Diese Hunde befinden sich auf Pflegestellen in Österreich und können dort jederzeit besucht werden.
Vermittlung gegen Vorkontrolle, Schutzvertrag und Schutzgebühr.
Info und Konatkt:
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-2]GALGOS.AT - Spanische Tierrettung und Vermittlung e.V.
Irene Spitzl
[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Tel.: 0043(0)676/9149099[/FONT]
vermittlung@galgos.at
http://galgos.at
Berni in Traberg/ Oberösterreich
Alter: 2.5.2010 (Stand: 08.07.2010)
männlich
Farbe: schwarz mit weißen Abzeichen
Berni ist eines der Babies von unsere Pflegegalga Candida, die in ihrer Pflegestelle in Linz geboren wurden. Die Mama ist eine Galga, wer der Vater ist wissen wir nicht. Berni hat Rauhaareinschlag. Er ist ganz schwarz mit einem kleinen weißen Fleck auf der Unterlippe.
Berni lebt mit anderen Hunden problemlos in seiner Pflegefamilie. Welpentypisch ist spielen und neugierig sein an erster Stelle.
Wir suchen für Berni einen liebevollen, geduldigen Fixplatz. Er ist noch nicht stubenrein, hat Spaß an Entdeckungsreisen und liebt es alles mögliche anzuknabbern. Er kann natürlich auch keine Kommandos. Es wird eine Familie gesucht, wo er nicht alleine bleiben müssen, denn Welpen können nicht einige Stunden allein gelassen werden.
Elena in Traberg/ Oberösterreich
Alter: 2.5.2010 (Stand: 08.07.2010)
weiblich
Farbe: schwarz mit weißen Abzeichen
Elena ist eines der Babies von unsere Pflegegalga Candida, die in ihrer Pflegestelle in Linz geboren wurden. Die Mama ist eine Galga, wer der Vater ist wissen wir nicht. Elena hat Rauhaareinschlag. Sie hat ein weißes Pfoterl und einen weißen Brustfleck.
Elena lebt mit anderen Hunden problemlos in ihrer Pflegefamilie. Welpentypisch ist spielen und neugierig sein an erster Stelle.
Wir suchen für Elena einen liebevollen, geduldigen Fixplatz. Sie ist noch nicht stubenrein, hat Spaß an Entdeckungsreisen und liebt es alles mögliche anzuknabbern. Sie kann natürlich auch keine Kommandos. Es wird eine Familie gesucht, wo sie nicht alleine bleiben müssen, denn Welpen können nicht einige Stunden allein gelassen werden.
Ihre Familie ist gefragt, Elena entsprechend zu sozialisieren. Denn sie ist ohne jegliche schlechte Erfahrungen, ihr späterer Charakter hängt einzig und allein von ihrer Familie ab...
BLANCO
Alter: ca. 2 Jahre
männlich
Bad Leonfelden / Österreich
Farbe: weiß
Blanco ist ein großer, verschmuster, lieber Teddybär. Leider müssen wir für ihn einen neuen Platz suchen, denn Blanco braucht ein Haus mit Garten, denn er liebt es draußen zu sein und kommt nur mit einer Wohnung allein nicht gut zurecht.
Er bleibt ohne Probleme einige Stunden alleine zu Hause und hat sein Geschäft noch nie im Haus verrichtet.
Wenn man seine Angst vor fremden Leuten bzw. Männern ignoriert, verhält er sich ruhiger als wenn man schimpft oder sonst irgendwie reagiert. Wenn er Leute einige Male gesehen hat ist es kein Problem mehr.
Zuhause ist er sehr ruhig.
Im Freien ist er sehr aufmerksam weicht einen immer nur kurz zum Schnuppern von der Seite und kommt immer wieder brav zurück. Wenn wir andere Hunde treffen freut er sich immer dumm und dämlich egal ob groß oder klein
.
Perfekt für ihn wäre ein Platz wo er ein Haus und Hofhund mit geregelten Alltag und eigenen Revier sein dürfte.
Ausserdem versteht er sich mit Katzen Hühnern und allem möglichen Getier.
Er geht wunderbar an der Leine, fährt auch gerne im Auto, jedoch nicht in einer Hundebox.
