Hund nachts ständig unruhig und will raus! Mein Fehler?

Trixie88

Profi Knochen
Seit einigen Tagen kann ich kaum noch schlafen, weil mein Hund mich nicht schlafen lässt.

Gebe mal an letzter Nacht ein Beispiel.
Von 20:45-21:10 Abendspaziergang
Telefoniere mit meinem Freund und gehe 15min später ins Bett.
Hund hat im Bett auf mich gewartet und hüpft sobald ich liege raus und steht die Tür anstarrend neben dem Bett.
Mache die Tür auf er geht zum Napf, noch etwas Wasser drin aber nicht viel, mache ihm neues rein.
Er schaut nur mal kurz rein, ich entscheide mich wieder ins Bett zu gehen.
Nach mehrmaligem bitten folgt er mir ins Schlafzimmer.
Gegen 22:30 macht er mich munter, steht wieder vor der Tür, hab ihn dann mit etwas ruppigerem Ton wieder ins Bett geschickt.
Um Mitternacht werde ich durch sein im Schlafzimmer rumgetrampel munter, er freut sich, springt auf das Bett, leckt mir das Gesicht ab und dann stellt er sich wieder vor die Tür.
Denke mir dann na schön auf Toilette musste eh, er checkt derweil sein Napf ab, ob da irgendwas drin sein könnte usw.
Springt mir im Flur dann ganz aufgeregt entgegen, na gut vielleicht doch irgendein Problemchen, zieh mir die Jacke drüber und geh raus.

Dort pinkelt er in 15min 2mal kurz (eher Markieren) und kackt 2 minikleine Würstchen. Bin etwas sauer, weil das echt kein Grund ist um Frauli nachts vor die Tür zu schicken.

0:30 Gehe wieder schlafen, Hund kommt mit findet aber irgendwie keine Ruhe.

Gegen 2:20 klettert er wieder über mich und starrt die Tür an, schicke ihn wieder ins Bett und schlafe bis gegen 6:30 mehr oder weniger ungestört durch.

Als Blacky merkt das ich munter werde, stürzt der sich wieder vor Freunde auf mich, leckt mir das Gesicht und stellt sich wieder vor die Tür.

Nehme das als Grund aufzustehen, könnt ja wieder was wichtiges sein.
Als ich mich in Ruhe fertigmache, liegt der auf der Couch und pennt.
15min später muss ich ihn 3mal rufen, bevor er zum Geschirr anziehen und damit verbundenem Gassi gehen kommt.

Habt ihr ne Ahnung was los sein könnte?

Wenn ich von Tür anstarren geschrieben habe, meinte ich die Schlafzimmertür.
Normalerweise wenn er dringend muss, rennt er wenn die Tür offen ist, gleich zur Wohnungstür und setzt sich demonstrativ davor.
Das hab ich in den letzten Tagen nicht beobachten können.

Hab ich ihn zu doll verwöhnt, in dem ich immer auf ihn reagiert habe und er nutzt das jetzt aus?

Soll ich eine Nacht ihn einfach ignorieren und gucken was passiert?

Hab schon überlegt heute Nacht mir zu einer mir passenden Zeit den Wecker zu stellen und selber zu entscheiden wann wir gehen, damit ich nicht wieder auf ihn "höre".

Aber irgendwann soll er ja auch wieder durchschlafen (und ich auch).

Was würdet ihr mir den raten?
 
tut ihm vielleicht was weh?

oder was anderes, lebst du mit ihm alleine, oder fehlt ihm sein Herrli (dein Freund)?
 
tut ihm vielleicht was weh?

oder was anderes, lebst du mit ihm alleine, oder fehlt ihm sein Herrli (dein Freund)?

Mein Freund war letztes Wochenende mal wieder da (Blacky hatte ihn fast einen Monat lang nicht gesehen), glaube kurz danach hat sein verhalten angefangen.

Aber bis auf 1-2 Wochenenden im Monat wohne ich mit Blacky alleine und da ich seit einiger Krank geschrieben bin, hab ich eigentlich auch den ganzen Tag Zeit für ihn.

