Hund will Dummy zurück

Silmaril

Anfänger Knochen
Hallo,

seit einiger Zeit "übe" ich mit meiner Hündin (4 jähriger Labrador) das apportieren. Leider sind wir nun an einer Stelle angelangt, wo ich mit meinem Latein am Ende bin:

Ich werfe den Dummy, sie rennt freudig nach, bringt ihn her, legt sich einen Meter von mir weg und lässt ihn sich nicht nehmen.
So, jetzt locke ich sie mit Leckerlis ran und tausche Leckerli gegen Dummy, den sie nun auch her gibt, soweit klappt es ganz gut.

Sobald sie jetzt aber das Leckerli runter geschluckt hat, will sie den Dummy zurück, springt an mir hoch (was sie sonst nie macht) und will vollkommen aufgedreht ihr Spielzeug wieder zurück haben und ist vor lauter Stress für gar nichts mehr aufnahmefähig.

Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, wie ich ihr das abgewöhnen kann. Von Knie entgegen strecken und anbrüllen halte ich nicht viel (ganz davon abgesehen, dass das nicht viel bringt bei ihr), ich möchte es ihr auf positive Art und Weise beibringen!?

Hat irgendwer Tipps für mich?? :confused:
In der Literatur finde ich hierzu eigentlich auch nichts, da geht's meistens nur darum, dass der Hund den Dummy einmal hergibt.


lg,
Silmaril
 
Hallo Feline,

danke für den Tipp :-). Wir üben ja gar nicht mit einem echten Dummy, sondern mit Dingen die sich gerade anbieten (Frisbee-Scheibe, Holz-Stockis...). Aber egal was, meine Hündin ist total fixiert auf das Teil, das sie gerade gebracht hat.

Vielleicht sollte ich es aber wirklich mit einem Bringholz probieren, damit haben wir noch nie geübt und sie verbindet somit auch nichts damit. Vielleicht ist ja einfach die Grenze zwischen Training und Spiel für sie unklar!?

lg, Silmaril
 
Du kannst auch probieren deiner Hündin beizubringen das sie ruhig wird (sprich du hältst sie zb. erstmal am halsband unten, streichelst sie etc) und wenn sie ruhig wird kriegt sie ihren dummy auch zurück.

sprich, dammit sie irgendwann kapiert: aha, ich geb frauli jetzt den dummy und wenn ich gaaaanz lieb und ruhig bin, krieg ich ihn wieder :D

kann natürlich etwas länger dauern ;)
 
Beutetausch üben: Das heißt du übst das apportiern und wenn sie den Gegenstand gebracht hat tauscht du gegen eine GLEICHWERTIGE Beute. Im bestenfall immer zwei komplett idente Sachen....also zweimal Dummy, zweimal Balli etc.....sie lernt das du ihr nichts wegnimmst...ich hoffe du weisst was ich mein....
 
Kenne ich, meine Flatnase hat das auch so gemacht.

Aber es gibt eines was besser ist als das Dummy : Der Ball. also... versuch mal, Dummy und waehrend Hund auf dem Ruckweg ist, den Ball in der Hand haben und als Bestaetigung werfen.

Zuerst wird sie vielleicht ausspucken und das Dummy nicht mehr ganz heranbringen, mit der Zeit verstehen sie aber, was man moechte.

Wenn Nick das nun macht, dann sage ich ihm:"Nein, brings her." und das tut er dann auch.
Aber da ist man noch lange vom richtigen Ziel entfernt, nämlich dem ordentlichen Apport.

Das kommt erst viel spaeter, naemlich, wenn gefestigt ist, dass er es heranbringen soll. Ich fuer mich habe beschlossen, dass mir die Feinheiten nicht so wichtig sind, sondern ich die spaeter wieder ausmerze. Meiner hat das Dummy naemlich nicht nur nicht gebracht, sondern auch in sicherer Entfernung zerkaut... ein No-Go fuer einen Retriver.

Ich wuensche dir viel Erfolg und vor allem... viel Geduld und gute Nerven.:)

Liebe Gruesse Karo
 
Ich würde den dummy so halten dass sie ihn nicht bekommt und dann solange ruhig stehn bleiben bis sie ruhe gibt. Soll sie springen und bellen und toben. Sie wird sehr schnell merken das es nix bringt und es lassen.

Ich hab es in einem Buch gelesen und versucht und es klappt.
 
Oben