Alle diese Hunde befinden sich auf Pflegestellen in Österreich.
Die Hunde kommen aus spanischen Tötungsstationen bzw. Tierheimen.
Sie können jederzeit auf ihren Pflegestellen besucht werden.
Adoption gegen Schutzgebühr, Schutzvertrag und Vorkontrolle!
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-2]GALGOS.AT - Spanische Tierrettung und Vermittlung e.V.
http://galgos.at
[/SIZE][/FONT]Info & Kontakt:
Irene Spitzl
Tel.: 0676/9149099
vermittlung@galgos.at
Lina in Linz/ Oberösterreich
Rasse: Galgo-Mix
Geschlecht: weiblich/ kastriert
Farbe: blau weiß
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: lieb, anhänglich, verschmust, verspielt, aktiv, verträglich
Lina kommt aus Rumänien. Sie lebt mit anderen Hunden und Katzen problemlos auf einer Pflegestelle in Linz.
Sie ist sehr verspielt, verschmust, liebt Kinder, jedoch sollten die standfest sein, da sie sehr stürmisch ist.
In der Wohnung mit allem sozial, draussen ab und zu ein wenig zickig mit kleineren Hunden.
Ansonsten nur liebenswert. Sie braucht sportliche Leute, da sie sehr agil ist!
Zeus in Steyr/ Oberösterreich
Rasse: Spaniel
Geschlecht: männlich/ kastriert
Alter: ca. 2007 (Stand: 19.06.2010)
Farbe: braun
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hundes: lieb, anhänglich, verschmust, verspielt, verträglich, aktiv
ZEUS, "Der unbezahlbare Schatz"
Ein richtig unbezahlbarer Schatz ist unser erst ca. 3 Jahre alter, englischer Spaniel ZEUS, ein Prachtexemplar, welches innerliche und äußerliche Schönheit gleichmaßen vereint. Leider wurde sein Schwanz kupiert :-(, seiner Schönheit tut das aber wirklich keinen Abbruch.
Der junge Hundemann stammt aus Spanien und lebte dort bei einer Frau, die viel zu viele Hunde bei sich beherbergte und sich um diese gar nicht mehr ausreichend kümmern konnte. Nachdem sie die Auflage erhalten hatte, ihr Rudel zu reduzieren, haben wir uns nach einem Hilferuf dazu entschieden, bei der Vermittlung dieser Hunde in ein artgerechtes und wohlbehütetes Leben behilflich zu sein und so hat sich recht schnell eine ganz liebe Pflegestelle in Steyr/OÖ gefunden, zu welcher Zeus Anfang Juni 2010 ausreisen durfte.
Er lebt jetzt im gemischten Hundrudel und zeigt sich als absolut verträglicher Schatz, der außer lieb nichts als lieb ist. Unkompliziert und verschmust wie er ist, würde er sich mit Garantie auch für Hundeanfänger eignen. Er kann sich relativ schnell an seine neue Umgebung anpassen, ist einfach ein aufmerksamer, lieber und intelligenter Junge, der einfach über keinerlei Mankos verfügt.
Ballispielen hat er für sein Leben gern und wenn ihn zwischendurch der Durst quält, trinkt der kleine Monsieur zwar schon aus der Wasserschüssel, aber viel lieber aus dem laufenden Wasserhahn. Es geht halt nichts über wirklich frisches Wasser.
Zeus braucht natürlich, auch wenn er "nur" mittelgroß ist, dementsprechend Auslauf und Bewegung, auch geistig muss er gefordert werden. Er ist sicher kein Hund, der um den Block mitläuft und sich damit zufrieden gibt!
In der Kürze der Zeit hat er auch schon begriffen, was "Sitz" und "Gib Pfote" bedeutet. Natürlich ist er stubenrein und auch leinenführig - ein richtiger Traumhund, der nach seinem Traumzuhause sucht. Mit ihm holt man sich ein Juwel nach Hause, mit dem man definitiv sehr viel Freude haben wird.
Zeus ist auf Mittelmeerkrankheitgen negativ getestet, gechipt, kastriert und geimpft. Er würde sich über Besuch seiner neuen Familie sehr freuen!