Bruma (Galgo)
Alter: ca. 2006-07 (Stand: 12.03.2010)
weiblich/ kastriert
Rankweil / Österreich
Farbe: braun gestromt mit weiß
Bruma kam aus der Vermittlung zurück. Galgotypisch ist sie schüchtern, jedoch nicht ängstlich.
ausführlicher Bericht der Pflegestelle:
Als Bruma zu uns kam, suchte sie sofort Kontakt zu mir. Sie wollte viel gestreichelt werden. Sie aß, trank und wollte den Rest des Tages schlafen. Gegenüber Saphira war sie zuerst zurückhaltend und wollte in Ruhe gelassen werden. Mittlerweile spielen sie schon miteinander. Beim Spazierengehen hält sie sogar Ausschau nach ihr, wenn sie sich etwas weiter entfernt. Vorbeifahrende LKW`s oder Züge bereiten ihr noch Schwierigkeiten. Mit Begegnungen mit anderen Hunden (Alter, Größe egal) ist sie vorsichtig. In sicherer Ferne zeigt sie Freude, beim Beschnuppern zieht sie den Schwanz ein und kann auch mal knurren oder bellen. Ich denke, sie fühlt sich unsicher.
Neben dem Fahrrad läuft sie gern mit. Sieht sie die Leine, freut sie sich schon. Kinderlieb ist sie auf jeden Fall. Begegnungen mit Katzen lassen sie kalt. Bruma folgt mir auf Schritt und Tritt. Sie möchte sicher sein, dass ich da bin. Die Couch liebt sie, schläft dort. Bei Freunden und im Cafe waren wir auch schon. Sie fühlt sich noch etwas unsicher, aber lässt sich darauf ein und wartet geduldig.
Gandul in Rankweil/ Vorarlberg
Rasse: Galgo
Geschlecht: männlich/ kastriert
Alter: ca. 2006 (Stand: 23.04.2010)
Farbe: braun gestromt
UPDATE 3.8.2010 - Bericht Pflegefamilie:
Gandul ist am Donnerstag, den 27. Juli in der Nacht bei seiner Pflegefamilie angekommen. Ein herrlich glänzender, braun gestromter Galgoherr mit einer top Figur. Okay, Muskeln muss er noch ein bisschen aufbauen. Er hat freundlich unsere Familiengalga begrüßt, seine erste Spaziergangrunde genossen und dann die ganze Nacht tief und fest durchgeschlafen.
Er meistert alles, auch wenn es ihm fremd ist, vorsichtig aber mit Bravour. Stubenrein ab dem 2. Tag, an der Leine super bei Fuss, Kinder, Autofahren, kleine und große Hunde kein Problem. Mit einem Dauerschwanzwedeln läuft er an der Leine. Freundlich und nett genießt er Streicheleinheiten, ist aber nie aufdringlich.
Ein Galgo sicherlich auch für Anfänger oder auch als neues Rudelmitglied. Ein absolut unkomplizierter, lieber Bub, der heute schon das erste Mal auf die Spielaufforderungen unserer Galga eingegangen ist.
Galgo-Mix LITIO
Geschlecht: männlich
Alter: ca. 1 Jahr
Farbe: schwarz-weiß
Litio ist mittlerweile sehr anhänglich und hat seine Scheu gut im Griff. Beim Spaziergang im Wald kann er abgeleint beleiben, denn sein Jagdtrieb ist leicht zu kontrollieren und er bleibt immer in der Nähe des Menschen.
Litio ist natürlich bereits ABSOLUT stubenrein und im Moment eifrig mit deinen "Okelpflichten" bei den beiden Welpen Elena und Bernie beschäftigt. er kümmert sich rührend um die Kleinen.
Rambo in Wien
Rasse: Galgo
Geschlecht: männlich/ kastriert
Alter: ca. 2005-06 (Stand: 09.04.2010)
Farbe: schwarz mit weißen Abzeichen
Er schläft gern und viel, hat immer Hunger. Ist sehr sozial und auch Katzenverträglich! Ein richtiger Schmuser!
