Hunde der Nothilfe-Polarhunde suchen ein Zuhause

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tiger222

Gesperrt
Super Knochen
http://www.nothilfe-polarhunde.com/

KONTAKT:
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Frau Otter: 04137-810104[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]nothilfe-polarhunde-nord@t-online.de[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Frau Gäthje: 04137-814887[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]c.gaethje@nothilfe-polarhunde.com[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Herr Günther: 04137-814907[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]c.guenther@nothilfe-polarhunde.com[/FONT]
die hübsche LISA

lisa.jpg


wir suchen nun ein Zuhause OHNE Katzen, gerne aber mit einem souveränen Rüden an ihrer Seite. Auch als Einzelhund könnte Lisa problemlos umziehen. Das Leben im Haus ist sie gewöhnt.

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Die anhängliche Husky-Hündin Lisa hat in den 1,5 Jahren ihres Lebens bisher nicht viel Glück gehabt. Sie wurde als Fundhund aufgegriffen und ist im Tierschutz gelandet. Da Lisa einen Autounfall hatte, musste ihr das rechte Hinterbein oberhalb des Gelenkes abgenommen werden. Lisa gewöhnt sich nun daran, auf drei Beinen durchs Leben zu laufen und es ist erstaunlich, wie gut sie das hinbekommt. Lisa behindert das fehlende Bein nicht und sie ist auch so eine agile, fröhliche und vespielte Hündin, die das Leben in vollen Zügen genießt.[/FONT]

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Die liebenswerte Lisa sucht nun nach einem Zuhause, wo man mit ihrem optischen "Makel" leben kann, denn in ihren Bewegungen ist Lisa inzwischen nicht mehr eingeschränkt. Wenn Sie so über den Hof und die Wiese flitzt, kommt man kaum auf die Idee, dass ihr nur drei Beine zur Verfügung stehen. Lisa stört das also nicht, und wer die tolle Hündin einmal kennen gelernt hat, wird sich daran auch nicht stören. Schließlich ist die menschenbezogene Lisa eine Schönheit, der zu ihrem Glück nur noch ihre eigene Familie fehlt. [/FONT]

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Lisa wünscht sich ein Zuhause, in dem man sich huskygerecht mit ihr beschäftigt und sie in den Alltag einbezieht, sie dabei aber natürlich nicht überfordert. Denn Lisa soll endlich ein schönes Leben bekommen, nachdem der Start nicht so ganz geglückt ist. Ihre neuen Menschen sollten Lisa auch vom Kopf her auslasten und sich nicht von ihrem Charme um den kleinen Finger... pardon, die Pfoten wickeln lassen, denn sie ist eben ein richtiger Husky. Lisa freut sich sehr auf Ihren Anruf oder Ihre eMail.[/FONT]

NILS

nils.jpg


Nils ist ein 5-jähriger Malamute Rüde, der schon kurz nach seinem Einzug die Leute in der Station um seine Pfoten gewickelt hat. Er zeigt sich sehr freundlich und anhänglich, begegnet allen Menschen völlig unvoreingenommen und wenn man dann Leine und Halsband in der Hand hat, freut Nils sich auf einen schönen, ausgiebigen Schnüffelspaziergang. Mit anderen Hunden kommt Nils zwar gut zurecht, allerdings interessiert er sich nicht sonderlich für seine vierbeinigen Artgenossen und bei anderen Rüden entscheidet definitiv die Sympathie. Lieber unternimmt er etwas mit seinen Menschen, daher kann er auch problemlos als Einzelhund vermittelt werden.

Ob Nils mit Katzen und Kleintieren klar kommt, können wir derzeit nicht sagen. Sobald wir entsprechende Erkenntnisse gewonnen haben, werden wir Ihnen das natürlich mitteilen. Ansonsten ist Nils ein unkomplizierter Geselle, der auch vernünftig an der Leine läuft und sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lässt. Auf ausgedehnten Wanderungen erfreut er sich an all den Dingen, die er noch nicht kennt. Ängstlich reagiert er nicht, höchstens interessiert und neugierig. Nils hält sich auch gern innerhalb der "eigenen" vier Wände auf und probiert dann, wie man den Zweibeiner am Besten um die dicken Pfoten wickeln kann. Wenn Sie dem stattlichen Nils ein neues Zuhause geben möchten, melden Sie sich bei uns und lernen Sie ihn einfach mal bei einem schönen Spaziergang kennen. Nils freut sich schon auf Ihren Besuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
PFOTENHILFE:

KIM:

kim-1.jpg


[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Kim hat bisher ein sehr schweres Leben geführt, dass in Ihrer Seele auch tiefe Spuren hinterlassen hat. Kim stammt aus einer Beschlagnahmung von über 200 Hunden, die unter absolut unwürdigen Bedingungen auf einem großen Grundstück in Liebenwalde gehalten wurden. Vielleicht haben Sie in den Medien von dieser schrecklichen Qual gehört. Kim hat, wie die meisten ihrer Leidensgenossen, niemals menschlichen Kontakt gehabt und ist nahezu verwildert, da sie stets auf sich allein gestellt war. Nachdem die Hunde befreit wurden, kam Kim in ein Tierheim, wo sie jedoch absolut nicht klar kam. Sie war scheu und ängstlich, es gab für sie jedoch keine Möglichkeit, sich zurück zu ziehen. Aus diesem Grunde hat man sich an uns gewandt und wir haben Kim übernommen. Hier in unserer Wulfstorfer Auffangstation macht sie nun erste behutsame Schritte auf die Menschen zu. Sie lernt, dass Menschenhände Futter geben und streicheln können. Dass man ihr kein Leid zufügen sondern sich um sie kümmern und für sie da sein möchte. Natürlich kann Kim ihre Verhaltensweisen nicht von einem auf den anderen Tag ablegen, es wird sicher noch einige Zeit ins Land ziehen, bis sich ihre Scheu etwas reduziert und sie wieder damit beginnt, Vertrauen zu den Zweibeinern aufzubauen. Derzeit ist sie mit Kolja in einem Gehege untergebracht, der uns durch seine selbstbewusste Art bei der Arbeit mit Kim sehr unterstützt. Kim und wir haben ein großes Stück gemeinsamer Arbeit vor uns und uns allen ist klar, dass die Zeit, eine einfühlsame Hand und der geregelte Tagesablauf uns helfen werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir für Kim Paten finden, die sie bei ihrer Entwicklung unterstützen.[/FONT]

www.nothilfe-polarhunde.com
 
PFOTENHILFE FÜR EICK UND CARDY:

eick2-pfotenhilfe.jpg


Eick ist ein Husky-Rüde, dem es bisher nicht vergönnt war, viel von der Welt zu sehen. Sein zwischenzeitlich verstorbener Besitzer hat ihn gemeinsam mit Kameradin Cardy auf seinem Grundstück gehalten, ohne sich groß um die beiden Tiere zu kümmern. Zwar wurden sie regelmäßig mit Futter und Wasser versorgt, doch das war dann auch schon alles an Aufmerksamkeit, was den beiden Polarhunden zuteil wurde. Das Grundstück hat Eick in all den Jahren nie verlassen, somit hat er auch nichts kennen gelernt, was sich ausserhalb dieses "Gefängnisses" befand. Da er den intensiveren Kontakt mit Menschen überhaupt nicht kennt, ist er sehr verhalten, wenn er mit Zweibeinern zusammen trifft. War er anfangs noch sehr scheu und ängstlich, so hat er inzwischen wenigstens gelernt, dass von den Leuten in der Station keine Gefahr ausgeht. Dennoch lässt er sich nach wie vor nicht anfassen, an das Anlegen von Geschirr und Leine ist überhaupt nicht zu denken. Da Eick das nicht kennt, sucht er lieber das Weite, wenn man mit diesen merkwürdigen Dingen in der Hand auf ihn zukommt.

eick-pfotenhilfe.jpg


Inzwischen ist Eick zwar so weit, dass er auch schon mal ein Leckerlie aus der Hand nimmt oder vorsichtig an einem Hosenbein schüffelt, dabei ist er jedoch stets "sprungbereit", um im Zweifelsfall die Flucht antreten zu können. Obwohl Eick eine Menge Zuwendung bekommt und auch eine Hundtrainerin dabei hilft, Eick das Verhalten von uns Zweibeinern näher zu bringen, gestalten sich die Fortschritte deutlich langsamer, als wir es erwartet haben. Zu scheu ist Eick, zu wenig Kontakt hatte er in seinem bisherigen Leben zu Menschen, als dass er diese Distanz schnell abbauen könnte. Hier ist noch sehr viel Arbeit und Einfühlungsvermögen gefragt, bis Eick in ein neues Zuhause vermittelt werden kann. Es ist noch ein weiter Weg, sein volles Vertrauen zu erlangen. Aus diesem Grunde sucht Eick auch nach Paten, die ihn auf seinem Werdegang finanziell unterstützen.

