Hund mag keine Katzen!

Ken&Barbie

Super Knochen
Unser Blacky ist ja wirklich ein richtig braver Hund. Er hat zwar Jagdtrieb, jedoch mit viel Training ist es uns gelungen, den soweit unter Kontrolle zu haben, dass ich ihn von Rehen, Hasen usw. abrufen kann - kein Problem.

Was uns Probleme macht sind Katzen. Wenn wir bei uns durch den Ort gehen, an einer bestimmten Stelle sind jede Menge Katzen in den Gärten und auf den Zäunen, dann knurrt er nur mehr, stellt die Haare auf und hängt in seinem BG drinnen.
Ich sage scharf Nein und gehe flott weiter, sobald wir 1-2 Meter von den Katzen weg sind, ist er wieder völlig normal und der bravste Hund.

Wir haben keine Katzen, also er ist sie nicht gewöhnt. Nur haben wir mehrere Nachbarskatzen, die rekeln sich und putzen und strecken sich genau vor unserem Gartenzaun, weil sie ja wissen, dass unsere Hunde nicht rauskonnen und Blacky knurrt und versucht sie zu vertreiben.

Was kann ich tun, damit ihm die Katzen egal oder ziemlich egal sind. Ich bin mir auch sehr sicher, dass er ihnen gar nichts tun würde. (Im Warteraum vom TA hat er sogar mal seinen Kopf auf eine Katze draufgelegt, kein Knurren oder Bellen).

Sorry, dass es so lange geworden ist, aber viell. hat jemand Vorschläge!
 
Wir haben eine Katze, die von meinen beiden vollkommen akzeptiert wird. Sie spielen fangen und schlafen miteinander auf der Couch. Wenn sie allerdings eine fremde Katze sehen, dann zucken sie aus, knurren und kläffen, bis die Katze nicht mehr zu sehen ist. Auf der Strasse stört es mich schon muss ich sagen, wenn ich mich mit dem ganzen Gewicht dagegen stemmen muss, um sie von der katze fern zu halten.
Daheim stört es mich aber nicht, denn fremde Katzen haben bei uns eh nichts zu suchen! :)
 
Wir haben eine Katze, die von meinen beiden vollkommen akzeptiert wird. Sie spielen fangen und schlafen miteinander auf der Couch. Wenn sie allerdings eine fremde Katze sehen, dann zucken sie aus, knurren und kläffen, bis die Katze nicht mehr zu sehen ist. Auf der Strasse stört es mich schon muss ich sagen, wenn ich mich mit dem ganzen Gewicht dagegen stemmen muss, um sie von der katze fern zu halten.
Daheim stört es mich aber nicht, denn fremde Katzen haben bei uns eh nichts zu suchen! :)

Also das habe ich nicht gewusst, dass Hunde unterscheiden zwischen "Familienkatzen" und fremden Katzen. Was hat es dann für einen Sinn, wenn z. B. bei der Hundevermittlung "katzenfreundlich" angegeben wird, man weiß ja dann nie, wie sie wirklich auf Katzen reagieren, oder verstehe ich das jetzt falsch.

Machst Du etwas dagegen, wenn er auf der Strasse auszuckt?
 
Meine Hunde sind mit Katzen aufgewachsen und jagen trotzdem jede Katze, die läuft. Im Garten werden auch die eigenen Katzen gejagt. Es ist ein Spiel, bei dem auch die Nachbarkatzen gerne mitmachen. Sie lassen die Hunde ganz nah an sich herankommen und springen dann über den Zaun oder klettern blitzartig auf einen Baum.
Bleibt eine Katze allerdings ruhig sitzen, verlässt sogar meinen Terrier Carlos der Mut.:)

lg
Gerda
 
Ich habe selbst 4 Katzen und mein Dicker ist von klein auf Katzen gewöhnt (die Familie wo ich ihn her hab hat Perserkatzen gezüchtet) und trotzdem jagt er sie!

Er tut ihnen nicht weh, aber er jagt sie, auch die eigenen!

Also denk ich kann man nicht mal verallgemeinern dass Hunde zwischen eigenen und fremden Katzen unterscheiden...so seh ichs halt...!

Lösung für dein Problem weiß ich leider keine - hab schon einiges versucht um meinem dieses Verhalten abzugewöhnen, aber irgendwie hat bis jetzt nix funktioniert!

Mach im Prinzip das selbe wie du, kurz nehmen ein strenges ``Nein´´ und weitergehn! (und unsere Katzen haben sich schon dran gewöhnt dass sie schnell sein müssen!)
 
Also haben eigentlich mehr dieses Problem, nicht nur wir;).
Ich komme mir dann immer vor, als ob mich alle anstarren, weil ich mit dieser "reißenden Bestie" an Katzen vorbeigehe. Er ist dann zwar, wie auf Knopfdruck, danach wieder völlig sanft und friedlich, aber er sieht natürlich in dem Moment für Fremde gefährlich aus:o.
 
Ja, natürlich ich sag NEIN und geh einfach weiter, aber es hilft nix und so oft passiert das eigentlich nicht. Ich glaub da müsst ich sehr dahinter sein, daß ich ihnen das abgewöhnen könnt!

Na ja, das mach ich ja auch. Ich meinte viell. irgend etwas anderes?

Ich überleg grad so, ob ich viell. einen Dummy oder ein Schnüfferl mitnehme und ihn damit von den Katzen ablenke? Werd ich heute gleich mal ausprobieren, bin gespannt, ob er darauf oder auf die Katzen reagiert.
 
selbst wenn Du selbst auch Katzen hättest, würde sich das Verhalten draußen bzw. ggü. fremden Miezen vermutlich nicht ändern.