Renne in Linz/ OÖ
Alter: ca. 6.8.2005 (Stand: 23.12.2009)
weiblich/ kastriert
Farbe: beige
Gesundheit: Dreibein
Renee fehlt ein Teil des hinteren Beinchens. Die Narben deuten darauf hin, dass sie in Spanien eine Schlagfalle geraten war, die Pfote dadurch abgetrennt und unter großen Schmerzen ohne Versorgung selbstständig verheilt. Der Besuch beim Tierarzt in Spanien hat ergeben, dass bereits alles verheilt ist, als sie gefunden wurde. Röntgenbilder gibt es nicht, da nichts gebrochen ist. Renee´s Bein soll keinesfalls komplett amputiert werden, denn nur so hat sie die Möglichkeit eine Prothese zu bekommen. Die braucht sie in jedem Fall, ohne die geht es nicht. Ansonsten sind Folgeschäden an Wirbelsäule und dem überbelasteten verbliebenen Bein vorprogrammiert. Außerdem kann durch eine Prothese ihre Lebensqualität um ein Vielfaches gesteigert werden. Darüber hinaus kann Renne schlecht auf glatten Böden laufen, Stufen steigen und ins Auto rein hüpfen. Sie bemüht sich, soll aber das verbliebene Bein nicht überbelasten. Sie stürzt oft wenn kein Teppichboden da ist und hat dann dadurch Schmerzen.
Renne ist eine ganz süße, noch sehr verspielte und sehr lustige Maus, die gerne rumkasperlt und sich unglaublich gerne mit Spielzeug spielt und leidenschaftlich Stöckchen hinterherjagt. Sie kann gerne in eine Familie mit größeren Kindern vermittelt werden, die sich mit ihr spielen. Auch ihr Jagdtrieb ist stärker ausgeprägt als bei einem Galgo, auch wenn sie in der Wohnung (mit Geduld) an Katzen gewöhnt werden konnte, startet sie draußen bei ihnen durch.
Drinnen ist sie sehr ruhig und liebt auch ihr Spielzeug. Sie kann bestimmt auch mit in ein Büro genommen werden. Draußen geht sie relativ brav an der Leine. Sie kann, bis sie eine Prothese hat, nicht weiter laufen, als kleine "Blockrunden" und im Hundeauslauf reichen ein paar größere Gallopp-Runden, bis sie ausgepowert ist. Renne wird nie ein Begleithund für Wanderungen, Ausritte, Jogging- oder Radtouren. Auch wenn Renne die Prothese haben wird, wird es noch ein weiter Weg, bis sie damit umgehen kann und entsprechend Übung damit hat.
Voraussetzung für die Adoption von Renne ist eine ebenerdige Wohnung/Haus mit Garten ohne viele Stufen.
Renne kann in einen Haushalt mit Katzen oder kleinen Hunden, vermittelt werden.
Rizos in Sierning
männlich/ kastriert
Alter: ca. 3 Jahre (Stand: 28.01.2010)
Farbe: weiß Rizos ist ein lieber kleiner sehr verspielter, lebhafter, verschmuster Prinz.
Er ist Katzenfreundlich und mit anderen Hunden sehr gut verträglich - ein rund um Schatz.
Rizos ist leider von seiner Familie zurück gegeben worden, da er geschnappt hat. Rizos ist einer der traurigen Fälle, der sich durch Schuld von Menschen wohl nicht anders zu helfen weiß. Niemand weiß, wie bei allen unserer Tiere, was mit ihm passiert ist.
Hunde haben unzähliges Ausdrucksrepertoir, beissen ist immer die letzte Form, die zum Einsatz kommt, wenn der Gegenüber sämtliche davor zum Ausdruck gebrachten Warnungen nicht beachtet hat.
Die neue Familie von Rizos soll sich (genau wie Interessenten für alle anderen Hunde) unbedingt mit Calming Signals beschäftigen. Rizos ist ein wirklich süßer, verspielter, aufmerksamer Hund, nur muss er auch gehört werden! Eine Hundeschule wäre sicher toll für ihn, Rizos lernt gerne.
Normalerweise hat er längeres, gelocktes Fell, was ihm aber geschoren worden ist, da es sehr verfilzt war. Er sucht eine Familie mit Hundeerfahrung ohne Kinder, damit es nicht zu Missverständnissen in der Körpersprache kommt.
