hund und ausreiten

Dani und Siqua

Super Knochen
hab ich in einem pferdeforum gefunden, bin sprachlos!!

Ich hab 2 Hunde und die nehm ich IMMER zum Ausreiten mit. Der Rüde ist ein BorderCollie - Collie Mix und 10 000% zuverläßig und brav, 7 Jahre alt. Und die Hündin ist eine Retriver - BorderCollie Mischung, erst 1 Jahr alt, und lernt. Die Hunde gehen ohne Leine und Beißkorb, da ich mit den Jägern ein sehr gutes Verhältnis hab. Die Hündin ist noch nicht so ganz verläßlich (Wild) aber dafür hat sie ein Funkhalsband um, das ich bedienen kann (es piepst oder sprüht Treibgas). Das reicht vollkommen, um sie dann doch davon zu überzeugen, dass man einem Reh NICHT nachläuft!

Auf der Straße gehen beide Hunde rechts bei Fuß - da hab ich ein eigenes Komando dafür "erfunden". Und sonst gibts halt auch ein paar Regeln. 1) nie außer Sichtweite, 2) immer am Weg bleiben, 3) auf der Straße rechts bei Fuß. Das reicht eigentlich.

Ich muß aber dazu sagen das der Rüde mit meiner Tochter im Juli die BGH3 ablegen wird und die Hündin ebenfalls (mit mir) in die Hundeschule geht und bereits sehr gutes BGH1 Niveau hat. Weil ohne Erziehung würd ich meine Hunde nicht zum Reiten mitnehmen, aber so ist es einfach das Schönste für uns, wenn wir zu Sechst unterwegs sind (2 Pferde, 2 Reiter und 2 Hunde).

Ich könnts mir auch nicht vorstellen, erst reiten gehn, dann mit den Hunden noch ne große Runde - soviel Zeit hab ich nicht, und so bin ich sehr froh, das mit einmal erledigen zu können.
 
doch nix neues daß in diesem forum nur die pferde was zählen - ich schreib zu solchen themen dort gar nix mehr :rolleyes:
 
hades schrieb:
doch nix neues daß in diesem forum nur die pferde was zählen - ich schreib zu solchen themen dort gar nix mehr :rolleyes:
ich ärger mich nur irrsinnig, weil niemand irgendetwas dazu gesagt hat, das scheint ganz in ordnung zu sein für manche. hallo? bin wohl im falschen leben
 
Sicher ist das normal:mad: machst du es etwas anders:eek:

Ist das ein Forum aus Deutschland?? Denn da sind solche Halsbänder für manche Leute sehr normal:(
 
Dani und Siqua schrieb:
ich ärger mich nur irrsinnig, weil niemand irgendetwas dazu gesagt hat, das scheint ganz in ordnung zu sein für manche. hallo? bin wohl im falschen leben

dort ist einiges normal was "normale" haustiere (also "minderes" als pferde) anbelangt, und die, die anderer meinung sind, haben wohl schon so wie ich aufgehört, dazu etwas zu sagen, man wird sowieso nur seitenlang blöd angemacht :rolleyes:
 
Dani und Siqua schrieb:
die dame, die das geschrieben hat ist aus dem südl. burgenland!!!!:mad:

Das hätte ich nicht gedacht, ich dachte echt die kommt aus D.

Hast du was dazugeschrieben??

Jetzt mal Abgesehen vom Spühhalsband halte ich den Golden-Mix noch für a bissi zu jung, wer weiß wie lange die ihn schon mitschleift:eek:
 
Karina schrieb:
Das hätte ich nicht gedacht, ich dachte echt die kommt aus D.

Hast du was dazugeschrieben??

Jetzt mal Abgesehen vom Spühhalsband halte ich den Golden-Mix noch für a bissi zu jung, wer weiß wie lange die ihn schon mitschleift:eek:
ja klar hab ich meine meinung dazu geschrieben, die werte dame hat aber bis jetzt noch nicht reagiert, wenigstens haben es andere nun auch bemerkt..:rolleyes:
 
hab mal eine kurze zwischenfrage,worüber regt ihr euch auf über das halsband oder weil die besagte dame gassi gehen mit reiten verbindet,gegen das hab ich ja nun nichts einzuwenden,den hunden machts mit dem pferd sicher spaß und ob die nun zu fuß gassi geht oder reitet ist ja wirklich egal.lg doris
 
Dani und Siqua schrieb:
hab ich in einem pferdeforum gefunden, bin sprachlos!!

