hund in uni-wie auslasten?

sunny404

Profi Knochen
ich habe gestern sunny mal wieder mit in die uni genommen, weil ich sie gestern nicht schonwieder so lang allein lassen wollte. in der uni war sie auch super brav, und die zugfahrt war auch gut mit ihr, aber dann zu hause ist sie völlig aufgedreht und unkonzentriert gewesen.

ich hab morgens eine kleine runde mit ihr gemacht und suchspielchen gespielt, dass sie auch kopfmäßig ausgelastet war.
aber nachmittags ging gar nichts - sie ist gerannt wie eine begaste, gehüpft und gesprungen und war kaum zu bändigen.

was kann ich da machen? einfach nur toben lassen? ich will ja auch mit ihr üben
 
wenn sie so derart überdreht ist, würde ich sie einfach auspowern lassen und ein andermal mit iht üben.

lg
Martina
 
einfach rennen lassen- scheinbar braucht sie das jetzt als Ausgleich, da sie ja so ruhig und brav war. Ich denke, dass an diesem Tag genug passiert ist, was ihr ganz viel zu denken und verarbeiten gegeben haben wird, daher ist Auslauf sicher richtig. Kinder toben auch, wenn sie das Schulgebäude verlassen um das Stillsitzen zu kompensieren.

Freu Dich einfach, dass sie so brav war!!
 
danke! ja, sie ist ein echter schatz!
nach der vorlesung fragte mich die dazenten ob sie die ganze zeit im raum war und schaute mich verwundert an, als ich sagte ja.

dann ist es eben doch wie bei kindern
 
Ein Hund in der Uni. Das ist bei uns nicht erlaubt (habe in Rostock studiert)...nun will ich aber auch wissen auf welche Uni du gehst!!!
 
ich bin an der technischen universität berlin und mch was fast untechnisches --> stadt- und regionalplanung im 3 semester
 
dazu sag ich nur berlin - da bist du mit einem hund in einer gaststätte manchmal erwünschter als mit einem kind
 
Huhu

in Linz kann man seinen Hund auch problemlos in alle Veranstaltungen mit nehmen.
Und zwischen den Vorlesungen kann man auf den großen Wiesen hinter der Uni wunderbar die Hunde rennen lassen, dort ist nämlich auch keine Liegewiese oder sonstiges.

Grüße
khali
 
Oben