Hund nervt....

Askaban

Profi Knochen
nicht falsch verstehen - ich liebe meinen Hund :)

Aaaaaber: er treibt mich mit "Zickigkeit" momentan in den Wahnsinn :rolleyes:

Arbeitet recht brav am Platz - sei es bei Agility od UO -aber oft muss ich auch hier "ermahnen" weil mit dem Kopf offensichtl gaaaanz wo anders...

Sind wir in Wald u Wiese unterwegs folgt Hund auch recht brav - also Freilauf kein Prob...

Aaaaaber: sind wir hier i d Stadt(rand) unterwegs, krieg ich alle Zustände - ich muss permanent meinen Hund motivieren, nicht 15 Meter hinter mir herzuschleichen oder stundenlang einem Maurer zuzuschauen, der ´ne Wand verputzt...
Oder der Hund steht einfach wie ein Muli da und lässt sich einfach nachziehen :confused:

Was mach ich falsch??
:confused:

Muss ich (noch) mehr motivieren??

Nur im Moment bin ich selber in einer etwas demotivierten Allgemein-Phase :o und da fällt es mir schwer, für den Hund den Kasperl zu machen, dass er zügig mit mir geht...

Momentan kommt die Aufforderung "weiter" und wenn Hund trotzdem wie angewachsen steht, geht er spätestens dann, wenn die Leine aus ist mit - so "ah ich muss weitergehen - ganz vergessen hab"

Irgendwo ist der Hund begraben :D - aber wo?
Wo und wie kann ich anders ansetzen??
 
wir rufst ihn denn? wie motivierst du ihn zum weitergehen? wenn du nur "komm jetzt endlich" grumelst wirst ihn eher demonitivieren. ;)
 
bist du eher unfreundlich zu ihm in der stadt? bitte nicht falsch verstehen, aber es gibt calming signals, vielleicht will er dich einfach nur beschwichtigen

wie alt ist er denn?

vielleicht ist es ihm auch einfach zuviel, so viele laute und dinge zum sehen
 
Tessa schrieb:
wir rufst ihn denn? wie motivierst du ihn zum weitergehen? wenn du nur "komm jetzt endlich" grumelst wirst ihn eher demonitivieren. ;)

das ist mir schon klar ;)

ich versuche auf meine stimme zu achten u die aufmerksamkeit auf mich zu lenken (uuuuii schauuu schhhhnelllllll) - wenn ich leckerlie eingesteckt hab, gibts dann auch eines - aber dann bleibt dieser esel einfach wieder stehen u guckt irgndwo hin od irgend jemand bei irgend etwas zu...

letztens hab ich einfach die leine abgemacht u bin gegangen :o

aber erst als ich ums eck - also aus dem blickwinkel verschwunden war, trabte dieser sturkopf an :mad:
 
Ich habe momentan auch so eine kleine Depri-Phase und bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass meine Akhira das auch spürt. Da kann ich mich noch so verstellen wollen, die hat mich unter aller Garantie durchschaut. Sie trödelt auch rum und hat die Nase nur noch am Boden oder schaut in der Gegend rum. Und ja, sie beschwichtigt in dieser Weise.
 
Ich muss soooo lachen...genau das Problem hab ich auch!
Furchtbar, da wird man echt grantig! Ohne Leine gehts auch besser dann kommt er irgendwann nach aber mit...da hilft keine Motivation...bin ebenso ratlos :confused:
Wenn Leckerli dann werden die Ohren gespitzt, er holts sichs ab und dann steht er schon wieder... :D

Ich bin nicht deprimiert und er ist trotzdem so!!!!
 
