hund rastet aus-was tun?

dorka

Profi Knochen
wollt euch mal nach eurer meinung fragen.
gestern war ich mit meiner dorka an einem platz am fluss.
erstens sie war noch nie zuvor bei einem fluss wo die schiffe
wellen machen, dort waren auch kinder,skater, ballspieler,
hunde, also alles was man sich so vorstellen kann.
ich hab sie nicht von der leine genommen, hatte angsts das
sie in den fluss springt und zu weit rausschwimmt, da sie
es ja noch nicht kannte und zweitens, wenn sie leute sieht
dann bleibt sie ja nicht einfach bei mir liegen oder um mich herum.
also bin ich mit ihr ins wasser, hab gespielt und dann auf einmal,
ihre aussetzer. sie beisst in die leine, wird wie verrückt, knurrt und
zerrt. ich muss dazu sagen das sie eher die umgebung mit weniger
leuten gewohnt ist(spaziergänge im dorf etc.) und öfters ohne leine im wald sind.
naja, jedenfalls ist das sicherlich eine stunde hin und her gegangen.
ich wusste nicht mehr was zu tun ist. dann hab ich sie am baum mit
dem brustgeschirr gebunden und nach ca. 10minuten war stille, da
sie eh fertig war, hat sie dann an ihrem stöckchen gekaukt.
warum denkt ihr ist das so passiert? waren das zuviele reize auf
einmal und dann noch an der leine? was hätte ich ändern können bzw.
was hätte ich nicht tun sollen?
normalerweise tut sie das nicht, nur einmal ist das schon passiert im wald
mit leine, sie hat menschen etwas weiter weg entdeckt und ich wollte das sie bei mir bleibt. da gings auch so los.
 
Hallo.

Dein Hund hat dir sehr deutlich zu verstehen gegeben, dass es ihm zuviel war.
Die vielen kleinen Zeichen, die ein Hund normalerweise aussendet, wenn es zuviel wird, hast du vermutlich übersehen..

Was du tun kannst?
Früh genug wieder nach Hause gehen!

;) Günni
 
das dacht ich mir schon. die kleinen zeichen hab ich sicherlich übersehn, weil ich immer schon so am aufpassen bin das sie nicht an der leine zieht etc. also einfach zuuuuuuuviel des guten. na ok, vielen dank:-(...:-)
 
dorka schrieb:
wollt euch mal nach eurer meinung fragen.
gestern war ich mit meiner dorka an einem platz am fluss.
erstens sie war noch nie zuvor bei einem fluss wo die schiffe
wellen machen, dort waren auch kinder,skater, ballspieler,
hunde, also alles was man sich so vorstellen kann.
ich hab sie nicht von der leine genommen, hatte angsts das
sie in den fluss springt und zu weit rausschwimmt, da sie
es ja noch nicht kannte und zweitens, wenn sie leute sieht
dann bleibt sie ja nicht einfach bei mir liegen oder um mich herum.
also bin ich mit ihr ins wasser, hab gespielt und dann auf einmal,
ihre aussetzer. sie beisst in die leine, wird wie verrückt, knurrt und
zerrt. ich muss dazu sagen das sie eher die umgebung mit weniger
leuten gewohnt ist(spaziergänge im dorf etc.) und öfters ohne leine im wald sind.
naja, jedenfalls ist das sicherlich eine stunde hin und her gegangen.
ich wusste nicht mehr was zu tun ist. dann hab ich sie am baum mit
dem brustgeschirr gebunden und nach ca. 10minuten war stille, da
sie eh fertig war, hat sie dann an ihrem stöckchen gekaukt.
warum denkt ihr ist das so passiert? waren das zuviele reize auf
einmal und dann noch an der leine? was hätte ich ändern können bzw.
was hätte ich nicht tun sollen?
normalerweise tut sie das nicht, nur einmal ist das schon passiert im wald
mit leine, sie hat menschen etwas weiter weg entdeckt und ich wollte das sie bei mir bleibt. da gings auch so los.



Moin,

War dieses 'Ausrasten' Ernst oder mehr völliger Übermut?

Von der Beschreibung her könnte es noch beides sein. Völliger Übermut ist ja mitunter auch nicht gerade lustig.