Zeus in Steyr/ Oberösterreich
Rasse: Spaniel
Geschlecht: männlich/ kastriert
Alter: ca. 2007 (Stand: 19.06.2010)
Farbe: braun
ZEUS, "Der unbezahlbare Schatz"
Ein richtig unbezahlbarer Schatz ist unser erst ca. 3 Jahre alter, englischer Spaniel ZEUS, ein Prachtexemplar, welches innerliche und äußerliche Schönheit gleichmaßen vereint. Leider wurde sein Schwanz kupiert :-(, seiner Schönheit tut das aber wirklich keinen Abbruch.
Der junge Hundemann stammt aus Spanien und lebte dort bei einer Frau, die viel zu viele Hunde bei sich beherbergte und sich um diese gar nicht mehr ausreichend kümmern konnte.
Er lebt jetzt im gemischten Hundrudel und zeigt sich als absolut verträglicher Schatz, der außer lieb nichts als lieb ist. Unkompliziert und verschmust wie er ist, würde er sich mit Garantie auch für Hundeanfänger eignen.
ADOPTIONSVORAUSSETZUNG:
Wie bei allen unserer Hunde verweisen wir Sie auf Informationen. Sie finden viele nützliche Tipps für´s Zusammenleben und auf die Informationen über Mittelmeerkrankheiten auf unserer Homepage. Auch Infos über die Zusammenführung mit Katzen und den Katzentest finden Sie auf unserer Seite.
Sie finden im Web, in Büchern, Seminaren und weiteren leicht zugänglichen Quellen auch zahlreiche Informationen rund um den Hund aus dem Tierschutz, sanfte Erziehungsmethoden und das sehr wichtige Thema Calming Signals.
Bitte eignen Sie sich UNBEDINGT VOR der Vermittlung sämtliche Informationen über Hunde an - wir wollen unseren Tieren weiteres Leid hier in Österreich oder Deutschland ersparen indem sie unüberlegt angeschafft werden!
Wir sind gerne bei Fragen für Sie da, denn wir sind immer darum bemüht für die jeweilige Familie den passenden Hund zu finden! SG 280€.
Es handelt sich hier um einen TIERSCHUTZ-Hund. Sie entscheiden sich dazu dem Tier einen liebevollen Pflege- oder Fixplatz zu geben, weil Sie einem armen Tier helfen wollen, nicht weil man ein makelloses, hübsches, unproblematisches Tier aufnehmen möchte!
Interessenten müssen WIE BEI ALLEN UNSERER HUNDE darauf gefasst sein, dass die Hunde körperliche Beeinträchtigungen haben könnten, die im Vorfeld NICHT bekannt sind. Das machen wir nicht absichtlich, schon gar nicht, weil wir jemanden ein krankes/verletztes Tier unterjubeln wollen, sondern es fehlt leider in Spanien am Allernötigsten, wodurch es passieren kann, dass ein Hund mit vorher nicht bekannten Wunden/Verletzungen/Krankheiten/geändertem Charakter/... von Spanien kommen könnte.
Viele Hunde sind auf engem Raum untergebracht, es fehlt an Futter, Medikamenten, Zeit und Personal. Die Fotos und Beschreibungen sind leider nicht so gut, es kann somit, wie bei unseren anderen Hunden auch, sicher nicht abgeklärt werden, ob der Hund gut an der Leine geht, sitz/platz kann, stubenrein ist, viel bellt und sonstige Infos, die für die Vermittlung nicht wichtig sind, wenn man einem armen Tier helfen will. Natürlich versuchen wir so genau wie mögliche Beschreibungen zu bekommen. Bessere Fotos gibt es leider nicht.
Es handelt sich um Lebewesen, die sich ändern können, darüber hinaus sind wir keine Profit-Organisation, sondern Tierschützer, die ohne Bezahlung in ihrer Freizeit alles versuchen, um diesen Tieren zu helfen.
Vermittlung gegen Vorkontrolle, Schutzvertrag und Schutzgebühr.
Info und Konatkt:
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-2]GALGOS.AT - Spanische Tierrettung und Vermittlung e.V.
