Hunde einfach so weggeben

sunny019

Gesperrt
Anfänger Knochen
ich hab meinen Hund von einer bekannten, weil die bekannte die schwester hat.

So, die 2 hunde verstehen sich super und spielen so oft es geht miteinander. Ich find den hund von der bekannten auch total toll, und hab schon öfter auf sie aufgepasst.

Meine bekannte meint aber, ihr hund wäre total "schlimm", kann nicht alleine bleiben, zerbeisst alles. Zerfetzt das altpapier (liegt am boden rum, ich mein sorry, da ist aber ned der hund schuld).

Sie hat einen 2. Hund (pinscher), ihr absoluter liebling den nimmt sie überall mit hin, und da ist der andere hund alleine daheim.

Jetzt hat sie mich heute total verzweifelt angerufen, und meinte sie kann nicht mehr mit dem viech, die ruiniert ihr alles, und sie packt des nimmer. Ob ich nicht schauen kann wer sie nimmt. Sie schenkt ihn her, und will ihn so schnell es geht loswerden!!

Was haltet ihr von solchen hundebsitzern? Wie kann ich sie überzeugen, dass nicht der hund schlimm ist, sonder vielleicht eher sie was falsch macht? Oder ist es e besser den hund woanders unterzubringen? Obwohl... dem hund gehts dort eigentlich gut. Dort sind 2 kinder, die spielen mit dem Hund, der hund hat eigentlich alles. Bekommt genug bewegung und so. Das einzige mit dem alleine bleiben. Aber ihr hund müsste gar nicht immer lange alleine bleiben, denn die bekannte ist in Frühpension und schafft es auch ihren pinscher überall mitzunehmen.

Ich hab ihr aufgezählt, was mein hund nicht schon alles kapputtgemacht hat, ihre reaktion "Pass auf, damit sie nicht mal aggresiv wird, denn dann musst du sie hergeben" :o
 
ich hab meinen Hund von einer bekannten, weil die bekannte die schwester hat.

So, die 2 hunde verstehen sich super und spielen so oft es geht miteinander. Ich find den hund von der bekannten auch total toll, und hab schon öfter auf sie aufgepasst.

Meine bekannte meint aber, ihr hund wäre total "schlimm", kann nicht alleine bleiben, zerbeisst alles. Zerfetzt das altpapier (liegt am boden rum, ich mein sorry, da ist aber ned der hund schuld).

Sie hat einen 2. Hund (pinscher), ihr absoluter liebling den nimmt sie überall mit hin, und da ist der andere hund alleine daheim.

Jetzt hat sie mich heute total verzweifelt angerufen, und meinte sie kann nicht mehr mit dem viech, die ruiniert ihr alles, und sie packt des nimmer. Ob ich nicht schauen kann wer sie nimmt. Sie schenkt ihn her, und will ihn so schnell es geht loswerden!!

Was haltet ihr von solchen hundebsitzern? Wie kann ich sie überzeugen, dass nicht der hund schlimm ist, sonder vielleicht eher sie was falsch macht? Oder ist es e besser den hund woanders unterzubringen? Obwohl... dem hund gehts dort eigentlich gut. Dort sind 2 kinder, die spielen mit dem Hund, der hund hat eigentlich alles. Bekommt genug bewegung und so. Das einzige mit dem alleine bleiben. Aber ihr hund müsste gar nicht immer lange alleine bleiben, denn die bekannte ist in Frühpension und schafft es auch ihren pinscher überall mitzunehmen.

