Hund beißt vor Freude?

Jogiwolf

Medium Knochen
Hallo Leute!

Ich hab, mal wieder, eine Frage bezüglich einer Eigenart meines Hundes.
Piko ist mittlerweile 5 Monate und hat fast alle zweiten Zähne. Er war nie der "Kau"hund, hat nie was kaputt gekaut oder so, aber hat die Eigenart, zu beißen.

Er hat das schon als Welpe gemacht - er hat die Hände nie abgeleckt, sondern immer gebissen. Nicht geschnappt oder weggebissen, sondern statt lecken sozusagen.
In der Hundeschule meinten sie, das ist manchmal so bei jungen Hunden und sollte mit der Zeit vergehen. Probiert haben wir vieles - beim Ablecken belohnt und gelobt, Hand entzogen, wenn er gebissen hat, Maulgriff, usw. usf.
Geholfen hat es nie wirklich.
Mittlerweile hat sich das darauf beschränkt, dass er beißt, wenn er sich freut.
Ein Beispiel zur Verdeutlichung:
Die Hunde waren alleine zuhause (sei es auch nur für eine halbe Stunde), ich komm heim, sie begrüßen mich wie wahnsinnig, Piko wedelt mit dem Schwanz, möcht mich anspringen, etc. und beißt aber in meine Hände. Er freut sich aber den Arsch ab, dass ich wieder da bin, beißt aber ständig.

Manchmal knabbert er nur, manchmal beißt er wirklich fest.

Ich habe die Beobachtung gemacht, dass er das auch bei anderen Hunden tut, wenn er ihre Aufmerksamkeit und spielen will. Dann beißt und zwickt er sie permanent, bis er das bekommt, was er will.

Muss ich mir Sorgen machen?
Ist das noch sein Alter?
Ist das auch an mich eine Aufforderung zum Spielen und ihn noch mehr zu streicheln?

Vielen Dank schonmal für die Antworten!
 
Nicht überschwänglich begrüßen, eher beruhigen, vielleicht gar nix sagen, nur deuten, dass er unten bleiben soll, erst dann begrüßen, wenn der Hund ruhiger ist.

Und abgesehen davon: das ist ganz normal, kann sogar, wenn man den Hund durch das eigene Verhalten noch anregt, eher noch schlimmer;) werden mit 7-8 Monaten, wird aber dann irgendwann besser.
 
Ich hatte dieses "Problem" bei meinem letzten Hund, Schäfer. Den habe ich mit 10 Monaten von zwei alten Frauen übernommen, und da hatte er diese unangenehme und teilweise, wenn er einen blöd erwischt hat, auch sehr schmerzhafte Angewohnheit schon.

Auch immer nur dann, wenn er extrem aufgedreht war, wie bei dir beim Begrüßen oder unterm Spielen. Wie Cato schon schrieb, einfach schauen, dass der Hund erst mal runter kommt, bevor man sich ihm weiter zuwendet. Wenn ich heimgekommen bin, er sprang da am Anfang auch noch immer rauf, habe ich mich einfach mit einem "Nein" weggedreht und ihn nicht mehr beachtet, da jede Geste, jedes vermeintlich beruhigende Wort, ihn noch mehr gepuscht hätte. Wenn er mich beim Spielen wieder mal vor lauter Begeisterung "gezwickt" hat, sofortiger Abbruch, bei mir gab es auch noch ein "Nein", aber ich denke, er hätte es ohne auch begriffen. Das dauerte bei mir so um die zwei Monate, dann war die Geschichte Vergangenheit.
 
Meiner hat das gemacht wenn seine gute Laune übergeschäumt ist, als ob er einfach kein anderes Ausdrucksverhalten findet - jetzt nur mehr ganz ganz selten..aber nur mit den kleinen Vorderzähnen, so richtig gezwickt....

hab das ganz klar mit "nicht knuspern":o unterbunden.....
 
Mein Goldie macht das auch, wenn er sich besonders freut, z.B. wenn ich heim komme, dann nimmt er meine ganze Hand in sein Maul und zieht mich richtig mit.
Wenn er zu fest zuschnappt, dann sage ich "Aua" und sein Griff wird locker.
Mich persönlich stört das nicht, tut nicht weh und er drückt damit seine Freude aus.

Bei Dir würde ich auch versuchen den Hund nicht zu überschwenglich zu begrüßen, eher ignorieren und wenn er beißt und es tut weh, Aua sagen.
Das hat meiner schon im Welpenalter gelernt, wenn Frauli Aua sagt, muss ich auslassen.
LG Ingrid
 
Mein Hund nimmt auch wenn er sehr aufgeregt ist und sich sehr freut meine ganze Hand ins Maul, allerdings so vorsichtig dass ich seine Zähne praktisch nicht spür.
Dein Hund hat vielleicht einfach noch nicht gelernt einzuschätzen was man Menschenhaut im Gegensatz zu Hundehaut zumuten kann:rolleyes:
Du könntest ja (wie mans eigentlich im Welpenalter macht) quietschen und weggehen, damit er merkt dass er dir weh getan hat und zu weit gegangen ist (auch wenns gar nicht soo wehgetan hat) .....denke dass sich dass dann mit zunehmendem Alter bessern wird.
 
Oben