www.nothilfe-polarhunde.com

Mein Liebling: BEBA

beba.jpg


Besonders schillernd ist das Leben der liebenswerten Beba bisher wahrlich nicht verlaufen: Sie wurde von Passanten in einem Straßengraben liegend gefunden, zu schwach, sich zu bewegen oder gar auf zu stehen. Weil Beba nicht ihrem Schicksal überlassen werden sollte und man ihr größeres Leid ersparen wollte, wurde sie zum Auto gebracht und einem Tierarzt vorgestellt, der Beba erlösen sollte. Die Untersuchung jedoch ergab, dass kein akuter Grund für diesen Schritt vorlag und noch die Aussicht bestand, Beba wieder "auf die Beine" zu bekommen, im wahrsten Sinne des Wortes. Und nach ein paar Tagen stand sie tatsächlich auf ihren eigenen vier Pfoten, sehr zur Freude und Überraschung aller. So kam es, dass Beba in unsere Pflegestelle einziehen konnte.

Ganz so rosig und schnell ging es jedoch nicht weiter: Nachdem Beba eingetroffen war, blieb ihr der erneute Gang zum Tierarzt nicht erspart, schließlich handelte es sich bei ihrem bisherigen Aufenthalt dort nur um die notwendige Erstversorgung, die Beba das Überleben ermöglichte. Die folgenden Besuche und Diagnosen waren niederschmetternd und etwas frustrierend, gingen wir doch davon aus, dass Beba schon bald ein schönes Leben würde führen können, das sie sich nach all der schweren Zeit auch redlich verdient hätte. Doch daraus wird nun erst einmal nichts werden, denn Beba bedarf weiterhin tierärztlicher Behandling. So stellte sich heraus, dass Beba Probleme mit den Nieren hat, was die Eingabe von Medikamenten erfordelich macht. Ihr Zahnfleisch ist furchtbar entzündet, weil mindestens vier Zähne derart verfault und bis in die Wurzeln vereitert sind, dass diese gezogen werden müssen, sobald Beba in der körperlichen Verfassung dazu ist, eine OP über sich ergehen zu lassen. So lange muss das Futter eben eingeweicht werden, doch wir sind zuversichtlich, die Zahnsarnierung demnächst durchführen lassen zu können.

Doch als ob das nicht reichen würde, war auch ihre Analdrüse vollkommen verstopft, das Absetzen von Kot fiel Beba ausserordentlich schwer und war sicher schmerzhaft. Glücklicherweise konnte ihr in diesem Punkt sofort geholfen werden und Beba ist seither sichtlich entspannter, wenn es zur Gassi-Runde nach draußen geht.

Für die tolle Hündin, der das Pech so an den Pfoten klebt, suchen wir liebevolle Paten. Menschen, die uns dabei helfen, die entstehenden Kosten für die Versorgung von Beba sicher zu stellen. Denn wir konnten vor diesem Schicksal einfach nicht die Augen verschließen und fühlen uns in der Verantwortung, für Beba da zu sein und ihr einen schönen Start in besseres Leben zu ermöglichen.

beba1.jpg


Mehr über Beba auf www.nothilfe-polarhunde.com
 
http://www.nothilfe-polarhunde.com/

KONTAKT:
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Frau Otter: 04137-810104[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]nothilfe-polarhunde-nord@t-online.de[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Frau Gäthje: 04137-814887[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]c.gaethje@nothilfe-polarhunde.com[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Herr Günther: 04137-814907[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]c.guenther@nothilfe-polarhunde.com[/FONT]


NILS

nils.jpg


[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Nils[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif], der tolle Malamute Rüde, hat sein neues Zuhause am Rande Hamburgs gefunden, direkt am Waldrand im Grünen. Der Anlass für die Vermittlung von Nils war ein trauriger: Seine vierbeinige Vorgängerin war nach langer Familienzugehörigkeit verstorben und es sollte schnell wieder ein Hund einziehen, um die hinterbliebene Lücke zu füllen. Bei einem Besuch in unserer Auffangstation war schnell klar: Nils ist auf Anhieb der Richtige! Ein ausgiebiger Spaziergang bestätigte den ersten Eindruck und so konnte Nils schnell umziehen. Bei der Nachkontrolle durften wir uns dann davon überzeugen, wie wohl er sich bei seinen neuen Menschen fühlt. Nachbarn und Enkelkinder hat Nils schon kennen gelernt und alle Zweibeiner sind jedes mal ganz begeistert, wenn er ihnen seine großen Pfoten in den Schoß legt. Nach ausgiebigen Waldspaziergängen darf Nils dann am Abend neben Herrchen auf dem Sofa sitzen und Schmuseeinheiten genießen. Was will Hund mehr? Nils ist begeistert. Wir sind es auch und wünschen Euch allen viel Spaß![/FONT]
 
EICK UND CARDY:

eick-pfotenhilfe.jpg


Leider hat es Cardy nicht mehr geschafft ein schönes Zuhause zu finden
icon_cry.gif


Aufgrund eines Leidens an der Wirbelsäule hatte sie schon seit einiger Zeit Probleme mit dem Aufstehen, doch irgendwann fiel Cardy auch das Laufen schwer.