Renee in Linz
Alter ca. 5 Jahre
Dreibein!
Renee fehlt ein Teil des hinteren Beinchens. Die Narben deuten darauf hin, dass sie in Spanien eine Schlagfalle geraten war, die Pfote dadurch abgetrennt und unter großen Schmerzen ohne Versorgung selbstständig verheilt. Der Besuch beim Tierarzt in Spanien hat ergeben, dass bereits alles verheilt ist, als sie gefunden wurde. Röntgenbilder gibt es nicht, da nichts gebrochen ist. Renee´s Bein soll keinesfalls komplett amputiert werden, denn nur so hat sie die Möglichkeit eine Prothese zu bekommen. Die braucht sie in jedem Fall, ohne die geht es nicht. Ansonsten sind Folgeschäden an Wirbelsäule und dem überbelasteten verbliebenen Bein vorprogrammiert. Außerdem kann durch eine Prothese ihre Lebensqualität um ein Vielfaches gesteigert werden. Darüber hinaus kann Renne schlecht auf glatten Böden laufen, Stufen steigen und ins Auto rein hüpfen. Sie bemüht sich, soll aber das verbliebene Bein nicht überbelasten. Sie stürzt oft wenn kein Teppichboden da ist und hat dann dadurch Schmerzen. Renne ist eine kleinere Windidame mit starkem Greyhound-Einschlag mit ca. 60 cm Schulterhöhe. Der Mittelmeertest ist negativ.
Renne ist eine ganz süße, noch sehr verspielte und sehr lustige Maus, die gerne rumkasperlt und sich unglaublich gerne mit Spielzeug spielt und leidenschaftlich Stöckchen hinterherjagt. Sie kann gerne in eine Familie mit größeren Kindern vermittelt werden, die sich mit ihr spielen. Renne ist mittlerweile stubenrein. Sie orientiert sich Greyhound-typisch stark an ihrer Bezugsperson und sucht oft Blickkontakt. Auch ihr Jagdtrieb ist stärker ausgeprägt als bei einem Galgo, auch wenn sie in der Wohnung (mit Geduld) an Katzen gewöhnt werden konnte, startet sie draußen bei ihnen durch.
Renne hat überhaupt keine Probleme mit anderen Hunden. Wenn ein Hund größer als sie ist, knurrt sie höchstens kurz, um nicht angepöbelt oder gerempelt zu werden, das mag sie überhaupt nicht. Kein Wunder, sie ist in Hundegruppen ein beliebtes Mobbing-Opfer auf Grund ihrer Behinderung. Sie kann gerne als Einzelhund vermittelt werden, oder zu einem weiteren ruhigen Hund, nicht aber in eine größere Hundegruppe.
Drinnen ist sie sehr ruhig und liebt auch ihr Spielzeug. Sie kann bestimmt auch mit in ein Büro genommen werden, wenn sie dort ein weiches Bettchen hat, denn den Tag verbringt sie gerne mit ausreichend Siesta. Sie liebt Stofftiere und Quietschies! Draußen geht sie relativ brav an der Leine. Sie kann, bis sie eine Prothese hat, nicht weiter laufen, als kleine "Blockrunden" und im Hundeauslauf reichen ein paar größere Gallopp-Runden, bis sie ausgepowert ist. Renne wird nie ein Begleithund für Wanderungen, Ausritte, Jogging- oder Radtouren. Auch wenn Renne die Prothese haben wird, wird es noch ein weiter Weg, bis sie damit umgehen kann und entsprechend Übung damit hat.
Sie wäre somit der ideale Familienhund für Menschen, die nicht stundenlange Spaziergänge und Wanderungen brauchen. Gerne für Menschen, die gerne mal ins Cafe gehen, im Park sitzen, Freunde besuchen, es sich im Garten gemütlich machen, usw. und bei allem den Hund gemütlich dabei haben möchten! Renne fährt sehr sehr brav im Auto mit, da gibt es von Anfang an keine Probleme! Man soll sie nur ins Auto reinheben, um die Beinbelastung durch die Sprünge zu vermeiden.
