Hund kupieren

Hallo, ich hab es schon mal wo erwähnt - bei Jagdhunde-Rassen ist es erlaubt...
"zum Wohle des Hundes" heißt es so schön... :(

und wenn es ein "Züchter" nicht durchbringt, verletzt sich der Hund halt so blöd an der Rute, dass kupiert werden muss :-(((
Tatsache!

Mir fehlt was, wenn der Hund seine Gefühle nur eingeschränkt zeigen kann :(
(mein Aussie ist leider kupiert :()
 
Zitat von einer Seite der Tierärztekammer:

"Obwohl die Ausübung der Jagd aus dem Geltungsbereich des TSchG ausgenommen ist, unterstellt der Gesetzgeber die Haltung von Tieren, die als Jagdhelfer eingesetzt werden, ausdrücklich dem Regime des Tierschutzrechts (§ 3 Abs. 4 Z 1 TSchG). Da die Jagdausübung lediglich das Verfolgen und die jagdliche Tötung von Wild umfasst, unterliegt die Vornahme von Eingriffen an Jagdhunden wie im Übrigen auch ihre Ausbildung den tierschutzrechtlichen Bestimmungen. Es ist daher davon auszugehen, dass das Kupierverbot auch für jagdlich geführte Hunde gilt."

Sprich, das Kupierverbot ( und das Verbot von Teletakt etc ) gilt auch für Jagdhunde! Das sollte sich mal herumsprechen......:mad:
 
tja... unsrer ist eh nicht kupiert - obwohl mein Mann gefragt wurde (holländische Züchterin), ob er das gerne hätte!

Kein Jäger war noch begeistert von ihm, weil er eine lange Rute hat!

:mad:
 
Auch die Jäger werden da noch umdenken müssen, in mehrfacher Hinsicht.
Tun sich da halt besonders schwer, scheinbar.....:rolleyes:
 
ja - die tun sich echt schwer!!!!

Aber allein schon die Bestimmung für Ausstellungen wird da sehr hilfreich sein!
 
Ja auf das bin ich auch ganz besonders gespannt. Nachdem ich erst letztes Jahr in Wels einen Doggenbesitzer auf das Verbot von Korallen hingewiesen hab! :mad: (Der vergisst mich allerdings sicher nicht. Das blöde hysterische Weib! :D) Am nächsten Tag hab ich ihn wiedergesehen - ohne Koralle!

Aber von den Funktioniären hätte niemand was gesagt! :rolleyes:
 
Aber von den Funktioniären hätte niemand was gesagt! :rolleyes:

Das fällt mir auch immer wieder auf. Auf den Ausstellungen interessiert das niemanden, keiner sieht sich dafür verantwortlich wenn offensichtlich österr. oder deutsche Besitzer mit kupierten Welpen ankommen. Man könnte wenigstens darauf hinweisen dass das nicht ok ist. *find* :rolleyes:
 
Das fällt mir auch immer wieder auf. Auf den Ausstellungen interessiert das niemanden, keiner sieht sich dafür verantwortlich wenn offensichtlich österr. oder deutsche Besitzer mit kupierten Welpen ankommen. Man könnte wenigstens darauf hinweisen dass das nicht ok ist. *find* :rolleyes:


Das Problem ist, dass es ebend erlaubt war.
Und solange der Hund nicht ausgestellt wird und nicht in Öst. kupiert wurde - und wer würde das zugeben und welcher Funktionär könnte das gegenteil beweisen- kann man nicht viel machen.

Ich bin gespannt auf Tulln und Wels, denn da dürften in der Jüngstenklasse KEINE kupiertn Hunde mehr starten, mal sehen ob es wirklich eingehalten wird.
 
Das Problem ist, dass es ebend erlaubt war.
Und solange der Hund nicht ausgestellt wird und nicht in Öst. kupiert wurde - und wer würde das zugeben und welcher Funktionär könnte das gegenteil beweisen- kann man nicht viel machen.

Auf den Ausstellungen wird er aber ausgestellt. Da könnte man wenigstens drauf hinweisen dass es nicht Sinn des Verbots ist wenn man den Hund dann außer Landes kupieren lässt.
 
Auf den Ausstellungen wird er aber ausgestellt. Da könnte man wenigstens drauf hinweisen dass es nicht Sinn des Verbots ist wenn man den Hund dann außer Landes kupieren lässt.


er darf ja auch ausgestellt werden, wenn er nicht NACH dem 01.01.2008 geboren wurde....
 
Ich bin der Meinung es gehört ein grundsätzliches Verbot her für Ausstellungen - alle Hunde die nach dem Eintreten des Kupierverbotes geboren sind haben kupiert auf einer Ausstellung nix mehr verloren - vielleicht würde sich dann endlich mal was ändern und die Züchter würden nicht unter dubiosen, fadenscheinigen Lügen ihre Hunde beim TA kupieren lassen, ins Ausland zum kupieren fahren oder schon gleich grundsätzlich hinter der Grenze züchten.

Traurig dass es zwar ein Gesetz zum Wohle des Hundes gibt aber sich einen feuchten .... darum geschert wird es durchzusetzen. :(
 
Ich bin der Meinung es gehört ein grundsätzliches Verbot her für Ausstellungen - alle Hunde die nach dem Eintreten des Kupierverbotes geboren sind haben kupiert auf einer Ausstellung nix mehr verloren - vielleicht würde sich dann endlich mal was ändern und die Züchter würden nicht unter dubiosen, fadenscheinigen Lügen ihre Hunde beim TA kupieren lassen, ins Ausland zum kupieren fahren oder schon gleich grundsätzlich hinter der Grenze züchten.

Traurig dass es zwar ein Gesetz zum Wohle des Hundes gibt aber sich einen feuchten .... darum geschert wird es durchzusetzen. :(

Genauso seh ich das auch.
 
Oben