Irene Spitzl
[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Tel.: 0043(0)676/9149099[/FONT]
vermittlung@galgos.at
http://galgos.at
![58a1103429.jpg](http://galgos.at/admin/images/58a1103429.jpg)
Berni in Traberg/ Oberösterreich
Alter: 2.5.2010 (Stand: 08.07.2010)
männlich
Farbe: schwarz mit weißen Abzeichen
Berni ist eines der Babies von unsere Pflegegalga Candida, die in ihrer Pflegestelle in Linz geboren wurden. Die Mama ist eine Galga, wer der Vater ist wissen wir nicht. Berni hat Rauhaareinschlag. Er ist ganz schwarz mit einem kleinen weißen Fleck auf der Unterlippe.
Berni lebt mit anderen Hunden problemlos in seiner Pflegefamilie. Welpentypisch ist spielen und neugierig sein an erster Stelle.
Wir suchen für Berni einen liebevollen, geduldigen Fixplatz. Er ist noch nicht stubenrein, hat Spaß an Entdeckungsreisen und liebt es alles mögliche anzuknabbern. Er kann natürlich auch keine Kommandos. Es wird eine Familie gesucht, wo er nicht alleine bleiben müssen, denn Welpen können nicht einige Stunden allein gelassen werden.
![9f3fb18e61.jpg](http://galgos.at/admin/images/9f3fb18e61.jpg)
Elena in Traberg/ Oberösterreich
Alter: 2.5.2010 (Stand: 08.07.2010)
weiblich
Farbe: schwarz mit weißen Abzeichen
Elena ist eines der Babies von unsere Pflegegalga Candida, die in ihrer Pflegestelle in Linz geboren wurden. Die Mama ist eine Galga, wer der Vater ist wissen wir nicht. Elena hat Rauhaareinschlag. Sie hat ein weißes Pfoterl und einen weißen Brustfleck.
Elena lebt mit anderen Hunden problemlos in ihrer Pflegefamilie. Welpentypisch ist spielen und neugierig sein an erster Stelle.
Wir suchen für Elena einen liebevollen, geduldigen Fixplatz. Sie ist noch nicht stubenrein, hat Spaß an Entdeckungsreisen und liebt es alles mögliche anzuknabbern. Sie kann natürlich auch keine Kommandos. Es wird eine Familie gesucht, wo sie nicht alleine bleiben müssen, denn Welpen können nicht einige Stunden allein gelassen werden.
Ihre Familie ist gefragt, Elena entsprechend zu sozialisieren. Denn sie ist ohne jegliche schlechte Erfahrungen, ihr späterer Charakter hängt einzig und allein von ihrer Familie ab...
![235e23d13b.jpg](http://galgos.at/admin/images/235e23d13b.jpg)
BLANCO
Alter: ca. 2 Jahre
männlich
Bad Leonfelden / Österreich
Farbe: weiß
Blanco ist ein großer, verschmuster, lieber Teddybär. Leider müssen wir für ihn einen neuen Platz suchen, denn Blanco braucht ein Haus mit Garten, denn er liebt es draußen zu sein und kommt nur mit einer Wohnung allein nicht gut zurecht.
Er bleibt ohne Probleme einige Stunden alleine zu Hause und hat sein Geschäft noch nie im Haus verrichtet.
Wenn man seine Angst vor fremden Leuten bzw. Männern ignoriert, verhält er sich ruhiger als wenn man schimpft oder sonst irgendwie reagiert. Wenn er Leute einige Male gesehen hat ist es kein Problem mehr.
Zuhause ist er sehr ruhig.
Im Freien ist er sehr aufmerksam weicht einen immer nur kurz zum Schnuppern von der Seite und kommt immer wieder brav zurück. Wenn wir andere Hunde treffen freut er sich immer dumm und dämlich egal ob groß oder klein
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Perfekt für ihn wäre ein Platz wo er ein Haus und Hofhund mit geregelten Alltag und eigenen Revier sein dürfte.
Ausserdem versteht er sich mit Katzen Hühnern und allem möglichen Getier.
Er geht wunderbar an der Leine, fährt auch gerne im Auto, jedoch nicht in einer Hundebox.
