Hund "klopfen", woher kommts?

riku

Medium Knochen
Nachdem beim letzten HuWi-Besuch mein Waukl von einem fremden Mann zwangsbeglückt wurde, der ihn mit diesem "Klopfen" bearbeitet hat, muss ich mal euch fragen:

Weiß wer, woher das eigentlich kommt???

Mein Hund hat eher ein zartes Gestell und von Anfang an konnte er dieses (als "streicheln" gemeinte) Schlagen nicht leiden. Von meinen Kindheits-, Familienhunden geprägt braucht ich etwas, ums mir abzugewöhnen, aber Riku war da recht gut drin, sein Blick sagt alles!
Unwissende, nicht lesende Menschen hauen ihm immer noch kräftig und wohlmeinend auf die Schulter (speziell mein Vater :() - er nimmts mit leidendem Blick zu mir hin.

Aber warum macht man das eigentlich? Wahrscheinlich weiß es eh keiner, und ich werfs auch keinem vor, ders macht - aber findets ein kräftig gebauter Hund, findets irgendein Hund wirklich gut? Findets ein Pferd gut (wo man das ja auch macht)?

Ich weiß, etwas eigenartiges Thema - aber mich hats die letzten Tage so beschäftigt ;):)
 
Ich hab keine Ahnung WOHER das kommt, früher (?) hat man das halt so gemacht. Muss aber sagen dass ich das (bei meinem) Hund auch mache.
 
Das wollen viele Hunde nicht weil es für sie ist als würde man sie "anstänkern"

Die Menschen meinen es nur gut nur der Hund nimmt es anders wahr :rolleyes:
 
Mein Opa macht das immer bei meiner Hündin und ihr gefällts total! :D
Wobei ich ihm gesagt hab er darf das nicht am Rücken machen wegen ihrer Spondylose. Er klopft ihr halt vorne auf die Brust oder seitlich bei den Schultern und sie schmeist sich zu ihm hin. Aber Meine steht sowieso auf wilde Begrüßungen. :)
 
Das wollen viele Hunde nicht weil es für sie ist als würde man sie "anstänkern"

Deshalb mach ich das auch nur bei meinem Hund und niemals bei einem anderen. Meist mach ich das wenn ich sie "anfeuern" möcht oder wenn sie etwas ganz supertoll gemacht hat. Meine scheint das nicht zu stören bzw. weiß sie, dass es positiv gemeint ist; von Fremden würde sie es aber weniger fein aufnehmen und ich würd's auch nicht erlauben.
 
Die zwei Boxer, mit denen ich spazieren gehe mögen es auch sehr geklopft zu werden. Sie schmeißen sich regelrecht an einen ran :D.
Aber Boxer sind sowieso sehr körperbetont und grobmotorig, zumindest die die ich kenne :).
Mein Cocker mag es lieber bekuschelt zu werden, wird aber auch oft von unserem Nachbarn geklopft wenn er ihn sieht.

Übrigens klopf ich meine Katze auch, ich mach das schon automatisch. Es würde ziemlich schwer werden mir das abzugewöhnen ;).
 
meine Hunde stehen alle drauf, wenn ich sie so richtig "klopfe" (hört sich wild an:D)...sie drehen dann so richtig auf....für sie ist das eine Art Spielaufforderung...dafür werd ich von meinen voll gerempelt, wenn sie spielen wollen:cool:..oder ist das die Revance fürs abklopfen:confused: hm....über das muss ich jetzt mal nachdenken :D
Ich mach das nur bei Hunden die ich gut kenne und wo ich weiß das sie es mögen...
 
Ich schätze mal dass es die meisten Hunde mögen wenn man mit Gefühl klopft und sie es von Anfang an kennen und positiv verbinden.

Einen Hund der zB. oft geschlagen wurde oder Schmerzen hat ect. werd ich nicht "klopfen" und einen zerbrechlichen :p Whippet werd ich auch nicht so klopfen wie den Cane Corso ein paar Häuser weiter.
 
schätze, es kommt daher, dass männer sich gern gegenseitig auf die schulter klopfen, wird wohl ein archaisches ritual sein, um anerkennung auszudrücken...

die wenigsten hunde mögen das, eventuell noch vorne auf die brust, aber sanft...pferde mögen es auch nicht
 
Woher das Klopfen kommt, weiß ich leider auch nicht, aber bei uns war es schon immer Gang und Gäbe als positive Bestätigung sozusagen. Ich glaub aber auch, dass man es mit dem Schulterklopfen bei Menschen gleichsetzen kann.

Ich mach das bei meinem seitdem er doch eine gewisse Größe (vl seit 2 Monaten oder so) erreicht hat und dem daugts. Das liegt aber vl daran, dass er selbst eher der gröbere, stürmische Typ ist und auf Körperkontakt aus ist (kenn auch Hunde, die das eher einschüchtert). Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er zarten Körperkontakt gar nicht so toll wahrnehmen würde?! Oder nicht mehr als Bestätigung? Weil gestreichelt wird ja ohnehin sehr viel...
 
Also meine dreht auf das Klopfen von Fremden voll auf, weil sie in einen Konflikt gerät, sie will weg, aber sie kann nicht, weil sie ja liebhaben muss. Ich werd nie ihren verzweifelten Gesichtsausdruck vergessen, als eine Bekannte richtiggehend auf ihr herumgehaut hat....das war auch schon kein "Klopfen" mehr......Ich selbst klopfe sie nicht, wieso auch???

