Hund + Baby

hutzl

Profi Knochen
hi,

brauch bitte einen Rat oder Hilfe, damit ich nichts falsch mache.

situation ist folgende: mein hund leo (2 jahre) ist ein sehr sensibler und teilweise schüchterner hund (aber nicht immer).
Wir haben im Familien und Freundeskreis einige kleine kinder ( 8monate - 12 jahre). Sobald leo kinder sieht, geht er untern tisch oder versteckt sich sonst wo - bisher hat noch NIE ein kind leo etwas getan oder war auch nur 1 minute mit dem hund alleine. er hat also nie schlechte erfahrungen gemacht. als welpe mochte er kinder gerne und lies sich auch streicheln.
er geht nach einiger zeit ganz vorsichtig auf das kind zu, streckt seinen hals, schnuppert dran und ab und zu gibts auch einen lecker....

ich hab jetzt das baby einer freundin (noah ist 8 monate) öfters bei mir - noah ist entzückend und fängt grad an die wohnung unsicher zu machen.
ich merke, dass leo jedesmal *Lockerer* wird, wenn noah bei uns ist - sonntag hat er ihm sogar seinen leckerliball hingeworfen (tut er sonst bei hündinnen)!

meine frage wär jetzt halt, ob wir das so richtig machen? leo + baby sind nie alleine. leo wird nicht gezwungen, zum baby zu gehen - kommt er freiwillig loben wir ihn. dem baby wird so früh als möglich klar gemacht, dass *hauen* und *grobheiten* nicht sein dürfen - bei 8 monaten geht das halt noch nicht.

gewöhnt sich leo dann ans baby mit der zeit?

lg claudia
 
hi,

brauch bitte einen Rat oder Hilfe, damit ich nichts falsch mache.

situation ist folgende: mein hund leo (2 jahre) ist ein sehr sensibler und teilweise schüchterner hund (aber nicht immer).
Wir haben im Familien und Freundeskreis einige kleine kinder ( 8monate - 12 jahre). Sobald leo kinder sieht, geht er untern tisch oder versteckt sich sonst wo - bisher hat noch NIE ein kind leo etwas getan oder war auch nur 1 minute mit dem hund alleine. er hat also nie schlechte erfahrungen gemacht. als welpe mochte er kinder gerne und lies sich auch streicheln.
er geht nach einiger zeit ganz vorsichtig auf das kind zu, streckt seinen hals, schnuppert dran und ab und zu gibts auch einen lecker....

ich hab jetzt das baby einer freundin (noah ist 8 monate) öfters bei mir - noah ist entzückend und fängt grad an die wohnung unsicher zu machen.
ich merke, dass leo jedesmal *Lockerer* wird, wenn noah bei uns ist - sonntag hat er ihm sogar seinen leckerliball hingeworfen (tut er sonst bei hündinnen)!

meine frage wär jetzt halt, ob wir das so richtig machen? leo + baby sind nie alleine. leo wird nicht gezwungen, zum baby zu gehen - kommt er freiwillig loben wir ihn. dem baby wird so früh als möglich klar gemacht, dass *hauen* und *grobheiten* nicht sein dürfen - bei 8 monaten geht das halt noch nicht.

gewöhnt sich leo dann ans baby mit der zeit?

lg claudia


Meiner Meinung nach machst Du alles richtig.
Der Hund sollte sich zurückziehen können und das kann er bei Dir.

Und ja, er wird sich wahrscheinlich an das Baby gewöhnen wenn er jetzt schon Fortschritte macht.

Cicero hatte die ersten Tage auch Angst vor meinem Sohn.
Und jetzt?
Jetzt begrüsst er meinen Mann und mich zB nur "minder" und unseren Sohn dafür umso mehr :)
 
ja du machst das voll und ganz richtig! dein hund kann sich zurückziehen wenn es ihm zuviel wird und er macht ja so wie man das herauslesen kann keine schlechten erfahrungen mit dem kind!!

ich hab meine tochter beim ersten besuch bei meinen eltern und bei unserer hünden einfach mal mit dem maxicosi vor sie gestellt sie hat mal geschnuppert............ und so ähnlich wie du, zurück ziehen lassen, leckerlie wenn sie bei ihr war! wie meine kleine zum krabbeln angefangen hat, hat sie sich auch zu unserer hündin gelegt, ein dreamteam =)
 
Oben