Voraussetzung für die Adoption von Renne ist eine ebenerdige Wohnung/Haus mit Garten ohne viele Stufen, denn sie rutsch dabei mit ihren 3 Beinen aus und fällt böse hin. Generell ist sie mit ihren 3 Beinchen ziemlich tollpatschig, daher hoffen wir, dass ihr die Prothese, die dank der Spenden ermöglicht werden konnte, bald passen wird!
Renne kann in einen Haushalt mit Katzen oder kleinen Hunden, vermittelt werden. Sie zeigt zwar anfangs Interesse an ihnen, und kann auch schon hinterherlaufen, tut ihnen aber nichts. Nach kurzer Zeit hat sie verstanden, dass die Pelzknäuel zum Rudel gehören. Ein nicht zu unterschätzender Fakt ist, dass die Familie, die Renne adoptiert, sich bewusst sein muss, dass sie ständig mit den Bemerkungen von anderen Menschen auf der Straße leben muss und oft auf Renne angesprochen werden wird. Die Pflegemama berät Sie gerne.
[FONT=Arial,Helvetica]Yunque in Aichkirchen/ Oberösterreich
Alter: ca. 6 Jahre
Geschlecht: männlich/ kastriert
Farbe: dreifärbig getigert
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: lieb, anhänglich, ruhig, brav, verträglich
Yunque, der in seiner Pflegefamilie „Yuno“ gerufen wird, befindet sich seit Mitte März auf seiner Pflegestelle in Aichkirchen (OÖ.). Er ist ein ca. 4-jähriger, eher zierlicher Galgorüde mit wunderschöner Fellzeichnung ohne Narben und Schrammen. Gleich bei seiner Ankunft entpuppte er sich als ganz verschmuster, anhänglicher Galgo, der sich sehr stark an seine Bezugsperson bindet. Seinen Pflegeplatz teilt er sich mit 2 Hündinnen, wobei er sich sehr an seiner Galgofreundin orientiert. Er bleibt in Hundegesellschaft alleine, wobei er anfangs noch sehr „weint“, doch dies gibt sich erfahrungsgemäß schnell, wenn er sich eingelebt hat. Alle großen und kleinen Zweibeiner werden schwanzwedelnd begrüßt und auch mit allen anderen Hunden gibt es keine Probleme. Den Katzentest hat Yuno in Spanien bestanden! Es fehlt ihm zu seinem ganz großen Glück nur noch eine eigene Familie, sehr gerne mit Zweithund. Yuno wird kastriert, gechipt und geimpft übergeben und kann jederzeit auf seinem Pflegeplatz besucht werden. Mittelmeertest negativ.
[/FONT][FONT=Arial,Helvetica]
BLANCO in Bad Leonfelden / Österreich
Alter: ca. 2 Jahre männlich
Farbe: weiß/ creme
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: lieb, anhänglich, verschmust, ruhig, verträglich
Blanco ist ein großer, verschmuster, lieber Teddybär. Leider müssen wir für ihn einen neuen Platz suchen, denn Blanco braucht ein Haus mit Garten, denn er liebt es draußen zu sein und kommt nur mit einer Wohnung allein nicht gut zurecht. Blanko ist (zumindest bei Frauen) ein sehr anhänglicher und braver Hund. Er geht perfekt an der Leine und hört beinahe aufs Wort. Er bleibt ohne Probleme einige Stunden alleine zu Hause und hat sein Geschäft noch nie im Haus verrichtet. Wenn man seine Angst vor fremden Leuten bzw. Männern ignoriert, verhält er sich ruhiger als wenn man schimpft oder sonst irgendwie reagiert. Wenn er Leute einige Male gesehen hat ist es kein Problem mehr. Zuhause ist er sehr ruhig. Im Freien ist er sehr aufmerksam weicht einen immer nur kurz zum Schnuppern von der Seite und kommt immer wieder brav zurück. Wenn wir andere Hunde treffen freut er sich immer dumm und dämlich egal ob groß oder klein