Tschüss

Ned
 
ich glaube, dass dorka ziemlich gestresst war und deshalb so überreagiert hat. wenn sie so viele menschen und alles andere um sich herum nicht gewöhnt ist, würde ich sie zuerst einmal langsam daran gewöhnen, bevor ich sie so vielen verschiedenen reizen auf einmal aussetze. es kann nämlich auch sein, dass sie von dem für sie negativen erlebnis angst bekommt und dann nur mehr "ausrastet" vor stress. das wird dann schwieriger, sie wieder "umzupolen".
 
stimmt. das hab ich mir auch schon gedacht, das ich mit ihr schön langsam das trainieren muss und nicht immer nur wochenends das volle programm durchziehe(so ungefähr, soviel ist es auch nicht, nur manchmals, das ich halt gegen 11 wegfahre und dann mit ihr bis 6 abends unterwegs bin, nicht nur laufen, viel im schatten liegen, lesen etc.).
aber im sommer hab ich zwei wochen urlaub mit ihr, dann kann ich sie richtig mal daran gewöhnen(schön langsam halt). denn jetzt gehen wir meistens nur in den wald unter der woche, da ich vom vielen arbeiten nicht auch noch in die stadt fahren will. da sie im wald entspannter laufen kann und ich mit ihr auch in ruhe UO üben kann. danach ist sie dann drei wochen bei meinen eltern zuhause, da hat sie dann auch andere leute und womöglich mehr leute um sich. ich hoffe das wird, will sie ja nicht überfordern,aber wochenends mach ich halt immer mit dorka was und dann müssen wir halt immer ein bisschen weiter fahren und dann wird es meisens gleich der halbe tag sein.
 
Ich denke auch das dein Hund Reizüberflutet war, hat er gegähnt oder sich das Maul geleckt?
 
das mit dem maul lecken, ich weiss, das hab ich auch schon in den büchern wie calming signals gelesen. aber das tut sie auch wenn wir im wald sind. ich weiss nicht, kann das nicht so abschätzen. blöd von mir ich weiss.
ich weiss noch, wie wir beim wasser angekommen sind und dann gings los. da hatte sie son spass, aber dann die leine, dann konnte sie nicht das tun und lassen was sie wollte. und dann eskalierte es. ich weiss auch nicht.
 
ich weiss, ich war einfach nicht aufmerksam genug. ich musste achten das ich nicht mit ihr ins wasser plumpse, dann das sie brav an der leine geht und nicht zerrt, kein hund in der nähe etc.
dann habe ich blöderweise noch gespielt mit ihr weil ich dachte sie muss jetzt noch spielen, das will sie jetzt unbedingt, und ich dachte mir das es eine ablenkung sei und das ihr das gefällt, aber dann war sie auf 180 kurzweilig
 
Ich würd mir da nicht so ein gewissen machen, ich versuche seit 4 Jahren Hunde intensiv zu verstehen, die Körpersprache zu lernen, aber das iss so schwer, ich verstehe noch heute lange nicht alles und manchmal ist man auch einfach nicht in stimmung alles zu verstehen. Der Hund ist ein unglaubliches Geschöpf, er vergiebt einem das man seine Sprache nicht versteht...Kannst du dir irgendwo hilfe holen?in einer Hundeschle oder so?Kennst du die ganze Geschichte deines Hundes?oder gibt es irgendetwas das mal mit dem Wasser geschah?was haben die zwei Situationen Gemeinsam?
 
hilfe holen, wollt ich eigentlich schon lange und versuchs immer wieder über dieses forum oder ich versuche es auch büchern zu lesen. hier in frankreich gerade nicht da ich mich nicht so verständigen kann, doch in 3 monaten ziehe ich um und spätestens dann werd ich, wenn es nicht aufhört professionelle hilfe zu rate ziehen.
wasser. na eigentlich freut sie sich immer wie verrückt. öfters gehen wir bei unseren täglichen spaziergängen an einem kleinen bächlein vorbei, da weiß sie schon von weiten das dieser bach jetzt kommt, läuft vor und springt hinein. dann will sie das ich immer stöckchen werfe und sie bringt es mir. also eigentlich macht es ihr totalen spass und bringt ihr irgendwie den "kick" (wenn ich das so sagen darf), da gehts nur rein, raus und ich sehe danach auch aus wie auf dem schlachtfeld:-) nass von oben bis unten, aber das macht nix:-)
 
Also meine 2 machen das auch manchmal, dass sie an der Leine zerren anfangen und dabei knurren, ist aber mit Übermut und Vorfreude in Verbindung zu bringen.