Askaban schrieb:
das ist mir schon klar ;)

ich versuche auf meine stimme zu achten u die aufmerksamkeit auf mich zu lenken (uuuuii schauuu schhhhnelllllll) - wenn ich leckerlie eingesteckt hab, gibts dann auch eines - aber dann bleibt dieser esel einfach wieder stehen u guckt irgndwo hin od irgend jemand bei irgend etwas zu...

letztens hab ich einfach die leine abgemacht u bin gegangen :o

aber erst als ich ums eck - also aus dem blickwinkel verschwunden war, trabte dieser sturkopf an :mad:

achso. ich würde einfach weitergehen und so tun als wär er nicht da. sonst fällt mir momentan nichts ein. :o
 
babsi&sammy schrieb:
bist du eher unfreundlich zu ihm in der stadt? bitte nicht falsch verstehen, aber es gibt calming signals, vielleicht will er dich einfach nur beschwichtigen

wie alt ist er denn?

vielleicht ist es ihm auch einfach zuviel, so viele laute und dinge zum sehen

Ich versuche sehr, nicht "unfreundlich" zu sein - gebe aber zu, dass ich einfach schon genervt u auch etwas gereizt bin u ich bin mir sicher, dass mein Hund das fühlt - auch wenn ich mich bemühe, freundlich mit ihm zu reden :o

ca 1 Jahr alt ;)

aber die Stadt ist der Hund von anfang an gewöhnt :confused:
Hab ich extra schon zeitig angefangen - U-Bahn zeigen (anfangs ohne fahren - nur ans Geräusch gewöhnen) usw - sie käme auch nie auf die Idee vom Gehsteig runter zu hüpfen u bleibt auf Kommando auch brav stehen, wenn dieser aus ist usw

Ich habe auch nicht den Eindruck, dass ihr die Leute Unbehagen bereiten - im Gegenteil...

Ich habe einfach das Gefühl, es hängt mit der Leine zusammen - kann ich schlecht erklären :o

In gewissen Situationen wenn eigentlich Freilauf möglich wäre und ich bemerke ein unsicheres Verhalten aus irgendwelchem Grund - häng ich die Leine an und es ist kein Prob mehr und wir können ohne Probleme weiter gehen...

Ich hab auch schon probiert, Teile aus der UO mit einzubauen - aber das ist halt grad in d Stadt schwierig an der Leine am Gehsteig...
Hab mir extra ruhigere Seitengasserln ausgesucht u bin über Umwege gegangen :D
Aber DAS funktionierte - absitzen, hereinrufen - wurde völlig erfreut ausgeführt, aber einfach weitergehen - nein...

Ich kann aber nicht aus jedem Weg einen Spassparcour für den Hund machen - es ist einfach notwendig zumindest 2x am Tag zügig von A nach B zu gelangen...
Kopfspiele, Tobespiele usw machen wir ja dann eh dort wo´s möglich ist...
 
Tessa schrieb:
achso. ich würde einfach weitergehen und so tun als wär er nicht da. sonst fällt mir momentan nichts ein. :o

Das geht "ohne" Leine aber mit??? Schwierig ich kann ja auch nicht ständig meinen Hund hinter mir her schleifen!!!
 
Tessa schrieb:
achso. ich würde einfach weitergehen und so tun als wär er nicht da. sonst fällt mir momentan nichts ein. :o

Naja - in Wald u Wiese ist das eh egal - da versteck ich mich auch oft

Aber es geht mir jetzt um die Stadt - ich kann den Hund ja nicht ständig irgendwo stehen lassen :eek: :D

Das halt ich ja nicht aus - erstens wegen der Leute und zweitens weil ich ja nicht weiss, wass denen und dem Hund einfällt...
ne- das geht nicht
 
Askaban schrieb:
Naja - in Wald u Wiese ist das eh egal - da versteck ich mich auch oft

Aber es geht mir jetzt um die Stadt - ich kann den Hund ja nicht ständig irgendwo stehen lassen :eek: :D

Das halt ich ja nicht aus - erstens wegen der Leute und zweitens weil ich ja nicht weiss, wass denen und dem Hund einfällt...
ne- das geht nicht

nein ich meinte an der leine. er weigert sich ja nicht strikt weiterzugehen sondern vergisst einfach drauf oder? geht dann nicht weiter wenn er einen ruck bekommt? :confused:

wenn meine merken dass sie an der leine sind gehens weiter weil ihnen die ruckelei auf die nerven geht
 