. Perfekt für ihn wäre ein Platz wo er ein Haus und Hofhund mit geregelten Alltag und eigenen Revier sein dürfte. Ausserdem versteht er sich mit Katzen Hühnern und allem möglichen Getier. Er geht wunderbar an der Leine, fährt auch gerne im Auto, jedoch nicht in einer Hundebox. Blanco ist geimpft, gechipt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten negativ untersucht und hat einen EU-Pass. Blanco kann jederzeit in Bad Leonfelden besucht werden![/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica]RIZOS
Alter: ca. 3 Jahre (Stand: 28.01.2010)
männlich Linz / Österreich
was ich suche: FIXPLATZ
Farbe: weiß
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: lieb, anhänglich, verschmust, schüchtern, verspielt, lebhaft, verträglich
Rizos ist ein lieber kleiner sehr verspielter, lebhafter, verschmuster Prinz. Er ist Katzenfreundlich und mit anderen Hunden sehr gut verträglich - ein rund um Schatz. Rizos ist leider von seiner Familie zurück gegeben worden, da er geschnappt hat. Rizos ist einer der traurigen Fälle, der sich durch Schuld von Menschen wohl nicht anders zu helfen weiß. Niemand weiß, wie bei allen unserer Tiere, was mit ihm passiert ist. Hunde haben unzähliges Ausdrucksrepertoir, beissen ist immer die letzte Form, die zum Einsatz kommt, wenn der Gegenüber sämtliche davor zum Ausdruck gebrachten Warnungen nicht beachtet hat. Die neue Familie von Rizos soll sich (genau wie Interessenten für alle anderen Hunde) unbedingt mit Calming Signals beschäftigen. Rizos ist ein wirklich süßer, verspielter, aufmerksamer Hund, nur muss er auch gehört werden! Eine Hundeschule wäre sicher toll für ihn, Rizos lernt gerne. Auf jeden Fall eine, bei der ausschließlich mit positiver Verstärkung gearbeitet wird! Er spielt sehr gerne mit Stofftieren oder draußen mit Stöckchen. Was ihm noch sehr dringend fehlt ist ein toller Platz, wo er geliebt und vor allem verstanden wird und wo Konsequenz herrscht (nicht zu verwechseln mit Gewalt oder Einschüchterung!). Er sucht eine Familie mit Hundeerfahrung ohne Kinder, damit es nicht zu Missverständnissen in der Körpersprache kommt. Rizos ist geimpft, gechipt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten negativ untersucht und hat einen EU-Pass.
[/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica]Galgo-Mix LITIO
Geschlecht: männlich
Alter: ca. 1 Jahr
Farbe: schwarz-weiß
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Info & Kontakt:
Litio ist mittlerweile sehr anhänglich und hat seine Scheu gut im Griff. Beim Spaziergang im Wald kann er abgeleint beleiben, denn sein Jagdtrieb ist leicht zu kontrollieren und er bleibt immer in der Nähe des Menschen.
ADOPTIONSVORAUSSETZUNG:
Wie bei allen unserer Galgos verweisen wir Sie auf die zahlreichen Informationen über diese spezielle Rasse und viele nützliche Tipps für´s Zusammenleben und auf die Informationen über Mittelmeerkrankheiten auf unserer Homepage. Auch Infos über die Zusammenführung mit Katzen und den Katzentest finden Sie auf unserer Seite.
Sie finden im Web, in Büchern, Seminaren und weiteren leicht zugänglichen Quellen auch zahlreiche Informationen rund um den Galgo aus dem Tierschutz, sanfte Erziehungsmethoden und das sehr wichtige Thema Calming Signals.
Bitte eignen Sie sich UNBEDINGT VOR der Vermittlung sämtliche Informationen über Galgos an - sie sind nicht vergleichbar mit anderen Hunderassen!
Wir wollen unseren Tieren weiteres Leid hier in Österreich oder Deutschland ersparen indem sie unüberlegt angeschafft werden!
Wir sind gerne bei Fragen für Sie da, denn wir sind immer darum bemüht für die jeweilige Familie den passenden Hund zu finden! SG 280€.
[/FONT]
Die Hunde kommen aus spanischen Tötungsstationen bzw. Tierheimen.
Sie können jederzeit auf ihren Pflegestellen besucht werden.
