Hund in Kinderhort

Domca

Super Knochen
Also ich arbeite ja als Kinderbetreuerin in nem Hort, und während den ferien haben wir net soviel Kiddies und jetzt ist die leiterin auf die Idee gekommen, naja....sie nimmt ihren Hund mit.......hätt i ja im Allgemeinen nix dagegen, aber der hund fladdert den Kindern die Jause aus der hand (hab i gestern beobachtet, 3 jährige nimmt grad den kronspitz zum Mund und Hund fahrt hin und nimmt es ihr weg) der Hund hat keine Erziehung (Zitat: Ein Golden ist von natur auf Kinderlieb und ist brav....bei dem braucht man nix lernen) und du darfst ihm nix wegnehmen, sonst knurrt er und könnte beissen (ich hoffe das versteht jetzt jeder das i dem Hund nix wegnehmen tu oder so, nur jder der Kinder kennt, weiß das sie gerne mal wem was wegnehmen.
Nur die besitzerin darf den Hund befehle geben, also falls er semmeln wegschnappt von den Kindern, darf z.b. ich net mit ihm schimpfen!!

So jetzt meine Fragen:

Reagiere ich über wenn ich keine Freude damit habe, das sie ihren Hund mitnimmt?! Weil sie hält sich im Haus auf und der Hund ist im Garten bei mir und meiner Kollegin!

das ist die näxte frage:

Sagen wir der Hund beisst ein Kind, wer haftet? Ich weil i im garten war mit dem Hund oder der Besitzer?!

3.frage:

Es ist ihr erster Hund, und ohne jetzt eingebildet zu klingen, die aht keine Ahnung davon das ihr Hund ne Bedrohung darstellt für die Kinder, ich bin mit Wuffs aufgewachsen und sehe das der Hudn glaubt er ist der Alpha........ich will net die verantwortugn für nen Hund übernehmen der net meiner ist (hört sich das doof an?!) weil ich nimm ja meine auch net mit weil i net denk das ich ihnen 100% vertrauen kann, falls ein Kind sie am schwanz zieht oder so.

man hat als Betreuer schon genug verantortung das nem Kind nix passiert ohne auch noch auf nen nicht erzogenen Hudn aufzupassen, oder?!

Musst ich einfach loswerden, danke fürs Zuhören liebe Foris....

Vicee
 
öffentlicher kindergarten? dann gibts da sicher irgendnen paragraphen dagegen.
ansonsten mal mit ihr reden aber den alphadominanzschwafel weglassen, der ist halt schlichtweg unerzogen :rolleyes:
 
Oh Mann, haarige Sache!
Die Hundebesitzerin ist ja wohl etwas irre!
Das würde ich nicht mal mit meinem Hund machen und die ist wirklich Kinderlieb und läßt sich alles wegnehmen!
Als Elternteil würde ich mich mächtig aufregen!
Selbst bei Therapiehunden kann man nie sicher sein! Die Tochter meiner Freundin ist mal während einer Therapie von em Hund gebissen worden!!!
OK, das Kind hat dem Hund unabsichtlich weh getan! Er sollte Pfötchen geben, Anni hat die Pfote genommen, Hund hat zugebissen! In der Pfote steckte seitlich ein Stachel. Niemand hat es gesehen und beim festhalten der Pfote wurde der Stachel wohl reingedrückt! Der Hund wurde sofort aus der Therapie genommen. Glcüklicherweise war der Biss nicht tief und meine Freundinn sehr verständnissvoll! Es ist außer etwas Jod und Pflaster mit der Kleinen nichts passiert. Sie hat auch keine Angst vor Hunden, haben selber einen Labbi! Und das, obwohl der Hund ihr ins Gesicht gebissen hat!!!!
Ein Riesenschnauzer!!! Das war riesenglück das nicht mehr passiert ist!