Ich würde zum TA gehen und ihn durchchecken lassen, ev. hat er Schmerzen (irgendw. m.d. Blase, Verdauung ....)

Habe beschlossen das Wochenende noch abzuwarten und falls sein Verhalten nicht besser oder schlimmer wird, sitze ich Mo früh im Wartezimmer vom TA.
 
Ich würde sagen, er sucht deinen Freund. Er wartet ja immer irgendwie, ob sich an der Tür was tut.

Dein Aufstehen und Reagieren war vermutlich nicht so günstig. Er hat schon verstanden: Wenn ich jammere, steht Frauli auf.
Da sieht er keinen Fehler an seinem Verhalten.

Ich würde ihn mal eine Nacht lang ignorieren und warten, was er macht. Zwar wird er dich wecken - aber sprich ihn nicht an, beweg dich nicht, tu so, als ob du schläfst.
Wenn du ihn "überredest", ins Bett zu kommen, hast er mit seinem Jammern wieder "gewonnen". Du nimmst dich ja um ihn an.
Also echt ignorieren.

Kann mir nicht vorstellen, dass er krank ist. Wieso sollte er nur nachts krank werden und tagsüber gehts ihm blendend? ;)
 
Wie alt ist der Hund.
Hatte mal nen uralthund, der aufgrund seiner demenz :( in der nacht halluziniert hat und das mit ausführlichen bellen quittiert hat.
mein ta hat mir mal gesagt, dass auch hunde mit herz und kreislaufproblemen in der nacht unruhig sin und wandern, weil sie oft bluthochdruck entwickeln, was unangenehm ist.
ein gesundheitscheck wäre das erste, was ich machen würde. :)
 
Hunde mit Herzproblemen sind in der Nacht unruhig, aber auch Hunde die zu viel unter Tags erlebt haben, oder zu wenig ausgelastet sind etc.
 
Meine Mädels hatten das auch, in der früh um 5 noch laaange bevor mein Wecker klingelt sind die beiden putzmunter vor der Tür gestanden. Habs mit ignorieren und aufn Platz schicken geschafft dass das mittlerweile nicht mehr passiert. Jetzt stehen sie erst putzmunter vorm Bett, wenn der Wecker das zweite Mal klingelt.. Dann wird aber aufgestanden Frauchen...
Keine Ahnung was sie da hatten, aber es war echt anstrengend...
 
Würde ihn auch anschauen lassen. Nächtliche Unruhe kann wie schon geschrieben ein Hinweis sein für eine Herzerkrankung oder er hat andere Schmerzen.
 
Vielleicht der Vollmond? Meine Hündin hat mich in den letzten beiden Nächten auch geweckt, sie ist herumgegeistert und fand keine Ruhe. Bin auch einmal aufgestanden, weil ich dachte, sie muss mal, aber Fehlanzeige. Wer weiß schon, was in so einem Hundegehirn vorgeht.
 
War gestern nachmittag noch beim TA, Urin ist ok und die Blutwerte kommen aber erst Montag.

Er hat vergrößerte Lympfdrüsen und die Mandeln sind aus ihren Taschen raus (weiß aber nicht was das bedeuten soll).

Könnte sein das er mit seinen 2Jahren doch schon was mit der Schilddrüse hat.

Zu dem Link das hat sich schon gebessert, langsam ist er wieder auf Normalgewicht.
 
Vollmond ist z.Zt auszuschließen = 3.Viertel abnehmend.

ich würde die Unruhe zum Anlaß nehmen den Hund sehr genau durchzuchecken.

Bei unsrem Max waren solche Unruhe und Panikattacken auf zu hohen Blutdruck zurück zu führen. Wir habe das aber mit tgl. Pulverln gut im Grff.

lg Feline
 
ich würde die Unruhe zum Anlaß nehmen den Hund sehr genau durchzuchecken.