Ich hab ihr aufgezählt, was mein hund nicht schon alles kapputtgemacht hat, ihre reaktion "Pass auf, damit sie nicht mal aggresiv wird, denn dann musst du sie hergeben" :o

Der würde ich den 2 Hund auch gleich wegnehmen und ihr einen Plüschhund dafür schenken:mad:
 
Wenn ich dran denke was unsere Luna am anfang alles kaputt gemacht hat und dann erst die Gini da hats bei uns auch des öfteren gekracht:rolleyes::) aber da muss ich drüber stehen und halt schauen das sie nichts erwischen kann. bei uns ist alles weggeräumt und sie kann nirgends ran wenn wir nicht zuhause sind das sollte sich die Bekannte auch mal ansehen bevor sie den Hund hergibt. Aber anscheinend will sie ihn weiter haben und sucht nun nach jeder kleinigkeit. Wie schon oben gesagt :


beide Hunde weg von dort und nen Plüschhund den kann sie auch überall mitnehmen der macht nichts:D

lg sandy
 
Hi,

also Punkt nummer eins finde ich - typisch wieder mal für Foren, keiner kennt den Menschen persönlich und auch nicht den Hund und es wird abgeurteilt!

Leuts - Mensch, als ob sich von Euch noch nie einer überfordert gefühlt hätte?

Punkt nummero zwei - vielleicht ist sie einfach überfordert mit zwei Hunden und es ist ganz legitim und völlig ok wenn sie ihn abgibt.
Lieber gebe ich doch einen Hund ab als ihn zwanghaft und weil "man" das nicht macht zu behalten und das arme Tier fühlt sich Zeit ihres Lebens ungeliebt und als 5. Rad am Wagen?

Ich würde sie einfach bei der Vermittlung unterstützen und gut.

Liebe Grüße

Hilde
 
Gebe dir da schon ein wenig recht aber auch wir haben es uns überlegen müssen sehr gut sogar wegen einem 2ten Hund das ist einfach eine große Aufgabe und die kann man nicht einfach so leicht nehmen. Ich war auch oft schon nervlich ziemlich kaputt aber gerade weil ich meine beiden schatzl´s so gerne hab hab ich mich da durchgekämpft und mit ihnen was getan .

Unsere kleine hat sowas von Feuer im Allerwertesten die hat ne Power drauf und das is schon schwer und wir bemühen uns . Hat bei der großen super geklappt und wird auch bei der kleinen klappen. Ich hab mein Leben auf die Hunde sehr eingestellt das hab ich immer bedacht als wir uns einen Hund angeschafft haben .


Kann nur sagen ohne sie kann ichs mir nicht mehr vorstellen.

Ich kann sicher die Frau verstehen aber wenn ich lese den einen nimmt sie nur mit den anderen nicht und nur der eine wird so auf die Art bevorzugt das kann nicht sein.

Wir haben auch schon abwechselnd nur einen Hund mitgenommen wenns nicht anders ging weil eben 2 mehr streß sind (gerade bei den Verwandten:D) ich akzeptiers und sonst auch ohne einen HUnd zu kommen.

Ich hoffe das der arme einen guten Platz bekommt wo er so behandelt wird wie er sichs verdient!!:)

lg sandy
 
Ich denke sie nimmt halt den "einfacheren" mit! Es gibt einfach Hunde die man garnicht zu erziehen braucht - und so selten sind die garnicht!

Der Pinscher scheint so einer zu sein - oder er ist einfach so klein dass egal ist wie er sich verhält - keine Ahnung!

Manchmal überfordert man sich eben! Ich meine, ich bin nicht gescheitert mit meinem Haudegen der übrigends auch Jini heißt (nur mit J anstatt mit G) - auch sie hat mir zu Anfang alles kaputt gemacht, da hats schon gereicht wenn ich ihr nur den Rücken hingestreckt habe...

Und ich war vorwiegend daheim! Es gibt eben solche Hunde!

Wie gesagt, lieber ein mal mehr vermittelt als am falschen Platz! Ich hatte schon ganz viele Pflegehunde hier und ich sage zu meinen Adoptanten immer - bevor ihr verzweifelt und den Hund nur noch aus Stolz behaltet oder weil ihr denkt das macht "man" nicht - bringt ihn mir bitte zurück!

