Hund scheren/trimmen...Hilfe!

jump

Super Knochen
Nachdem ich nun jahrelang hin und her überlegt und es immer wieder aufgeschoben habe, hab ich mich nun entschieden, meinen Oldie von seiner Fellpracht zu befreien:p

Er ist ein Collie-Schäfer-Mix, wobei er das Fell aber vor allem vom Collie hat - sprich er hat eine unglaubliche Unterwolle:o

Leider kommt er mit der Hitze überhaupt nicht mehr zurecht, es wird von Jahr zu Jahr schlimmer, sobald es 20 Grad hat, kann ich mit ihm kaum mehr vor die Tür gehen:(

Ich hatte noch nie was mit einem Hundefrisör oder dem Thema generell zu tun, bin da totaler Anfänger. Daher meine Fragen:

Was soll ich tun, ihn einfach komplett scheren lassen? Oder es mit trimmen probieren? Ich weiß, dass Viele bedenken haben, dass das Fell zerstört wird, aber momentan ist mir nur mehr wichtig, dass er nicht so furchtbar unter der Hitze leidet...

Kann jemand einen guten Hundefrisör in Wien empfehlen? Am Liebsten jemand, der zu einem nach Hause kommt, oder vom 2. Bezirk aus gut öffentlich zu erreichen ist...

Hinzu kommt, dass Eliot aufgrund seiner Arthrose und Spondylose nicht lang still stehen kann, max. wenige Minuten - wie kann das dann überhaupt funktionieren?

Mit welchen Kosten muss ich dafür ungefähr rechnen?

Danke für eure Hilfe!
 
Ich würde ihn nicht scheren lassen sondern ihm professionell die unterwolle ausbürsten lassen.
Dezidierte tipps kann ich dir leider nicht geben
 
Colliefell schützt vor Hitze... und nach dem scheren wird es mit jeden mal schlimmer..
Lieber die Unterwolle wenns is vom Hundefriseur gut auskämmen lassen...
 
wie alt ist er denn?

ich hatte auch einen collie der sehr unter der hitze gelitten hat und war oft drauf und drann ihn abscheren zu lassen;)
hab es aber dann schlußendlich doch nicht gemacht sondern ihn regelmäßig zuhause, meist im liegen, weil er auch nicht lange stehen konnte, die ganze unterwolle rausgebürstet. irgendwann ist die dann nimmer so stark nachgekommen, sodass es erträglicher war.

was ich geschnitten habe regelmäßig, waren die haare zw. den pfoten und rauf bis zum karpalgelenk bzw. hinten bis zum sprunggelenk.
da meiner viel im garten lag habe ich ihm auch das fell am bauch gekürzt ;)
 
Meine Gina war ein Sheltiemix vermutlich und die hatte Fell, das war ein Wahnsinn, nicht nur dicht, sondern auch noch immens lang. Ich hab ihr im Frühling 2012 kürzen lassen und das war die beste Entscheidung, sie lebte richtig auf. Die Fell-Länge war dann so bei 2,5 cm und das war optimal. Komplett scheren würde ich nicht. Danach darf man aber Bürsten auch nicht vernachlässigen, weil die Unterwolle nach dem kürzen ordentlich wächst.

Wenn ein Hund so unter der Wärme leidet, finde ich es unabdingbar, dass sein Fell gekürzt wird und ordentlich ausgebürstet.
 
Danke erst mal für die Antworten!
Eliot ist geschätzte 13 Jahre alt. Die Unterwolle
wird natürlich mehrmals die Woche von mir raus gebürstet, das
bringt genau garnichts. Denkt ihr, ich soll das von
einem Profi machen lassen? Wär es dann anders/besser?

Mir ist klar, dass das Fell eigentlich ein Hitzeschutz wäre,
daher hab ich ja bisher nie was machen lassen...aber so
kann's auf keinen Fall weiter gehen! Ich hab auf Anraten
meiner TA schon mehrmals sein Herz durchchecken und Blutbild
machen lassen, weil er nur mehr hechelt und sich kaum rühren kann.
Ist aber alles okay und im Winter geht's ihm auch Bestens!

Ich bin auch dankbar für Tipps bzgl. gutem
Hundefrisör der ihn sich mal ansehen kann -der
sollte mir dann ja sagen können, was sinnvoll wäre, oder?

Sein Fell hat übrigens, bis auf den Pelzkragen,
eher die Längen von Schäferfell, nicht von
Colliefell! Es ist nicht sonderlich lang, nur unglaublich dicht...
 
