Hund tötet Igel

babs1980

Profi Knochen
Hallo,
ich brauche bitte Hilfe...

meine 3 jährige Jack Russel Dame hat heute Vormittag einen Igel getötet und dass mit Brutalität und nicht nur versehentlich.

sie war dabei absolut lautlos und somit hat ihn mein Mann erst gefunden, als alles schon viel zu spät war. Sie hat den Igel regelrecht zerfetzt.

Am Abend haben wir einen weiteren Igel gerade noch retten können.
Sie schaltet total ab und ist mit NICHTS von der Beute abzulenken.
Kein Lärm, kein Wasser, kein Schimpfen (hab sie dann letztlich am Schwanz gerade noch erwischt als sie wieder drauf losging und so davon abhalten können sich nochmal draufzustürzen - und sie dann gleich ins Haus getragen; dort wollte sie sofort wieder raus, was ich nicht zugelassen habe solange der Igel nicht in Sicherheit war)

Mir ist klar, dass ein Jackie ein Jagdhund ist; nur bisher hatten wir in diese Richtung keine Probleme mit ihr. Bis auf hin und wieder eine Maus, war sie keine gezielte Jägerin (wenn man das so richtig sagt)

Sie hat voriges Jahrzwar schon versucht Igel durch die Gegend zu tragen aber irgendwann waren sie auf einmal uninteressant. Deshalb dachten wir uns nichts weiter dabei

und heuer, heute auf einmal bringt sie sie um.
ich bin verzweifelt. Zum einen natürlich wegen der Igel, zum anderen auch die Sorge um den Hund, weil sie voller Stachel im und ums Maul rumgelaufen ist. Die sind ihrübrigens total egal.

Die Igel fernhalten ist leider baulich nicht möglich. Maulkorb kennt sie noch nicht und Leine im Garten will ich ehrlich gesagt vermeiden, weil wir außerhalb immer mit Leine unterwegs sind und ich ihr wenigstens im Garten einen Freiraum lassen will.

wie kann ich sie möglichst rasch trainieren oder umlenken, dass sie die Igel in Ruhe lässt?

Danke euch schon jetzt für hilfreiche Tipps
(bin nicht allzuoft im Netz,also bitte Entschuldigung wenn ich nicht gleich reagiere)

Lg Barbara
 
Servus Barbara!

Tja, das machen manche Hunde.
Man kanns sicherlich mit viel, viel Übung wegtrainieren (angefangen mit UO), aber das geht halt nicht so schnell, das braucht Zeit.
Für die schnelle Hilfe: ein Beißkorb!
Einem Hund daran zu gewöhnen ist eher ein Hemmnis für den Halter, nicht für den Hund per se. Die gewöhnen sich schnell an das Teil im Gesicht und dann sind auch sie geschützt vor Sachen, die sie nicht fressen sollen.

Am Anfang mal 10 Minuten und Leckerli dazu, dann immer länger. So 3-5 Trainings verteilt über den Tag, am besten draußen, dann ist er abgelenkt und versucht nicht dauernd, ihn loszuwerden.

Ich habs bei allen Hunden immer kurz und schmerzlos gemacht, Beißkorb drauf und los gehts. Meine tragen immer einen, dafür können sie auch frei laufen. Das ist in jedem Fall angenehmer für alle Beteiligten. ;-)

lg Ulli

edit: außerdem: spielen, spielen, spielen! Nimm ein altes Handtuch und dann Zerren was geht. Das baut nicht nur Bindung auf, sondern macht auch müde.
 
Der Beißkorb wird wahrscheinlich kein Igelleben retten können:( Und eine schnelle Methode gibts schon gar nicht.
 
Der Beißkorb könnte insofern nicht ausreichen, da die russel-typische (zumindest kenne ich die so) Jagdmethode mit Vorderpfoten hoch und Schnauze mit Kraft in die Beute bohren auch ohne Zähne wahrscheinlich sehr igelfeindlich ist.
Ich würde eine Schleppleine am Hund befestigen und ihn nicht mehr unbeobachtet und unbeschäftigt in den Garten lassen.

Alles Gute!