Sie hatte Schmerzen, die auch mit hoch dosierten Medikamenten nicht mehr gelindert werden konnten, u. so blieb keine andere Wahl, als Cardy auf ihre letzte Reise noch ein kleines Stück des Weges zu begleiten.

Obwohl Cardy sich bei uns das erste Mal in ihrem Leben richtig wohl gefühlt hat, tut es uns sehr leid, dass sie nicht mehr erfahren durfte, wie sich ein "richtiges Zuhause" anfühlt, bei Menschen, die sie lieben u. eine enge Bindung mit ihr eingehen.

Wir wissen, dass du von da oben auf deinen Freund Eick aufpasst u. bei ihm sein wirst, wenn er seinen Menschen finden wird.

Wir alle werden dich nicht vergessen!!!

www.nothilfe-polarhunde.com



Inwiefern Eick sich mit Artgenossen verträgt können wir noch nicht sagen, es kam aber mit den Rüden in den angrenzenden Gehegen nicht zu Pöbeleien, während man sich neugierig beschnupperte. Eick ist ein vorsichtiger Hund, der ersteinmal beobachtet und versucht, die Situation einzuschätzen. Seine mangelnde Erfahrung mit Dingen im alltäglichen Leben macht ihm das natürlich nicht leichter, doch da er ein interessierter Husky ist, wird er das sicher lernen. Für Eick suchen wir nach ausgeglichenen Menschen, die ihn geduldig mit den vielen Sachen vertraut machen, die er bisher nicht kennen gelernt hat. Eine souveräne Hündin könnte ihm die Eingewöhnung sicher erleichtern.

Kontakt:
Frau Otter: 04137-810104
nothilfe-polarhunde-nord@t-online.de

Frau Gäthje: 04137-814887
c.gaethje@nothilfe-polarhunde.com

Herr Günther: 04137-814907
c.guenther@nothilfe-polarhunde.com
 
odin.jpg


[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Der 5 jährige Husky-Rüde Odin ist derzeit noch komplett durch den Wind und weiss nicht recht, wie ihm eigentlich geschieht: Sein Herrchen, bei dem er ein liebevolles, behütetes Zuhause hatte, ist plötzlich und unerwartet verstorben, so dass seine vierbeinige Kameradin Lori und er bei uns in der Vermittlung landeten. Da beide Hunde bisher reine Wohnungshaltung gewohnt sind, konnten wir sie nicht einfach in ein Gehege setzen sondern mussten Odin und Lori in verschiedenen Pflegestellen unterbringen.[/FONT]

odin1.jpg


[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Odin ist ein netter und anhänglicher Husky, der sich über Zuwendung und gemeinsame Unternehmungen sehr freut und diese unheimlich genießt. Was er jetzt erst mal benötigt, ist etwas Stabilität und Kontinuität, um sich in der neuen Situation zurecht zu finden, zumal auch seine Lori nicht mehr bei ihm ist. Und wäre es schön, wenn in seinem neuen Zuhause eine fröhliche Hündin vorhanden wäre, die ihm die Eingewöhnungszeit etwas erleichtert.[/FONT]

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Generell ist Odin verträglich mit Rüden und Hündinnen, auch Begegnungen an der Leine verlaufen friedlich. In seiner derzeitigen Pflegestelle kommt es jedoch leider mit dem vorhandenen Rüden zu Spannungen, so dass wir wirklich dringend nach einem endgültigen Zuhause oder zumindest einer liebevollen Pflegestelle für Odin suchen, da er nicht mehr lange bleiben kann. Wenn Sie Ihr Rudel um diesen bildhübschen und freundlichen Kerl bereichern möchten, dann melden Sie sich bei uns. Odin würde sich wahnsinnig freuen, wenn er bald eine neue Familie finden würde.[/FONT]

www.nothilfe-polarhunde.com

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Frau Otter: 04137-810104[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]nothilfe-polarhunde-nord@t-online.de[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Frau Gäthje: 04137-814887[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]c.gaethje@nothilfe-polarhunde.com[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Herr Günther: 04137-814907[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]c.guenther@nothilfe-polarhunde.com[/FONT]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben