Mein Hund ist seit gestern irgendwie "anders".
Ich versuchs zu erklären.
Von vorgestern auf Gestern hat er bei mir im Bett geschlafen, ging alleine ins Bett und alleine vom Bett raus, dann habe ich ihn gefüttert, wie immer ist er in freudiger erwartung zum Napf gelaufen und hat gefressen, dann wie gewohnt sein "abschrubbprogramm/ab teppich wuzzeln" nach dem essen, dann ruhepause, dann ging es hinaus, da war alles okay, er ist herumgelaufen hat gespielt und getan was ein Hund so tut.
Dann später ging ich zur Arbeit, ich weiß dass er da auf dem Sofa saß, als ich ihm sein "herrli geht jetzt fort-leckerlie" gegeben hab. ALso kam er da noch selbst hinauf.
Und als ich heimkam war er anders. Er ist nicht mehr aufs Sofa gesprungen und lief mir immer hinterher. Ich dachte mir, vielleicht hat er bauchweh/durchfall (daher kenne ich ein ähnliches verhalten von ihm, meine befehle ignorieren und einfach nervös sein) und ging nochmal mit ihm hinaus. Die Stufen nimmt er problemlos. Er mag treppen nicht so gerne, wir müssen wenige steigen. Aber alles wie immer. Auch treppauf, wie immer.
Kein Durchfall, stuhl normal, harn usw kann er auch normal absetzen mit haxerl heben usw. egal welche seite.
Zuhause angekommen wieder das gleiche. Er springt nicht aufs sofa, wenn ich ihzn dazu auffordere tut er es auch nicht.
Befehle wie sitz. platz, befolgt er. Hopp und männchen befolgt er einfach nicht und genau DAS ist untypisch für ihn. Er tut gerne sachen, vor allem in erwartung auf ein spiel oder lob, wenn er nicht weiterweis oder überfordert ist, zeigt er das deutlich an, aber ignorieren tut er mich nie. Er macht ansätze dazu, es scheint ihm aber nicht zu gelingen? Dann trappelt er herum und weiß nicht was er tun soll, weiß aber dass gerade ein Befehl ankam.
Nicht falsch verstehen, wenn der hund nicht aufs sofa will ist alles okay, aber er scheint nicht zu KÖNNEN? Und das find ich komisch. Sonst ich alles okay, ich hab seine Pfoten jetzt genau angeschaut, ihn bisschen abgetastet überall ob er wo schmerzen zeigt, aber es ist alles normal, bis auf dass er nicht mehr springt. Was mir aufgefallen ist, dass seine Krallen an den Vorderpfoten wieder zu lang sind, das lasse ich gleich beim Tierarzt machen.
Er "weint" jedenfalls aber auch nicht, weil er nicht aufs sofa kann, das täte er, wenn ihm irgendein hindernis (kissen, die katze,..) daran hindert, aufs sofa zu gehen - deswegen dachte ich gestern noch, er schläft vielleicht freiwillig lieber auf dem Hundebett.
Aber nein, irgendwas stimmt mit ihm nicht. Jetzt gerade hockt er unter dem wäscheständer und himmelt mich durchwegs an.
am Nachmittag gehe ich zur Tierärztin. Ich kann mir sein verhalten nicht erklären und hätte spontan auch keine IDee was los sein könnte.
Schmerzen oder ähnliches zeigt er meistens direkt an, aber anders, als sein derzeitiges Verhalten. Also wenn er schmerzen hat oder es ihm nicht gut geht ist er aphatisch bis ruhig, frisst nicht, verweigert leckerchen und zeigt auch sonst keine anzeichen dass er gerade kommunizieren will.
Gerade der punikt mit der kommunikation ist voll da, er wirkt quasi die meiste zeit normal. trappelt ganz normal herum, hinkt nicht, bringt seinen ball, lässt sich streicheln, wedelt mit dem schwanz wenn ich ihn anspreche, er "kann" offenbar aber nicht hüpfen.
Bin mir halt unsicher ob ich deswegen dem TA die Bude einrennen soll oder zuwarten soll mit schonprogramm. Ich erwarte jetzt von euch keine Diagnose aber vielleicht hatte jemand schon mal ähnliches mit seinem Hund und mag bisschen darüber erzählen?
Es handelt sich um einen 6 Jährigen Dackel, männlich, kastriert, hatte nie großartig probleme. Seine einzigen Probleme sind eigentlich nur seine Krallen die ins unermessliche wachsen, wenn man nicht drauf schaut, die meisten kann ich ihm selbst kürzen, die vorderpfoten aber nicht. Keine ahnung ob ihm das vl schon weh tut und er deswegen einfach nicht hüpft? Aber alleine deswegen werd ich zum TA schauen.
Ansonsten gibts noch eine Getreideallergie und recht empfindlich bei der Fütterung, also wenn man die Sorte wechselt reagiert er nahezu sofort mit durchfall usw, sonst war er immer ein gesunder hund.
Gewichtsmäßig liegt er klar den einen oder anderen Kilo drüber, bisher hatten wir das im Griff, die letzte woche herum dachte ich mir schon, boa der hund ist irgendwie dick geworden?Meine Freundin hat die fütterung in den letzten etwa 4 wcohen übernommen, heute habe ich mal beobachtet WIE
also der bekam wohl die meiste zeit locker mind einen halben Kilo Nassfutter für sich alleine auf einem Sitz, hinzu kommen noch ab und zu leckerchen puuuh da hab ich heut eh geschimpft und werd ich mehr dahinter sein. Aber ist jetzt nicht soooo krass mit der Figur. Wollts nur erwähnen, da es ja auch vielleicht daran liegen könnt?
