Hund + Katze = unmöglich

Sevilia

Neuer Knochen
Hallo Leute!

Folgendes Problem:

Habe 2 Kater und 1 Katze (9 Jahre+3 Jahre und 8 Jahre). Tolle Schmusetiger ohne Probleme... BIS unser neues Mitglied - der Hund - dazugekommen ist. Anfangs waren alle Katzen beleidigt und stinkesauer. Vor allem der "anführer" mein ältester Kater. Dem durfte sich unsere Hündin nicht nähern sonst hat sie eine geklatscht bekommen.

Für mich war es einfach logisch ihnen allen Zeit zur Gewöhnung zu geben. Es klappt nicht besonders. Hündin ist mittlerweile 8 Monate alt und es wird nicht besser sondern zeitweise schlimmer. Die Katzen protestieren nicht nur heimlich (in die Küche machen und anpinkeln, in die Futterschüssel vom Hund reinpinkeln :eek:), sie jagen unsere Hündin, vor allem der Kater, und attakiert sie. Und das alles obwohl es den Katzen besser geht als vorher, Aufmerksamkeit ist genauso viel und nicht weniger und sie haben jetzt sogar Freilauf nach draußen. Der Hund ist in der Nacht bei uns im Zimmer und sie haben den Rest der Wohnung + Freilauf.
Unsere Katze fühlt sich sowieso eingeengt und verkriecht sich wo es nur geht im gegensatz zu früher, da war sie sehr offen und ist immer neben einen gesessen. :(

Jetzt kommt ihr .... WAT TUN was sind Eure Vorschläge?
Könnte mir nur vorstellen die Hündin meiner Nachbarin, die meinen Hund liebt und die sich kennen da wir oft bei ihnen sind, zu übergeben. Aber ich weiß nicht so recht :confused:

Lg, Sevilia
 
Hmm also ich muss sagen bei uns klappt das ganz gut.
Hab versucht mit leckerlies meine 3 anzufreunden.
Hab mich am boden gesetzt mit Leberstreichwurst und hab alle 3 so gut es ging einigermaßen gefüttert und nach und nach mit viel geduld hats dann gefunkt.:D
Ausserdem hab ich sie nicht direkt im haus bekanntgemacht bei der 1 begegnung, denn ich dachte das haus ist ihr revier:D

(die 1 begegnung hatten wir draussen im garten und nach und nach ein stück näher.)
Naja versuchs doch mal sie mit leckerlies zu locken :D
ich wünsche dir das es dir gelingt.

Lg martina
 
Meine beiden Katzen (Kater + Katze) haben sich nach 1 Jahr total an Amber gewöhnt. Manchmal schlafen sogar alle 3 bei mir im Bett, obwohl meine Katzen normalerweise sehr ängstlich sind. Mein Kater ist auch fremnden Menschengegenüber viel zutraulicher geworden und auch die Katze hat sich an Amber gewöhnt, obwohl der Hund die Katzen im Garten manchmal jagt. Die Katzen trinken auch das Hundewasser und Madame Hund muss warten bis sie fertig sind.

Ich habe eigentlich nix besonderes gemacht, nur am Anfang Hund und Katzen in der Nacht auseinandergesperrt. Jetzt ist das auch nicht mehr nötig und jeder schläft, wo er will (Kater und Katze meistens bei mir und Hund vor dem Bett).

Vielleicht brauchen deine Katzen noch ein bißchen mehr Zeit, dass sie sich an den Hund gewöhnen. Ich hätte meine Hündin auf keinen Fall wieder hergegeben, da hätten sich eher die Katzen umorientieren müssen.
 
So wie du das beschrieben hast, klingt das für alle Beteiligten nach einer Menge Stress und gerade aus Stress heraus können vor allem Katzen über kurz oder lang krank werden. Wenn du es jetzt schon 6 Monate probierst (hab mir das jetzt einfach aus deinem Text herausgerechnet, wenn es nicht stimmt, dann sorry....) und es trotzdem nicht besser sondern schlechter wird, dann seh ich da ehrlich gesagt nicht wirklich viel Chance, dass es noch wird.

Es gibt leider immer wieder Fälle, wo eine Zusammengewöhnung einfach unmöglich ist und wenn man dann auch nicht so trennen kann oder will, dass für beide "Parteien" trotzdem ein lebenswertes Leben erreicht werden kann, dann würde ich mich im Sinne der Tiere für eine Trennung entscheiden. Von wem du dich trennen würdest liegt natürlich im Ermessen von dir, das mit der Nachbarin, die deinen Hund liebt, klingt auf jeden Fall schon mal nicht schlecht. :)
 
Ich sehe vor allem folgendes Problem auf Dich zukommen. Irgendwann wird sich der Hund wehren. Ich habe eine Freundin mit Hund und Katzen, der neue Pflegehund war von Anfang an mit den Katzen nicht so grün. Sie hat sogar eine Spezialhundetrainerin kommen lassen zu einem speziellen Hund und Katz Training. Das hat alles sehr gut ausgesehen, sie waren sogar im Fernsehen. Leider ist die Geschichte nicht gut ausgegangen. Zuerst musste eine Katze der Nachbarin das Leben lassen, kurze Zeit später haben die Hunde eine der eigenen Katzen getötet. Sie hat den Pflegehund, den sie eigentlich behalten wollte, dann abgeben müssen. Eine sehr sehr traurige Geschichte.
 
So wie du das beschrieben hast, klingt das für alle Beteiligten nach einer Menge Stress und gerade aus Stress heraus können vor allem Katzen über kurz oder lang krank werden. Wenn du es jetzt schon 6 Monate probierst (hab mir das jetzt einfach aus deinem Text herausgerechnet, wenn es nicht stimmt, dann sorry....) und es trotzdem nicht besser sondern schlechter wird, dann seh ich da ehrlich gesagt nicht wirklich viel Chance, dass es noch wird.

Es gibt leider immer wieder Fälle, wo eine Zusammengewöhnung einfach unmöglich ist und wenn man dann auch nicht so trennen kann oder will, dass für beide "Parteien" trotzdem ein lebenswertes Leben erreicht werden kann, dann würde ich mich im Sinne der Tiere für eine Trennung entscheiden. Von wem du dich trennen würdest liegt natürlich im Ermessen von dir, das mit der Nachbarin, die deinen Hund liebt, klingt auf jeden Fall schon mal nicht schlecht. :)

dem kann ich mich nur anschliessen!!

und ich denke persönlich auch, dass es noch schlimmer kommen wird, wenn der Hund dann nämlich wirklich zurückschlägt :(

du solltest mit der Nachbarin, die Option "Hund zieht zu ihr" besprechen, wäre zumindest eine sehr gute Lösung , wenn sie damit auch einverstanden ist - ich drück dir die Daumen :)
 
Bevor ich an eine Abgabe denken würde, würde ich zuerst ausschließen, dass der Kater keine Schmerzen hat. Denn ich habe schon oft gelesen, dass sich Katzen dann nicht anders zu helfen wissen und sich an einem Opfer "abreagieren". Ich denke dabei bspw. an Balsenentzündung, Rückenschmerzen usw.
 
Oben