Ich hab 2 Hunde und die nehm ich IMMER zum Ausreiten mit. Der Rüde ist ein BorderCollie - Collie Mix und 10 000% zuverläßig und brav, 7 Jahre alt. Und die Hündin ist eine Retriver - BorderCollie Mischung, erst 1 Jahr alt, und lernt. Die Hunde gehen ohne Leine und Beißkorb, da ich mit den Jägern ein sehr gutes Verhältnis hab. Die Hündin ist noch nicht so ganz verläßlich (Wild) aber dafür hat sie ein Funkhalsband um, das ich bedienen kann (es piepst oder sprüht Treibgas). Das reicht vollkommen, um sie dann doch davon zu überzeugen, dass man einem Reh NICHT nachläuft!

Auf der Straße gehen beide Hunde rechts bei Fuß - da hab ich ein eigenes Komando dafür "erfunden". Und sonst gibts halt auch ein paar Regeln. 1) nie außer Sichtweite, 2) immer am Weg bleiben, 3) auf der Straße rechts bei Fuß. Das reicht eigentlich.

Ich muß aber dazu sagen das der Rüde mit meiner Tochter im Juli die BGH3 ablegen wird und die Hündin ebenfalls (mit mir) in die Hundeschule geht und bereits sehr gutes BGH1 Niveau hat. Weil ohne Erziehung würd ich meine Hunde nicht zum Reiten mitnehmen, aber so ist es einfach das Schönste für uns, wenn wir zu Sechst unterwegs sind (2 Pferde, 2 Reiter und 2 Hunde).

Ich könnts mir auch nicht vorstellen, erst reiten gehn, dann mit den Hunden noch ne große Runde - soviel Zeit hab ich nicht, und so bin ich sehr froh, das mit einmal erledigen zu können.

Wenn ich keine Zeit für so viele Tiere habe, dann muss ich es lassen. dann hätte sie sich überlegen sollen, wieviele Tiere sie sich zutrauen kann.:mad:

Das mit dem Halsband ist ja wirklich der Oberhammer - wäre hier Erziehung nicht wesentlich sinnvoller? Oder dass man eben die Hunde nicht dauernd mitschleift... aber gut... seeeehr verantwortungsvoll, die Frau :rolleyes: :mad:
 
Karina schrieb:
Sicher ist das normal:mad: machst du es etwas anders:eek:

Ist das ein Forum aus Deutschland?? Denn da sind solche Halsbänder für manche Leute sehr normal:(

Ich komme aus Deutschland;) und auch hier sind die dinger für viele nicht normal. Von mir aus gehören diese Dinger verboten!!
´Was ich auch noch schlimm finde,ist das sie die HUnde auf der Straße frei laufen läßt.
Und der Golden-Mix ist eindeutig zu jung dafür...

LG nIcky
 
Jackben schrieb:
Ich komme aus Deutschland;) und auch hier sind die dinger für viele nicht normal. Von mir aus gehören diese Dinger verboten!!
´Was ich auch noch schlimm finde,ist das sie die HUnde auf der Straße frei laufen läßt.
Und der Golden-Mix ist eindeutig zu jung dafür...

LG nIcky

Jetzt bitte nicht denken das ich denke es sind alle Deutschen so *lol* bin ja selber a halbe:o

Aber da es in D nicht verboten ist wird halt noch anders damit umgegangen
 
Karina schrieb:
Jetzt bitte nicht denken das ich denke es sind alle Deutschen so *lol* bin ja selber a halbe:o

Aber da es in D nicht verboten ist wird halt noch anders damit umgegangen

So hab ich das auch nicht aufgefasst.:)
Das es in D leider noch nicht verboten ist,finde ich schrecklich. Aber ich kenn keinen der eins hat. Und wenn ich einen sehen würde,dem würde ich auch meine Meinung sage. Ob er sie hören will oder nicht.
 
