Hund und Katze zusammen?

kathiii_mädi

Super Knochen
Mein neuer Partner hat eine Katze...
letzens war Xena mit und wollte mit der Katze spielen und aus dem Spielen ist das ein Jagen geworden, weil die Katze davon gelaufen ist und Xena ihn nicht in Ruhe gelassen hat und immer hinten nach war.
Sie sind zwar ruhig sich gegenübergesessen aber sobald xena näher hingeschnüffelt hat, ist der Kater gerannt... und xena wollte hinter her..
Der Kater ist 6 Jahre und Xena 10 Monate

habt ihr viel. Tipps wie ich die beiden "zusammenführen" kann ohne das der Kater angst habn muss?
xena tut ihm nichts, sie will einfach nur spielen und raunzt ganze Zeit rum weil er unterm Bett sitz und nur schaut ;)
 
Zeit lassen ;)

Alina wollt auch meiner Kampfkatz nach - das hats 2 mal gmacht, bis sich die Katz umdreht hat und da Alina a paar gscheppert hat.

Und inzwischen liegens nebeneinander im Bett :)

Zwar nicht immer - aber die katz lasst sich nix gfallen :D

Lg Monika
 
das dauert....aber unterbinde das jagen, lenk sie ab oder zur not an der leine.
wenn sie ruhe gibt kommt auch irgendwann der kater schaun "was das(der hund) eigentlich ist"....somit hat sie dann eh was sie wollte...."katzi schaun":)
 
Habe xena eh an der leine weil ich nicht will das sie ihn jagd.
Der Kater kommt eh imma und will zu xena, aber sobald xena das mitbekommt, macht sie ne rasche bewegung und weg ist er ;)

mein Freund hat halt imma die panik das sein kater, xena weh tun könnt.
ich sag dann immer nur drauf, dann weis sie wenigstens das sie nicht so wild sein darf ;)
 
Habe xena eh an der leine weil ich nicht will das sie ihn jagd.
Der Kater kommt eh imma und will zu xena, aber sobald xena das mitbekommt, macht sie ne rasche bewegung und weg ist er ;)

mein Freund hat halt imma die panik das sein kater, xena weh tun könnt.
ich sag dann immer nur drauf, dann weis sie wenigstens das sie nicht so wild sein darf ;)

Wie ich die Jessy geholt hab, war Micky, unsere Katze, sehr beleidigt. Anschnüffeln war ok, Jessy hat sie dann aber immer zum spielen aufgefordert, und Madame Katze hat die Flucht ergriffen. Dann hat Micky da Jessy eine runtergehauen danach war Schluss damit.

Micky war 5 Monate beleidigt, kam nur rein zum fressen, dann am 24. Dezember ist sie das erste Mal die ganze Nacht geblieben. Sie tut zwar immer so, als ob sie Jessy net mag, aber dann erwischt man sie dabei, wie sie zusammen kuscheln oder aus den jeweis anderen Napf fressen :rolleyes: :)

Warte ab, die meisten regeln das unter sich.
 
Und wichtig: Der Katze immer eine Fluchtmöglichkeit lassen - eventuell ein Raum, der mit einem Kindergitter abgetrennt ist. Und wunder dich nicht, wenn dein Hund Protestmaßnahmen ergreift: Meiner hat 1 Woche praktisch ganz das Futter verweigert - und er ist SEHR verfressen.
 
Und wichtig: Der Katze immer eine Fluchtmöglichkeit lassen - eventuell ein Raum, der mit einem Kindergitter abgetrennt ist. Und wunder dich nicht, wenn dein Hund Protestmaßnahmen ergreift: Meiner hat 1 Woche praktisch ganz das Futter verweigert - und er ist SEHR verfressen.

wir sind ja nicht jeden tag bei ihm, manchmal halt und da möcht ich das beide miteinander klar kommen!
naja der kater hat sich ins eck versteckt und ist den ganzn abend nima rauskommen.
 
Nur Geduld.... das wird schon noch! Als Gina bei mir einzog, waren die beiden Katzen meiner Tochter hier. Die erste Zeit gabs Radau, doch das hat sich bald ins Gegenteil gewandelt..... :)

Das-ist-meine-katzehp.jpg



IMG_1040th.jpg
 
Wieso bist denn immer hinten nach?

Musst ja nicht - die Mieze wehrt sich schon, wenns iohr zuviel wird :)
Dann hat halt da Hund ein paar Kratzer - aber daran wird sie schon net sterben :)
 
Was glaubst hat Alina am Anfang gmacht?
Das ging auch nicht gleich gut - aber die Katze wehrt sich schon :)

Wenn du immer nur hinten dran bist, wirds viel länger dauern:)
 
Oben