Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bin ganz deiner Meinung. Ich dachte zuerst, das wär beim Zerren passiert, ein blöder Unfall, aber kann passieren, wenn man nicht aufpasst. Aber dass der Hund hochspringt, um sich das Spielzeug wieder zu schnappen, ist was anderes. Und warum die Ehefrau ihn nach der Verletzung nicht sofort an die Leine genommen hat, ist mir ein absolutes Rätsel.Ich hab mir sylt, tv angesehen, da hat die HH um Richtigstellung gebeten. Mann hat mit Hund mit meinem Wurfspielzeug gespielt, Hund wollte es nicht hergeben, Mann hat es ihm weggenommen und hoch gehalten. Hund wollte es ihm aus der Hand reißen und erwischte Daumen.
Nach dem Eintreffen von Notarzt und Polizei ging Frau mit Hund ein Stück weg, damit der Verletzte versorgt werden konnte. Polizist rief ihr etwas zu, worauf der Hund auf ihn losstürmte, weil er sie lt HH verteidigen wollte. Worauf der Polizist ihn erschoss.
Für mich zeigt das eine gewaltige Schieflage bei den HH. Mit einem Hund, der sein Spielzeug nicht freudig ausgibt -weil nämlich nur dann das tolle Spiel weitergeht- spielt man keine Wurfspiele. Das zeigt eine komplette Fehleinschätzung in Sachen Ressourcen verteidigen.
Und wieso war das Tier auch nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte noch immer nicht angeleint? Das heißt er hätte jederzeit auch auf einen anderen der Anwesenden losgehen können.