Es kann ja wohl nicht sein, das die Hundebesitzerin diese Gefahr nicht sieht.
Wie will die sich rechtfertigen wenn was passiert?
Na, ich wüncsche jedenfalls viel Glück!


LG
Indra
 
also bei uns im hort ist es verboten tiere mit fell mitzubringen
wegen allergie von kindern ( auch wenn nicht bekannt ob allergie bei den kindern da ist!)
ausser..mit einverständniserklärung der eltern (aller eltern) das kein kind allergisch reagiert und sie nichts dagegen haben , das ihr kind kontakt mit dem tier hat!
..und ein hund muß einen maulkorb tragen auch wenn er gutmütig ist! ausnahmen sind therapiehunde mit abgelegter prüfung !
also so einfach ist das nicht! und es wäre verantwortungslos vom besitzer es anders zu handhaben, auch wenn die leiterin meint sie darf passiert eh nix..was wenn doch was passiert??? dann ist der hundebesitzer schuld!
 
Obwohl i selber 2 Wuffs habe, ich vertraue keinem Hund 100% weder meinen noch andren (dennen scho garnet) es ist immer ein Risiko dabei das was passieren kann........auch wenn i es keinem wünsche oder vergönne!!

Sie hat heute gesagt, ihr Hund ist Kinderlieb und hat ihre beiden (die auch jetzt im Hort sind) urrr lieb und da sie ein Golden ist, beisst sie keine Kinder!!!!!!:rolleyes:

Da siehst wieder wie deppat manche leut sind!!!!!!!!

es ist ein eine Kindergruppe.....eine gnaztages kinderbetreuung.....



Heute hat der Hund nem Kind wieder vor meinen Augen die Wurstsemmel aus der hand geklaut.........ich hab geschimpft mit dem Hund in meinem Reflext.......tja hab eine am deckel bekommen weil a) der Hund tut sowas net und b) darf i net mit ihr schimpfen weil das darf nur der Besitzer!!!!

ma mi regt des so auf!!!!!!!!!!
 
Also ich würde das an deiner Stelle schleunigst unterbinden! Wenn nämlich wirklich was Schlimmeres passiert und du hattest Aufsichtspflicht, bist du da sicher trotz allem mit Schuld! Und wie kommst du dazu, die Unfähigkeit anderer ausbaden zu müssen!!
LG,
Sonja
 
ich würde deine kollegin darauf ansprechen und zwar würde ich an deiner stelle nix sagen, was sie kränkt oder beleidigt, damit es nicht neidig rüberkommt.

du kannst ja sagen, dass du dich absichern willst, weil im fall eines unfalls mit dem hund, auch du mitschuld trägst und mitverantwortlich bist.

schlag ihr vor, zuerst die eltern darüber zu informieren und die die einverständnis derer geben zu lassen, bevor sie den hund wieder mitnimmt.

du kannst ja sagen, dass es kommen kann, dass sich eltern beschweren, wenn sie das erfahren und meistens tun sie das nicht ins gesicht sondern bei der nächst höheren stelle, hinter dem rücken.

sollte sie da nicht vernünftig reagieren würde ich an deiner stelle die nächst obere instanz darüber informieren und diese leute dann darum bitten dich vertraglich abzusichern, für den fall, dass etwas passiert.


von dir kann man nicht verlangen, die verantworung für anderer leute verhalten aufzuhalsen.

man muss ja nicht gleich vor gericht gehen, man kann das auch auf die gemütliche art machen und einfach einmal einwerfen, dass man nicht bereit ist die verantwortung zu übernehmen, solange der hund nicht speziell geprüft ist, dass er sicher ist.

und ich sag dir aus erfahrung, sogar geprüfte hunde werden nicht von ihrem hunde"führer" unbeaufsichtigt gelassen. wo der besitzer ist, da ist auch der hund und kann der hund nicht beim besitzer sein, so muss er sicher verwahrt werden, und wenn das bedeutet, dass der hund in ein zimmer gesperrt wird.


lg
 
Oben