Hab einmal in vollem Enthusiasmus mein Pferd am Hals abgeklopft, da meinte mein Reitlehrer nur, wieso ich versuch, das arme Pferd zu erschlagen, wo es doch so brav war. Seitdem beschränke ich mich auf ein zärtliches Tätscheln. Oder über den Hals streichen.

Ich mag Leute nicht, die meinen Hund fast verprügeln.....auch wenn sie es lieb meinen.
 
woher es kommt weiß ich auch nicht, kanns mir aber auch nur mit dem "schulter klopfen" unter menschen erklären.

bei uns werden hund + katerns auch geklopft, die katzenmädls sind eher zart besaitet - zärtliches tätscheln mögen alle (die auch gern gestreichelt werden) - bissl "durchklopfen" müssens hin u wieder ertragen :o wobei ich glaub, dass es dem hund tw spaß macht u mir wars wichtig zu wissen wie er reagiert, weil viele fremde sofort schnitzel klopfen auf ihm spielen. mittelgroßer, kräftiger rüde = da kannst gscheit draufhaun :rolleyes:
 
Das ist denke ich das gleiche wie den Hund zu umarmen ...ich hab noch nie ein Foto von einen glücklichen Hund gesehen der von seinem Besitzer umarmt wurde...;)
 
ich war einmal bei einem hundemassage-seminar - unter anderem war auch ein leichtes klopfen mit der hohlen hand dabei - habs bei hunden und katzen probiert, ist immer gut angekommen.
wozu es gut sein soll, weiß ich leider nicht mehr.
 
es gibt auch eine klopf-therapie, die sehr gut wirkt, aber das ist ganz was andres, als das was hh unter "freundschaftlichem klopfen" verstehen...
 
meine Hunde stehen alle drauf, wenn ich sie so richtig "klopfe" (hört sich wild an:D)...sie drehen dann so richtig auf....für sie ist das eine Art Spielaufforderung...dafür werd ich von meinen voll gerempelt, wenn sie spielen wollen:cool:..oder ist das die Revance fürs abklopfen:confused: hm....über das muss ich jetzt mal nachdenken :D
Ich mach das nur bei Hunden die ich gut kenne und wo ich weiß das sie es mögen...

Gina mochte das auch und daraus hat sich sehr oft - eigentlich immer - ein wildes Spiel und Herumkugelei am Boden ergaben. Wir habens zusammen immer genossen, ein bissl blöd zu sein *ggg*. Gina hat das allerdings nur von mir akzeptiert und sonst hat das niemand gemacht bei ihr.
 
Gina mochte das auch und daraus hat sich sehr oft - eigentlich immer - ein wildes Spiel und Herumkugelei am Boden ergaben. Wir habens zusammen immer genossen, ein bissl blöd zu sein *ggg*. Gina hat das allerdings nur von mir akzeptiert und sonst hat das niemand gemacht bei ihr.

Meine Maus liebt jeden..da kann das auch jeder machen, meine Easy sucht sich die Leute genau aus und die können das dann auch machen, da schmeißt sie sich dann richtig "zuaabe" (dazu)
Geauso wie meine wild durchstrubeln mögen, egal ob mit dem Handtuch (nach einem Regenspaziergang) oder so mit den bloßen Händen...da recken und strecken sie sich so richtig und genießen es und mit Handtuch wird gleich mal ein kleiner Fight veranstaltet:D weils reinbeißen und daran zerren :cool:...aber meine sind auch nicht wirklich normal :cool: die sitzen auch liebend gerne in der Radltruhe und lassen sich in wilder Fahrt durch den Garten kutschieren:cool::cool: (das kommt davon, wenn Hunde mit Kindern aufwachsen:cool:)...
 
Selbst gut sozialisierte Hunde finden das blöd. Also der Großteil. So meine Erfahrung.
Asti die sich alles gefallen gelassen hat, fand das Klopfen bescheuert.
Ich tätschel Bernie manchmal und sage zu ihm:" Na mein Kumpel?"
Tsjo den Blick den er mir dabei zuwirft sagt:" Wenn du nicht sofort mit diesem rumtätscheln aufhörst, sind wir keine Kumpel mehr!" :D
So richtig klopfen hasst er. Ein Bekannter den er eigentlich gerne mag, hat ihn mal geklopft. Bernie ging weg. Bekannter lockt ihn erneut, Bernie geht hin schaut schon sooo skeptisch.Ich:" Nicht klopfen." Zu spät und Bernie machte so einen Scheinschnapper in Richtung Hand.
Mein Bekannter total erschrocken. Da er gerade am Boden gehockt ist, habe ich ihn von oben abgeklopft:" Na mein Süsser, ja fein is er." Klopp, Klopp.." Ja brav" Klopp, Klopp.. :D
Er steht auf tippt sich an die Stirn und fragt:" Bist du wo dagegen gelaufen.?"
Ich:" Wieso hat es dir nicht gefallen?"
Er:" Nein."
Ich:" Siehst, dem Bernie auch net." :D
---
Dieses Klopfen ist eine Form von Zuneigung unter Menschen. Männer machen es gerne bei ihren Kumpels. Vielleicht kommt es daher, ein Hund is ja der beste Freund den man hat. Aber da diese Form von Zuneigung rein Menschlich ist, finden Hunde das blöd. Sie verwirrt das nur. Übrigens hab ich bisher noch nie Frauen erlebt die Hunde so abklopfen. Immer nur Männer. Ob in der Familie oder Bekannte oder bei anderen Hundehaltern, es waren immer Männer die, die Hunde so beklopft haben.

Edit: Weil ich das mit der Massage gelesen habe, so eine leichte Klopf Massage am Rücken, das mag Bernie und auch Asti hat dies sogar genossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben