Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie kommst du darauf? Selbst im Bericht wird ein Jäger vermutet. Es muss sich nicht mal um eine Verwechslung handeln, es gibt Jäger, die meinen, auf alles schießen zu dürfen.Du hast offensichtlich nur die Überschrift gelesen.
Weil die Jägerin befragt wurde, ob man einen Hund mit einem Wildschwein verwechseln kann, und sie sagte, möglich ist alles.„Wie kommst du darauf? Selbst im Bericht wird ein Jäger vermutet“
Eben. Qed
In Österreich jeder, der eine Waffenbesitzkarte hat. Ist das in D anders?Wer außer einem Jäger darf ein Gewehr besitzen?
Kategorie C = Büchsen und Flinten ab 18 frei zu kaufen. Keine Besitzkarte kein Pass. Ergo viele Gewehre kann man ganz einfach kaufen.In Österreich jeder, der eine Waffenbesitzkarte hat. Ist das in D anders?
In Deutschland ist trotz Waffenbesitzkarte das mitführen von Waffen unter Strafe gestellt und verboten.. Ausnahme mit Jagdschein oder mit Waffenschein, wie im Personenschutz etc.In Österreich jeder, der eine Waffenbesitzkarte hat. Ist das in D anders?
Ich dachte, es geht um einen angeschossenen Hund. Folglich lief jemand mit einem geladenen Gewehr durch die Gegend. Platzpatronen werden es wohl kaum gewesen sein.Die Frage war ja, wer außer einem Jäger darf ein Gewehr besitzen.
Und nicht, wer außer einem Jäger darf ein geladenes Gewehr außerhalb des eigenen Grundstücks miti sich führen
Ich bezog mich auf die Antwort auf deine Frage von Chicha in post 7.Ich dachte, es geht um einen angeschossenen Hund. Folglich lief jemand mit einem geladenen Gewehr durch die Gegend. Platzpatronen werden es wohl kaum gewesen sein.
Da hat die Frau wirklich Glück gehabt. Wir wollen mal hoffen, dass der Hund das auch überlebt. Ich hätte an ihrer Stelle in Zukunft Angst, und vielleicht galten die Schüsse sogar ihr? Wie gestört ist die Welt eigentlich?Also lt. dem Bericht war der Hund angeleint - heißt die Besitzerin kann selbst wenn es eine lange Leine war - kaum mehr als 10 Meter vom Hund entfernt gewesen sein. Ausserdem ist lt. Bericht nach dem Schuss, der den Hund verletzt hat, noch ein zweiter Schuss gefallen.
Heißt der Schütze müßte nicht nur den Hund mit einem Wildschwein verwechselt haben, sondern auch noch übersehen haben, dass sich ein Mensch in unmittelbarer Nähe befunden hat. Und dann nicht einmal nach dem ersten Schuss seinen Fehler erkannt haben.
Da bleiben für mich eigentlich nur ziemlich beunruhigende Erklärungsmöglichkeiten; Entweder geht da jemand mit ziemlich schlechtem Sehvermögen (oder nach reichlich Alkoholkonsum ?) jagen, oder es hat jemand absichtlich auf den Hund geschossen. Wie sollte das sonst möglich sein?
Liebe Grüße, Conny