Hund schlägt IMMER!!! an

Z

Zwiebelsaft

Guest
Hallo,
ich habe zwei Hunde. Einen 'ehemaligen' Rüden und seit Mai eine Hündin aus der Türkei. Sie war sehr, sehr krank und wir haben viel Mühe gehabt, sie gesund zu pflegen. Sie ist zwei Jahre alt (hat türkischen Impfausweis, da steht dsa Geburtsdatum drin) ist jetzt gesund und munter und ein recht Quirl. Sie ist treu, lieb und superanhägnlich, versteht sich fantastisch mit unserem Ex-Rüden und mit unserer Katze. ABER!!! Sie bellt, wäre ja so nicht schlimm, aber sie bellt JEDEN an, also auch die Familienmitglieder, sobald sie ein Geräusch hört, schlägt sie an und regt sich furchtbar auf. Gehen wir nur kurz den Müll wegbringen oder holen die Post rein, sie bellt, gleichzeitig wedelt sie heftig mit dem Schwanz, hören wir auf sie zu kraulen, ermuntert sie uns mit einem kleinen 'Wuff' weiter zu machen. Also, sie ist in recht kommunikatives Wesen, mit einer sehr lauten und sehr dunklen Stimme. Vor allen Dingen, sobald einer vor er Haustür steht, überschlägt sie sich fast vor Aufregung und ich erschrecke mich fürchterlich. Mein Mann hat immer Nachtdienst, hört sie in den frühen Morgenstunden seinen Wagen oder nachts schleicht eine Katze am Hasu vorbei... schlägt sie an und wir fallen alle aus den Betten. Klingelt es tagsüber oder klopft jemand an die Türe, wird mein Mann immer wach. Diese Unart hatte sie ganz am Anfang gehabt, dann hatte sich das lange Zeit gelegt und seit einiger Zeit fängt das wieder an. Nun habe ich schon Stress mit den Nachbarn deswegen, denn die (vor allen Dingen ihr Säugling) werden ja Nachts auch immer wach. Deswegen hoffe ich, mir kann hier jemand weiterhelfen. Wir haben sie wirklich sehr gerne, aber so geht das nicht weiter. Wenn ich ihr 'STILL' zurufe hört sie ja auch auf, aber dann ist es ja schon zu spät. Wie kann ich ihr das abgewöhnen? Sie ist gesund, wird gut behandelt, hat ausreichend Auslauf (ca. 3 Stunden am Tag über die Felder) und Beschäftigung und kann sich über Zuwendung nicht beklagen. Machen wir vielleicht etwas falsch? Unser anderer Hund (kommt aus Spanien) lässt sich mittlerweile schon anstecken, dabei war er früher so still, das ich anfangs den Verdacht hegte, man habe ihm die Stimmbänder entfernt :) .
Ich bin für jede Anregung dankbar!
 
Ich würde jetzt mal Ignorieren vorschlagen.

Vielleicht habt ihr jemanden, der sich bereit erklärt, mal an der Tür zu klingeln. Ihr wisst natürlich, dass es diese Person ist und ignoriert das Klingeln total.
Euch muss es völlig gleichgültig sein. Auch am besten nicht gleich zur Tür stürmen, wenn es mal klingelt oder klopft, sondern ganz gelassen aufstehen, als ob es das normalste wäre, was passieren kann.
Wenn ihr sie krault und aufhört und sie bellt, ignorieren und am besten irgendwie ein Leckerchen einstecken haben und sowie sie ruhig ist, loben.
Ihr lobt sie also nur, wenn sie ruhig ist.

Was viele leider falsch machen: Wenn der Hund ruhig im Flur liegt, dann sagt man nichts, weil er ja ruhig ist, aber wenn er bellt, dann wird "sei still" usw. gesagt. Der Hund verknüft sein bellen mit Aufmerksamkeit...von daher: Wenn der Hund einfach ruhig irgendwo liegt, immer mal vorbeigehen und loben und wenn er Krach macht, ignorieren.

So, hoffe, die Antwort passt so.

Wünsche euch viel Glück. :)
 
Was könnte der Hund für ne Rasse sein?jeh nach dem wenns ein Hofhund ist oder sowas, da liegts vielleicht im Blut, Konrad Lorenz hat ja bekanntlicherweise gesagt das der Mensch die Individuen zur weitervermehrung ausgesucht hat welche die gewünschten eigenschaften hatten. Und diese so verstärkt. dazu gehört eben bei manchen Hunden auch das bellen.
 
Ui ich kenn das, ist bei unserem Joey nicht anders, wobei ich aber sagen muss Joey ist ein Mix mit einem Spitz. Und Spitze sind ja wegen dem schon ziemlich verrufen. :(
 
Habe im Fernsehen so einen Fall gesehen ein Hund wollte jede Person die am Gartenzaun vorbeiging stellen ,beim Klingeln bekam er Bellanfall.
Der Hundetrainer hat der Besitzerin gezeigt man soll den Hund ablenken Z.Bsp.mit tollem Leckerlie oder Spielzeug das er liebt .
Funktionierte so :Jemand steht vor der Tür in dem Moment wo er klingelt dem Hund sein Leckerli oder Spielzeug zeigen damit der erste Bellschwung weg ist.
Steht die Hündin auf (will bellen)mit Leckerli oder Spielzeug ablenken.
Am Anfang mußt du sicher auf der Lauer liegen aber es hat Erfolg .
Gutes Gelingen !
 
Oben