Ich würd deine Scheibe schon einschlagen im Sommer wenn es für mich so aussieht als dass es deinem Hund bereits schlecht geht und wenn ich das tue, hab ich meiner Meinung nach lange genug auf einen Besitzer gewartet (z.B. bei 30°C ). Ich würde natürlich auch die Konsequenzen meiner Handlung ziehen, so wie ich es von einem Besitzer der seinen Hund im Auto leiden lässt, auch erwarte! ATA würd ich klarerweise einschalten.
Kälte vetragen Hunde im allgemeinen besser, aber deswegen befürworte ich es nicht sie bei Minusgraden lange im Auto sitzen zu lassen. Wobei es manche Hunde (z.B. Husky, Hund der z.B. immer im Garten ist) besser vertragen als andere (z.B. Windis). Würde ich ein geparktes Auto sehen bei sehr eissigen Temperaturen mit Hund drin, dann würd ich sehr wohl beobachten ob es nach längerer Zeit noch steht und mit Sicherheit einen Zettel in die Scheibe geben oder nach langer Beobachtung jemanden verständigen (Tierschutz, Polizei o.ä).
LG Sylvia
Gegenfrage: Wer würde seine Hunde lange im Auto lassen bei jetztigen Temperaturen?