Es kam bisher keiner zurück - aber die Möglichkeit ist offen. Und ich glaube wenn man solch eine Aussicht hat - dan kann man auch nochmal anders mit Problemen umgehen.

Liebe Grüße

Hilde
 
Lesen heißt nicht nur geschriebene aneinandergereihte Buchstaben zusammenzufügen, sondern das was dabei rauskommt auch zu verstehen:rolleyes:
 
Eben - hab ich doch richtig gelesen - sie soll der Bekannten helfen den armen Hund in bessere Hände zu vermitteln - soll sie mit ihrem Pinscher glücklich werden! Oder?

Nur können wir trotzdem nicht über den eigentlichen Menschen urteilen - weil wir KENNEN ihn nicht -nur über eine Bekannte vom Hören Sagen.

Ganz davon abgesehen hab ich meine Hunde auch schon "Viech" genannt und mit noch böseren Sachen beschimpft - lach! Und verzweifelt war ich auch schon so sehr dass ich Rotz und Wasser geheult hab und meine beste Freundin angerufen habe sie soll mir jetzt sofort diesen fürchterlichen Welpen abholen bevor ich ihn ertränke....

Gemacht - habe ich soetwas natürlich NIEMALS - es war lediglich eine Möglichkeit meine Agressionen die ich zwischendurch auf dieses Zerstörerwesen hatte ab zu reagieren...
Bin ich deshalb ein böser Mensch?

Aber letztendlich hätte meine Freundin dasselbe hier posten können :-)

Grüßle

Hilde
 
Hallo!

Sunny019: Ich finde du solltest mit deiner Bekannten klartext reden. Will sie etwas gegen das verhalten ihres Hundes machen? Wenn ja dann soll sie sich mal erkundigen was sie da für eine Rasse hat und welche Eigenschaften diese hat.
Als nächstes würde ich ihr raten eine Hundeschule zu besuchen den dann kann sie vielleicht in Zukunft beide Hunde mitnehmen.
Ich habe vier Hunde eine Hündin und 3 Rüden. Wenn ich mit einen von den Rüden weg gehe und die anderen alleine zu Hause lasse weis ich immer schon das sie was angestellt haben wenn ich heim komme.

Man muss seinen Hund auch richtig beobachten. Ich kenne meine Hunde so gut das ich weis wann meine Hunde brav sind und wann nicht den sie verhalten sich unterschiedlich.

Für das muss ich mich aber interessieren für meinen Hund.

Wenn sie der Hund nicht interessiert ist es besser man sucht so schnell wie möglich einen neuen Platz bevor er noch schlimmer wird.

LG Sonja

PS: Sie sollte dann aber auch bei einem Hund bleiben. Da hat sie nur einen Hund um den sie sich intensive kümmern kann.
 
es hat keinen Sinn, jemanden, der seinen Hund nicht mehr will, dazu zu überreden.
Zwei Hunde sind ihr wohl zuviel. Schade zwar, aber das Kind hockt nun schon im Brunnen und die typischen "ich hätte mir das vorher überlegt" oder "mir würde das niiiee passieren" helfen auch nicht wirklich - außer natürlich wieder bei der Selbstbeweihräucherung.
Der Hund ist noch jung und es lässt sich noch alles hinbiegen - in den richtigen Händen.
 
Man sollte sie halt Fragen ob sie den Hund noch will das ist doch klar.
Wenn sie ihn nicht mehr will dann ist eh alles klar.
Wenn sie ihn noch will dann muss sie mit ihm arbeiten.