Adoption gegen Schutzgebühr, Schutzvertrag und Vorkontrolle!
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-2]GALGOS.AT - Spanische Tierrettung und Vermittlung e.V.
http://galgos.at
[/SIZE][/FONT]Info & Kontakt:
Irene Spitzl
Tel.: 0676/9149099
vermittlung@galgos.at
![748f89404f.jpg](http://galgos.at/admin/images/748f89404f.jpg)
Lina in Linz/ Oberösterreich
Rasse: Galgo-Mix
Geschlecht: weiblich/ kastriert
Farbe: blau weiß
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: lieb, anhänglich, verschmust, verspielt, aktiv, verträglich
Lina kommt aus Rumänien. Sie lebt mit anderen Hunden und Katzen problemlos auf einer Pflegestelle in Linz.
Sie ist sehr verspielt, verschmust, liebt Kinder, jedoch sollten die standfest sein, da sie sehr stürmisch ist.
In der Wohnung mit allem sozial, draussen ab und zu ein wenig zickig mit kleineren Hunden.
Ansonsten nur liebenswert. Sie braucht sportliche Leute, da sie sehr agil ist!
![7e96a459a0.jpg](http://galgos.at/admin/images/7e96a459a0.jpg)
Zeus in Steyr/ Oberösterreich
Rasse: Spaniel
Geschlecht: männlich/ kastriert
Alter: ca. 2007 (Stand: 19.06.2010)
Farbe: braun
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hundes: lieb, anhänglich, verschmust, verspielt, verträglich, aktiv
ZEUS, "Der unbezahlbare Schatz"
Ein richtig unbezahlbarer Schatz ist unser erst ca. 3 Jahre alter, englischer Spaniel ZEUS, ein Prachtexemplar, welches innerliche und äußerliche Schönheit gleichmaßen vereint. Leider wurde sein Schwanz kupiert :-(, seiner Schönheit tut das aber wirklich keinen Abbruch.
Der junge Hundemann stammt aus Spanien und lebte dort bei einer Frau, die viel zu viele Hunde bei sich beherbergte und sich um diese gar nicht mehr ausreichend kümmern konnte. Nachdem sie die Auflage erhalten hatte, ihr Rudel zu reduzieren, haben wir uns nach einem Hilferuf dazu entschieden, bei der Vermittlung dieser Hunde in ein artgerechtes und wohlbehütetes Leben behilflich zu sein und so hat sich recht schnell eine ganz liebe Pflegestelle in Steyr/OÖ gefunden, zu welcher Zeus Anfang Juni 2010 ausreisen durfte.
Er lebt jetzt im gemischten Hundrudel und zeigt sich als absolut verträglicher Schatz, der außer lieb nichts als lieb ist. Unkompliziert und verschmust wie er ist, würde er sich mit Garantie auch für Hundeanfänger eignen. Er kann sich relativ schnell an seine neue Umgebung anpassen, ist einfach ein aufmerksamer, lieber und intelligenter Junge, der einfach über keinerlei Mankos verfügt.
Ballispielen hat er für sein Leben gern und wenn ihn zwischendurch der Durst quält, trinkt der kleine Monsieur zwar schon aus der Wasserschüssel, aber viel lieber aus dem laufenden Wasserhahn. Es geht halt nichts über wirklich frisches Wasser.
Zeus braucht natürlich, auch wenn er "nur" mittelgroß ist, dementsprechend Auslauf und Bewegung, auch geistig muss er gefordert werden. Er ist sicher kein Hund, der um den Block mitläuft und sich damit zufrieden gibt!
In der Kürze der Zeit hat er auch schon begriffen, was "Sitz" und "Gib Pfote" bedeutet. Natürlich ist er stubenrein und auch leinenführig - ein richtiger Traumhund, der nach seinem Traumzuhause sucht. Mit ihm holt man sich ein Juwel nach Hause, mit dem man definitiv sehr viel Freude haben wird.
Zeus ist auf Mittelmeerkrankheitgen negativ getestet, gechipt, kastriert und geimpft. Er würde sich über Besuch seiner neuen Familie sehr freuen!