Also, dass man einen Hund zum Reiten mitnimmt find ich eigentlich nicht verwerflich. Die meisten Hunde laufen wahnsinnig gerne beim Reiten mit, wenn sie es gewöhnt sind. Mein Schnuffl war auch immer gerne mit.
Und auf jeden Fall besser, als wenn sie die ganze Zeit im Auto oder der Pferdebox verbringen wie leider in der Reiterszene viel üblich.

Wegen dem Halsband - es gibt sicher andere und bessere Methoden - aber viel schrecklicher als ein Halsband mit Ton/Sprüheffekt find ich noch allemal Stromgeräte, die ja nach wie vor verwendet werden.

Dass dieser Mensch vielleicht grundsätzlich über seine Einstellung zur Hundehaltung nachdenken sollte - ja sicher.
Aber wie schon geschrieben, diese Hunde dürfen offensichtlich dabei sein, wenn mann/frau beim Pferd ist.....und das ist leider nicht immer so.
 
J adas stimmt schon, aber der eine Hund ist ein Golden Mix und gerade mal ein Jahr, der läuft sicher auch schon länger mit, und wenn ich mir Hunde halte, dann sollte ich auch mehr Zeit dafür haben als "nur" beim reiten mit ihnen Gassi zu gehen.

Ich brauch ja für mein Pferd auch mehr Zeit als "nur" reiten
 
Karina schrieb:
J adas stimmt schon, aber der eine Hund ist ein Golden Mix und gerade mal ein Jahr, der läuft sicher auch schon länger mit, und wenn ich mir Hunde halte, dann sollte ich auch mehr Zeit dafür haben als "nur" beim reiten mit ihnen Gassi zu gehen.

Ich brauch ja für mein Pferd auch mehr Zeit als "nur" reiten

Naja, so krass hat sie es ja nicht beschrieben, sie geht ja in die Hundeschule mit der Kleinen. Das der Hund noch sehr jung ist okay - aber das handhaben viele unwissende so. :eek:

Was ich nicht so ganz verstanden habe, kommt da wirklich Treibgas raus - ist das nicht gesundheitsschädlich?

LG Anja
 
Hallo!

Also meine beiden gehen auch zum reiten mit,.....muss aber dazu sagen das ich das ich ihnen gelernt ahbe, auf das pferd mit den pfoten raufzu springen, das ich sie anleinen kann auf straßen,...und die dürfen halt mit gehen wenn sie wollen......aber so geh ich auch elendslang mit ihnen spazieren oder joggen, ich bin der Meinung, es ist nohc immer besser sie mitn dem pferd mitlaufen zu lassen, als manche handhaben, hinter dem Autoherrennen lassen,....das mitn halsband find ich furchtbar...bitte ich hab 2 Jagdhunde mit die sogar jagdlcih geführt werden, udn ich hab es auch ohne bösenhalsbändern geschafft,....

mir ist lieber, sie dürfen mit als ich sperr sie in der Box ein......
 
Ich find super wenn die Leute ihre Hunde mitnehmen bei reiten, denn das ist sicherlich ein Spass für alle, nur finde ich den Hund zu jung und denke man könnte ihn ,anstelle des Halsbandes, auch Zuhause lassen oder mal alleine genau das mit ihm trainieren.

Jetzt hoffe ich nur das der Hund lernfähig ist und das Halsband nicht oft benuzt wird
 
hallo,

da ich früher auch immer mit dem stallhund ausreiten gegangen bin und viele leute kenne die ihre hunde zu den pferden mitnehmen, möcht ich gern was dazu sagen...

ich finde es prinzipiell absolut toll wenn man seine hobbies pferde und hunde verbinden kann, so lange sich die tiere verstehen und es ihnen ebenso spaß macht...die hündin die mit mir unterwegs war, konnte sich immer selber aussuchen ob sie im stall bleiben wollte oder normal spazieren gehen oder eben mit den pferden mitlaufen - sie hat sich immer für die pferde entschieden....

wenn es den border collie mischlingen dieser dame ebenso gefällt wie dieser hündin, wüßte ich nicht warum man sich darüber so aufregen kann...vor allem wissen wir ja auch nicht wie oft sie neben dem reiten mit den hunden rausgeht....

