Hallo!
Betrifft diesmal meinen heißgeliebten 2 1/2 jährigen Jack-Russell.
Muß dazusagen, dass er eigentlich ein braver, wohlerzoger Kerl ist. Seit einiger Zeit hat er die Angewohnheit, dass er wenn er ohne Leine geht, zu Fremden (bes. Kindern) hinrennt und diese ziemlich unsympathisch anbellt. Die Kinder fürchten sich natürlich und ich könnte mich in Grund und Boden genieren.
Ich habe das Gefühl, dass dieses Verhalten aus Unsicherheit bzw. Angst ist, obwohl wir in der Familie auch kl. Kinder haben, die er sehr mag. Sobald er am Rennen ist, kann ich ihn auch nicht mehr abrufen; er reagiert dann nicht mehr. Dieses Verhalten zwingt mich dazu, oft mit ihm an der langen Leine zu gehen.
Es gab keinen sichtbaren Anlaß, drum bin ich auch so verunsichert.
Vielleicht hatte jemand von euch auch dieses Problem? Wie geh ich vor?
Bitte um Tipps.
Danke,
Claudia
Betrifft diesmal meinen heißgeliebten 2 1/2 jährigen Jack-Russell.
Muß dazusagen, dass er eigentlich ein braver, wohlerzoger Kerl ist. Seit einiger Zeit hat er die Angewohnheit, dass er wenn er ohne Leine geht, zu Fremden (bes. Kindern) hinrennt und diese ziemlich unsympathisch anbellt. Die Kinder fürchten sich natürlich und ich könnte mich in Grund und Boden genieren.
Ich habe das Gefühl, dass dieses Verhalten aus Unsicherheit bzw. Angst ist, obwohl wir in der Familie auch kl. Kinder haben, die er sehr mag. Sobald er am Rennen ist, kann ich ihn auch nicht mehr abrufen; er reagiert dann nicht mehr. Dieses Verhalten zwingt mich dazu, oft mit ihm an der langen Leine zu gehen.
Es gab keinen sichtbaren Anlaß, drum bin ich auch so verunsichert.
Vielleicht hatte jemand von euch auch dieses Problem? Wie geh ich vor?
Bitte um Tipps.
Danke,
Claudia