![Renne135.jpg](http://galgos.at/admin/pages/uploader/Renne/Renne135.jpg?PHPSESSID=7faa3123c40248f8df72ad0ee0aed536)
Renee in Linz
Alter ca. 5 Jahre
Dreibein!
Renee fehlt ein Teil des hinteren Beinchens. Die Narben deuten darauf hin, dass sie in Spanien eine Schlagfalle geraten war, die Pfote dadurch abgetrennt und unter großen Schmerzen ohne Versorgung selbstständig verheilt. Der Besuch beim Tierarzt in Spanien hat ergeben, dass bereits alles verheilt ist, als sie gefunden wurde. Röntgenbilder gibt es nicht, da nichts gebrochen ist. Renee´s Bein soll keinesfalls komplett amputiert werden, denn nur so hat sie die Möglichkeit eine Prothese zu bekommen. Die braucht sie in jedem Fall, ohne die geht es nicht. Ansonsten sind Folgeschäden an Wirbelsäule und dem überbelasteten verbliebenen Bein vorprogrammiert. Außerdem kann durch eine Prothese ihre Lebensqualität um ein Vielfaches gesteigert werden. Darüber hinaus kann Renne schlecht auf glatten Böden laufen, Stufen steigen und ins Auto rein hüpfen. Sie bemüht sich, soll aber das verbliebene Bein nicht überbelasten. Sie stürzt oft wenn kein Teppichboden da ist und hat dann dadurch Schmerzen. Renne ist eine kleinere Windidame mit starkem Greyhound-Einschlag mit ca. 60 cm Schulterhöhe. Der Mittelmeertest ist negativ.
Renne ist eine ganz süße, noch sehr verspielte und sehr lustige Maus, die gerne rumkasperlt und sich unglaublich gerne mit Spielzeug spielt und leidenschaftlich Stöckchen hinterherjagt. Sie kann gerne in eine Familie mit größeren Kindern vermittelt werden, die sich mit ihr spielen. Renne ist mittlerweile stubenrein. Sie orientiert sich Greyhound-typisch stark an ihrer Bezugsperson und sucht oft Blickkontakt. Auch ihr Jagdtrieb ist stärker ausgeprägt als bei einem Galgo, auch wenn sie in der Wohnung (mit Geduld) an Katzen gewöhnt werden konnte, startet sie draußen bei ihnen durch.
Renne hat überhaupt keine Probleme mit anderen Hunden. Wenn ein Hund größer als sie ist, knurrt sie höchstens kurz, um nicht angepöbelt oder gerempelt zu werden, das mag sie überhaupt nicht. Kein Wunder, sie ist in Hundegruppen ein beliebtes Mobbing-Opfer auf Grund ihrer Behinderung. Sie kann gerne als Einzelhund vermittelt werden, oder zu einem weiteren ruhigen Hund, nicht aber in eine größere Hundegruppe.
Drinnen ist sie sehr ruhig und liebt auch ihr Spielzeug. Sie kann bestimmt auch mit in ein Büro genommen werden, wenn sie dort ein weiches Bettchen hat, denn den Tag verbringt sie gerne mit ausreichend Siesta. Sie liebt Stofftiere und Quietschies! Draußen geht sie relativ brav an der Leine. Sie kann, bis sie eine Prothese hat, nicht weiter laufen, als kleine "Blockrunden" und im Hundeauslauf reichen ein paar größere Gallopp-Runden, bis sie ausgepowert ist. Renne wird nie ein Begleithund für Wanderungen, Ausritte, Jogging- oder Radtouren. Auch wenn Renne die Prothese haben wird, wird es noch ein weiter Weg, bis sie damit umgehen kann und entsprechend Übung damit hat.
Sie wäre somit der ideale Familienhund für Menschen, die nicht stundenlange Spaziergänge und Wanderungen brauchen. Gerne für Menschen, die gerne mal ins Cafe gehen, im Park sitzen, Freunde besuchen, es sich im Garten gemütlich machen, usw. und bei allem den Hund gemütlich dabei haben möchten! Renne fährt sehr sehr brav im Auto mit, da gibt es von Anfang an keine Probleme! Man soll sie nur ins Auto reinheben, um die Beinbelastung durch die Sprünge zu vermeiden.
