chevalier
Anfänger Knochen
Hi, bei unserem Zwergpudel (Rüde, 4 Jahre) haben wir das Gefühl, daß er ständig auf "Power" getrimmt ist. Wir gehen mit ihm regelmäßig - ein-/zweimal - die Woche zum Hundetraining, mit Freilauf und kleinen Trainingseinheiten. Das schon seit über 2 Jahren. Eigentlich müßte er nach diesem Training "ausgepowert" sein. Zur späten Stunden, so gegen 23.00 Uhr, gehen wir mit ihm dann noch mal, ne gute halbe Stunde "Gassi". Nacht: In seinem Körbchen hält er es dann in der Regel 2- 3 Stunden aus, um sich dann wieder bemerkbar zu machen. Anstupsen und am liebsten unter Frau`chens Bettdecke seinen Schlaf fortsetzen. Gelingt ihm diese nicht, so verkriecht er sich wieder in sein Körbchen. Das geht so 2-3 mal die Nacht.
Zuhause reagiert er eigentlich normal - reagiert auf jedes Wort. Auf dem Übungsplatz macht er es sich schwer, auf "Kommandos" zu hören. Wahrscheinlich wird er von den anderen Hunden abgelenkt. Wir denken das sein Geruchssinn durch den zuerst stattfindenen Freilauf sehr stark in Mitleidenschaft gezogen wird - umdann sich noch auf die Übungen im Anschluß zu konzentrieren?! Hat dies möglicherweise etwas mit dem Hormonspiegel zu tun? Der Hund ist nicht kastriert. Wir denken möglicherweise daran, dem Hund vorübergehend einen Medichip einsetzen zu lassen - um die "Power" ein wenig zu dämpfen. Leider gehen auch hier die Meinungen weit auseinander, wobei sich PRO und CONTRA die Waage halten. Wer weis Rat? Sind über jeden Tip dankbar!

Zuhause reagiert er eigentlich normal - reagiert auf jedes Wort. Auf dem Übungsplatz macht er es sich schwer, auf "Kommandos" zu hören. Wahrscheinlich wird er von den anderen Hunden abgelenkt. Wir denken das sein Geruchssinn durch den zuerst stattfindenen Freilauf sehr stark in Mitleidenschaft gezogen wird - umdann sich noch auf die Übungen im Anschluß zu konzentrieren?! Hat dies möglicherweise etwas mit dem Hormonspiegel zu tun? Der Hund ist nicht kastriert. Wir denken möglicherweise daran, dem Hund vorübergehend einen Medichip einsetzen zu lassen - um die "Power" ein wenig zu dämpfen. Leider gehen auch hier die Meinungen weit auseinander, wobei sich PRO und CONTRA die Waage halten. Wer weis Rat? Sind über jeden Tip dankbar!

