Hund rennt zuweit voraus. Was kann ich tun?

*Johanna*

Junior Knochen
Mein 1-jähriger Labrador Rüde darf (außer an der Straße, oder an gefährlichen Stellen) ohne Leine laufen. Das Problem ist, dass er sich manchmal ziemlich weit von mir entfernt. Wenn ich dann mit Chico spiele bleibt er auch bei mir, aber sobald der Ball wieder weg ist, rennt auch Chico wieder weiter voraus. Teilweise zu weit... Ich weiß zwar, dass er immer zu mir zurückkommt, aber es ist trotzdem blöd, wenn Chico vorausrennt (so das ich ihn aus den Augen verliere) und vielleicht andere Leute entgegenkommen, die z.B. Angst haben oder Hunde nicht leiden können. :(
Hab mich auch ab und zu versteckt, damit er besser auf mich achtet, aber das hilft auch nicht unbedingt. Kann mir jemand einen Rat geben, dass Chico nicht ganz so weit vorausläuft? :confused:

Danke schon mal
LG, Johanna
 
Hallo erstmal! Also mein Labbi Rüde war früher genauso! Ich hab anfangs mit einer Schleppleine geübt. Also Schleppleine dran und einhalten, wenn er durchstarten will sofort rufen und wenn er kommt Dickes LOB! So mal eine Zeit üben dann leine hinterherschleifen lassen und genauso machen. So haben wirs gelernt (gibt aber sicher noch andere Methoden). Generell wurde mein Labbi mit ca. 1,5 Jahren viel ruhiger und jetzt läuft er nur ein paar Meter vor und schaut dann zurück und wartet auf mich oder kommt her. Unsere Hündin (6Monate) macht es genauso! Tschüss !:D
 
Hei
Dein Hund bleibt bei Dir, wenn Du mit ihm spielst, das heisst das Dein Hund den Spaziergang in diesem Moment interessant findet. Versuche doch mal, ab und zu ein paar Leckerchen zu verstecken oder einfach auf den Weg werfen und ihn dann danach suchen zu lassen. Wenn Du das öfters machst, so wird sich bei ihm das automatisch ergeben, dass er oft zurückschaut, so nach dem Motto: Vielleicht gibt es wieder was zu schnüffeln.
Würde also das abwechselnd machen, mal spielen, mal Leckerchen verstecken, so dass immer etwas geboten ist und dann mal wieder nichts machen.

LG Hansi
 
Ich weiß zwar, dass er immer zu mir zurückkommt, aber es ist trotzdem blöd, wenn Chico vorausrennt (so das ich ihn aus den Augen verliere) und vielleicht andere Leute entgegenkommen, die z.B. Angst haben oder Hunde nicht leiden können. :(

Habe auch einen Labi (7 Monate alt), lasse sie auch gerne ohne Leine laufen, da bleibt sie aber immer in meiner Nähe und schaut sich ständig um.
Ich rufe sie immer wieder zu mir zurück oder verstecke mich hinter einem Baum, wechsle die Richtung usw. Das mache ich eigentlich von Anfang an so und auch bei jedem Spaziergang.
Vielleicht solltest Du die Richtung wechseln, schon bevor er zu weit von Dir weg ist?

Mein Problem ist, dass sie durchstartet wenn Spaziergänger entgegenkommen, denn die müssen begrüßt werden und an denen muß hochgesprungen werden. Für mich ist das natürlich urpeinlich :o :o :o
Da hilft kein Leckerlie, kein Richtungswechsel, kein Rufen......................

Hat Deiner das auch gemacht? Kann ich hoffen, dass das mit zunehmendem Alter besser wird.

LG Barbara
 
Für meine kleine Düse hab ich das Wort warte eingeführt, da sie auch gerne
weiter voraus läuft.
Dann bleibt sie stehen und wartet, wenn ich sehe das wer kommt wird sie
hergerufen....
So weit vor, das ich sie aus den Augen verliere, darf sie einfach nicht,
da rufe ich sie eben immer her oder eben warten...
 