Jasmin
 
Ich würde ehrlich gesagt einfach darauf hoffen, dass keine Igel mehr einwandern.... dass sie lernen, den Garten mit dem Terriermonster zu meiden.
 
edit: außerdem: spielen, spielen, spielen! Nimm ein altes Handtuch und dann Zerren was geht. Das baut nicht nur Bindung auf, sondern macht auch müde.

Der Tipp ist absolut falsch - sorry. Das gilt für fast alle Hunde - ausser Terriern! :( Ich weiss wovon ich spreche!
Terriern töten abzugewöhnen geht halbwegs - aber nicht so, wie es bei einem labi oder sonstigen Hund geht. Terrier ticken völlig anders und da kommt man hauptsächlich über ihre Intelligenz ran. Wenn sie in der Jagd oder sogar im Töten sind, hilft kein Wort mehr! Da nützt Dir die beste UO NICHTS!

Mein DJT hat 2 x Igel, die im Garten zugewandert sind, erwischt. Nachdem ich ihm mit meiner Methode (die ich hier nicht schildere, und auf meinen Hund massgeschneidert war) eindrücklich erklärt habe, dass das ein no go ist, ist er heuer bereits an 4 Igeln vorbeigegangen. Wobei: bei einem ist er gestanden und hat ihn nur fixiert, bis ich da war.

Ich weiss, dass das nicht ewig anhalten wird. Aber ich hoffs.

Dass Igel nicht mehr zuwandern kannst vergessen. Es gibt immer wieder Junge, die neue Gebiete erschliessen.

Arakis hat recht: ein Beisskorb ist für einen JR oder DJT kein Hinderniss! Entweder er zerbeiss zuerst den Beisskorb, verbiegt die Drähte oder er tötet mit dem Beisskorb. Einzige Möglichkeit ist, die Beute unattraktiv zu machen.
 
Und eine schnelle Methode gibts schon gar nicht.

Doch! Über die Intelligenz. 1 - 3 Tage mit voller Konsequenz!

Mein erster Terrier war ein Kerry Blue Mix. Dem hab ich in einer Nacht das Stehlen vom Tisch abgewöhnt, indem ich ihm sein Lieblingspielzeug weggenommen hab. Ich hab ihm gezeigt: Du nimmst mir was vom Tisch, dann nehm ich Dir Dein Spielzeug weg. hat nie wieder was gestohlen.
Allerdings: wenn er etwas unbedingt vom Tisch haben wollte, hat er sein Spielzeug gebracht - als Tauschgeschäft. ;)

Mein DJT hat momentan wie gesagt erkannt, dass ALLE Igel, nicht nur in den Boxen, sondern auch die ev. im Garten vorbeikommenen MEINE sind. Und nur MEINE. Wenn er mir diese Beute also streitig macht, gibts Sanktionen, die ihm psychisch "weh" tun.
 
als vor 20ig Jahren mein Hund voll in einen Igel hineingebissen hat...hab ich ihm als erste Reaktion so einen Watschen gegeben, das es nur so geklatscht hat :o...das war übrigens das letzte Mal, das er versucht hat einen Igel zu killen...ich hab wegen der Watschen heute noch ein schlechtes Gewissen :o:(
Der Boxer meiner Tante killte alles, hat sogar Hasen aus dem Stall raus geholt...ich weiß das mein Opa ihm ein Huhn das er gerissen hat um die Ohren gehaut hat...das hat aber überhaupt nicht geholfen...das war dem Hund wurscht....

Mein Rat bei sowas...Hund nicht unbeaufsichtig im Garten lassen...
 
Da wird nur ein intensives Training helfen. Bis dahin darfst Du den Hund nicht aus den Augen lassen.

Viele Grüße Corinna
 
Hallo,

(hab leider nur ganz kurz Zeit)

danke für die Erfahrungen und Ratschläge.

das es keine schnelle Lösung wird weiß ich; wobei es so nicht stimmt. die schnelle Lösung ist Aufsicht und Vorsicht ;-)
alles andere wird ein weiter Weg. Sie muss die Igel ja auch nicht lieben, nur bitte nimmer töten

Der Hund ist kaum unbeobachtet im Garten. Nur wenn wir nebenbei im Garten arbeiten oder uns mit den anderen beiden Hunden beschäftigen (haben 3), dann kanns halt passieren, dass sie unbeobachtet ist.

