hund und pferd

Ella

Junior Knochen
hallöchen!!!

erst mal: das forum ist jetzt noch genialer als vorher!!!!:)

so, nun meine frage:
es gibt hier sicherlich einige reiter?! wie habt ihr eurem hund beigebracht, beim ausreiten mitzulaufen? und wie hat das pferd kapiert, dass es sich nicht schreckt muss, wenn auf einmal der hund auftaucht(weil der geht ja sicher schnüffeln oder?)?
ich würd mein wüffelchen gern auf ausritte mitnehmen, warte aber noch, bis sie 1jahr alt ist. kann sie schon vorher mitgehn, wenn ich mit dem pferd spazieren gehe?

bin schon gespannt auf eure antworten!!!!

bye susi&nina;)
 
Halloli!

Ich bin manchmal mit dem Pferd einfach so spazieren gegangen und hab es grasen lassen. Da hab ich meinen Hund (feilaufend, damit sie ausweichen konnte) mitgenommen. Die beiden haben sich beschnüffelt und konnten gut Kontakt aufnehmen. Hab dem Hund aber "verboten" hinter dem Pferd zu knapp herumzuwieseln, sondern Seite oder vorn.

Hab meine Hündin dann auch beim Longieren mitgehabt, auch freilaufend.

Dritte Stufe war, ich bin allein im Viereck geritten oder auf einer Wiese, Hund lief frei mit. Wie das dann geklappt hat, bin ich so eine halbe Stunde im Schritt rausgegangen, Hund lief mit.
Und so stufenweise hab ich beiden beigebracht, daß man ausreiten kann, ohne daß einer von beiden die Nerven wegschmeißt.

Hat dann auch mit anderen Pferden funktioniert, bin mit einer Stute rausgegangen, Fohlen lief frei mit und mein Hund lief frei mit.

Anfangen kannst jetzt schon bedenkenlos, Hund und Pferd aneinander zu gewöhnen. Nur längere Ausritte sind noch zu viel, das ist dann ähnlich wie beim Radfahren. Weniger ist mehr. Fang ganz langsam an, denn der Hund braucht erst Muskeln und Kondition. Und aufs Herz geht das auch, wenn man zu schnell zu viel macht.

Aber ich kann Dir nur sagen, wenn es dann so weit ist, wirst Du es GENIESSEN *lach*, es ist soooo schön!

Liebe Grüße
forintos
 
hi!

danke für deine antwort!!! noch trau ich mir nicht, den wuff mitlaufen zu lassen, denn wenn uns jemand entgegenkommt, wird der verbellt und verfolgt:mad: also müssen wir ihr das mal abgewöhnen*seufz* und wenn ich sie mit aufn platz nimm, dann ist ihr alles andere wichtiger als frauli und pferd*g* wie schaff ich das, dass ich ihr wichtiger bin? zumindest wenn pferd mit ist, sonst bin ich ja wichtig:confused:
wie hat das bei euch mit den "blöden" spaziergehern, joggern, radlfahrern etc geklappt? das sind unsere lieblinge... und das dumme ist, dass unser haus gleich bei der straße steht und kein zaun rundum ist(bauernhof), ich lass sie jetzt nicht mal zum schnell-gassi-gehn raus, weils einfach zu gefährlich ist, sie beißt zwar nicht, aber tut halt doch sehr schiach-->leute haben angst wenn so ein "monstertruck" auf sie zurennt, versteh ich aber*g*

ratlose susi mit "monstertruck" nina;)
 
Hallo Ella!

Hm, ja das Jogger-Radfahrer-Problem solltest vorher lösen, weil aufm Pferd hast Du wenig Chance einzugreifen. Bewaffne Dich mit vielen (ganz kleinen) guten Leckerlis und geh spazieren, möglichst dort, wo Du viele dieser "Feinde" triffst. Wenn Du einen siehst, dann ruf den Hund zu Dir (notfalls absetzen lassen) - Leckerli, ablenken und einfach weitergehen. Dein Wuffel soll merken, daß ein Radlfahrer oder Jogger mit etwas Angenehmen zu verbinden ist. Jedes Mal, wenn einer kommt, gibts Leckerli und wenn das "Theater" ausbleibt, auch vieeel Lob.
Weil wenn Du rumziehst und noch schimpfst, dann verbindet der Hund das mit etwas "Ungutem" und es wird höchstens ärger.
BEVOR Du mit dem Pferd anfängst, würde ich das üben, immer wieder üben, so lang, bis dem Hund die Radfahrer und Jogger und Fußgänger wurscht sind.
Wenn Dein Hund ballnarrisch ist, kannst auch mit dem Balli ablenken und den Hund damit belohnen, daß er die Leute in ruhe läßt.
Sollte alles nicht funktionieren, bleibt die lange Leine und die selbe Übung an der Leine, damit der Hund nicht zum Jogger hinrennen kann und ihn verbellen. Aber auch mit Leckerli oder Balli ablenken und WENN der Hund den Menschen ignoriert hat, freu Dich ehrlich und lob ihn.

Meine Hündin hat zwar die Leute nicht angemotzt, sondern ist glücklich und fröhlich an ihnen hochgesprungen, das war genauso lästig *grins*. Aber mit dem Ablenken und Absetzen hat das super funktioniert. Sie ist dann schon freiwillig hergekommen, wie sie einen Radfahrer gesehen hat und hat sich ihr Leckerli abgeholt. Mittlerweile sind ihr die sowas von egal und es geht prima.

Aber wie gesagt, das mußt Du Dir VORHER schon alles "abstellen", weil Hunde sind clever und die wissen genau, daß Du am Pferd sitzt und nicht einfach den Abflug machen kannst *gg*.

Liebe Grüße
forintos
 
Hallo!

Ich hab meine anfangs immer einfach nur mitgenommen, d.h., während ich in der Pferdebox oder so beim Putzen war, war sie zuerst außen, dann beim Putzen im Freien dabei etc. Verboten war von anfang an, beim Pferd herumzulaufen oder zu bellen. Eines der wichtigsten Kommandos beim Ausreiten mit Hund finde ich übrigens Platz (kann ja auch Sitz oder Steh) aus der Entfernung - sehr hilfreich für alle Fälle.

Lg Nina mit Tina und Ché
 
danke für eure tipps!!!

das mit dem ablenken bei spaziergehern etc. ist leider ned so einfach, da kann ich den kasperl machen, irgendwas schmeißen, hilft alles nix. werds aber nächstes mal mit dem quitscheballi probiern*g* den hat sie sooooooo gern, hihi:) wenn ich ohne leine spaziern geh, dann schau ich halt immer, dass ich die spaziergänger sehe, bevor sie überhaupt mitbekommt, dass sich da einer traut, zu gehn und nehm sie dann an die leine(mit guzi, und so weiter*ggg*):D
seit es sie aber mal gestromt hat bei den pferden, will sie nicht mehr reingehn, aber das werd ich mit guzis schon schaffen(gut dass mein wuff überhaupt nicht verfressen ist*lol*). leider kann ich sie ja nicht mal bei den hottls frei laufen lassen, weil sie ja spazieren geht und am liebsten setzt sie sich dann zum hauseck, neben der straße:rolleyes: komplüzürt... aber irgendwie schaffen wir das;)

lg susi&nina;)
 
Oben