![9c1f79cd1b.jpg](http://galgos.at/admin/images/9c1f79cd1b.jpg)
Bruma (Galgo)
Alter: ca. 2006-07 (Stand: 12.03.2010)
weiblich/ kastriert
Rankweil / Österreich
Farbe: braun gestromt mit weiß
Bruma kam aus der Vermittlung zurück. Galgotypisch ist sie schüchtern, jedoch nicht ängstlich.
ausführlicher Bericht der Pflegestelle:
Als Bruma zu uns kam, suchte sie sofort Kontakt zu mir. Sie wollte viel gestreichelt werden. Sie aß, trank und wollte den Rest des Tages schlafen. Gegenüber Saphira war sie zuerst zurückhaltend und wollte in Ruhe gelassen werden. Mittlerweile spielen sie schon miteinander. Beim Spazierengehen hält sie sogar Ausschau nach ihr, wenn sie sich etwas weiter entfernt. Vorbeifahrende LKW`s oder Züge bereiten ihr noch Schwierigkeiten. Mit Begegnungen mit anderen Hunden (Alter, Größe egal) ist sie vorsichtig. In sicherer Ferne zeigt sie Freude, beim Beschnuppern zieht sie den Schwanz ein und kann auch mal knurren oder bellen. Ich denke, sie fühlt sich unsicher.
Neben dem Fahrrad läuft sie gern mit. Sieht sie die Leine, freut sie sich schon. Kinderlieb ist sie auf jeden Fall. Begegnungen mit Katzen lassen sie kalt. Bruma folgt mir auf Schritt und Tritt. Sie möchte sicher sein, dass ich da bin. Die Couch liebt sie, schläft dort. Bei Freunden und im Cafe waren wir auch schon. Sie fühlt sich noch etwas unsicher, aber lässt sich darauf ein und wartet geduldig.
![6229e717a1.jpg](http://galgos.at/admin/images/6229e717a1.jpg)
Gandul in Rankweil/ Vorarlberg
Rasse: Galgo
Geschlecht: männlich/ kastriert
Alter: ca. 2006 (Stand: 23.04.2010)
Farbe: braun gestromt
UPDATE 3.8.2010 - Bericht Pflegefamilie:
Gandul ist am Donnerstag, den 27. Juli in der Nacht bei seiner Pflegefamilie angekommen. Ein herrlich glänzender, braun gestromter Galgoherr mit einer top Figur. Okay, Muskeln muss er noch ein bisschen aufbauen. Er hat freundlich unsere Familiengalga begrüßt, seine erste Spaziergangrunde genossen und dann die ganze Nacht tief und fest durchgeschlafen.
Er meistert alles, auch wenn es ihm fremd ist, vorsichtig aber mit Bravour. Stubenrein ab dem 2. Tag, an der Leine super bei Fuss, Kinder, Autofahren, kleine und große Hunde kein Problem. Mit einem Dauerschwanzwedeln läuft er an der Leine. Freundlich und nett genießt er Streicheleinheiten, ist aber nie aufdringlich.
Ein Galgo sicherlich auch für Anfänger oder auch als neues Rudelmitglied. Ein absolut unkomplizierter, lieber Bub, der heute schon das erste Mal auf die Spielaufforderungen unserer Galga eingegangen ist.
![ef2e4c6f94.jpg](http://galgos.at/admin/images/ef2e4c6f94.jpg)
Galgo-Mix LITIO
Geschlecht: männlich
Alter: ca. 1 Jahr
Farbe: schwarz-weiß
Litio ist mittlerweile sehr anhänglich und hat seine Scheu gut im Griff. Beim Spaziergang im Wald kann er abgeleint beleiben, denn sein Jagdtrieb ist leicht zu kontrollieren und er bleibt immer in der Nähe des Menschen.
Litio ist natürlich bereits ABSOLUT stubenrein und im Moment eifrig mit deinen "Okelpflichten" bei den beiden Welpen Elena und Bernie beschäftigt. er kümmert sich rührend um die Kleinen.
![Rambo7.jpg](http://galgos.at/admin/pages/uploader/Rambo/Rambo7.jpg?PHPSESSID=1eba65348a3b64f9c3d59af8f66544a0)
Rambo in Wien
Rasse: Galgo
Geschlecht: männlich/ kastriert
Alter: ca. 2005-06 (Stand: 09.04.2010)
Farbe: schwarz mit weißen Abzeichen
Er schläft gern und viel, hat immer Hunger. Ist sehr sozial und auch Katzenverträglich! Ein richtiger Schmuser!
