Hund im Job

K

koeter

Guest
Hi! Könnts ihr eigentlich eure Hunde in die Arbeit mitnehmen. Ich hackel grad aushilfsweise in so an Interent-Handy-Dings und find das auch recht lustig - vor allem wenn die leutz urblöd dreinschauen, wenn sie über Hund drübersteigen müssen hehe....und sich ned aufregen können.
..oder wenn hund pfoten auf die Theke schwingt...
..das lehrmadl anjault, weil die sich fürchtet..
..hund unter Kunden Knochen verstecken will..

wie machts ihr das so bzw. welche jobs habts ihr wo hund erlaubt is??
lg
 
Ich arbeite in einem Büro als Sachbearbeiterin und hab mir die Mitnahme wenigstens eines Hundes in Kleinarbeit bei meinem vorigen Chef erkämpft, obwohl der Hunde nicht ausstehen konnte. Mein jetziger Chef mag Hunde und hat selber einen und so ist es inzwischen im ganzen Haus bekannt, dass immer ein Hund von mir da ist. Ich wechsel ab, jeden Tag geht ein anderer mit und zwei bleiben zuhause.

Liebe Grüße

Bonsai
 
naja.. ich habs da ja leichter ... bin ja die freundin vom chef hehe .. da gabs
ned viel zu diskutieren.
 
@Koeter
Also ich muss sagen, dass ich deinen Beitrag nicht gerade toll finde!
das Thema ist ok, aber was du da schreibst.......

ich würde nie auf die Idee kommen, wenn ich meinen Hund mitnehmen könnte, dass er im Weg rumliegt, oder auf die Theke springt! Dein Lehrmädchen tut mir auch leid.......

*mussmalkopfschütteln*

LG Beate
 
koeter schrieb:
Hi! Könnts ihr eigentlich eure Hunde in die Arbeit mitnehmen. Ich hackel grad aushilfsweise in so an Interent-Handy-Dings und find das auch recht lustig - vor allem wenn die leutz urblöd dreinschauen, wenn sie über Hund drübersteigen müssen hehe....und sich ned aufregen können.
..oder wenn hund pfoten auf die Theke schwingt...
..das lehrmadl anjault, weil die sich fürchtet..
..hund unter Kunden Knochen verstecken will..

Sorry meine Liebe,

aber entweder Du willst alle hier im Forum, die sich um ein konfliktfreies Mit- und Nebeneinander von Mensch und Hund in dieser Gesellschaft bemühen auf den Arm nehmen, oder Du bist (trotz Deiner 21 Jahre lt. Profil) wirklich noch sehr unreif (um´s mal höflich auszudrücken).

Ein reifer Mensch freut sich nicht, wenn andere sich fürchten oder erschrecken.

Und gerade deshalb, weil Du (lt. Deine Angaben) die Freundin vom Besitzer bist, solltest Du schon aus Rücksicht auf ihn bzw. seine Kunden und damit sein Geschäft und damit seinem Lebensunterhalt auf solche "Lustigkeiten" verzichten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es seiner Liebe zu Dir auf Dauer zuträglich ist, wenn ihm wegen Deiner Hunde die Kunden davonrennen.

Inge
deren Bürohunde niemanden belästigen oder erschrecken
 
Also ich habe meine Hunde bzw. 2 davon eigentlich immer mit auf der Arbeit. Da ich mit meinem Chef ein sehr freundschaftliches Verhältnis habe und er selbst auch im Besitz eines Hundes ist, war das eigentlich nie ein Problem.