Meine Hündin hat sich sogar bei einem früheren Freund an der Aufzucht von 2 Katzenwürfen quasi beteiligt und auch die 4 erwachsenen Katzen in der Wohnung waren ihre Freunde :).

Draußen hingegen wurden und werden die Samtpfoten gnadenlos gejagt, sofern ich sie nicht vor ihr sehe und dementsprechend reagieren kann.

Wenn bei uns am Zaun eine Katze vorbeigeht, spielt´s "Granada" - die lassen sich aber auch alle sehr beeindrucken und düsen ab.

Vielleicht könntet Ihr einen Sichtschutz am Zaun anbringen?
 
ich denke nicht, daß sich da sehr viel ändern läßt. Was ist, wenn Du Deinen Blacky einmal näher an die Katzen läßt - vielleicht denkt er einfach "Angriff ist die beste Verteitigung"

lG Feline
 
Sichtschutz ist etwas schwierig zu machen (oder besser gesagt, würde es nichts bringen), weil die Katzen einfach über Bäume usw klettern und dann trotzdem zu sehen sind.

Das näher hinlassen unterwegs habe ich noch nie gemacht, nur eben einmal überraschenderweise beim TA, wie oben geschrieben. Viell. wäre es wirklich einen Versuch wert.

Übrigens heute haben wir keine einzige Katze gesehen, dafür aber 2 süße Hasen im Wald.
 
Also mein Wuffl hats auch besonders lustig gefunden die Katzen (auch die eigenen) zu jagen... :rolleyes: Ich fands weniger witzig und habs konsequent unterbunden... das hat viel Mühe, Geduld und Zeit gekostet aber ich hab nicht eingesehen, warum sich meine Katzen jagen lassen sollten... die haben auch ein Recht darauf im Haus umher gehen zu können oder im Garten in der Sonne zu liegen...

Einer meiner Katzen hat ihm immer eins auf die Nase gegeben - er hat sehr schnell gelernt, dass es besser ist sich von ihr fernzuhalten...

Das macht sie auch bei fremden Hunden... Hund rast bellend und knurrend auf sie zu, Mandy bleibt völlig unbeeindruckt sitzen, lässt den Hund ganz knapp rankommen und haut dann mit ausgefahrenen Krallen direkt auf die Nase des Hundes... :rolleyes: aber net nur einmal sondern gleich mit beiden Vorderpfoten mehrmals... die meisten Hunde sind sowas von geschockt und viele von ihnen haben es nie wieder gewagt in ihre Nähe zu kommen... selbst der grosse Rottweiler ist winselnd zu seinem Frauchen zurück gelaufen... :p

Es gab mal eine Hundebesitzerin die mich dann sogar angebrüllt hat und mir die Tierarztrechnung von ihrem Schäferhund schicken wollte - ich hab gedacht ich bin im falschen Film... ihr Hund geht auf meine Katze los, sie ist nicht fähig in abzurufen und gibt mir die Schuld weil die Katze sich wehrt? Das kanns ja wohl auch nicht sein...

Egal, ich komm schon wieder vom Thema ab, jedenfalls jagd mein Hund weder die eigenen Katzen noch wagt er das bei fremden Katzen, da genügt ein Blick von mir und ein drohendes "Wehe dir" - und er bleibt ganz brav neben mir.

Auch die Katzenbabys die ich ab und zu bei mir zu Hause habe, werden anstandslos lieb gehabt und nicht einmal grob behandelt und auch nicht durch die Wohnung gehetzt - fauchen die Katzen tritt er den Rückzug an - er hat gelernt wenn Katzen fauchen dann gibts hinterher meistens eine über die Rübe (von den Katzen nicht von mir!).

Ich bin der Meinung kein Hund sollte eine Katze jagen dürfen, und/oder der Besitzer das lustig finden... Kann der Hund sich nicht beherrschen muss er an die Leine und auch im eigenen Garten gibt es dem Hund nicht das Recht fremde Katzen zu jagen oder sie gar zu verletzen... wir haben hier leider einen Hundebesitzer der es sich zur Sportart gemacht hat, seinen Hund auf Katzen zu hetzen, wenn sie ihn seinem Garten sind - das hat einigen Katzen schon das Leben gekostet... :( sowas finde ich persönlich sehr grausam, nicht jede Katze kann oder will sich so wehren wie meine... :rolleyes:

Übrigens meine Kampfkatze wird seit einiger Zeit sicher in ihrem Freigehege verwahrt, damit sie den armen, armen Schäferhund nicht mehr verletzen kann... :p

Wie gesagt ich bin dafür jedes anbellen, hinterher jagen oder auch nur schief schauen zu unterbinden... und das funktioniert wenn man es konsequent durchzieht durchaus - wie gesagt mein Hund lässt auch fremde Katzen völlig in Ruhe.
 
Wie gesagt ich bin dafür jedes anbellen, hinterher jagen oder auch nur schief schauen zu unterbinden... und das funktioniert wenn man es konsequent durchzieht durchaus - wie gesagt mein Hund lässt auch fremde Katzen völlig in Ruhe.

...ich bin auch dafür dass man etwas dagegen tut, aber ich BIN konsequent dahiner und trotzdem lässt sich mein Hundi nicht davon abbringen! ...er hat auch schon sehr oft von den Katzen eine auf die Nase gekriegt, aber selbst das lässt ihn kalt! Ich werd sicher nicht aufgeben, aber sicher bin ich mir nicht ob sich die Situation ändern wird...
 
Oben