![eea0cdb48e.jpg](http://galgos.at/admin/images/eea0cdb48e.jpg)
Renne in Linz/ OÖ
Alter: ca. 6.8.2005 (Stand: 23.12.2009)
weiblich/ kastriert
Farbe: beige
Gesundheit: Dreibein
Renee fehlt ein Teil des hinteren Beinchens. Die Narben deuten darauf hin, dass sie in Spanien eine Schlagfalle geraten war, die Pfote dadurch abgetrennt und unter großen Schmerzen ohne Versorgung selbstständig verheilt. Der Besuch beim Tierarzt in Spanien hat ergeben, dass bereits alles verheilt ist, als sie gefunden wurde. Röntgenbilder gibt es nicht, da nichts gebrochen ist. Renee´s Bein soll keinesfalls komplett amputiert werden, denn nur so hat sie die Möglichkeit eine Prothese zu bekommen. Die braucht sie in jedem Fall, ohne die geht es nicht. Ansonsten sind Folgeschäden an Wirbelsäule und dem überbelasteten verbliebenen Bein vorprogrammiert. Außerdem kann durch eine Prothese ihre Lebensqualität um ein Vielfaches gesteigert werden. Darüber hinaus kann Renne schlecht auf glatten Böden laufen, Stufen steigen und ins Auto rein hüpfen. Sie bemüht sich, soll aber das verbliebene Bein nicht überbelasten. Sie stürzt oft wenn kein Teppichboden da ist und hat dann dadurch Schmerzen.
Renne ist eine ganz süße, noch sehr verspielte und sehr lustige Maus, die gerne rumkasperlt und sich unglaublich gerne mit Spielzeug spielt und leidenschaftlich Stöckchen hinterherjagt. Sie kann gerne in eine Familie mit größeren Kindern vermittelt werden, die sich mit ihr spielen. Auch ihr Jagdtrieb ist stärker ausgeprägt als bei einem Galgo, auch wenn sie in der Wohnung (mit Geduld) an Katzen gewöhnt werden konnte, startet sie draußen bei ihnen durch.
Drinnen ist sie sehr ruhig und liebt auch ihr Spielzeug. Sie kann bestimmt auch mit in ein Büro genommen werden. Draußen geht sie relativ brav an der Leine. Sie kann, bis sie eine Prothese hat, nicht weiter laufen, als kleine "Blockrunden" und im Hundeauslauf reichen ein paar größere Gallopp-Runden, bis sie ausgepowert ist. Renne wird nie ein Begleithund für Wanderungen, Ausritte, Jogging- oder Radtouren. Auch wenn Renne die Prothese haben wird, wird es noch ein weiter Weg, bis sie damit umgehen kann und entsprechend Übung damit hat.
Voraussetzung für die Adoption von Renne ist eine ebenerdige Wohnung/Haus mit Garten ohne viele Stufen.
Renne kann in einen Haushalt mit Katzen oder kleinen Hunden, vermittelt werden.
![ee5e538910.jpg](http://galgos.at/admin/images/ee5e538910.jpg)
Rizos in Sierning
männlich/ kastriert
Alter: ca. 3 Jahre (Stand: 28.01.2010)
Farbe: weiß Rizos ist ein lieber kleiner sehr verspielter, lebhafter, verschmuster Prinz.
Er ist Katzenfreundlich und mit anderen Hunden sehr gut verträglich - ein rund um Schatz.
Rizos ist leider von seiner Familie zurück gegeben worden, da er geschnappt hat. Rizos ist einer der traurigen Fälle, der sich durch Schuld von Menschen wohl nicht anders zu helfen weiß. Niemand weiß, wie bei allen unserer Tiere, was mit ihm passiert ist.
Hunde haben unzähliges Ausdrucksrepertoir, beissen ist immer die letzte Form, die zum Einsatz kommt, wenn der Gegenüber sämtliche davor zum Ausdruck gebrachten Warnungen nicht beachtet hat.
Die neue Familie von Rizos soll sich (genau wie Interessenten für alle anderen Hunde) unbedingt mit Calming Signals beschäftigen. Rizos ist ein wirklich süßer, verspielter, aufmerksamer Hund, nur muss er auch gehört werden! Eine Hundeschule wäre sicher toll für ihn, Rizos lernt gerne.
