auffahrunfall, bei dem die Box eingedrückt wird, das lemprige Trennwändchen als erstes splittert und sich die Hunde eher daran verletzen könnten...
 
Das ist sicher ein wichtiger Punkt - liegen die auch zuhause womöglich stundenlang eng aneinandergekuschelt? Meine zwei Grauen zB, die sich ja sehr gerne haben und zuhause nie getrennt werden, liegen trotzdem nicht sehr lange gemeinsam. Der Mama wird das nach ca. 1/4h regelmäßig zu viel, und sie wandert dann ab. Daher denke ich, ihr ist auch im Auto die Trennwand lieber.

@ Tantearmstrong: daran habe ich auch gedacht, wie ich das geschrieben habe. Ich bin dann aber von einem - häufiger vorkommenden - eher "harmlosen" Unfall ausgegangen, wo die ganze Passagierkabine und auch die Box so im wesentlichen ganz bleibt.
 
ich hab meine beiden auch in einer box zusammen.. ist allerdings eine einfache für einen grösseren hund :o
sie haben platz und das passt ganz gut.

ich hab sogar 2 boxen hinten platz, aber da sich feli wesentlich wohler fühlt wenn fuji bei ihm drinnen ist, wirds so beibehalten :)
wenn sie länger warten müssen pack ich fuji meistens aus der box raus.. beim fahren passt das schon gut :)

lg
julia
 
beide rüden in einer doppelbox getrennt!
wie cato schon geschrieben hat- was ist wenn ...

hunde können sich noch sogut verstehen- eine box ist ein
sehr beengender raum - da kann kein hund aus, wenn was zwischen
beiden hunden was sein sollte...

lg
 
Also bei unseren Beiden war noch nie eine Situation, wo sie ernsthaft Schwierigkeiten zusammen hatten. Sie liegen auch zuhause gerne zusammen, wobei es Blacky aber doch nach einiger Zeit zuviel wird, wenn Nero schon fast auf ihm pickt:D!

Also doch eher zusammen lassen oder Trennwand hinein:confused:? Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher:o.
 
Ich denke beides kann klappen oder auch nicht, und beides kann bei einem Unfall gut sein oder auch nicht. Daher würde ich wohl einfach in Hinsicht auf die Praktikabilität entscheiden.
 
es ist halt...
es muss nur einer schmerzen haben, und der
2 hund liegt oder kommt genau an dieser
stelle an - man weiss nie wie der andere schlußendlich reagiert..
es muss jeder selber für sich entscheiden - ich würde niemals
die hunde ohne trennwand ins auto geben...
 
So .....

danke für das Augen öffnen, wir geben jetzt auch die Trennwand hinein. Ich geh gleich auf den Dachboden und hol sie herunter.

@jamie27 Du hast völlig recht! Blacky hat durch seine HD zurzeit Probleme mit Schmerzen und da wäre es wirklich nicht klug, sie zusammen hineinzugeben und womöglich tritt Nero dann gegen Blackys Hüfte oder ähnliches. Nein, das zahlt sich nicht aus.
 
meine Rüden sind getrennt, sie sind keine Kuschler, und die Box soll auch Rückzugsgebiet für Ruhephasen nach Training, Wanderungen ect. sein, daher getrennt....
 
Hätte ich genug Platz würden wohl beide gemeinsam sein.
Nachdem der Große schon eine Doppelbox ohne Trennwand für sich braucht ist der Kleine auf der Rückbank in einer eigenen Box.;)
Das sich die Hunde super verstehen und genug Platz ist, wäre natürlich Grundvoraussetzung.
 
Da ich übervorsichtig bin, hab ich meine immer getrennt. Ich kann im Auto drei Hunde mitnehmen und jeder hat seine Box.
 
immer alle getrennt in ihrer eignen Box :)

auch meine Mädls kuscheln gern gemeinsam daheim auf ihren Polstern aber sie können sich auch mal aus dem Weg gehen was in der Box ja schwer geht weil Platz stark eingeschränkt...geh da auch auf Nummer sicher
 
würde ich nicht machen.

es reicht z.b ein vorbeifahrender Rettungswagen mit Sirene.. ein hund bekommt panik usw.

wäre mir zu riskant.

Ich würde sie, auch wenn sie sich noch so gut verstehen lieber trennen.
 
Ich hatte meine Hunde immer gemeinsam in der Doppelbox. Gleich nachdem ich die Box gekauft hatte, habe ich gemerkt, dass mein alter Hund sich in dem Teil, der ihm bei Hereingabe der Trennwand blieb, nicht umdrehen konnte - daher habe ich die Trennwand herausgenommen und so konnte er sich drehen und beide Hunde hatten auch mehr Platz.

Das hat mit diesen beiden Hunden immer problemlos funktioniert und auch mit dem dann Übriggebliebenen plus nachfolgendem neuem Hund (übrigens alles Rüden). Da hätte ich den Platz meines älteren Hundes wieder nur unnötig reduziert, da der neue Hund nicht so gross war und mit weniger Platz zurecht kam. Die beiden haben sich das immer gut eingeteilt.

Deshalb würde ich die Trennwand nur dann verwenden, wenn sich zwei Hunde nicht gut vertragen.
 
Ich danke Euch für Eure Antworten!

Unsere Buben lieben sich ja heiß und innig. Trotzdem habe ich vor einigen Tagen die Trennwand in die Box gegeben, da Blacky seit einigen Tagen Schwierigkeiten mit der Hüfte hat und ich wollte nicht, dass sich dadurch ein ernsthafter Streit zwischen Blacky und Nero ergibt.
Wir haben jetzt einige Fahrten getrennt hinter uns und es steht fest, Beide - speziell aber Blacky - lieben die Trennung. Nero kann ihn so nicht mehr in die Hüfte treten oder ähnliches und es wird auch nicht so warm wie zusammen. Ich hatte Bedenken, dass der Platz dann doch zu klein sein sollte, aber dem ist nicht so.

Jetzt überlege ich sogar, ob wir im Schlafzimmer in der 1,70 m breiten x 1,0 m hoch x 80 cm tiefen Box eine Trennung einbauen sollen. Diese Box hat sowieso 2 große Eingänge und sie wird auch nicht verschlossen. Aber wenn wir eine Trennwand hineingeben würden, dann könnte Blacky auch hier nicht im Schlaf von Nero getreten werden. *mußichmirnochgenaudurchdenKopfgehenlassen*
 
Oben