wegen dem alter: vielleicht wurde sie ja nie richtig aufgeklärt, dass man mit so jungen hunden aufpassen muss sie nicht zu überlasten und sie noch nicht auf so lange ausritte mitzunehmen - aber wir wissen ja auch nicht, wei lange sie ihre ausritte mit den hunden gestaltet bzw. wissen wir auch nicht ob sie pausen zwischen der reittour einlegt; abgesehen davon wohnt sie also im südl. burgenland (wahrscheinlich am land) und ich kann aus eigener erfahrung sprechen wenn ich sage am land ist es immer schwierig richtige hundeerziehung mit all seinen gesundheitlichen aspekten zu erlernen....abgesehen davon schreibt sie auch dass sie mit ihren hunden in die huschu geht und ihr erziehung wichtig ist.....also bitte! wenn sie dort hin geht wer weiß ob sie dann nicht von dort auf das sprühhalsband gekommen ist - und wenn das so ist sollte man sich vorher nett erkundigen und im gegebenen falle gutmütig aufklären - aber nicht in einem anderen forum über sie lästern ohne hintergrundfakten zu kennen...

und wegen dem leinenlosen nebenherlaufen auf der straße: ich denke es kommt immer darauf an, wo du mit dem hund spazieren bist (egal ob mit oder ohne pferd): in der stadt würd ich mich nie trauen, den hund ohne leine laufen zu lassen aber zum beispiel in ischl ist das überhaupt kein problem so lange der hund die kommandos kennt und gehorcht (was diese hunde ja tun)

also nicht gleich so negativ reagieren, sondern zuerst ergründen warum sie tut was sie tut

lg angie
 
ScarletKunga schrieb:
hallo,

da ich früher auch immer mit dem stallhund ausreiten gegangen bin und viele leute kenne die ihre hunde zu den pferden mitnehmen, möcht ich gern was dazu sagen...

ich finde es prinzipiell absolut toll wenn man seine hobbies pferde und hunde verbinden kann, so lange sich die tiere verstehen und es ihnen ebenso spaß macht...die hündin die mit mir unterwegs war, konnte sich immer selber aussuchen ob sie im stall bleiben wollte oder normal spazieren gehen oder eben mit den pferden mitlaufen - sie hat sich immer für die pferde entschieden....

wenn es den border collie mischlingen dieser dame ebenso gefällt wie dieser hündin, wüßte ich nicht warum man sich darüber so aufregen kann...vor allem wissen wir ja auch nicht wie oft sie neben dem reiten mit den hunden rausgeht....

wegen dem alter: vielleicht wurde sie ja nie richtig aufgeklärt, dass man mit so jungen hunden aufpassen muss sie nicht zu überlasten und sie noch nicht auf so lange ausritte mitzunehmen - aber wir wissen ja auch nicht, wei lange sie ihre ausritte mit den hunden gestaltet bzw. wissen wir auch nicht ob sie pausen zwischen der reittour einlegt; abgesehen davon wohnt sie also im südl. burgenland (wahrscheinlich am land) und ich kann aus eigener erfahrung sprechen wenn ich sage am land ist es immer schwierig richtige hundeerziehung mit all seinen gesundheitlichen aspekten zu erlernen....abgesehen davon schreibt sie auch dass sie mit ihren hunden in die huschu geht und ihr erziehung wichtig ist.....also bitte! wenn sie dort hin geht wer weiß ob sie dann nicht von dort auf das sprühhalsband gekommen ist - und wenn das so ist sollte man sich vorher nett erkundigen und im gegebenen falle gutmütig aufklären - aber nicht in einem anderen forum über sie lästern ohne hintergrundfakten zu kennen...

und wegen dem leinenlosen nebenherlaufen auf der straße: ich denke es kommt immer darauf an, wo du mit dem hund spazieren bist (egal ob mit oder ohne pferd): in der stadt würd ich mich nie trauen, den hund ohne leine laufen zu lassen aber zum beispiel in ischl ist das überhaupt kein problem so lange der hund die kommandos kennt und gehorcht (was diese hunde ja tun)

also nicht gleich so negativ reagieren, sondern zuerst ergründen warum sie tut was sie tut

lg angie


DANKE :)
 
Oben