Hund - lebensmüde?

P

Paullos

Guest
Hallo,

ich habe zwei Labradore (beide weiblich), die eine ist 3 Jahre alt, die andere 5. Ich bin mit diesen Hunden jeden Tag. Wir haben ein Haus, die Hunde haben viel Spielraum. Die ältere hat seit bestimmt einem Jahr gar keine Lust mehr zu spielen, sie reagiert nicht mehr so lustig. Sie verhält sich als wäre sie lebensmüde. Gibt es bei Hunden Depresionen? Hat jemand vielleicht eine Vorschlag....

Danke
 
hunde könne ganz sicher depressionen haben!
hatte meine hündin auch, als ihr schmerzmittel abgesetzt wurde und sie wieder schmerzen hatte.
sie war matt, hatte einen traurigen blick, ihre ohren standen auf halbmast.
und auch gefressen hat sie weniger.

erst als sie mittel wieder bekam, war sie die alte!

hat deine hündin vielleicht schmerzen?
 
Hallo Bettinusdan, danke für deine Antwort.

Nein, die Hündin hat bestimmt keine Schmerzen, wir gehen regelmässig zum Tierarzt.
 
Was hat sich genau vor einem Jahr ereignet?

Nein, die Hündin hat bestimmt keine Schmerzen, wir gehen regelmässig zum Tierarzt.

Nun ja, bei den Erfahrungen was ich mit TÄ habe, nein da wär ich mir nicht soooo sicher.;) Wurde z. B. die Schilddrüsenwerte genau gecheckt? Wurde untersucht ob deine Hündin ev. irgendwo eine Hautveränderung hat? Ist deine Hündin kastriert? Wenn ja seit wann?

Vielleicht hat dein Hund tatsächlich keine Schmerzen aber er fühlt sich unwohl. Vielleicht verträgt er das Essen nicht gut? Z. B. Glutenunverträglichkeit? Das müssen keine wilden Schmerzen sein, ein "Unwohlsein" genügt auch schon für den Rückzug.

Außerdem glaube ich, bis sich irgendetwas pathologisch feststellen lässt reagiert der Körper schon sehr, sehr viel früher. Ist bei vielen Menschen nicht anders ...

Und abgesehen vom körperlichen Aspekt: Wie vertragen sich die beiden Hündinnen?

LG
Rosanna
 
Luna verlangt auch immer eine neue Herausforderung,und das mit fast 9 J.
Vlt. mal ein Suchspiel ,Abwechslung beim Spazieren gehen, neue Route :)
lg
 
Große Blutuntersucheung mit Schilddrüse etc, Harnbefund, Herzuntersuchung, und einmal zu einer Osteopathin oder Chiropraktikerin, um alles abzutesten, ob es irgendwo weh tut.

Wenn das alles ohne Befund bleibt, dann irgendein Beschäftigungsprogramm, Massagen, T-Touch etc...was eben gut ankommt.:)
 
Also mit 5 Jahren ist das doch ein Hund im besten Alter. Meine Labihündin ist 4 1/2 Jahre alt die hat aber immer noch ordentlich Pfeffer im A.....
Ist deine kastriert? Meine war immer nach der Läufigkeit so eine fade Nudel.
lg
 
Ja, die ist kastriert (ich glaube seit 2 Jahren).

Danke an allen Antworten. Wir werden noch Mal zum Tierarzt gehen...
 
find ich auch eine gute Frage... wann die 2te dazu kam..

bzw hat sich.. was bei dir geändert.. Beziehung an deiner Lebenssituation.. etc... :confused::confused:
 
wenn ein Hund mit 5 Jahren so ein Verhalten zeigt, dann lass ihn komplett durchuntersuchen, den ich finde das nicht normal, außer er ist extrem übergewichtig..und nicht mal die Hunde sind so lasch...zumindest nicht die, welche ich kenne :)

Bei TÄ kann man kaum eine Schmerzreaktion erkennen, mein Hund hatte einen Bandscheibenvorfall und schrie zuhause vor Schmerzen, beim TA machte er keinen Mucks :eek:
Meine kleine Hündin zeigt auch so kaum Schmerz, wenn man sie nicht gut kennt, sieht man gar nicht, wenn sie nicht fit ist...

Also wirklich einen großen Check machen lassen...
 
Oben