Voraussetzung für die Adoption von Renne ist eine ebenerdige Wohnung/Haus mit Garten ohne viele Stufen, denn sie rutsch dabei mit ihren 3 Beinen aus und fällt böse hin. Generell ist sie mit ihren 3 Beinchen ziemlich tollpatschig, daher hoffen wir, dass ihr die Prothese, die dank der Spenden ermöglicht werden konnte, bald passen wird!
Renne kann in einen Haushalt mit Katzen oder kleinen Hunden, vermittelt werden. Sie zeigt zwar anfangs Interesse an ihnen, und kann auch schon hinterherlaufen, tut ihnen aber nichts. Nach kurzer Zeit hat sie verstanden, dass die Pelzknäuel zum Rudel gehören. Ein nicht zu unterschätzender Fakt ist, dass die Familie, die Renne adoptiert, sich bewusst sein muss, dass sie ständig mit den Bemerkungen von anderen Menschen auf der Straße leben muss und oft auf Renne angesprochen werden wird. Die Pflegemama berät Sie gerne.
![cd4517a84f.jpg](http://galgos.at/admin/images/cd4517a84f.jpg)
[FONT=Arial,Helvetica]Yunque in Aichkirchen/ Oberösterreich
Alter: ca. 6 Jahre
Geschlecht: männlich/ kastriert
Farbe: dreifärbig getigert
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: lieb, anhänglich, ruhig, brav, verträglich
Yunque, der in seiner Pflegefamilie „Yuno“ gerufen wird, befindet sich seit Mitte März auf seiner Pflegestelle in Aichkirchen (OÖ.). Er ist ein ca. 4-jähriger, eher zierlicher Galgorüde mit wunderschöner Fellzeichnung ohne Narben und Schrammen. Gleich bei seiner Ankunft entpuppte er sich als ganz verschmuster, anhänglicher Galgo, der sich sehr stark an seine Bezugsperson bindet. Seinen Pflegeplatz teilt er sich mit 2 Hündinnen, wobei er sich sehr an seiner Galgofreundin orientiert. Er bleibt in Hundegesellschaft alleine, wobei er anfangs noch sehr „weint“, doch dies gibt sich erfahrungsgemäß schnell, wenn er sich eingelebt hat. Alle großen und kleinen Zweibeiner werden schwanzwedelnd begrüßt und auch mit allen anderen Hunden gibt es keine Probleme. Den Katzentest hat Yuno in Spanien bestanden! Es fehlt ihm zu seinem ganz großen Glück nur noch eine eigene Familie, sehr gerne mit Zweithund. Yuno wird kastriert, gechipt und geimpft übergeben und kann jederzeit auf seinem Pflegeplatz besucht werden. Mittelmeertest negativ.
