Dani und Siqua
Super Knochen
hab ich in einem pferdeforum gefunden, bin sprachlos!!
Ich hab 2 Hunde und die nehm ich IMMER zum Ausreiten mit. Der Rüde ist ein BorderCollie - Collie Mix und 10 000% zuverläßig und brav, 7 Jahre alt. Und die Hündin ist eine Retriver - BorderCollie Mischung, erst 1 Jahr alt, und lernt. Die Hunde gehen ohne Leine und Beißkorb, da ich mit den Jägern ein sehr gutes Verhältnis hab. Die Hündin ist noch nicht so ganz verläßlich (Wild) aber dafür hat sie ein Funkhalsband um, das ich bedienen kann (es piepst oder sprüht Treibgas). Das reicht vollkommen, um sie dann doch davon zu überzeugen, dass man einem Reh NICHT nachläuft!
Auf der Straße gehen beide Hunde rechts bei Fuß - da hab ich ein eigenes Komando dafür "erfunden". Und sonst gibts halt auch ein paar Regeln. 1) nie außer Sichtweite, 2) immer am Weg bleiben, 3) auf der Straße rechts bei Fuß. Das reicht eigentlich.
Ich muß aber dazu sagen das der Rüde mit meiner Tochter im Juli die BGH3 ablegen wird und die Hündin ebenfalls (mit mir) in die Hundeschule geht und bereits sehr gutes BGH1 Niveau hat. Weil ohne Erziehung würd ich meine Hunde nicht zum Reiten mitnehmen, aber so ist es einfach das Schönste für uns, wenn wir zu Sechst unterwegs sind (2 Pferde, 2 Reiter und 2 Hunde).
Ich könnts mir auch nicht vorstellen, erst reiten gehn, dann mit den Hunden noch ne große Runde - soviel Zeit hab ich nicht, und so bin ich sehr froh, das mit einmal erledigen zu können.
Ich hab 2 Hunde und die nehm ich IMMER zum Ausreiten mit. Der Rüde ist ein BorderCollie - Collie Mix und 10 000% zuverläßig und brav, 7 Jahre alt. Und die Hündin ist eine Retriver - BorderCollie Mischung, erst 1 Jahr alt, und lernt. Die Hunde gehen ohne Leine und Beißkorb, da ich mit den Jägern ein sehr gutes Verhältnis hab. Die Hündin ist noch nicht so ganz verläßlich (Wild) aber dafür hat sie ein Funkhalsband um, das ich bedienen kann (es piepst oder sprüht Treibgas). Das reicht vollkommen, um sie dann doch davon zu überzeugen, dass man einem Reh NICHT nachläuft!
Auf der Straße gehen beide Hunde rechts bei Fuß - da hab ich ein eigenes Komando dafür "erfunden". Und sonst gibts halt auch ein paar Regeln. 1) nie außer Sichtweite, 2) immer am Weg bleiben, 3) auf der Straße rechts bei Fuß. Das reicht eigentlich.
Ich muß aber dazu sagen das der Rüde mit meiner Tochter im Juli die BGH3 ablegen wird und die Hündin ebenfalls (mit mir) in die Hundeschule geht und bereits sehr gutes BGH1 Niveau hat. Weil ohne Erziehung würd ich meine Hunde nicht zum Reiten mitnehmen, aber so ist es einfach das Schönste für uns, wenn wir zu Sechst unterwegs sind (2 Pferde, 2 Reiter und 2 Hunde).
Ich könnts mir auch nicht vorstellen, erst reiten gehn, dann mit den Hunden noch ne große Runde - soviel Zeit hab ich nicht, und so bin ich sehr froh, das mit einmal erledigen zu können.