Normalerweise hat er längeres, gelocktes Fell, was ihm aber geschoren worden ist, da es sehr verfilzt war. Er sucht eine Familie mit Hundeerfahrung ohne Kinder, damit es nicht zu Missverständnissen in der Körpersprache kommt.
![7e96a459a0.jpg](http://galgos.at/admin/images/7e96a459a0.jpg)
Zeus in Steyr/ Oberösterreich
Rasse: Spaniel
Geschlecht: männlich/ kastriert
Alter: ca. 2007 (Stand: 19.06.2010)
Farbe: braun
ZEUS, "Der unbezahlbare Schatz"
Ein richtig unbezahlbarer Schatz ist unser erst ca. 3 Jahre alter, englischer Spaniel ZEUS, ein Prachtexemplar, welches innerliche und äußerliche Schönheit gleichmaßen vereint. Leider wurde sein Schwanz kupiert :-(, seiner Schönheit tut das aber wirklich keinen Abbruch.
Der junge Hundemann stammt aus Spanien und lebte dort bei einer Frau, die viel zu viele Hunde bei sich beherbergte und sich um diese gar nicht mehr ausreichend kümmern konnte.
Er lebt jetzt im gemischten Hundrudel und zeigt sich als absolut verträglicher Schatz, der außer lieb nichts als lieb ist. Unkompliziert und verschmust wie er ist, würde er sich mit Garantie auch für Hundeanfänger eignen.
ADOPTIONSVORAUSSETZUNG:
Wie bei allen unserer Hunde verweisen wir Sie auf Informationen. Sie finden viele nützliche Tipps für´s Zusammenleben und auf die Informationen über Mittelmeerkrankheiten auf unserer Homepage. Auch Infos über die Zusammenführung mit Katzen und den Katzentest finden Sie auf unserer Seite.
Sie finden im Web, in Büchern, Seminaren und weiteren leicht zugänglichen Quellen auch zahlreiche Informationen rund um den Hund aus dem Tierschutz, sanfte Erziehungsmethoden und das sehr wichtige Thema Calming Signals.
Bitte eignen Sie sich UNBEDINGT VOR der Vermittlung sämtliche Informationen über Hunde an - wir wollen unseren Tieren weiteres Leid hier in Österreich oder Deutschland ersparen indem sie unüberlegt angeschafft werden!
Wir sind gerne bei Fragen für Sie da, denn wir sind immer darum bemüht für die jeweilige Familie den passenden Hund zu finden! SG 280€.
Es handelt sich hier um einen TIERSCHUTZ-Hund. Sie entscheiden sich dazu dem Tier einen liebevollen Pflege- oder Fixplatz zu geben, weil Sie einem armen Tier helfen wollen, nicht weil man ein makelloses, hübsches, unproblematisches Tier aufnehmen möchte!
Interessenten müssen WIE BEI ALLEN UNSERER HUNDE darauf gefasst sein, dass die Hunde körperliche Beeinträchtigungen haben könnten, die im Vorfeld NICHT bekannt sind. Das machen wir nicht absichtlich, schon gar nicht, weil wir jemanden ein krankes/verletztes Tier unterjubeln wollen, sondern es fehlt leider in Spanien am Allernötigsten, wodurch es passieren kann, dass ein Hund mit vorher nicht bekannten Wunden/Verletzungen/Krankheiten/geändertem Charakter/... von Spanien kommen könnte.
Viele Hunde sind auf engem Raum untergebracht, es fehlt an Futter, Medikamenten, Zeit und Personal. Die Fotos und Beschreibungen sind leider nicht so gut, es kann somit, wie bei unseren anderen Hunden auch, sicher nicht abgeklärt werden, ob der Hund gut an der Leine geht, sitz/platz kann, stubenrein ist, viel bellt und sonstige Infos, die für die Vermittlung nicht wichtig sind, wenn man einem armen Tier helfen will. Natürlich versuchen wir so genau wie mögliche Beschreibungen zu bekommen. Bessere Fotos gibt es leider nicht.
Es handelt sich um Lebewesen, die sich ändern können, darüber hinaus sind wir keine Profit-Organisation, sondern Tierschützer, die ohne Bezahlung in ihrer Freizeit alles versuchen, um diesen Tieren zu helfen.