Zu koeter kann ich nur eines sagen:
Wenn ich dein Freund wäre - ich würds nicht dulden dass sich dein Hund so aufführt im Geschäft! :mad:
Darf ich fragen zu welcher Rasse dein Hund gehört?

lg Katrin
 
Früher ist unser Hund auch immer mit zu uns in Laden, wenn meine Mum arbeiten musste.. Jetzt bleibt er aber als zu Hause.
Liebe Grüße Tina
 
hi. wow..dass man sich so drüber aufregt hätt ich ned gedacht.
mein hund isn labrador-mix, irrsinnig lieb zu Kindern und hunden und
erwachsenen.

ich wohn im 15. - wo ein haufen menschen der Meinung ist, dass hund
weniger rechte hat als ein mensch. wo alle möglichen kinder und erwachsene
hunde ärgern. wo "Kunden" über Hundekämpfe ihrer PitBulls in Rumänien reden. wo Giftkörder ausgelegt werden. etc

am anfang habn dies gar ned gepackt, dass ein hund im geschäft is und jetzt hat keiner mehr n problem damit. gegenteil.
nebenbei.. is das hier nicht unbedingt ein Geschäft wo der Kunde König ist..
entweder es kauft wer was .. oder nicht. Es is hier alles relativ locker .. unter Angestellten wie unter Kunden.

Das Lehrmädchen is 18 und wurde noch nie von einem Hund gebissen oder
sonstwas, denkt aber, sich vor einem lieben wollknäuel fürchten zu müssen
UND, und das ist der Grund warum ich sie mit meinem Hund "konfrontiere", SIE will einen PitBull damit sie die Angst vor Hunden verliert!!!

Ich hab mir keinen "Chef" aufgrissen, sondern wir sind beide gemeinsam die
"Chefs" hier geworden.

liebe grüsse, petra
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Lehrmädchen is 18 und wurde noch nie von einem Hund gebissen oder
sonstwas, denkt aber, sich vor einem lieben wollknäuel fürchten zu müssen
UND, und das ist der Grund warum ich sie mit meinem Hund "konfrontiere", will einen PitBill, damit sie ihre "Angst" verliert.


Das ist aber jetzt net wahr, oder??? Einen Pit, dass man die Angst verliert??? Was hat das eine mit dem anderen zu tun. Und genau solche Leute wie Du bringen solche Rassen in einen schlechten Ruf!!! Du bist echt 21 Jahre??? Kann i net glauben :eek:
 
Sorry - ich hab mich verschrieben --> SIE will einen PitBull, damit sie ihre Angst verliert!!!!! Is was durcheinandergekommen beim schreiben. Sorry.
 
ja mir auch. als ich das gelesen hab, is mein Puls auf 180 rauf. hab ich nur unglücklich formuliert. :o
 
Ich wollt noch was hinzufügen, damit mich keiner für eine ganz, ganz Böse hält, die alle möglichen leutz terrorisiert. Es gibt so Hunde ... die würden auch einen Einbrecher mit Liebe überschütten. Meine Mädi ist einer dieser Hunde.

Bei uns haben die Angestellten alle Freiheiten. Es gibt keinen fixen Arbeitsplan und alles funktioniert. Man kann hier verhandeln, bekommt nen Kaffee und kann mal aufschreiben, muss aber im Gegenzug akzeptieren, dass das kleine braune Etwas der Boss ist.

Dann gibt es Leute, die hunde nicht als Lebewesen ansehen. Die blosse Anwesenheit eines Tieres verursacht bei denen ne Gänsehaut. Solchen Leuten muss man auch mal klarmachen, dass sie nicht einfach reinstampfen können, unfreundlich sein können und das personal wie Dreck behandeln können. Wer lästig ist zur Mädi oder Menschen die hier arbeiten, bekommt ganz einfach Hausverbot.

Wenn das jemand als "kindisch" aufgefasst hat, tuts mir leid, aber für mich kommen an erster Stelle Tiere und nicht Menschen.
liebe grüsse, petra
 
So - hab mich jetzt durch diesen ganzen Beitrag gelesen und obwohl ich meine Hunde über alles liebe und so mancher Mensch könnte sich von einem Tier wirklich ein paar Scheiben abschneiden - ABER

es kann doch nicht sein, wenn dein Freund eine eigenen Firma hat, dass Hundilein da der Chef ist und ander müssen zb. über ihn drübersteigen, seine offensichtlichen Unarten (Theke springen, Knochen unter Kunden verstecken) tolerieren - sonst werden sie rausgeschmissen?

