Hund nervt....

meiner ist auch so ähnlich - er riecht IMMER irgend etwas ... und das ist prinzipiell wichtiger als ich und meine kommandos ... er macht mich wahnsinnig!! ich mags jetzt so: ich ruf weiter, wenns mir zu bunt wird (nach ca 3 min stehen, weil wauz mal wieder etwas leckeres riecht - aber nicht dass ihr denkt, das käme vielleicht 5 - 10 mal pro spatziergang vor - neeeiiiin; spätestens nach 3 metern steht er wieder) sag ich weiter, und zieh ich dann einfach weiter... manchesmal gehts ganz einfach - wauz schwingt die hufe weider - und dann muss ich ihn fast 2 m hinter mir her schleifen, weil er sich sonst nicht bewegt .. in solchen fällen helfen nicht mal die leckersten leckerlis
 
Andrea schrieb:
, das er keine Schmerzen hat, oder Angst vor der Situation
Ist das immer am gleichen Weg? oder Allgemein in der Stadt.
Mein Hund geht z.B. nicht gerne zum TA und daher bremst sie auf den Weg
dorthin auch immer :)

keine schmerzen - keine angst ;)

jetzt wo du´s sagst - besonders am weg IN die arbeit - viell spürt sie auch meine morgendliche unlust :D

aber sonst halte ich es in der stadt zum einen teil f ein wirkliches konzentrations"problem" - ein permanentes staunen und immer etwas interessantes anderes sehen und total aufs weitergehen vergessen
und dann kommt halt auch zum anderen etwas (manchmal mehr) sturheit dazu - ein "schau ma mal was der dosenöffner jetzt macht" oder "jetzt noch nicht - habe noch nicht fertig zugeguckt"

mich frisst halt immer der neid, wenn ich sehe, wie manche hunde total bei fuss mitlaufen, und immer aufs herrli schauen und trotzdem dabei in keine laternenmasten laufen, weil halt grad wieder was anderes interessanter ist :rolleyes: - ah ja: sehen tut sie an und für sich auch ausgezeichnet - nur nicht auf den weg :D

es macht mir ja auch nix aus, wenn sie ein traummännlein und mal länger braucht und sie darf ja auch ausgiebig schnüffeln und was sonst für hund noch wichtig ist - NUR diese 2x am tag eben nicht so ausgeprägt

ich würde mir halt so einen super mitlauf-hund wünschen - nur weiss ich nicht, wie ich das diesem hans-guck-in-die-luft beibringen soll
 
Askaban schrieb:
... ich würde mir halt so einen super mitlauf-hund wünschen - nur weiss ich nicht, wie ich das diesem hans-guck-in-die-luft beibringen soll
Ist so einfach, wie's klingt: Geh einfach!
Leine, "Fuß!" und gemma! :eek: :D
Klein-Eli ist grade mal 15 Wochen alt und geht, so bald ich ein zügiges Tempo an den Tag lege, problemlos bei Fuß. Ohne Staunen und ohne Trödeln, vor allem aber ohne Ziehen. ;)
 
Askaban schrieb:
- ein permanentes staunen und immer etwas interessantes anderes sehen und total aufs weitergehen vergessen
Vielleicht hast du es eh schon geschrieben und ich es übersehen, aber was hast du denn für einen Hund?

lg
Bonsai
 
Was mir jetzt eingefallen ist, bist Du ständig mit deinen Hund zusammen?
Könnte ja sein, daß er nicht mit zur Arbeit will bzw. da du ja ständig bei ihm bist, nicht so interessant bist wie zB der Mauerer!!!

Wenn es geht, würde ich einmal versuchen den Hund zu Hause zu lassen! Dann schauen wie es am nächsten Tag ist! Vielleicht so mehr Schwung in das Ganze zu bringen!!!
 
ja - wir sind immer zusammen...
ich habe auch den eindruck, dass sie ganz gern im büro ist - hat auch mächtig viel platz u auch eine ziemlich grossen aussenbereich, den wir auch zum (ball) spielen nützen in der mittagspause

und ich kann mich auch am wo-ende nicht aufraffen, hund einmal zu hause zu lassen :o weil ich halt auch viel und hauptsächlichmit ihr und für sie unterwegs bin
aber einen versuch wärs wert...

ziehen an der leine tut hund eh nicht - er lässt sich eher nachschleifen :D

@bonsai: foto für dich ;)
 
Das Problem kenn ich auch. Mein Hund hat beim Begleithundekurs dauernd geschnüffelt und seine Leine hat er gehasst. Dabei konnte er ohne Leine Perfekt Fuß gehen und auch mit Leine... wenn er wollte. Manchmal wenn er an der Leine war, stand er da und ging keinen Schritt mehr. Hätte ich in so einem Moment angefangen an der Leine zu zupfen hätte er den Abrichteplatz nie mehr betreten. Damals war ich auch vollkommen deprimiert und umso freudloser och wurde um so sturer wurde mein Hund.
Mir ist aufgefallen ,dass diese Situation immer dann auftritt wenn ich in irgendwie Druck auf meinen Hund ausübe. Wenn ich nichts von ihm verlange und ihm dann mal kurz einen Befehl gebe, gehorcht er perfekt. Vielleicht übst du auch irgendwie Druck auf deinen Hund aus? Vielleicht müsstest du ihm vor jedem Spaziergang mal 5 bis 10 Minuten geben in denen er machen kann was er möchte und ihn dann zum Mitgehen motivieren. Ich weiß nicht obs bei dir auch funktioniert, aber das wäre mein Tipp.
lg.Julia
 
Oben