Hund übergibt sich seit Wochen

tomtom24

Neuer Knochen
Ich hab jetzt schon länger nicht mehr geschrieben. Bei meinem letzten Posting war ich noch in Thailand, mittlerweile lebe ich in Kambodscha. Nur so am Rande (zum Erklären nachgenannter Umstände):

Ich habe vor einem halben Jahr einen Thai Bangkaew (thail. Rasse) bekommen, ist jetztrund 19 Monate alt. Bangkaews sind absolute Energiebündel, total auf Wasser fixiert, habgen nen Sturschädel (hören absolut nicht, wen sie nicht wollen) und wahre Fressmaschinen. Das nur, weil´s wichtig ist:

Als ich nach Kambodscha gekommen bin, war noch alles in Ordnung, allerdings war mein Haus, das ich schon Monate vorher anmietete, noch nicht fertig. Also musste ich für rund 2 Monate in ein Apartment.

Draussen konnte ich ihn in der Zeit nicht lassen, weil er alles zusammengeheult hatte. Im Haus hat er mir alles zerlegt (in meiner Abwesenheit, wenn ich ihn nicht mitnehmen konnte), musste er also an die Leine im Haus. Frei laufen lassen ging auch nicht, weil ich ihn auch nicht jeden Tag durschen konnte, außerdem war Rattengift ausgelegt (hier in Kambodscha gibt es Massen von denen).

Also war er über einen Zeitraum von 2 Monaten zumeist an der Leine. Aber er war immer ein sehr souialer Hund und ich konnte ihn überall mitnehmen. Das nur, weil ich auch ein Magengeschwür nicht ausschliesse. Bis er plötzlich anfing, sich zu übergeben.

Erst hab ich mir nicht viel dabei gedacht, denn er hat immer ales mögliche gefuttert, was er so gefunden hat auf der Strasse. Nach ein paar tagen hab ich dem Tierarzt Bescheid gegeben. Von dem bekam er irgendwelche Energiespritzen ein paar Tage lang und später wurden alle Impfungen aufgefrischt (auch Wurmkur).

Ich hatte den Eindruck, es würde besser werden, aber die Übergeberei hörte nicht auf. Dieser "Tierarzt" kann mir auch nicht weiterhelfen, weil er sich nicht auskennt. Und mehr gibt es hier nicht.

Er ist fit, agil, hat Lebensfreude, aber er übergibt sich immer noch täglich. Mittlerweile zerreisst es mir aber die Seele, wenn ich den Hund anlange, Hüftknochen, Rippen, alles im Detail zu tasten. Nun nimmt er auch am Hald und Kopf bereits ab.

Ich hab es mit Suppen, Reis, Bananen (da steht er voll drauf, wie auf vieles anderes Obst), nur Fleisch, Süßem, Fettem, Fisch und und und versucht. Selbst mit Kamillentee. Ich komm einfach nicht weiter. Und ich will den Hund aber nicht verlieren.

Er läuft mittlerweile frei, er hat Freude daran und macht absolut nicht den Eindruck, dass er krank sei. Nur nimmt er mehr und mehr ab.

Jetzt habe ich gelesen, dass die Schleimhäute durch das Übergeben angegriffen sein könnten und dass ein Hund sich weiterübergeben würde (auch über einen langen Zeitraum) und dass deshalb drei Tage kein Futter empfehlenswert wäre (weil sich in der Zeit die Schleimhäute regenierieren würden).

Jetzt ist er aber schon so weit abgemagert, mit Experiementen trau ich mich einfach nicht mehr. Ich bin wirklich um jeden Tipp dankbar. Und wenn alle Stricke reissen, werde ich wohl nächste Woche ins 250 km entfernte Phnom Penh fahren, aber ich kann da auch nicht ewig bleiben und hab nicht mal Gewissheit, dass es da nen vernünftigen Tierarzt gibt (ich bin hier in einem Entwicklungsland mit höchster Armut).

Vielen Dank vorab für Anregungen und Tipps

Gruss - Tom
 
hi tom,

das tut mir unendlich leid, dass es deinem hund so schlecht geht. leider zeigen die tiere uns das nicht immer und man merkts erst, wenn sie abmagern und nicht mehr fressen.

aber wenn du denkst, dass die schleimhaut gereizt sein könnte (was mal das einfachste wäre), dann bitte auf KEINEN fall kamillentee - kamille reizt die magenschleimhaut noch mehr. lieber schwarztee mit bissl salz und zucker - ist sowas wie ein elektrolytgetränk, damit er nicht austrocknet.

Sicher wäre es gut, wenn er hund komplett durchgecheckt werden könnte. es könnte ja auch etwas schlimmeres sein.

Wenn mein Hund erbricht, gib ich ihm 1-2 Tage nichts zu fressen und danach nur hähnchen mit reis, karotten...also leichte kost, bis der magen sich berühigt hat.
Lieber 1-2 tage nichts zu fressen geben, als dass der Magen laufend gereizt wird.

kannst du dir nicht eventuell medikamente für den hund schicken lassen?

