Hund zwickt andere Hunde beim spielen..

Baalberith

Gesperrt
Junior Knochen
Hallo!

Unser Hund - Beauceronmix-Rüde, ~ 14 Monate, seit etwa zwei Monaten bei uns - ist wirklich super. Hat, obwohl er vorher garkeine Befehle kannte, mittlerweile die Grundbefehle und einige Spielerein sehr gut drauf und ist auch zu 90% abrufbar. Er entwickelt sich also ganz toll.

Allerdings haben wir momentan ein kleineres Problem mit ihm. Er ist irrsinnig verspielt, hetzt und rangelt gerne mit andern Hunden umher. Soweit so gut. Allerdings zwickt er anderen Hunden beim hinterherhetzen in den Arsch. Und das dann aber so heftig dass diese erstmal aufjaulen und dann entweder verschreckt oder verärgert reagieren.

Damit versaut er sich nur leider sämtliche Spielmöglichkeiten, da die Hunde danach überhaupt keine Lust auf ihn haben und ihn nicht selten verbellen. Jedesmal wenn er einen anderen Hund zwickt ermahnen wir ihn, holen ihn aus dem Spiel raus und er muss erstmal eine Minute bei uns rumstehen, bevor er wieder ziehen darf.

Allerdings scheint diese Taktik wenig Erfolg zu bringen, bis jetzt interessiert ihn das garnicht. Wenn er im Spiel ist, steigert er sich einfach sehr schnell rein und so kann es sein dass er innerhalb von 10 Sekunden von ruhig auf grob umschaltet.

Hat hier jemand dasselbe Problem? Und irgendjemand Lösungsvorschläge?

Liebe Grüße
 
Der will nicht spielen sondern pöbeln. Die anderen Hunde reagieren eh perfekt, indem sie das Spiel abbrechen. Wenn es ihm ums Spiel ginge, würde er ganz schnell kapieren, dass er es sich mit dem Zwacken versaut.
Aber er will sich auf Kosten der anderen wichtig machen, was nicht unnormal für einen Rüden in dem Alter ist.
Ich würd ihm in der nächsten Zeit nur mit souveränen, älteren Hunden Kontakt gönnen, die sich von ihm nicht einschüchtern lassen. Obwohl ich mir fast denke, dass er solche zum "Spielen" sowieso als ungeeignet empfindet.
Keinen unmoderierten Kontakt sollte es geben mit "potentiellen Opfern", da kommt er nur noch mehr auf den Geschmack.
 
nene, der hütet...

wie meine kleine auch, also wir haben das so in den griff bekommen
1. eigenes kommando genau dafür: nicht zwicken
2. bitte unbedingt nur mit hunden die nicht erbost zurückfahren spielen lassen, das kann bös ins aug gehen.
 
Der will nicht spielen sondern pöbeln. Die anderen Hunde reagieren eh perfekt, indem sie das Spiel abbrechen. Wenn es ihm ums Spiel ginge, würde er ganz schnell kapieren, dass er es sich mit dem Zwacken versaut.
Aber er will sich auf Kosten der anderen wichtig machen, was nicht unnormal für einen Rüden in dem Alter ist.
Ich würd ihm in der nächsten Zeit nur mit souveränen, älteren Hunden Kontakt gönnen, die sich von ihm nicht einschüchtern lassen. Obwohl ich mir fast denke, dass er solche zum "Spielen" sowieso als ungeeignet empfindet.
Keinen unmoderierten Kontakt sollte es geben mit "potentiellen Opfern", da kommt er nur noch mehr auf den Geschmack.

Ganz so einfach ist das nicht.

Ich kenn ne Menge "Franzosen", für die das absolut zum Spiel gehört, die dass voll Freude und ganz selbstverständlich machen und machen lassen...mit wichtig machen und pöbeln hat das nichts zu tun....es ist ein Ablauf der daraus resultiert, dass die "großen Franzosen" beim Hüten den Kopf auf dem Schafpo legen, wenns benötigt wird und im Falle des Falles auch "zufassen", allerdings so, das das Schaf nicht beschädigt wird.

Das Problem liegt darin, dass die meisten anderen Hunde das ablehnen. Ich kenn das von meinem auch du wenn ich sehe, dass der Moment naht, nehm ich ihn raus.
 
Glaub ich nicht mit dem Hüten. Ich hab Cattle Dogs, die spielen auch gerne grobe Renn- und Hütespiele und zwicken dabei die Spielpartner in die Hinterbeine. Aber da quitscht niemand vor Schmerz solange es ein Spiel ist, die können das genau dosieren.
 
Mein Rüde war eine echte Wildsau in seiner Jugend, wenn er gespielt hat und auch heute noch obwohl für ihn nur mehr jeder 50ste Hund spielwürdig erscheint ist er eine echte Wildsau , wir hatten nie Probleme und die anderen Hunde übrigens auch nicht, entweder waren sie genauso drauf wie er dann haben sie sich eh nix geschenkt oder aber der andere Hund hat das Spiel abgebrochen und gut war es !
 
Oben