Hund fletscht

andrea

Anfänger Knochen
Hallo! Jetzt hätte ich da eine Frage. Mein Nachbar hat einen ganz süssen Zwerg collie. Das einzige das ich überhaupt nicht verstehe ist, wenn sie mich sieht, fletscht sie die Zähne und läuft zu mir. Aber sie freut sich wedelt mit dem Schwanz und ist total lieb. Sie fletscht quasi zur Begrüssung? die Zähne. Ich habe immer geglaubt, Hunde machen das nur aus Angst oder Wut. Aber sie macht es bei jedem. Irgendwie sieht es zum lachen aus. Total süss ! Sie spielt auch immer total lieb mit meinem Dobi.

Was meint ihr dazu?

lg
Andrea u. Quentin
 
*ggg* Vielleicht gehört dieses Verhalten in die gleiche Kategorie wie das Knurren von meinem Hund, wenn er die Leute begrüßt? Er wedelt dabei wie ein Irrer und grummelt, jodelt, knurrt, also eine wunderbare Geräuschpalette. Nur, gefletscht hat er dabei noch nie *gg*.
lg, martina

------------------
http://gregos.nit.at
 
hei!

dieses verhalten, kenn ich auch. bei mir in der nachbarschaft wohnt eine kleine staffhündin, total freundlich und süss. wenn ich sie treffe begrüsst sie mich schwanzwedelnd und winselnd, fletscht dabei aber die zähne.bei der ersten begegnung bin ich total erschrocken, aber mit der zeit bin ich dann drauf gekommen das das halt zu ihrer begrüssungszeremonie dazu gehört.komisch find ich es schon, aber sie ist nun mal so und solang sie mir gegenüber nicht "nur"die zähne fletscht mach ich mir da eigentlich keine sorgen!:-)

liebe grüsse, mary
 
Dieses Zähnefletschen wird auch als Grinsen bezeichnet.Mein kleiner macht das auch bei der Begrüssung.Er wedelt freut sich und zeigt seine Beisserchen ohne das er knurrt.

Dieser Dalmi hier ist nicht böse er zeigt sein schönstes Grinsen.
lachen1.jpg




------------------
Auf bald
lg Irish
 
Hi Andrea!

Ich kannte einen Collie, der machte das auch. Wenn er mich gesehen hat, hat er sehr stark die Lefzen nach oben gezogen und mich dabei freudestrahlend begrüsst. Für mich sah es aber immer so aus, als wenn er lachen würde. Ich denke, es ist einfach eine ihm eigene Begrüßungszeremonie, genauso wie ein Hund von mir lauthals heult, der andere fast wie ein Schweinchen quiekt und der dritte sofort ein Spielzeug schnappt und damit hektisch durch die Wohnung rennt. Das ist ja gerade das schöne, dass jeder Hund auch in seiner Ausdrucksform so individuell ist.

Liebe Grüße
Bonsai
 
*brüll* Mah bitte Gregos..Woher hast du denn das Bild?

Der linke ist ja sowas von stark.*Rofl*
gruselsharpeis.jpg


Sorry fürs Klauen aber das Bild musste ich hier reinstellen.

------------------
Auf bald
lg Irish
 
Wir hatten auch mal einen Dalmi, der hat auch wenn er sich total gefreut hat "gelacht". Sieht eben aus wie fletschen, ist es aber nicht. Es gibt einige Hunde die Lachen können. LG Henry
 
Hähä, ist cool, oder? Die Bilder bekomm ich von Leuten geschickt, die die Gruselhunde auf meiner HP finden und auch dabei sein wollen.
Das Bild ist auch eins von meinen Lieblingen *hihihi* so richtige Zombie-Hunde.

------------------
http://gregos.nit.at
 
Hallo Leute !

Na ja, der "Zwerg-Collie" wird wohl ein Sheltie ( Shetland Sheepdog ) sein *fg* und die können tatsächlich grinsen. Auch schon im Welpenalter.
siehe : Wendy lacht in "Gallery 1", besonders das mittlere Bild."


es grüßt
Wendylove
 
Hallo,

endlich mal ein Shelite der lacht (gehört aber zu den Beschwichtigungssignalen
Wo ist der Sheltie zu Hause ???


------------------
Herzliche Grüsse
Susanne
 
Hallo Biene !

endlich mal ein Shelite der lacht (gehört aber zu den Beschwichtigungssignalen

Schon klar, Interpretationen wie "Lachen" etc. sind natürlich aus dem menschlichen Gefühlsleben und aus unserer eigenen Mimik entlehnt, die naturgemäß nicht wirklich mit den Ausdrucksmöglichkeiten eines Hundes ubereinstimmt.

Wo ist der Sheltie zu Hause ???

Wendy kommt von Borderline Country und wohnt jetzt in Wr.Neustadt bzw. in Markt Piesting.
->
Mehr Bilder von Wendy


Aber wie "lachen" sieht's trotzdem aus !
-
wendy11w_2.jpg



------------------
es grüßt
Wendylove

[Dieser Beitrag wurde von Wendylove am 16. März 2003 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Wendylove am 16. März 2003 editiert.]
 
Ja ja, Wendy kenne ich ja doch. Ist ein lieber Sheltie, genauso wie die Eltern.

Sicher entnehmen wir das "lachen" aus der menschlichen Mimik, ich hatte einen Collie, der hat auch "gelacht", aber nur bei der Begrüssung oder beim Spielen.



------------------
Herzliche Grüsse
Susanne
 
Oben