Generell ist sie gut ausgelastet (auch Kopfarbeit) und auch gut abrufbar...nur die lieben Igel...wobei sie die nicht frisst. da gehts wirklich nur ums umbringen wies aussieht. bei den Mäusen übrigens auch. Tot und sofort sinds uninteressant

Leine will ich wie gesagt nicht.
auch ist mir mit den anderen ein wenig zu gefährlich, weils oft keine Rücksicht nehmen wenn sie toben und dann is schneller stranguliert als sonstwas.

Gestern in der Nacht war dann noch ein Igel da.
Ich hatte einen Wasserkübel bereitgestellt und siehe da, rechtzeitig das Wasser auf sie geschüttet, hatte es auf einmal Wunder gewirkt und sie ist beleidigt abgezogen (war noch nicht im Jagdtrieb)
Wasser steht somit jetzt mal griffbereit als erste Abwehrmöglichkeit, sollte sie einen Igel anpeilen und ich sonst nicht schnell genug sein, bevor der Trieb überhand nimmt.

ich versuche sie so gut es geht zu beobachten; nur ganz ehrlich, untertags im Garten hatten wir einfach nicht damit gerechnet, dass überhaupt ein Igel unterwegs ist. Die spazieren grad ziemlich offen bei uns herum und das eben nicht nur in der Dämmerung.

Zerrspiele passen für unseren Hund absolut nicht.
Maulkorb will ich aus dem Grund nicht antrainieren, weil die Zeit sicher besser für Antijagdtraining genutzt ist und wie auch schon geschrieben wurde, verletzt würde der Igel trotzdem dabei.
da schon lieber ohne Mauli, dafür unter Sichtkontrolle :-)

ich bin aber froh das ich wenigstens schon Hundeerfahrung habe und weiß wo ich ansetzen kann, ohne Hysterie und auf den Hund einprügelnd :-)

Danke nochmals
Lg Barbara
 
@pupsi
Sehr nette meldung. Danke für den Beitrag.
Werde mich jetzt sogar rechtfertigen...
Ich weiß deshalb eh auf alles etwas weil ich gestern tolle hilfe per pn bekommen habe und sofort damit begonnen habe zu trainieren.
Wasserkübel zb. Wir haben nur eines aus der Flasche zur Hand gehabt und das hatte nichts geholfen. Kübel war einer der Hilfen

Und ja ich weiß ganz klar was und warum ich etwas für meine Hunde nicht will. Keine Leine im Garten hat schon mehrere Gründe die ich genannt hatte, warum ich sie nicht nehme.und dabei bleibe ich. Ohne das noch ein igel stirbt.
Für die Marder und Autos kann ich gerade weniger garantieren als für meinen Hund.

Zudem wollte ich es auch für andere Leute schreiben die das selbe Problem haben
Das sind nämlich einige wie ich erfahren durfte, nur gibt es kaum einer zu.

So, wie gesagt ich arbeite dran und sie war heute nicht unbeaufsichtigt im Garten.
Futterbeutel ist unsere trainingshilfe und Wasser steht im Kübel griffbereit.

Danke für die PNs
Lg
Fehler wegen Handy. Korrigiere ich jetzt nicht
 
Ich würde alles was einem Igel Unterschlupf bietet und alles was einem Igel als Nahrung dienen könnte nach Möglichkeit aus dem Garten verbannen ..... Und darüber hinaus würde ich gar nichts tun .... :cool:
 
Ich würde alles was einem Igel Unterschlupf bietet und alles was einem Igel als Nahrung dienen könnte nach Möglichkeit aus dem Garten verbannen ..... Und darüber hinaus würde ich gar nichts tun .... :cool:

in jedem normalen Garten gibt es Insekten, die Igel fressen...wenn man nicht eine Mauer zieht, wo Igel nicht drüber können, kann man es nicht verhindern, das sie im Garten unterwegs sind
 
Oben