![235e23d13b.jpg](http://galgos.at/admin/images/235e23d13b.jpg)
[/FONT][FONT=Arial,Helvetica]
BLANCO in Bad Leonfelden / Österreich
Alter: ca. 2 Jahre männlich
Farbe: weiß/ creme
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: lieb, anhänglich, verschmust, ruhig, verträglich
Blanco ist ein großer, verschmuster, lieber Teddybär. Leider müssen wir für ihn einen neuen Platz suchen, denn Blanco braucht ein Haus mit Garten, denn er liebt es draußen zu sein und kommt nur mit einer Wohnung allein nicht gut zurecht. Blanko ist (zumindest bei Frauen) ein sehr anhänglicher und braver Hund. Er geht perfekt an der Leine und hört beinahe aufs Wort. Er bleibt ohne Probleme einige Stunden alleine zu Hause und hat sein Geschäft noch nie im Haus verrichtet. Wenn man seine Angst vor fremden Leuten bzw. Männern ignoriert, verhält er sich ruhiger als wenn man schimpft oder sonst irgendwie reagiert. Wenn er Leute einige Male gesehen hat ist es kein Problem mehr. Zuhause ist er sehr ruhig. Im Freien ist er sehr aufmerksam weicht einen immer nur kurz zum Schnuppern von der Seite und kommt immer wieder brav zurück. Wenn wir andere Hunde treffen freut er sich immer dumm und dämlich egal ob groß oder klein
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
![ee5e538910.jpg](http://galgos.at/admin/images/ee5e538910.jpg)
[FONT=Arial,Helvetica]RIZOS
Alter: ca. 3 Jahre (Stand: 28.01.2010)
männlich Linz / Österreich
was ich suche: FIXPLATZ
Farbe: weiß
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: lieb, anhänglich, verschmust, schüchtern, verspielt, lebhaft, verträglich
Rizos ist ein lieber kleiner sehr verspielter, lebhafter, verschmuster Prinz. Er ist Katzenfreundlich und mit anderen Hunden sehr gut verträglich - ein rund um Schatz. Rizos ist leider von seiner Familie zurück gegeben worden, da er geschnappt hat. Rizos ist einer der traurigen Fälle, der sich durch Schuld von Menschen wohl nicht anders zu helfen weiß. Niemand weiß, wie bei allen unserer Tiere, was mit ihm passiert ist. Hunde haben unzähliges Ausdrucksrepertoir, beissen ist immer die letzte Form, die zum Einsatz kommt, wenn der Gegenüber sämtliche davor zum Ausdruck gebrachten Warnungen nicht beachtet hat. Die neue Familie von Rizos soll sich (genau wie Interessenten für alle anderen Hunde) unbedingt mit Calming Signals beschäftigen. Rizos ist ein wirklich süßer, verspielter, aufmerksamer Hund, nur muss er auch gehört werden! Eine Hundeschule wäre sicher toll für ihn, Rizos lernt gerne. Auf jeden Fall eine, bei der ausschließlich mit positiver Verstärkung gearbeitet wird! Er spielt sehr gerne mit Stofftieren oder draußen mit Stöckchen. Was ihm noch sehr dringend fehlt ist ein toller Platz, wo er geliebt und vor allem verstanden wird und wo Konsequenz herrscht (nicht zu verwechseln mit Gewalt oder Einschüchterung!). Er sucht eine Familie mit Hundeerfahrung ohne Kinder, damit es nicht zu Missverständnissen in der Körpersprache kommt. Rizos ist geimpft, gechipt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten negativ untersucht und hat einen EU-Pass.
[/FONT]
![ef2e4c6f94.jpg](http://galgos.at/admin/images/ef2e4c6f94.jpg)
[FONT=Arial,Helvetica]Galgo-Mix LITIO
Geschlecht: männlich
Alter: ca. 1 Jahr
Farbe: schwarz-weiß
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Info & Kontakt:
Litio ist mittlerweile sehr anhänglich und hat seine Scheu gut im Griff. Beim Spaziergang im Wald kann er abgeleint beleiben, denn sein Jagdtrieb ist leicht zu kontrollieren und er bleibt immer in der Nähe des Menschen.
ADOPTIONSVORAUSSETZUNG:
Wie bei allen unserer Galgos verweisen wir Sie auf die zahlreichen Informationen über diese spezielle Rasse und viele nützliche Tipps für´s Zusammenleben und auf die Informationen über Mittelmeerkrankheiten auf unserer Homepage. Auch Infos über die Zusammenführung mit Katzen und den Katzentest finden Sie auf unserer Seite.
Sie finden im Web, in Büchern, Seminaren und weiteren leicht zugänglichen Quellen auch zahlreiche Informationen rund um den Galgo aus dem Tierschutz, sanfte Erziehungsmethoden und das sehr wichtige Thema Calming Signals.
Bitte eignen Sie sich UNBEDINGT VOR der Vermittlung sämtliche Informationen über Galgos an - sie sind nicht vergleichbar mit anderen Hunderassen!
Wir wollen unseren Tieren weiteres Leid hier in Österreich oder Deutschland ersparen indem sie unüberlegt angeschafft werden!
Wir sind gerne bei Fragen für Sie da, denn wir sind immer darum bemüht für die jeweilige Familie den passenden Hund zu finden! SG 280€.
[/FONT]