Hund trinkt nicht aus dem napf

katsching

Anfänger Knochen
Hey... und wieder hat sie eine komische angewohnheit...

Also Joe hat ihr Wasser immer griffbereit stehen und immer wieder geb ich ihr frisches (hab aber auch abgestandenes probiert, wollt sie auch nicht). Sie trinkt aber nicht aus dem napf, sondern macht dann radau, dass sie raus will zum teich. wenn man sie mal rauslässt (natürlich nicht dann wenn sie radau macht) dann rennt sie sofort zum teich, und sauf sauf sauf...

jetzt hab ich bemerkt, dass sie das wasser aus den schüsseln unter den blumentöpfen (wo das restwasser ist) trinkt. und beim spazieren sind es lacken die ausgesaugt werden.

Hättet ihr eine Ahnung warum das so ist? bzw. gibt es eine lösung dafür?? weil bald kommt der winter und dann ist der teich zu!! und wenn sie pech hat klebt dann der lappel am eis... was ich mal nicht hoffe :confused:

diese hunde... immer wieder eine neue idee...

lg kathi u joe
 
Mein Hund bedient sich auch aus dem Teich.....schmeckt wohl irgendwie lecker. Aber im Winter, wenn alles gefroren ist, läßt er sich auch herab aus dem Napf zu trinken:rolleyes:
Blumenwasser und die Pfütze auf der Terrasse stehen auch ganz oben auf der Liste.
 
Mein Hund trinkt zuhause auch fast nichts, aber wenn wir im Garten sind sauft sie aus den Blumentöpfen und aus einen Kübel.

Darum krieg meine auch immer ihr Trockenfutter mit Wasser :D
 
meiner trinkt weder aus einem Edelstahl noch aus einem Keramiknapf - der will ausschliesslich seinen Kunststoffnapf und sonst nix - probiers einfach mal, so grauslich sind die nicht :D
 
Meine macht es genauso! Außerdem trinkt sie das Oleanderwasser aus den Untersetzern, da hab ich Angst, dass es giftig ist, aber sie läßt sich nicht abhalten. Das mit dem Edelstahlnapf ist ein interessanter Ansatz-ich werde den Napf wechseln und schauen, ob sich in der Trinkgewohnheit etwas verändert.
 
dieselbe gschicht haben wir auch zuhause,will in den garten und trinkt dort das regenwasser von den blumenuntersetzer.das ging soweit,dass sie mich in der nacht,wenn sie durst hatte aufgeweckt hat und ich bin natürlich auf,weil ich dachte,sie muß mal,dabei ist sie nur trinken gegangen in den garten.hab dann mit dem napf herumprobiert und seits den plastiknapf hat,trinkt sie auch drinnen.lg
 
Es könnte an mehreren Faktoren liegen:

Einerseits könnte es sein, dass der Hund einfach nicht daran gewöhnt wurde, aus einem Napf zu trinken und daher gar nicht weiß, dass er das darf. Versuch es mit Schüsseln/Näpfen verschiedener Art (auch Plastik oder Ton, wenn er die Untersetzer von Pflanzen aus diesem Material akzeptiert), führ ihn vorsichtig zu dem Napf und plätscher ein bisschen mit den Fingern darin herum, nimm etwas Wasser in die hohle Hand und lass ihn daraus trinken. Mach dies so nah wie möglich am Napf. Die Hand langsam absenken, bis er aus dem Napf trinkt. Irgendwann braucht er Deine Hand dann auch nicht mehr...

Ich nehme an, dass Du den Napf sehr sauber hältst. Hunde haben einen besseren Geruchsinn als wir Menschen, vielleicht mag er Dein Spülmittel nicht?
 
meine hündin trinkt ausschließlich aus ihrem roten plastiknapf :D (kleiner monk :rolleyes:)

sonst natürlich auch am liebsten aus pfützen etc. ...

du könntest mal probieren, ihr heilerde ins wasser zu mischen- vielleicht fehlen ihr mineralien?
 
Naja, dass ein Hund keinen Napf gewöhnt ist, ist eher selten, außer er kommt aus extremen Verhältnissen.
Amber kennt sehr wohl ihren Napf und trinkt auch, wenn es sein muss, aber am liebsten sind ihr Lacken, brackiges Teichwasser und Untersetzerwasser. Mein Kater hat drinnen nur aus dem Klo getrunken, sein Wasser hat er nie angeschaut, obwohl er verdünnte Milch aus dem selben Napf in Höchstgeschwindigkeit ausgetrunken hat. Ich denke auch, dass es eher etwas mit dem "Napfgeschmack" zu tun hat.
 
Oben