phebe
Super Knochen
Erst mal Guten Abend!
Wir haben neuerdings ein kleines Problem mit meinem Frankie. Er ist jetzt ein Jahr alt, und war das alleine sein bis zu acht Stunden schon lange gewohnt. Kam zwar nicht oft vor, war aber nie ein Problem!
Jetz kam vor ein paar Tagen unsere Nachbarin zu uns, und hat sich beschwert, das unser Hund letze Nacht drei Stunden durch gekläfft hätte. Kann ich mir nur schwer vorstellen, da Frankie normalerweise absolut kein Kläffer ist. Wir waren an diesem Abend Karten spielen bei Freunden. So von 20:00-02:00 Uhr.
Ich hab ihr darauf hin meine Telefonnummer gegeben, und ihr gesagt sie soll mich anrufen wenn es wieder mal der Fall sein sollte.
Heute war ich bei einer Freundin Kaffee trinken. Bin um ca 20:00 Uhr weggefahren, und um kurz vor 11 rief mich die Nachbarin an. Ich machte mich sofort auf den Weg nach Hause, stand noch einige Zeit vorm Haus, hörte aber nichts!
Und jetzt zum Lageplan. Wir wohnen in einem Reihenhaus, und sind praktisch das letzte "Abteil" in unserem "Block". Die besagte Nachbarin wohnt im ersten "Abteil" des nächsten Hauses ca 20m weiter. Unser direkter Nachbar auf der anderen Seite hört komischerweise nichts.
Sollte ich draufkommen, das es wirklich mein Hund ist der bellt( es gibt ja noch einige andere Hunde in der Nachbarschaft), wie soll ich ihm das abgewöhen? Er fängt ja anscheinend erst 1-2 Stunden nachdem ich weg bin damit an.
Wenn ich jetzt immer gleich nach Hause komme wenn die Nchbarin anruft, fühlt er sich doch in seinem Benehmen bestärkt, so a là "Ich belle fest rum und Frauchen kommt nach Hause"! Oder????
Warum fängt er plötzlich damit an? Früher hat er das nie gemacht! Er bellt ja noch nicht mal, wenn jemand vor der Türe steht.
Könnte ich rechtlich gesehen damit ein Problem bekommen? Er bellt ja in meinem eigenen Haus, und nicht im Garten oder so. Und diese Nachbarin hat ja selbst 10 Hunde oder so
(hab sie nie genau gezählt). Die sind den ganzen Tag im Garten, und irgendeiner bellt immer. Nachts sind sie im Haus oder in der Gartenhütte.
Und genau das regt mich dabei noch mehr auf. Wenn ich nachts um 1, vom Spätdienst komme, würde ich am Vormittag auch gern etwas länger schafen. Beschwere mich auch nicht wenn ihre Hunde jeden Postler, Müllmann oder Spaziergänger anbellen.
Aber ich will ja keinen Streit mit ihr, also muss ich zusehen das die angebliche Kläfferei aufhört. Würde mich sehr über Tipps freuen.
Lg phebe
Wir haben neuerdings ein kleines Problem mit meinem Frankie. Er ist jetzt ein Jahr alt, und war das alleine sein bis zu acht Stunden schon lange gewohnt. Kam zwar nicht oft vor, war aber nie ein Problem!
Jetz kam vor ein paar Tagen unsere Nachbarin zu uns, und hat sich beschwert, das unser Hund letze Nacht drei Stunden durch gekläfft hätte. Kann ich mir nur schwer vorstellen, da Frankie normalerweise absolut kein Kläffer ist. Wir waren an diesem Abend Karten spielen bei Freunden. So von 20:00-02:00 Uhr.
Ich hab ihr darauf hin meine Telefonnummer gegeben, und ihr gesagt sie soll mich anrufen wenn es wieder mal der Fall sein sollte.
Heute war ich bei einer Freundin Kaffee trinken. Bin um ca 20:00 Uhr weggefahren, und um kurz vor 11 rief mich die Nachbarin an. Ich machte mich sofort auf den Weg nach Hause, stand noch einige Zeit vorm Haus, hörte aber nichts!
Und jetzt zum Lageplan. Wir wohnen in einem Reihenhaus, und sind praktisch das letzte "Abteil" in unserem "Block". Die besagte Nachbarin wohnt im ersten "Abteil" des nächsten Hauses ca 20m weiter. Unser direkter Nachbar auf der anderen Seite hört komischerweise nichts.
Sollte ich draufkommen, das es wirklich mein Hund ist der bellt( es gibt ja noch einige andere Hunde in der Nachbarschaft), wie soll ich ihm das abgewöhen? Er fängt ja anscheinend erst 1-2 Stunden nachdem ich weg bin damit an.
Wenn ich jetzt immer gleich nach Hause komme wenn die Nchbarin anruft, fühlt er sich doch in seinem Benehmen bestärkt, so a là "Ich belle fest rum und Frauchen kommt nach Hause"! Oder????
Warum fängt er plötzlich damit an? Früher hat er das nie gemacht! Er bellt ja noch nicht mal, wenn jemand vor der Türe steht.
Könnte ich rechtlich gesehen damit ein Problem bekommen? Er bellt ja in meinem eigenen Haus, und nicht im Garten oder so. Und diese Nachbarin hat ja selbst 10 Hunde oder so

Und genau das regt mich dabei noch mehr auf. Wenn ich nachts um 1, vom Spätdienst komme, würde ich am Vormittag auch gern etwas länger schafen. Beschwere mich auch nicht wenn ihre Hunde jeden Postler, Müllmann oder Spaziergänger anbellen.

Aber ich will ja keinen Streit mit ihr, also muss ich zusehen das die angebliche Kläfferei aufhört. Würde mich sehr über Tipps freuen.
Lg phebe