LG Sonja
 
wenn ein Mensch sich " überfordert" fühlt mit einem Hund, dann würde dieser Hund früher o. später darunter leiden, weil der Mensch es nicht will o. packt über kurz o. lang
ergo stimme ich zu, dieser Hund hat es evt. dann besser wo anders in richtigen Händen
und dem Menschen geht es dann auch wieder gut ohne diesen Hund

ich betrachte das so: zwei Seelen müssen sich verstehen, müssen sich wollen, dann kan man auch alles durchstehen
LG Marry
 
Grundsätzlich vertrete ich durchaus die Meinung, das wenn man selber mit einem Hund nicht mehr zurrechtkommt und mann alles probiert hat, es durchaus das beste ist, wenn der Hund dann in Hände gegeben wird, die mit Ihm umgehen können und wo er noch ein glückliches Leben leben kann. Ich halte es absolut nicht für schlimm, wenn mann sich den Fehler selber eingesteht und dann entsprechend handelt.

Wenn allerdings das ausgangs Posted lese, dann stellen sich mir echt die Nackenhaare hoch...für mich schaut das so aus, als hätte sie den zweiten hund von anfang an, schon etwas abgelehnt, denn sonst würde ich es ja nicht so weit kommen lassen. wie kann ich nur einen hund ständig mitnehmen und den anderen zuhause lassen...sicher gibts situationen wo mal ein hund alleine bleiben muß, aber doch nicht ständig...also ich würde deiner freundin gleich beide hunde wegnehmen..
 
naja, es ist so, sie hatte den pinscher schon ein jahr lang, und wollte einen grossen hunddazu. ursprünglich einen ca. 3 - 5 jährigen, der schon erzogen ist. Irgendwie wurde draus nix, deswegen hat sie sich sehr schnell und unüberlegt einen welpen gekauft. Die ersten 2 wochen waren gut, sie fand es normal, dass der Hund nicht stubenrein ist (ist ja auch so), aber danach hat sie es nur genervt.

Ich hab mir dann irgendwann die schwester geholt. Weil mir die so leid getan hat, sie hat dort kaum noch gefressen. Genauso unüberlegt. Aber ich liebe sie. Und mag nicht mehr ohne sie sein. Naja, mein Hund hat schnell gelernt, wo es erwünscht ist zu pieseln. Sie war recht unkompliziert meiner meinung nach. Ausserdem hab ich viel rumgelesen wie das so ist, da es mein erster Welpe und Hund überhaupt ist, den ich selber erziehe. Mein Hund konnte dann irgedwann sitz und platz, und gib pfoti, hab ich ihr alles in 2 tagen gelernt, und dann kam so ne art eifersucht von der bekannten. Sie meinte, halt das meine viel braver wäre. Und ihre viel zu blöd dazu und bla. da fings dann an.

Jedenfalls: Danke für die antworten, ich werde ihr einfach helfen, für den Hund einen guten platz zu bekommen. Ich hoffe meine mutter nimmt sie sich, sie wünscht sich e schon lange einen Hund. Sie meinte halt, sie schaut sich den hund mal an, und dann sehen wir weiter.
 
also Punkt nummer eins finde ich - typisch wieder mal für Foren, keiner kennt den Menschen persönlich und auch nicht den Hund und es wird abgeurteilt!

Leuts - Mensch, als ob sich von Euch noch nie einer überfordert gefühlt hätte?

Punkt nummero zwei - vielleicht ist sie einfach überfordert mit zwei Hunden und es ist ganz legitim und völlig ok wenn sie ihn abgibt.
Lieber gebe ich doch einen Hund ab als ihn zwanghaft und weil "man" das nicht macht zu behalten und das arme Tier fühlt sich Zeit ihres Lebens ungeliebt und als 5. Rad am Wagen?

Ich würde sie einfach bei der Vermittlung unterstützen und gut.

genau!*unterschreib

@sunny

ich würde sich nicht überzeugen versuchen.
warum soll/muss sie sich einen hund behalten den sie nicht will und/oder nicht mit ihm fertig wird?
manche hunde passen nicht zum halter, ein mensch kann teilweise das verhalten des hundes akzeptieren, muss sich aber niemals nie dem tier anpassen.
hunde stehen nicht über dem menschen!!!
 
Oben