Danke erst mal für die Antworten!
Eliot ist geschätzte 13 Jahre alt. Die Unterwolle
wird natürlich mehrmals die Woche von mir raus gebürstet, das
bringt genau garnichts. Denkt ihr, ich soll das von
einem Profi machen lassen? Wär es dann anders/besser?

Mir ist klar, dass das Fell eigentlich ein Hitzeschutz wäre,
daher hab ich ja bisher nie was machen lassen...aber so
kann's auf keinen Fall weiter gehen! Ich hab auf Anraten
meiner TA schon mehrmals sein Herz durchchecken und Blutbild
machen lassen, weil er nur mehr hechelt und sich kaum rühren kann.
Ist aber alles okay und im Winter geht's ihm auch Bestens!

Ich bin auch dankbar für Tipps bzgl. gutem
Hundefrisör der ihn sich mal ansehen kann -der
sollte mir dann ja sagen können, was sinnvoll wäre, oder?

Sein Fell hat übrigens, bis auf den Pelzkragen,
eher die Längen von Schäferfell, nicht von
Colliefell! Es ist nicht sonderlich lang, nur unglaublich dicht...

:)Mach es wie blue-emotion sagt.

Habe eine Bekannte mit CollieSchäfermix, nachdem sie 4 TAs endlich überredet haben, wurde Unterwolle prof. rausgenommen, Fell auf ca 1,5 bis 2,5 cm gekürzt.....

es war eine Freude zu sehen, wie es der Hündin besser ging

ich glaube, sie hat eine Hundefriseurin die ins Haus kommt...werde sie heute anrufen und sag Dir Bescheid

wichtig ist nur: nicht "kahlscheren", sondern klar festlegen: Felllänge 1,5 bis 2,5 cm.

Ich mach es beim Haarigen, Teilkörper:D seit Jahren so, er liebt es....
 
@Tamino

Mah das wär super, wenn du deine Bekannte fragen könntest! Würde das natürlich gern schnell erledigen, jetzt wo es wärmer wird! Jetzt steh ich immer schon um 5 Uhr auf, damit es wenigstens in der früh nicht so heiß ist, aber er hält ja nicht bis zum Abend durch, und selbst Mittgags kurz "ausleeren" ist der Horror:(

Ich finde Unterwolle raus holen und Fell kürzen hört sich gut an und ist einen Versuch wert!

@Bithia

Genau das ist es ja, was mich jahrelang abgeschreckt hat! Ich will natürlich nicht, dass er irgendwelche Ekzeme oder was weiß ich kriegt - und ganz nebenbei würd eine Kahlschur auch noch echt bescheuert aussehen:eek::D
Aber vielleicht kommen wir ja so weiter! Danke jedenfalls;)
 
@Tamino

Mah das wär super, wenn du deine Bekannte fragen könntest! Würde das natürlich gern schnell erledigen, jetzt wo es wärmer wird! Jetzt steh ich immer schon um 5 Uhr auf, damit es wenigstens in der früh nicht so heiß ist, aber er hält ja nicht bis zum Abend durch, und selbst Mittgags kurz "ausleeren" ist der Horror:(

Ich finde Unterwolle raus holen und Fell kürzen hört sich gut an und ist einen Versuch wert!

So da bin ich, bequemerweise kopier ich einfach die mail rein:

Sie heißt Sylvia Bayer
Handynr. 0699 817 40 913 bitte auf die Mailbox sprechen wenn sie nicht gleich rangeht.

In Wien kommt sie ins Haus am Wochenende ist sie in ihrem Salon in Mörbisch. Sie arbeitet in Wien und kommt am Abend. ihr Mann hilft ihr immer dabei und beide sind sehr nett und haben ein gutes Händchen für Hunde. Ihre Homepage lautet: www.hundesalon-Tip-Top.at



Drück Dir die Daumen für Deinen "Haarigen"
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tamino

Vielen vielen Dank fürs Nachfragen und Kontakt einstellen!

Schau mir gleich mal die HP an;)
 
Alsooo: Frau Bayer hat sich gleich zurück gemeldet und war seeehr nett!
Leider wäre der nächste freie Termin erst am 9. Juli:(
Das wär mir ohnehin zu spät, und ich bin auch nur mehr bis Juni in Wien (stecke gerade im Umzug...)

Ich bin also nach wie vor auf der Suche nach einem kompetenten (mobilen) Hundefrisör in Wien! Hat noch jemand Tipps?
 
Oben