dogsaregreat
Neuer Knochen
Liebe Hundefreunde,
mein Partner und ich möchten einen kleinen Hund bei uns aufnehmen. Wir wohnen in einer kleinen Stadt in einem Mietshaus und wollten uns vorab über unsere Rechte in unserem Mietvertrag erkundigen, konnten aber hierzu keine Regelung zur Hunde (Haustier)-Haltung finden. Im Internet fanden wir heraus, das man sich dann an die Hausordnung halten soll, nur haben wir diese nie erhalten bzw. keine Einsicht in diese, deshalb wissen wir im Moment nicht weiter.
Darf man also, wenn im Mietvertrag nichts geregelt ist (und keine Hausordnung vorgelegt wurde), davon ausgehen, dass Hundehaltung prinzipiell erlaubt ist, da es zum gewöhnlichen Lebensstil dazugehört?
Oder muss man um die Erlaubnis des Vermieters bitten bzw. ist Hundehaltung nur mit dessen Erlaubnis gestattet?
Zur Tierhaltung generell wissen wir nur, dass vorherige Mieter unserer Wohnung Katzen halten durften.
Lieben Dank im Voraus für eure Rückmeldung und eure Hilfe,
Sabi und Kevin
mein Partner und ich möchten einen kleinen Hund bei uns aufnehmen. Wir wohnen in einer kleinen Stadt in einem Mietshaus und wollten uns vorab über unsere Rechte in unserem Mietvertrag erkundigen, konnten aber hierzu keine Regelung zur Hunde (Haustier)-Haltung finden. Im Internet fanden wir heraus, das man sich dann an die Hausordnung halten soll, nur haben wir diese nie erhalten bzw. keine Einsicht in diese, deshalb wissen wir im Moment nicht weiter.
Darf man also, wenn im Mietvertrag nichts geregelt ist (und keine Hausordnung vorgelegt wurde), davon ausgehen, dass Hundehaltung prinzipiell erlaubt ist, da es zum gewöhnlichen Lebensstil dazugehört?
Oder muss man um die Erlaubnis des Vermieters bitten bzw. ist Hundehaltung nur mit dessen Erlaubnis gestattet?
Zur Tierhaltung generell wissen wir nur, dass vorherige Mieter unserer Wohnung Katzen halten durften.
Lieben Dank im Voraus für eure Rückmeldung und eure Hilfe,

Sabi und Kevin