Hunde an einer Koppel, nicht gut !

Und jetzt packen wir all unsere Hunde in Watte, dann kann nix mehr passieren:rolleyes:

so ein Satz ist jetzt notwendig....

freut mich daß Du noch nie gesehen hast wie sich ein Hund weh tut, wenn der Andere, der an der Koppel ist, rauft.

Das hat doch nichts damit zu tun, daß man Hunde in Watte packt. Tu ich doch bei meinem Hund auch nicht.
Dieser Beitrag von mir ist nichts Anderes, als daß ich den Koppelhaltern zeigen will, daß es nicht ungefährlich ist. Und wenn 100000000x nix passiert, einmal kann es dazu kommen.

Aber macht ja nix, es muß ja immer jemanden geben der sich über Sachen lustig macht, sonst wärs ja nicht "lustig", gell ?
 
@snoopy
ach du nimmst an jeder hundewiese bzw an jedem ort wo ihr auf andere hunde trifft die halsbänder ab respekt :D

also wir schon. egal ob aris oder jamy ( leider nicht mehr bei uns:( )- sie haben beim rumfetzen halsband/brustgeschirr immer runter bekommen...
koppel-brauchten wir nie-entweder getrennt oder freilauf (situationsbedingt)

lg
 
so ein Satz ist jetzt notwendig....

freut mich daß Du noch nie gesehen hast wie sich ein Hund weh tut, wenn der Andere, der an der Koppel ist, rauft.

Das hat doch nichts damit zu tun, daß man Hunde in Watte packt. Tu ich doch bei meinem Hund auch nicht.
Dieser Beitrag von mir ist nichts Anderes, als daß ich den Koppelhaltern zeigen will, daß es nicht ungefährlich ist. Und wenn 100000000x nix passiert, einmal kann es dazu kommen.

Aber macht ja nix, es muß ja immer jemanden geben der sich über Sachen lustig macht, sonst wärs ja nicht "lustig", gell ?


Ich habe schon einen Hund gesehen, der sich mit einem Brustgeschirr wehgetan hat, indem er im Wald an einen Ast hängen geblieben ist. Und Beispiele wo und wie und mit was sich Hunde so wehtun können wirds glaub ich zu Hunderten geben............
Und wenn du sowas lustig findest bitte, schön dein Bier;)

Michl

Ps: mein Alter ist seit 1999 Nackt gewesen:)
 
Ach MichlS, Hunde können sich überall weh tun, das ist doch eh klar.
Und ICH finde MEINEN Beitrag nicht lustig.

Aber macht ja nix, Du bist halt der Gescheitere und weißt es besser und dabei lassen wir es, ok ? ;)
 
so ein Satz ist jetzt notwendig....

freut mich daß Du noch nie gesehen hast wie sich ein Hund weh tut, wenn der Andere, der an der Koppel ist, rauft.

?

Öhm..meine Hunde dürfen so und so nicht AN der LEINE mit anderen spielen :confused:
Also könnten sie - hätten wir sowas wie ne Koppel- garnicht mit nem anderen raufen - was sie auch nicht tun, da absolut verträglich-
Und könnten somit den 2. Hund der an der koppel mitdranhängt auch nicht verletzen..

Also das Argument würde bei mir nicht ziehen..

Ich hab 4 Hunde, 4 Leinen, je 2 in einer Hand..
 
Ach MichlS, Hunde können sich überall weh tun, das ist doch eh klar.
Und ICH finde MEINEN Beitrag nicht lustig.

Aber macht ja nix, Du bist halt der Gescheitere und weißt es besser und dabei lassen wir es, ok ? ;)


Mich ärgern nur so Leute wie du, die einem seine/ihre Meinung als die einzig richtige verkaufen wollen:eek:

Achja liebe Leute, Hunde in einer Wiese laufen lassen kann zu bösen Schnittverletzungen führen:o
 
Öhm..meine Hunde dürfen so und so nicht AN der LEINE mit anderen spielen :confused:
Also könnten sie - hätten wir sowas wie ne Koppel- garnicht mit nem anderen raufen - was sie auch nicht tun, da absolut verträglich-
Und könnten somit den 2. Hund der an der koppel mitdranhängt auch nicht verletzen..