Mein Problem ist, dass sie durchstartet wenn Spaziergänger entgegenkommen, denn die müssen begrüßt werden und an denen muß hochgesprungen werden. Für mich ist das natürlich urpeinlich :o :o :o
Da hilft kein Leckerlie, kein Richtungswechsel, kein Rufen......................

Hat Deiner das auch gemacht? Kann ich hoffen, dass das mit zunehmendem Alter besser wird.

LG Barbara

_________________________________________________________________________________

Erst mal danke an alle für die Infos! :)

Ja Barbara, Chico ist auch immer gerne zu anderen Leuten hingelaufen. Ich nehm dann immer, wenn ich andere Leute sehe, meinen Ball raus und mache Chico darauf aufmerksam (Inzwischen muss ich nur noch "BALL" sagen und Chico ist sofort bei mir). Dann geb ich ihm den Ball noch nicht sofort sondern lass ihn bei Fuß neben mir an den Leuten vorbei gehen. Danach werfe ich Chico den Ball. So klappt das wunderbar. Ab und zu versuch´s ich auch ohne. Hast du´s schon mal mit Spielzeug versucht? Vielleicht ein ganz besonderes, das sie nur dann bekommt, wenn sie schön brav neben dir hergeht?

LG, Johanna
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Barbara, Chico ist auch immer gerne zu anderen Leuten hingelaufen. Ich nehm dann immer, wenn ich andere Leute sehe, meinen Ball raus und mache Chico darauf aufmerksam (Inzwischen muss ich nur noch "BALL" sagen und Chico ist sofort bei mir).

Ich rufe Sie mit "Hier" zu mir, funktioniert zu 90%, nur muß ich auf jedenfall die Spaziergänger als erste entdecken.

Ab und zu versuch´s ich auch ohne. Hast du´s schon mal mit Spielzeug versucht?
Habe es auch bereits mit Spielzeug versucht, Erfolg null.
Spaziergänger sind einfach interessanter als Spielzeug.

, wenn sie schön brav neben dir hergeht?

Brav neben mir hergehen ???? :confused: ;) Ja ok sie geht wenn weit und breit niemand zu sehen ist recht brav neben mir, das macht sie schon toll.
Aber wehe es kreuzt jemand unseren Weg, da beginnt der Hintern schon zu wackeln bevor man überhaupt erkennt ob die Spaziergänger Männlein oder Weiblein sind. Und ganz, ganz schlimm ist es wenn sie jemand auch noch anspricht, da zerwuzelt sie sich vor lauter Freude.
Momentan bin ich dabei, dass ich stehenbleibe, die Spaziergänger vorbei gehen lasse und sie neben mir sitzen bleiben muss.
Weißt wie schwer das ist, sie hat doch Hummeln im Hintern und sitz mal mit so einem Hintern ruhig.............:D

LG Barbara
 
@barbara, das mit dem hochspringen und alle begrüßen dürfte eine welpenangewohnheit sein. lina ist jetzt 6 1/2 monate und macht das auch. es ist auch mir urpeinlich, aber ich häng sie jetzt jedesmal wenn uns wer ohne hund entgegenkommt an, da bleibt sie auch brav stehen und läßt sich anleinen. dann muß ich aber warten bis die leute weiter weg sind, denn wenn ich sie dann loslasse dreht sie um und rennt bellend hinter den leuten nach. aber nicht weit weil sie auf rufen eh gleich wieder umdreht. das macht sie auch bei radfahrer und jogger. kommt jemand mit hund dann geht sie nur den anderen hund begrüßen und läßt die leute in ruhe. auf kinder ist sie ganz narrisch, denen täte sie am liebsten auf den kopf springen vor lauter begeisterung. hoffe das hört bald auf, weil ich immer im anhäng und wieder loshäng streß bin. lg doris
 
@barbara, das mit dem hochspringen und alle begrüßen dürfte eine welpenangewohnheit sein. lina ist jetzt 6 1/2 monate und macht das auch
.

Denke auch, dass sich das mit der Zeit legen wird.
Hoffentlich nicht erst im Pensionsalter!!!!!!!!!!!

Lg Barbara
 
Oben