Bei unsrem Max waren solche Unruhe und Panikattacken auf zu hohen Blutdruck zurück zu führen. Wir habe das aber mit tgl. Pulverln gut im Grff.

lg Feline

Unser Theo leidet an altersbedingter Unruhe (13) und hat uns monatelang Schlaf gekostet.
Nun bekommt er seit letzten Dezember zur Nacht Baldrian und er schläft:)

Dafür ist Deiner noch eindeutig zu jung...
 
War heute wieder beim Tierarzt.
Die Blutergebnisse waren da und es ist alles normal.
Ich soll nächste Woche nochmal hin und Kot mitbringen.
Bin langsam echt am verzweifeln, der TA meinte es könnte dann doch fast nur eine psychische Sache sein.
Weiß aber nicht was das sein könnte.
 
Probier es einfach aus und rühr dich nicht mehr, wenn du im Bett liegst. Bei meiner Hündin hat sich das dann gegeben. Am Anfang bin ich noch bei jeder Bewegung von ihr aufgestanden und hab sie rausgelassen. Sie ist natürlich raus gegangen, hat eine Runde gedreht und wieder reingegangen. Ich hab dann aufgehört, sie rauszulassen und Ruhe war. Mittlerweile ist es ihr sogar egal, dass die Katzen dauernd rein uns rauswollen (das hab ich noch nicht geschafft, ihnen abzugewöhnen).
 
Hab ihn mittlerweile fast 1,5 Jahre und er war es gewöhnt das durchgeschlafen und Frauli nicht gestört wird.
Musste auch feststellen, das was Blacky macht ist eindeutig keine Langeweile sondern wirklich schon was anderes.
Kann es leider schlecht erklären, auch jetzt wenn ich vorm PC sitze, lag er immer auf seinem Platz zu meinen Füßen und knabberte an seinem Knochen. Jetzt liegt der Knochen zwar neben ihm aber er kommt trotzdem laufend an und legt den Kopf aufs Bein.
Dabei waren sind wir vor 25min erst wieder rein.
Schicke ihn immer wieder zu seinem Platz.
Hab echt keinen Plan was los ist, der ist ja nicht nur nachts sondern, wenn man es etwas genauer beobachtet irgendwie komisch drauf.
 
Hallo!

Sind also Schlafzimmer- sowie Wohnzimmertür über Nacht geschlossen?
Versuch doch einfach die Türen aufzulassen.
Fühlt der Hund sich vlt einfach eingesperrt?
Vielleicht hat er ein (neues?) anderes Schlafverhalten?
Sollte er auf der Couch einsclafen,lass ihn doch liegen.
(Würde eine Decke auf den Couch-Platz legen)
Oder spricht etwas dagegen?

Sollte er Nachts wirklich raus müssen,hat er so auch die Möglichkeit dich zu wecken.
Oder eben wieder zu dir ins Bett zu kriechen x)

Nen Versuch wäre es wet oder?

---

Könnte es sein,das er einfach gern draussen ist und ihm drinnen langweilig geworden ist?
Förderst du den Hund sonst irgendwie?
Versuch doch so Mini-Spielchen für drinnen.

Zb Hütchenspiel:
3 bescher,Leckerli drunter,Hund schubbst Becher um,wo er das Leckerli glaubt und wird gleichzeitig beohnt.
(Spielen bis er keine Lust mehr hat)

Sucht er sonst irgenwie öfter deine Nähe als sonst?
 
Das Problem ist ja nicht nur nachts, der ist immer unruhig und findet auch keine Ruhe.
Selbst beim fernsehen abends, wo er auch immer neben mir auf der Couch lag und gepennt hat, ist er unruhig, dreht sich laufend und bekommt die Augen nicht zu.
Sonst hat er immer nach 2-3min geschlafen.

War heute nochmal beim TA, leider hat der immer noch nichts gefunden und die Suche geht weiter.
Mein 2-Jähriger Rüde hat jetzt schon seit über einem Monat Kirschgroße Lympfdrüsen am Hals, aber Blutwerte usw. ist alles ok.
Donnerstag sollen die Punktiert werden, hoffe das dabei was rauskommt.
Mach mir langsam echt Sorgen, hat hier noch irgendjemand ne Ahnung was meiner haben könnte?
 
Oben