Also das Argument würde bei mir nicht ziehen..

Ich hab 4 Hunde, 4 Leinen, je 2 in einer Hand..

gemeint ist viell. eher die Situation, dass euch zb. ein Hund nachläuft und attackiert, ein Hund an der Koppel wird in Folge in eine Rauferei verwickelt und der zweite fliegt nach wie ein nasser Fetzen oder bekommt auch was ab oder der erste Hund sieht was, zieht plötzlich hin + der zweite fliegt hinterher, vor allem, wenn er körperlich deutlich kleiner/leichter ist. Die Länge der Koppel"strippen" lässt ja meist nicht viel Spielraum.

Ich möchte zb. notfalls eine Leine bewusst fallen lassen können oder einen Hund ins Platz legen, um den anderen aus einer Situation bringen zu können, deshalb ist die Koppel keine Option.
 
Mich ärgern nur so Leute wie du, die einem seine/ihre Meinung als die einzig richtige verkaufen wollen:eek:

Achja liebe Leute, Hunde in einer Wiese laufen lassen kann zu bösen Schnittverletzungen führen:o

wenn Du meine Beiträge genau liest, bin ich die Letzte die ihre Meinung den Leuten aufzwingt.
Und ich sag es jetzt nochmals, dieser Beitrag ist nichts anderes, als das man wegen der Koppel vorsichtig sein sollte und das wars.

Glaub mir, manchmal ärgern mich Deine Beiträge auch, aber ich laß Dir Deine Meinung und ich finde, man kann niemandem eine Meinung aufzwingen.

Aber Du siehst es so und und so lass ich es bleiben und klinke mich hier aus.
 
@MichIS genau schön gesagt ;)

@snoopy
ach du nimmst an jeder hundewiese bzw an jedem ort wo ihr auf andere hunde trifft die halsbänder ab respekt :D

Ich brauch keine Hundewiese ich haben einen Garten von 1500qm da brauchen sie nun mal nix anhaben:D

Und sonst verwend ich nur Geschirre:p und sie sind nicht an einer Koppel eben weil ich jede Gefahr ausschliessen will

Achja auch die Hunde die uns besuchen kommen haben auch nix an
 
Wie schon einige vor mir, kann ich auch nur das wiedergeben zu Thema Koppel:
Hatte auch geglaubt, dass das eine Möglichkeit sei, meine Hunde die kurze Zeit, die sie an der Leine laufen müssen, mit nur einer Leine auszukommen.
Hab das schnell wieder gelassen.
  • Beim Gassigehen, sprich Sch, zieht einer den anderen immer hinten nach. Geht gar nicht, besonders bei Hunden die nicht derselben Gewichtsklasse angehören.
  • Wenn mal so ein freilaufendes Kampfmonster auf uns zusteuert und meint meine aufmischen zu müssen, gibts nur Kuddelmuddel. So eine Situation ist nicht zu ordnen. Folgen sind, dass auch nur kurze Strecken stressig werden.
  • Da nicht jeder Hund gleich reagiert, ist der, der eher ruhig veranlagt ist immer mitgerissen von der Situation. Ergebnis: statt einen Stresshund hat man dann zwei.
  • Selbst wenn beide die Ruhe selbst sind. Es kann immer eine Situation geben wo man die Leine fallen lassen muss um seinem Hund die Flucht zu ermöglichen.
  • Ja, und wenn beide zusammenhängen, kann es im schlimmsten Fall auch zu einer Beißerei kommen. Auch wenn die Hunde sich sonst sehr gut vertragen.
  • Ich sehe aufgrund der Nachteile, die sehr nachhaltig sein können (Angstaggression), keinen noch so kleinen Vorteil.
Kurz: Ist gar nicht zu empfehlen. Man kann sich das vorbildliche Verhalten seiner Hunde ganz schön verderben und es ist auf jeden Fall nicht a r t g e r e c h t.
 
Oben