Vielleicht war deine Dorka auch voller Freude über das Wasser, dass sie dann in ihrem Übermut angefangen hat, an der Leine zu zerren und zu knurren, so auf die Art: "jetzt komm schon endlich, ich will ins Wasser und spielen".

Es muss also nicht immer nur eine negative Reaktion sein, aber ob es nun wirklich Freude oder Reizüberflutung war, kannst du eigentlich nur selber herausfinden, indem du darauf achtest, ab wann sie wieder "austicken" anfängt.

LG Nina
 
Es ist schwer, wenn man den Hund nicht selbst sehen kann..ich habe nur bei meinen Eltern die einen Wesenschwachen Aussie haben rausgefunden das ich wenn ich den Hund gut kenne merke wenn was abgeht, das ist aber sehr anstrengend immer auf draht, was tut sie?was geschieht im Umfeld? usw. Versuch doch mal sie langsam kennen zu lernen, geh nur kurz an den See oder was immer, schau sie dir genau an und geh nach 15 Minuten wieder nach Hause, so kannst du langsam das Problem Kristalisieren und schauen was du tun kannst. Noch was anderes, was machst du in Frankreich?Ich hab da 3 Monate gelebt,es war super!!!!!
 
also ich lese grad das buch über aggressionen bei hunden und da bin ich grad zufällig bei dem Thema sensibilisierung und gewöhnung....reizüberflutung. :-) witzig. naja, zu deinen fragen. ich merks immer wieder, heute im wald. einen jogger haben wir gesehen und den nur von weiter ferne. vorhin is sie schön bei mir gegangen, haben bei fuss geübt, bei mir bleiben etc. danach ging nix mehr, dann is sie irgendwie als würde der puls schneller gehn und ihre reaktionen sind schneller, sie reagiert auf alles vie intensiver, nur auf mich nicht mehr. ich merke es auch, gestern waren wir im ort, sind am bahnhof ausgestiegen. das erste, sie sieht leute,dann zieht sie mal wie verrückt. will alles sehen, hören, riechen. macht hin und wieder ansätze zum hinspringen. nach ca. 5 minuten gehts wieder, sie springt jedenfalls nimma zu den leuten. aber wenn ein hund da is is so und so aus und vorbei. ich mein, wenn ich dann zwischen menschenmengen bin gehts ja. na, irgendwie. ich gehe mit ihr in die hundeschule seit sie 4-5 monate ist, jeden sonntag. sie kann es eigentlich bei fuss gehn. aber letzter zeit komm ich mir vor als hätte ich ihr nichts aber auch garnichts beigebracht. das ist echt deprimierend.
ich weiss nicht ob ich jetzt deine fragen beantwortet hab. das ist mir halt in den letzten zwei tagen aufgefallen.
aber ich habe sie eigentlich auch gut sozialisiert, sie hat von nix angst, glaub ich jetzt mal. sie freut sich einfach wie eine verrückte auf alles was sie sieht.
 
ach ja, in frankreich bin ich jetzt seit zwei jahren. für ein magazin mache ich die grafik. aber jetzt reichts, mitte august ist shcluss, dann such ich mal was anderes mit dorka. wird zwar recht schwierig werden, aber man muss wohl oder übel was finden, wenn man geld verdienen will und ich dorka dabei haben will (UND DAS WILL ICH GANZ SICHER)
 
dorka schrieb:
ach ja, in frankreich bin ich jetzt seit zwei jahren. für ein magazin mache ich die grafik. aber jetzt reichts, mitte august ist shcluss, dann such ich mal was anderes mit dorka. wird zwar recht schwierig werden, aber man muss wohl oder übel was finden, wenn man geld verdienen will und ich dorka dabei haben will (UND DAS WILL ICH GANZ SICHER)
darf ich fragen was für ein magazin du dort betreust? (bin selber grafikerin von daher das interesse :) )
 
Oben