Ich denke es ist sicher gut, wenn die Menschen merken, dass Hunde nicht die bösartigen Bestien sind, als die sie oftmals dargestellt werden - aber ich denke auch, mit deinem Verhalten - oder vielmehr dem Verhalten deines Hundes förderst du bei manchen Menschen sicher nur die Aussage - Alle Hunde sind unerzogen und machen sowieso was sie wollen.

Was passiert, wenn ein Kunde zu euch kommt, der Angst vor Hunden hat - sowas solls ja geben - wird der dann einfach mehr oder weniger freundlich hinauskomplimentiert, nur weil er schlichtweg Angst hat??? - Irgendwo hat Tierliebe auch Grenzen - und die sind dann erreicht, wenn ich anderen mit übertriebener Tierliebe Angst mache bzw. sie in ihrer Arbeit einschränke.

Würde es nicht reichen und trotzdem ein Zeichen setzen, wenn dein Hund einfach lieb, brav und nett in einem schönen Hundekorb liegt und schläft, Kauknochen kaut oder mit einem Spielzeug spielt??? - Dieses ruhige und liebe Verhalten würde sicher mehr Eindruck machen.
 
@Sladdy
Mein Hund ist keineswegs unerzogen, sie macht nicht was sie will. Im Gegenteil sie ist sehr folgsam, brav. Es ist ja nicht so, dass ich jedem sag, "so, du musst jetzt meinen Hund lieben oder ich hau dir eine rein!" hehe..vielleicht kam das durch meinen eigenartigen Humor etwas zu brutal rüber. Es muss auch nicht jeder drüberspringen, sie knurrt niemanden an, .. es kommt halt vor, dass sie mal über die Theke schaut oder so. Sie schnuppert an Kinderwägen, lässt sich von menschen kraulen, Versteckt mal n Leckerlie zwischen den Füssen... und ich muss sagen es kommen inzwischen (!!) sehr viele positive Rückmeldungen. Kinder die vorher nie einen Hund gestreichelt haben, freuen sich, wenn sie Mädi sehen und auch die Eltern haben ihre Skepsis überwunden. Sie kommen und schaun erst mal hinter die Theke, ob der Hund eh da ist.

Es ist schon so dass, wenn einer was zum Nörgeln hat, er bei uns nicht gerne gesehen wird. Mein Freund sieht das übrigens genauso wie ich.
Mädi ist im Gschäftl übrigens immer an der Leine und hat einen Bewegungsfreiraum mit einem Radius von ca. 3-4 Metern. Sie legts nicht drauf an das auszunutzen.

Angst vor Hunden ist für mich eine Geisteskrankheit. Natürlich, wenn ein Kunde wirklich (!) Angst vor Hunden hat (und das sieht/spürt man im Augenblick, wenn sie/er hereinkommt oder wenn es eine entsprechende, freundliche Äusserung gibt) hab ich kein Problem damit, Mädi zu mir zu holen, was sie prompt macht. NUR: das Getue von Kindern, das Weglaufen (!) vor dem Hund, das Herummurmeln ("Was macht die Töle in an Geschäft"), das Gekreische ohne jeden Grund toleriere ich einfach nicht! Es ist hier noch keiner in Panik ausgebrochen und Schreikrampf hatte auch noch keiner.


liebe grüsse, petra
 
Ich hoffe, dass das jetzt funktioniert. Ein Foto von mädi müsst jetzt als Anhang dabei sein. Nur damit ihr seht, von welchem bösartigen Getier ich spreche.
liebe grüsse, petra
 
koeter schrieb:
.....Angst vor Hunden ist für mich eine Geisteskrankheit. ....

liebe grüsse, petra

Das ist jetzt aber nicht dein Ernst,oder??wenn ja, dann sag ich da lieber nicht dazu was ich denke.......

:confused: :rolleyes: :(
 
Oben