Ich versuchs zu erklären.
Von vorgestern auf Gestern hat er bei mir im Bett geschlafen, ging alleine ins Bett und alleine vom Bett raus, dann habe ich ihn gefüttert, wie immer ist er in freudiger erwartung zum Napf gelaufen und hat gefressen, dann wie gewohnt sein "abschrubbprogramm/ab teppich wuzzeln" nach dem essen, dann ruhepause, dann ging es hinaus, da war alles okay, er ist herumgelaufen hat gespielt und getan was ein Hund so tut.
Dann später ging ich zur Arbeit, ich weiß dass er da auf dem Sofa saß, als ich ihm sein "herrli geht jetzt fort-leckerlie" gegeben hab. ALso kam er da noch selbst hinauf.
Und als ich heimkam war er anders. Er ist nicht mehr aufs Sofa gesprungen und lief mir immer hinterher. Ich dachte mir, vielleicht hat er bauchweh/durchfall (daher kenne ich ein ähnliches verhalten von ihm, meine befehle ignorieren und einfach nervös sein) und ging nochmal mit ihm hinaus. Die Stufen nimmt er problemlos. Er mag treppen nicht so gerne, wir müssen wenige steigen. Aber alles wie immer. Auch treppauf, wie immer.
Kein Durchfall, stuhl normal, harn usw kann er auch normal absetzen mit haxerl heben usw. egal welche seite.
Zuhause angekommen wieder das gleiche. Er springt nicht aufs sofa, wenn ich ihzn dazu auffordere tut er es auch nicht.
Befehle wie sitz. platz, befolgt er. Hopp und männchen befolgt er einfach nicht und genau DAS ist untypisch für ihn. Er tut gerne sachen, vor allem in erwartung auf ein spiel oder lob, wenn er nicht weiterweis oder überfordert ist, zeigt er das deutlich an, aber ignorieren tut er mich nie. Er macht ansätze dazu, es scheint ihm aber nicht zu gelingen? Dann trappelt er herum und weiß nicht was er tun soll, weiß aber dass gerade ein Befehl ankam.
Nicht falsch verstehen, wenn der hund nicht aufs sofa will ist alles okay, aber er scheint nicht zu KÖNNEN? Und das find ich komisch. Sonst ich alles okay, ich hab seine Pfoten jetzt genau angeschaut, ihn bisschen abgetastet überall ob er wo schmerzen zeigt, aber es ist alles normal, bis auf dass er nicht mehr springt. Was mir aufgefallen ist, dass seine Krallen an den Vorderpfoten wieder zu lang sind, das lasse ich gleich beim Tierarzt machen.
Er "weint" jedenfalls aber auch nicht, weil er nicht aufs sofa kann, das täte er, wenn ihm irgendein hindernis (kissen, die katze,..) daran hindert, aufs sofa zu gehen - deswegen dachte ich gestern noch, er schläft vielleicht freiwillig lieber auf dem Hundebett.
Aber nein, irgendwas stimmt mit ihm nicht. Jetzt gerade hockt er unter dem wäscheständer und himmelt mich durchwegs an.
am Nachmittag gehe ich zur Tierärztin. Ich kann mir sein verhalten nicht erklären und hätte spontan auch keine IDee was los sein könnte.
Schmerzen oder ähnliches zeigt er meistens direkt an, aber anders, als sein derzeitiges Verhalten. Also wenn er schmerzen hat oder es ihm nicht gut geht ist er aphatisch bis ruhig, frisst nicht, verweigert leckerchen und zeigt auch sonst keine anzeichen dass er gerade kommunizieren will.
Gerade der punikt mit der kommunikation ist voll da, er wirkt quasi die meiste zeit normal. trappelt ganz normal herum, hinkt nicht, bringt seinen ball, lässt sich streicheln, wedelt mit dem schwanz wenn ich ihn anspreche, er "kann" offenbar aber nicht hüpfen.
Bin mir halt unsicher ob ich deswegen dem TA die Bude einrennen soll oder zuwarten soll mit schonprogramm. Ich erwarte jetzt von euch keine Diagnose aber vielleicht hatte jemand schon mal ähnliches mit seinem Hund und mag bisschen darüber erzählen?
Es handelt sich um einen 6 Jährigen Dackel, männlich, kastriert, hatte nie großartig probleme. Seine einzigen Probleme sind eigentlich nur seine Krallen die ins unermessliche wachsen, wenn man nicht drauf schaut, die meisten kann ich ihm selbst kürzen, die vorderpfoten aber nicht. Keine ahnung ob ihm das vl schon weh tut und er deswegen einfach nicht hüpft? Aber alleine deswegen werd ich zum TA schauen.
Ansonsten gibts noch eine Getreideallergie und recht empfindlich bei der Fütterung, also wenn man die Sorte wechselt reagiert er nahezu sofort mit durchfall usw, sonst war er immer ein gesunder hund.
Gewichtsmäßig liegt er klar den einen oder anderen Kilo drüber, bisher hatten wir das im Griff, die letzte woche herum dachte ich mir schon, boa der hund ist irgendwie dick geworden?Meine Freundin hat die fütterung in den letzten etwa 4 wcohen übernommen, heute habe ich mal beobachtet WIE