Tessa schrieb:
nein ich meinte an der leine. er weigert sich ja nicht strikt weiterzugehen sondern vergisst einfach drauf oder? geht dann nicht weiter wenn er einen ruck bekommt? :confused:

wenn meine merken dass sie an der leine sind gehens weiter weil ihnen die ruckelei auf die nerven geht

natürlich ;)

aber ich will ja nicht ständig an der Leine rumruckeln - ich hätte gerne, dass der Hund sich so konzentriert, dass er nicht ständig vergisst, seine vier Beine in Bewegung zu halten :D
 
Askaban schrieb:
natürlich ;)

aber ich will ja nicht ständig an der Leine rumruckeln - ich hätte gerne, dass der Hund sich so konzentriert, dass er nicht ständig vergisst, seine vier Beine in Bewegung zu halten :D

ich meine doch damit dass er sichs dann früher oder später merkt. ;) diese herumgerüttel nervt ihn sicher :confused:
 
ich kenn das auch von meinen beiden.
bei zukie ist das nur beim abendgassi (josha geht da gar nicht mit/ zu faul).
da steht sie und schaut.....mir kommt vor daß ihr einfach fad ist. aber bei der abendrunde hab ich dann auch keine lust mehr den kasperl zu spielen.
ja und josha findet gassirunden ansich superöde. ich glaub der würd am liebsten nur einmal am tag den laaaangen spaziergang machen und sonst nix.
geht ja auch nicht. an der leine findet ers überhaupt ganz schrecklich.
vielleicht sollte man da eine studie machen.
ich dachte bis vor kurzem daß nur meine hunde demotiviert sind und das an mir liegt :o
 
berta schrieb:
hat der hund vielleicht schmerzen in den beinen?

mit sicherheit nicht ;)

zu Konzentration:

manchmal schafft sie es ihre 4 Beine zu koordinieren und sich weiter zu bewegen :rolleyes: , nur hat sie da auch auf irgend etwas geschaut und ist so in eine Gruppe Punks gedonnert, die dort am Boden sassen :eek:
 
flaxig schrieb:
ich dachte bis vor kurzem daß nur meine hunde demotiviert sind und das an mir liegt :o

naja - es muss schon irgendwie an mir liegen denk ich

Ich kann mit allem leben - auch mit endlos schnüffeln abends:

Ich will nur 2x täglich - nämlich in der früh auf dem Weg zur Arbeit und abends von dort weg zum Zug - einfach halbwegs stetig vorankommen

Viell hab ich immer zuviel motiviert und wenn das ausfällt steht der Hund und guckt ob nicht doch was kommt bzw sieht halt dann interessanteres??


**************

Ich bin einfach irgendwie mit meinem Latein am Ende :confused:
 
Askaban schrieb:
naja - es muss schon irgendwie an mir liegen denk ich

Ich kann mit allem leben - auch mit endlos schnüffeln abends:

Ich will nur 2x täglich - nämlich in der früh auf dem Weg zur Arbeit und abends von dort weg zum Zug - einfach halbwegs stetig vorankommen

Viell hab ich immer zuviel motiviert und wenn das ausfällt steht der Hund und guckt ob nicht doch was kommt bzw sieht halt dann interessanteres??


**************

Ich bin einfach irgendwie mit meinem Latein am Ende :confused:

Hallo Askaban,
Also ich würde nicht den Kasperl für meinen Hund machen. Das mindeste was man wohl von seinem Hund verlangen kann, ist das er mit dir mitgeht.
Ich denke er findet es sehr amüsant was du dir alles einfallen läßt nur damit er wieder einige Schritte mit dir mitgeht. Laß ihn doch einfach an der Leine und gehe. Erst wenn der Hund von selbst in´s mitgehen kommt dann kannst du ihn ja bestätigen.
Zur Hundeausbildung gehört eben auch Konsequenz. Ich glaube nicht das es notwendig ist einen doppelten Flick- Flack am Gehsteig zu machen nur das der Hund vielleicht mitgehen möchte.


mfg

Rottifrau
 
:D eine tolle Vorstellung

Ich denke auch, einfach gehen, der Hund kommt dann schon mit.
Wenn abgeklärt ist, das er keine Schmerzen hat, oder Angst vor der Situation
Ist das immer am gleichen Weg? oder Allgemein in der Stadt.
Mein Hund geht z.B. nicht gerne zum TA und daher bremst sie auf den Weg
dorthin auch immer :)
 
Oben