Ich wünsch dir und vorallem dem hund alles gute und dass es ihm schnell wieder besser geht.

alles liebe
claudia
 
zuerst einmal herzliche grüsse ins ferne kambodscha :)

an deiner stelle würde ich ganz schnell zu einem guten tierarzt fahren und blut und harn kontrollieren lassen. gibt es bei euch leishmaniose?

ich möchte dir keine angst machen, aber mein leishmaniose kranker hund hatte die gleichen symptome wie deiner (monatelanges erbrechen, abmagern) und starb letztendlich an nierenversagen. die leishmanien hatten sich in den nieren eingenistet und sie geschädigt :(

ich wünsche euch alles gute und vielleicht gibts ja in phnom phen einen guten tierarzt oder sogar eine tierklinik? wie gesagt, im blut und harn müsste man eigentlich schon sehen, was nicht passt.
 
Das kann alles und nichts sein, eine Ferndiagnose bei diesen Sympthomen ist unmöglich, man kann nur raten...ist der anwesende Tierarzt nicht mal in der Lage Blut abzunehmen und vielleicht an eine Klinik zu schicken? Ein großes Blutbild kann eventuell Aufschluss geben.

Ansonsten würde ich die 250 km auf mich nehmen, vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit, oder war eine Kleinigkeit die sich durch monatelanges nicht-behandeln ausgeweitet hat?

Viel Glück jedenfalls euch beiden!
 
Hat er zwischendurch kurze Phasen wo er niedergeschlagen ist und sich ganz wenig bewegen will? Wenn er erbricht - wie sieht das Erbrochene aus? Also ist es komplett unverdaut oder hat der Zersetzungsprozess schon begonnen? Wie lange nach einer Mahlzeit erbricht er sich? Trinkt er viel mehr als sonst? Verweigert er manchmal sein Fressen? Wie sieht der Kot aus? Durchfall extrem wässrig oder cremiger Kot?

Diese Fragen stelle ich weil wir mit unserem Vito (Dobermannrüde, 14 Monate alt) folgendes erlebt haben:
Vito hat eine Silikonmuffinform geschluckt. Silikon sieht man nicht auf einem Röntgenbild (mit und ohne Kontrastmittel) sowie am Ultraschall ist es nicht zu erkennen. Vito hatte diesen Fremdkörper ca. 3 Wochen im Körper. Es kam zuerst eine Bauchspeicheldrüsenentzündung mit Bauchfellentzündung. In weiterer Folge zu kurzzeitigen Darmverschlüssen (wussten wir erst im Nachhinein). Die Ärzte fanden nichts. Letztendlich wäre eine Operation notwendig gewesen, da man ja nicht wusste was wo der Auslöser war. Nach drei Wochen "verließ" die Silikonform auf natürlichen Weg seinen Körper. Und alles war plötzlich gut. Bis auf den extremen Gewichtsverlust blieb keine Beschwerde zurück. Der Durchfall war innerhalb von 12 Stunden weg. Kein Erbrechen mehr.

Kurzum: Ich würde auf jeden Fall einen verschluckten Fremdkörper in Betracht ziehen. Der kann noch so klein sein, aber eventuell ständig "irgendwo stecken bleiben" und dann zu Erbrechen führen, weil der ganze Verdauungsapparat blockiert ist. Es ist auch durchaus möglich, dass sich dieser über lange Zeit im Körper hält.

Weder Röntgen, Ultraschall, Blutbild noch Kot-, Urin- und Allergietests zeigten etwas an.

In jedem Fall möchte ich Dir eine Tierklinik empfehlen, die über alle Gerätschaften verfügt. Bei uns wäre es ideal gewesen, wenn sofort eine Magen/Darmspiegelung gemacht worden wäre.

Ich wünsche Euch Alles Liebe und Gute und hoffe, dass Du bald von dieser Ungewissheit befreit wirst und natürlich, dass eine schnelle und vollständige Genesung möglich sein wird. Viel Kraft!
 
Könnte auch was ganz "Einfaches" sein - wie die Bauchspeicheldrüse.

Ich drück Euch fest die Daumen, dass ihr das in den Griff kriegt und rausfindet, was los ist.
 
Gegen das Erbrechen hilft vielleicht das Präparat "Ulsal" oder etwas vergleichbares. Es müsste zumindest übers Internet erhältlich sein.
Oder über Bekannte von dir in D oder Ö.

Gib dem Tier ausschließlich eine einzige Art von Futter. Ideal wäre ein Diät-Fertigfutter für Magen-Darm-Störungen.
Versuch es mit Royal Canin Gastro Intestinal Low Fat oder mit Royal Canin Sensitivity control Duck&Tapioca.
Das sind Trockenfutter - du musst sie vor dem Vorfüttern einweichen. Es gibt die Sorten auch als Dose, aber die Dosen sind sehr schwer erhältlich und sehr teuer. Ansonsten müsstest du das Zeug übers Net problemlos beziehen können.
Diese Sorten sind nach meinen Erfahrungen extrem verträglich. Wenn alles andere rauskommt - das Futter bleibt drin.
Dein Hund scheint an der Grenze zum Verhungern zu sein. Offenbar verwertet er nicht mehr, was du ihm gibst. Ein Diät-Fertigfutter liefert ihm alle lebensnotwendigen Nährstoffe in "vorverdauter" Form und eingeweicht ist das Zeug nur mehr ein feiner Nahrungsbrei. Vielleicht kann es verdaut werden und ermöglicht dem Tier das Überleben, bis du eine Tierklinik findest.

Ansonsten: Am besten wäre es, das Tier ins Flugzeug gen Westen zu packen.

Entwurmungen und Impfungen sind zwar im Fall einer Ausreise notwendig, aber nützen tun sie bei einem kranken Tier gar nichts.
 
Oben