Hallo,
Ich hab mal eine Frage, vlt sind ja Tierärzte unter den Wuff-Forums Besuchern.
Mein Mischlingsrüde ist ca 1,5 Jahre alt - aus Spanien.
Jetzt habe ich das Problem, dass mir aufgefallen ist, dass er nicht richtig hechelt. Er macht sein Maul kaum auf, hängt keine Zunge raus. Wenn er hechelt sieht es mehr danach aus als würde er grinsen weil er dann die Lefzen nach hinten zieht. Selbst nach Anstrengungen wie Bergehen oder spielen hechelt er nicht, auch nicht als es im Sommer so extrem heiß war. Ich habe dann eine Kühldecke besorgt und die ins Nest gelegt, das hat ihm schon gut getan.
Probleme macht es besonders beim Autofahren. Da er nicht hechelt, hat er immer schaumigen Sabber am Maul hängen und teilweise erbricht er dann auch schaumigen Speichel. Er fährt nicht so gerne Auto, steigt aber trotzdem ein wenn ich es ihm sage und macht auch im Auto keinen Terror wie bellen oder jaulen. Er sitzt "nur" da und rinnt vor sich hin - oft auch schon am Weg zum Auto hin (allerdings ist es da noch nicht schaumig, da tropft der Speichel eher).
Ein Tiertrainer, den ich um Rat bezüglich des Autofahren gefragt habe meinte dass ich zuerst mal beim Tierarzt abklären soll warum er nicht hechelt. Allerdings kann ich mir nur schwer vorstellen was der Tierarzt da genau untersuchen soll?
Eine Fehlstellung des Kiefers kanns eher nicht sein weil gähnen tut er normal -sprich er bekommt sein Maul schon weit genug auf und die Zunge rausstrecken kann er auch zb beim Trinken oder sich über die Nase lecken...
Was könnte es sein, dass er nicht hechelt?
lg. Klara
Ich hab mal eine Frage, vlt sind ja Tierärzte unter den Wuff-Forums Besuchern.
Mein Mischlingsrüde ist ca 1,5 Jahre alt - aus Spanien.
Jetzt habe ich das Problem, dass mir aufgefallen ist, dass er nicht richtig hechelt. Er macht sein Maul kaum auf, hängt keine Zunge raus. Wenn er hechelt sieht es mehr danach aus als würde er grinsen weil er dann die Lefzen nach hinten zieht. Selbst nach Anstrengungen wie Bergehen oder spielen hechelt er nicht, auch nicht als es im Sommer so extrem heiß war. Ich habe dann eine Kühldecke besorgt und die ins Nest gelegt, das hat ihm schon gut getan.
Probleme macht es besonders beim Autofahren. Da er nicht hechelt, hat er immer schaumigen Sabber am Maul hängen und teilweise erbricht er dann auch schaumigen Speichel. Er fährt nicht so gerne Auto, steigt aber trotzdem ein wenn ich es ihm sage und macht auch im Auto keinen Terror wie bellen oder jaulen. Er sitzt "nur" da und rinnt vor sich hin - oft auch schon am Weg zum Auto hin (allerdings ist es da noch nicht schaumig, da tropft der Speichel eher).
Ein Tiertrainer, den ich um Rat bezüglich des Autofahren gefragt habe meinte dass ich zuerst mal beim Tierarzt abklären soll warum er nicht hechelt. Allerdings kann ich mir nur schwer vorstellen was der Tierarzt da genau untersuchen soll?
Eine Fehlstellung des Kiefers kanns eher nicht sein weil gähnen tut er normal -sprich er bekommt sein Maul schon weit genug auf und die Zunge rausstrecken kann er auch zb beim Trinken oder sich über die Nase lecken...
Was könnte es sein, dass er nicht hechelt?
lg. Klara